Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)  (Gelesen 1385173 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3108
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4575 am: 25. April 2024, 17:13:17 »
Uns weiter geht es leider auf der U3:
Zitat
Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U ist die Linie U3 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:00 Uhr!
Update (16:35): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Herrengasse und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Update (16:38): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Stephansplatz U und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U1, U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, Stangln die fast nicht zu sehen sind im Bild der Stadt

Linie 25/26

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 668
  • Eigentlich jetzt Linie 25/26/27
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4576 am: 25. April 2024, 17:14:06 »
Zitat von:
Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U ist die Linie U3 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:00 Uhr!
Update (16:35): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Herrengasse und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Update (16:38): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Stephansplatz U und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U1, U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Kardinal-Nagl-Platz ist wohl nicht als Ziel eingespeichert.
Type E1 1967 - 2022 und Type E2 bis mindestens 2028!

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 136
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4577 am: 25. April 2024, 19:22:17 »
Uns weiter geht es leider auf der U3:
Zitat
Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U ist die Linie U3 in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 17:00 Uhr!
Update (16:35): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Herrengasse und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!
Update (16:38): Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Station Landstraße S U fährt die Linie U3 derzeit nur zwischen Simmering und Kardinal-Nagl-Platz U beziehungsweise Stephansplatz U und Ottakring. Ersatzweise benützen Sie bitte die S-Bahn sowie die Linien U1, U4, O, 18 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 18:00 Uhr!

Ich weiß, wieder mal die Heute, aber die berichtet wenigstens von den ständigen Störungen im Öffinetz in Wien. Angeblich führten Ablagerungen auf Gleisen zu leichter Rauchbildung, sodass der Zugang zur U3 Station Landstraße gesperrt werden musste.
Quelle: https://www.heute.at/s/feuer-alarm-in-wiener-u-bahn-zugaenge-gesperrt-120033470

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2294
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4578 am: 25. April 2024, 21:29:21 »
Die Auswahl der alternativen Linien erscheint mir ziemlich ausgewürfelt - warum ausgerechnet U4, O und 18? Mir würden erstmal 71 und 74A einfallen, vielleicht auch noch der 4A.

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1928
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4579 am: 25. April 2024, 22:06:46 »
Die Auswahl der alternativen Linien erscheint mir ziemlich ausgewürfelt - warum ausgerechnet U4, O und 18? Mir würden erstmal 71 und 74A einfallen, vielleicht auch noch der 4A.
Der 74A fuhr auch kurz - und zwar zur Rochusgasse. Kuschelig wars im 71er jedenfalls auch ohne offiziellen Hinweis.

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1124
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4580 am: 20. Mai 2024, 10:52:45 »
Das Posten längst beendeter Störungen hat keinen großen Informationswert. Wer sich dafür interessiert, dem sei die Seite f59.at empfohlen.

Emilzwei4026

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 72
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4581 am: 29. Mai 2024, 19:39:09 »
⚠️ U3: Weichenstörung
Wegen einer Weichenstörung werden die Züge der Linie U3 zwischen den Stationen Volkstheater U und Zieglergasse über Gleis 1 geführt. Das Störungsende ist derzeit nicht absehbar

marq

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 136
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4582 am: 07. Juni 2024, 23:11:31 »
Heuet sorgte eine Katze auf den Gleisen für eine kurze Störung auf der U1.

Quelle: https://www.heute.at/s/katze-springt-auf-gleise-sorgt-fuer-oeffi-stoerung-120041149

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14559
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Linie 24A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
    • Elektro-EDV Zobl ehrenamtlicher Pannen- und Störungsdienst
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4584 am: 14. Juni 2024, 17:53:06 »
Heute gegen 14:30 Uhr ist eine Person in die Gleisanlage der Station U1 Kagran gelaufen!

Die Störung dauerte 30 Minuten.
Ich sah sogar diese in Richtung Oberlaa weiterlaufen, vom Gegenzug aus, wo ich mich drinnen befunden habe und während der Einfahrt in die besagte Station in Richtung Leopoldau.

Es handelte sich um einen mutmaßlichen Ladendieb aus dem Donauzentrum, weil Securities des Zentrums haben ihn bis in den Stationsbereich verfolgt.

Er rannte weiter, ich informierte alle Fahrgäste, dass soeben eine Person ins Gleis gelaufen, den Securities entwischt und somit die U1 fahrtbehindert war.

Einer Fahrerin des Zuges Richtung Oberlaa erzählte ich die ganze Szene und die Gefahren die da lauern für die Person (750 Volt, diverse Stolperfallen etc) und dass nur über die 110 Volt der Wagenbatterie der Zug aktuell versorgt wird wegen der Notabschaltung der Stromschiene.

Wäre ich noch näher dran gewesen, würde ich sofort den Notstopp ziehen.
Ehrenamtlicher Pannenhelfer, Apnoe-Taucher und Wiener-Linien-Fan.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14736
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4585 am: 14. Juni 2024, 17:55:26 »
Heute gegen 14:30 Uhr ist eine Person in die Gleisanlage der Station U1 Kagran gelaufen!

Die Störung dauerte 30 Minuten.
Ich sah sogar diese in Richtung Oberlaa weiterlaufen, vom Gegenzug aus, wo ich mich drinnen befunden habe und während der Einfahrt in die besagte Station in Richtung Leopoldau.

Es handelte sich um einen mutmaßlichen Ladendieb aus dem Donauzentrum, weil Securities des Zentrums haben ihn bis in den Stationsbereich verfolgt.

Er rannte weiter, ich informierte alle Fahrgäste, dass soeben eine Person ins Gleis gelaufen, den Securities entwischt und somit die U1 fahrtbehindert war.

Einer Fahrerin des Zuges Richtung Oberlaa erzählte ich die ganze Szene und die Gefahren die da lauern für die Person (750 Volt, diverse Stolperfallen etc) und dass nur über die 110 Volt der Wagenbatterie der Zug aktuell versorgt wird wegen der Notabschaltung der Stromschiene.

Wäre ich noch näher dran gewesen, würde ich sofort den Notstopp ziehen.

Würde aber nur die Züge einbremsen. Der Fahrstrom bleibt trotzdem eingeschalten. Das kann nur der Fahrer mittels des Kurzschließer bzw die Leitstelle per Fernbedienung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Linie 24A

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
    • Elektro-EDV Zobl ehrenamtlicher Pannen- und Störungsdienst
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (U-Bahn)
« Antwort #4586 am: 14. Juni 2024, 19:22:48 »
Würde aber nur die Züge einbremsen. Der Fahrstrom bleibt trotzdem eingeschalten. Das kann nur der Fahrer mittels des Kurzschließer bzw die Leitstelle per Fernbedienung.

OK alles Klaro.

LG und schönes WE.  ;)
Ehrenamtlicher Pannenhelfer, Apnoe-Taucher und Wiener-Linien-Fan.