Autor Thema: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate  (Gelesen 71690 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15570
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #165 am: 30. Juni 2018, 19:42:26 »
Boah! Das Bild vom 4519 neben 302 ist ein Hammer!  :o :up:
Direkt neben einem E1 wirkt der Neue noch viel hässlicher!   :o

Das haben aber schon andere festgestellt. Schönheit gibt es nur im Auge des Betrachters. Die einen finden ein Fahrzeug wunderschön und Anderen wird bei dem gleichen Fahrzeug übel.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

67er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #166 am: 30. Juni 2018, 20:15:55 »
Boah! Das Bild vom 4519 neben 302 ist ein Hammer!  :o :up:
Direkt neben einem E1 wirkt der Neue noch viel hässlicher!   :o

Das haben aber schon andere festgestellt. Schönheit gibt es nur im Auge des Betrachters. Die einen finden ein Fahrzeug wunderschön und Anderen wird bei dem gleichen Fahrzeug übel.

So ist es. Ich freue mich auf den Flexity.

T1

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5757
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #167 am: 30. Juni 2018, 20:17:12 »
hema ist doch nur traurig, dass nicht noch weitere 120 ULFe bestellt worden sind  >:D

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #168 am: 30. Juni 2018, 20:30:33 »
Ja, der ULF ist wenigstens technisch einwandfrei!  :P  >:D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9009
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #169 am: 01. Juli 2018, 10:26:11 »
Auch von mir noch zwei Eindrücke von letztem Mittwoch:

Bild 1: 4512+1308 brausen den Neubaugürtel entlang
Bild 2: 4513+1312 bei der Station Margaretengürtel

LG t12700

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #170 am: 01. Juli 2018, 12:39:00 »
Ja, der ULF ist wenigstens technisch einwandfrei!  :P  >:D
Natürlich, jeder der was anderes behauptet, ist nur ein Querulant oder Ketzer. >:D
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3144
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #171 am: 01. Juli 2018, 13:51:24 »
Ja, der ULF ist wenigstens technisch einwandfrei!  :P  >:D
Natürlich, jeder der was anderes behauptet, ist nur ein Querulant oder Ketzer. >:D

Patrioten wie die Franzosen kaufen halt nur Alstom - aber wer wirklich effizient haushalten muss, weil einfach nicht so viel Geld da is, der entscheidet sich für den ULF - siehe Oradea! :P

Nordbahn-Micha

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 42
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #172 am: 02. Juli 2018, 22:48:10 »
Hallo aus Berlin,

wohl grade noch so rechtzeitig habe ich es dann am 28.6. noch zum E1 auf dem Sechser geschafft - auch wenn das Wetter am frühen Morgen noch unter aller Würde war, ein paar Bilder mussten es doch noch sein.


4512 mit 1308 am Betriebshof Simmering
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

4510
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

4508 mit 1305 beim einziehen
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

4519 mit 1309 am Bahnhof Simmering
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

Dunkele Wolken hinter dem 4513 mit 1312 am Gellertplatz
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]


Was man so an einem Tagesausflug hinbekommt - zum 49er wollte ich ja schließlich auch noch.  ^-^

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

E1-4774

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 854
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #173 am: 03. Juli 2018, 11:18:08 »
Wann werden die E1 Favoriten und Simmerin verlassen?

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #174 am: 03. Juli 2018, 11:20:54 »
Wann werden die E1 Favoriten und Simmerin verlassen?
Spätestens zu Schulbeginn. Denn dann werden die E1 am Sektor Nord gebraucht.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36804
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #175 am: 03. Juli 2018, 11:26:41 »
Wann werden die E1 Favoriten und Simmerin verlassen?

Wenn es Zeit ist. Alles andere ist nicht mehr als Spekulation.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8647
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #176 am: 10. Juli 2018, 19:41:07 »
Ein möglicher Hinweis auf Umstationierungen? Zumindest E1 4519 steht unbesteckt in Rudolfsheim Halle 1.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7590
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #177 am: 10. Juli 2018, 20:46:08 »
Ein möglicher Hinweis auf Umstationierungen? Zumindest E1 4519 steht unbesteckt in Rudolfsheim Halle 1.
Gut möglich!
Noch dieses Monat werden 4513, 4515, 4519, 1335, 1336, 1337, 1338, 1339, 1342 und 1351 nach WEST; 1301, 1307, 1308, 1310, 1311 und 1312 nach NORD stationiert.
Ich weiß aber nicht, ob nur buchmäßig, oder ob die Fahrzeuge selbst auch schon umstationiert werden!

M-wagen

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 936
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #178 am: 11. Juli 2018, 08:15:00 »
4515 stand gestern unbeschildert in Fav.
4508 noch beschildert - was passiert denn mit 4508 und 4509?

4836er

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1358
Re: Das Ende der E1 am 6er - Dokumentation der letzten Monate
« Antwort #179 am: 11. Juli 2018, 08:44:41 »
4508 noch beschildert - was passiert denn mit 4508 und 4509?

Die kommen vielleicht erst später nach RDH. Oder man behält die in FAV für Sonderfahrten oder Schleppfahrten. Wird sich alles zeigen.