Autor Thema: Planung von Verbindungsgleisen!  (Gelesen 98642 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #195 am: 08. Juni 2011, 14:13:59 »
@Ferry: das wurde doch inzwischen geklärt, daß es sich um eine Verbindung der Radien 41 und 43 handeln soll. ;)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15320
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #196 am: 08. Juni 2011, 14:16:13 »
Eine Gleisverbindung in die Landesgerichtsstraße? Wo bitte liegen in der Landesgerichtsstraße Gleise, die man verbinden könnte?

Du denkst zu oberflächig:)

Hannes
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #197 am: 08. Juni 2011, 15:05:48 »
Eine Gleisverbindung in die Landesgerichtsstraße? Wo bitte liegen in der Landesgerichtsstraße Gleise, die man verbinden könnte?

Du denkst zu oberflächig:)

Hannes
Also eine Verbindung Schottentor-Ustrab Jonasreindl - U2? ;)

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #198 am: 08. Juni 2011, 18:16:54 »
Off topic abgetrennt.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #199 am: 09. Juni 2011, 15:48:30 »
@Ferry: das wurde doch inzwischen geklärt, daß es sich um eine Verbindung der Radien 41 und 43 handeln soll. ;)
Sorry, wo wurde das geklärt? Da ist mir scheinbar etwas entgangen.

Eine Übergangsmöglichkeit von der Währinger Straße auf den Ring wäre natürlich betrieblich ein großer Fortschritt. Allerdings birgt das auch einen gewissen politischen Zündstoff:

-) Dort lagen - wie bereits erwähnt - bis 1980 Gleise. Man müsste sich somit fragen, warum die damals entfernt und nicht gleich für eine solche Verbindung verwendet wurden.

-) Eine solche Verbindung würde Linienführungen möglich machen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie die hohe Politik auch goutieren würde.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #200 am: 09. Juni 2011, 15:54:00 »
-) Dort lagen - wie bereits erwähnt - bis 1980 Gleise. Man müsste sich somit fragen, warum die damals entfernt und nicht gleich für eine solche Verbindung verwendet wurden.
Das ist über 30 Jahre her... Einerseits weiß kaum jemand jünger als 40 mehr, dass da tatsächlich einmal Gleise waren. Andererseits kann die Politik immer noch mit "geänderten Rahmenbedingungen" argumentieren. Es geht ja nicht um eine komplette Neubaustrecke wie beim 13er.
Entsprechendes Wollen halt immer vorausgesetzt - daran scheiterts wahrscheinlich auch.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #201 am: 09. Juni 2011, 19:10:17 »
Sorry, wo wurde das geklärt? Da ist mir scheinbar etwas entgangen.
Antwort #16 von E2. ;)

Zitat
Eine Übergangsmöglichkeit von der Währinger Straße auf den Ring wäre natürlich betrieblich ein großer Fortschritt. Allerdings birgt das auch einen gewissen politischen Zündstoff:
Antwort #32 von Ferry. ;D 8)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #202 am: 10. Juni 2011, 08:36:40 »
Antwort #32 von Ferry. ;D 8)
Was willst du damit sagen? Ich versteh's nicht.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #203 am: 10. Juni 2011, 08:40:59 »
Da hast Du genau das Gegenteil behauptet, daß der Sinn einer solche Verbindung sich Dir nicht erschließen würde. :D
Aber freut mich, daß Du jetzt anderer Meinung bist.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12175
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #204 am: 10. Juni 2011, 13:10:57 »
Da hast Du genau das Gegenteil behauptet, daß der Sinn einer solche Verbindung sich Dir nicht erschließen würde. :D
Aber freut mich, daß Du jetzt anderer Meinung bist.
Das war vielleicht von mir unklar ausgedrückt bzw. hatte ich es damals wohl falsch verstanden. Ich habe gemeint, dass eine Verbindung der Äste 41 und 43 in der Weise, dass man jeweils von einem Ast stadteinwärts fahrend auf dem anderen über das Verbindungsgleis nur stadtauswärtsfahrend weiterkommt, wenig Nutzen bringt. Eine Gleisverbindung in der Art, wie sie früher vom F (in einer FR) befahren wurde, macht natürlich sehr wohl Sinn, wobei hier noch das Problem dazukommt, dass man vom Innenring - zumindest derzeit - nicht auf die 43/44er Schleife kommt (oder nur über die Börseschleife).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #205 am: 10. Juni 2011, 13:51:04 »
Stimmt, eine solche Verbindung ist natürlich nur sinnvoll, wenn auch das Schottentor adaptiert wird.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Gottfried

  • Gast
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #206 am: 02. November 2011, 01:43:25 »
Von den WL werden neue Gleisverbindungen geschaffen:
.) von der Währinger Straße in die Landesgerichtsstraße
.) am Johann Nepomuk Berger Platz werden Verbindungen zwischen Neulerchenfelder Straße und Ottakringer Straße eingerichtet

Wie wäre es, wenn man wieder durch die Lazarettgasse wie die linie 15 eine bim fahren lasst, die gleise liegen noch teilweise unter dem asfalt. Ist kürzer.

E2

  • Gast
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #207 am: 02. November 2011, 02:02:29 »
Wie wäre es, wenn man wieder durch die Lazarettgasse wie die linie 15 eine bim fahren lasst, die gleise liegen noch teilweise unter dem asfalt. Ist kürzer.

Man kanns nicht lassen... ::)

Sollwertgeber

  • Global Moderator
  • Fahrgast
  • *****
  • Beiträge: 90
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #208 am: 02. November 2011, 02:18:01 »
@ Gottfried: Bitte die Rechtschreibregeln sowie die Groß- und Kleinschreibung beachten. Außerdem solltest du überlegen, ob der Inhalt deines Postings irgendwie sinnvoll ist.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: Planung von Verbindungsgleisen!
« Antwort #209 am: 02. November 2011, 06:42:54 »
Wie wäre es, wenn man wieder durch die Lazarettgasse wie die linie 15 eine bim fahren lasst, die gleise liegen noch teilweise unter dem asfalt. Ist kürzer.

Wie einfach, glaubst du, ist es, ein zuasphaltiertes Gleis wieder benutzbar zu machen?