Voilà meine Impressionen vom Freitag (29. April).
Es fahren hauptsächlich Tatra KT4 und vereinzelt Tatra T3.
Ich habs leider nicht geschafft, aber mit Glück könnte man ein Foto machen, dass man auch als Bild vom Testbetrieb der T3 in Wien in den späten 1960ern durchgehen lassen könnte

Bei der Bahnhofsschleife - mit Bahnhof und Expedit (oder was immer dieses Gebäude ist)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Im Zentrum - Genug Stellen für schöne Fotos, Straßenbahn und Stadt ergänzen sich wunderbar

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Vor der Paraskevi-Kirche,
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
vor der Oper,
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
beim Flohmarkt
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Ein historisches Tramwayhüttel
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Zum Gleiszustand: Im Zentrum wurde einiges erneuert, außerhalb ist der Streckenzustand aber tlw. katastrophal. Die Rillenschienen haben kaum noch Profil, sind uneben und krumm, die Straßenbahnen fahren tlw. mit <15 km/h und ich habe nur drauf gewartet, dass wir aus den Schienen hupfen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Dafür gibts beim Bahnhof ein echt ansehnliches Rasengleis, etwas was sonst nur extrem hochtechnologisierte Länder schaffen (die Ukraine hat immerhin das größte Frachtflugzeug der Welt, die An-225, gebaut; allerdings nur eines davon)
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Einige KT4 dürften aus Ostdeutschland zugekauft worden sein, wie diese Aufschriften beweisen.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und der osteuropäische Standardentwerter
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Straßenbahn und Kunst: Zwei Ölgemälde in einem Souvenirgeschäft und eine naive Höhlenmalerei in einer Fußgängerunterführung.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Und eine kleine Bierbar, leider geschlossen, ich hätte dort gerne einen gehoben.
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Auch das ist eine Art Straßenbahn - der Tschu-Tschu-Zug für Touristen

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Lemberg - definitiv eine Reise wert!