Autor Thema: Linie 57 (1907-1966)  (Gelesen 215276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #330 am: 02. August 2024, 23:10:25 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2304
  • The Streetcar strikes back!
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #331 am: 03. August 2024, 06:36:56 »
Toll - nicht einmal der Ford Anglia in der Kontur stört. ;)
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #332 am: 05. August 2024, 08:33:25 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

Da befuhr die Straßenbahn ja noch den äußeren Gürtel, oder? Aber wohin zweigt dann das erkennbare Gleis nach links ab?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 670
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #333 am: 05. August 2024, 10:09:11 »
Vielleicht Verbindung zur Stadtbahn auf dem Gleis des früheren 18G?
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36798
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #334 am: 05. August 2024, 10:15:43 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

Da befuhr die Straßenbahn ja noch den äußeren Gürtel, oder? Aber wohin zeigt dann das erkennbare Gleis nach links ab?

[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12080
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #335 am: 05. August 2024, 10:48:18 »

Danke! Du lieber Himmel, das waren damals noch Gleisanlagen! Heute völlig unvorstellbar.

Wenn ich das richtig sehe, befuhren damals 8 und 18 den äußeren Gürtel und der 6er, von der Reinprechtsdorfer Straße über die Gumpendorfer Straße kommend, den inneren Gürtel. Dh., die am Bild erkennbare Gleisverbindung wurde linienmäßig nicht befahren?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #336 am: 05. August 2024, 11:01:07 »

Danke! Du lieber Himmel, das waren damals noch Gleisanlagen! Heute völlig unvorstellbar.

Wenn ich das richtig sehe, befuhren damals 8 und 18 den äußeren Gürtel und der 6er, von der Reinprechtsdorfer Straße über die Gumpendorfer Straße kommend, den inneren Gürtel. Dh., die am Bild erkennbare Gleisverbindung wurde linienmäßig nicht befahren?

Du siehst am Bild insgesamt sechs Gleise, nun von links nach rechts:

a) äußerer Gürtel - Linie 8 und 18
b) die zwei mittleren Gleise - Stadtbahn (sieht man leicht an den Tunnelanteilen)
c) die beiden rechten Gleise - Linie 6

Die Linie 6 fuhr ab Westbahnhof folgenden Weg:

Innerer Gürtel - Gumpendorfer Straße - Brückengasse - Schönbrunner Straße - Reinprechtsdorfer Straße - Matzleinsdorfer Platz
Lg Helmut

JakobElias

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 26
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #337 am: 05. August 2024, 12:26:39 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

Da befuhr die Straßenbahn ja noch den äußeren Gürtel, oder? Aber wohin zeigt dann das erkennbare Gleis nach links ab?

(Dateianhang Link)

Wo findet man diesen Plan komplett?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36798
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #338 am: 05. August 2024, 12:36:42 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

Da befuhr die Straßenbahn ja noch den äußeren Gürtel, oder? Aber wohin zeigt dann das erkennbare Gleis nach links ab?

(Dateianhang Link)

Wo findet man diesen Plan komplett?

Leider nirgends.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3045
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #339 am: 05. August 2024, 14:06:55 »
G4 347 bei der Stadtbahnstation Gumpendorfer Straße 1966 (Foto: Horst Christian, Archiv Dr. Peter Standenat).

Da befuhr die Straßenbahn ja noch den äußeren Gürtel, oder? Aber wohin zeigt dann das erkennbare Gleis nach links ab?

(Dateianhang Link)

Wo findet man diesen Plan komplett?

Leider nirgends.
Sicher?

Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14605
Re: Linie 57 (1907-1966)
« Antwort #340 am: 29. April 2025, 23:20:36 »
G4 346 während der Ausgleichszeit in der Weiglgasse (Foto: Rainer Schubert, Archiv Dr. Peter Standenat).

LG nord22