0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Der Fahrer ist dem Vernehmen nach bereits gekündigt...
Ich dachte, es gibt aufgrund der prekären Personalsituation einen Entlassungsstop?
...., in 99,9 % der Fälle ist es einfach die falsche Einschätzung der Situation durch den Fahrer. Ich war selbst mehr als 20 Jahre Fahrer bei den WL und wenn ich heute als 'Fahrgast mitfahre, steigen mir bei so manchem die Grausbirn auf, wie die unterwegs sind.
Zitat von: haidi am 24. November 2018, 15:51:05Naja, es gehörte eigentlich die Bewegung am Bediengerät direkt mitgeloggt werden - wenn das Signal aus dem Joystick aus irgend einem Grund nicht im Fahrzeugrechner ankommt bzw. von diesem nicht angenommen wird, dann schaut es aus, als hätte der Fahrer nicht reagiert.Wenn die Bewegung des Sollwertgebers aufgezeichnet werden kann, gibt der Sollwertgeber ja eh ein Signal ab. Bezüglich Dashcam sehe ich keinen Grund, warum das nicht bewilligt werden sollte. Unser Datenschutzrecht ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht strenger als das vergleichbarer anderer Staaten, wo solche Aufzeichnungen sehr wohl durchgeführt werden können. Und ich wäre auch dafür, eine Kamera nach vorne zu richten und eine so, dass der Fahrer gefilmt wird – auch das ist vor allem in osteuropäischen Betrieben längst Standard und tut nicht weh.
Naja, es gehörte eigentlich die Bewegung am Bediengerät direkt mitgeloggt werden - wenn das Signal aus dem Joystick aus irgend einem Grund nicht im Fahrzeugrechner ankommt bzw. von diesem nicht angenommen wird, dann schaut es aus, als hätte der Fahrer nicht reagiert.
Im internen Speicher zeichnet der ULF eh jeden Furz auf, zumindest was Wagentechnik und Bedienungshandlungen betrifft.
Wenn der Bordrechner (ZSG) nicht geht, ist der ULF sowieso "tot" oder bestenfalls im Notbetrieb zu fahren!
Am Personal kann das Problem nicht grundsätzlich liegen, da dieses wohl auch Ex fahren wird. Läge die alleinige Ursache beim Personal, so müsste es auch zu Auffahrunfällen durch Hochflurer kommen.
Läge die alleinige Ursache beim Personal, so müsste es auch zu Auffahrunfällen durch Hochflurer kommen.
51 A, 80 A1, 101 B und 100 B1, 33* E1 und 119 E2