Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5483787 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14718
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11460 am: 18. Juli 2017, 14:10:02 »
Und um 13 Uhr hat's wieder die Unterführung Stromstraße erwischt (wird grad zum 4. Mal geflickt) - Stromabnehmer beschädigt... 31er im 20. eingestellt, anderer Ast Floridsdorf - Stammersdorf, 33 -> BRG.

Edit: Am 2er wurden jetzt auch kaputte Schleifstücke entdeckt. Hoffentlich nicht so ein Ausmaß wie beim letzten Mal, sonst werden ihnen langsam die Schleifstücke ausgehen!

Was hat der 2er mit der Stromstraße zu tun?
Würde dann eher dafür sprechen, dass es woanders auch ein Problem gibt.

Ich würde sagen, weil ein Zug der Linie 2 diese Strecke befährt, wenn er vom Bhf Brg zum Fr. Engels Platz fährt.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11461 am: 18. Juli 2017, 19:18:15 »
Und um 13 Uhr hat's wieder die Unterführung Stromstraße erwischt (wird grad zum 4. Mal geflickt) - Stromabnehmer beschädigt... 31er im 20. eingestellt, anderer Ast Floridsdorf - Stammersdorf, 33 -> BRG.

Edit: Am 2er wurden jetzt auch kaputte Schleifstücke entdeckt. Hoffentlich nicht so ein Ausmaß wie beim letzten Mal, sonst werden ihnen langsam die Schleifstücke ausgehen!
Nach Verkehrsaufnahme wurden in der Station Höchstädtplatz die Schleifstücke der vorbeikommenden Züge kontrolliert – beim 681er ausgerechnet an einer dafür nicht ganz so geeigneten Stelle. Mit ein wenig Muskelkraft ließ sich das Problem aber leicht und innerhalb von Sekunden lösen...

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11462 am: 18. Juli 2017, 19:34:28 »
Wieso ist die Stelle nicht geeignet? Der Trenner ist doch überbrückt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11463 am: 18. Juli 2017, 19:35:12 »
Und um 13 Uhr hat's wieder die Unterführung Stromstraße erwischt (wird grad zum 4. Mal geflickt) - Stromabnehmer beschädigt... 31er im 20. eingestellt, anderer Ast Floridsdorf - Stammersdorf, 33 -> BRG.

Edit: Am 2er wurden jetzt auch kaputte Schleifstücke entdeckt. Hoffentlich nicht so ein Ausmaß wie beim letzten Mal, sonst werden ihnen langsam die Schleifstücke ausgehen!
Nach Verkehrsaufnahme wurden in der Station Höchstädtplatz die Schleifstücke der vorbeikommenden Züge kontrolliert – beim 681er ausgerechnet an einer dafür nicht ganz so geeigneten Stelle. Mit ein wenig Muskelkraft ließ sich das Problem aber leicht und innerhalb von Sekunden lösen...
Das ist doch eh ein überbrückter Trenner :o
E: 95B war schneller

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11464 am: 18. Juli 2017, 19:37:58 »
Keine Ahnung! Warum auch immer, der Zug ließ sich erst nach Anschieben weiterfahren, und für die folgenden Züge wurde die Stelle, an der sie angehalten wurden, ein paar Meter vorverlegt.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11465 am: 18. Juli 2017, 19:48:16 »
Wenn man genau an einer blöden Stelle des Trenners steht, fährt ein ULF auch unter manchen überbrückten Trennern* nicht mehr an. Warum auch immer, er macht nur eine Meldung über fehlenden Fahrstrom am Display und aktiviert die Anfahrsperre, was dann auch der eigentliche Grund dafür sein dürfte, dass er sich nicht einschalten lässt.



*) Vielleicht ist es auch umgekehrt, dass es nur spezielle ULFs sind, die das betrifft und der Trenner an sich "unschuldig" ist!? Kommt aber letztlich aufs gleiche raus, manche Fahrzeuge stehen dann halt trotz Überbrückung.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14543
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11466 am: 18. Juli 2017, 21:22:21 »
Ich nehme an, dass das Trennerstück trotz Überbrückung isoliert ist. Die Überbrückung läuft doch von einem Abschnitt über den Schalter zum nächsten Abschnitt., der Trenner selbst gehört zu keinem Abschnitt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5776
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11467 am: 18. Juli 2017, 21:24:51 »
Ich nehme an, dass das Trennerstück trotz Überbrückung isoliert ist. Die Überbrückung läuft doch von einem Abschnitt über den Schalter zum nächsten Abschnitt., der Trenner selbst gehört zu keinem Abschnitt.
Üblicherweise sind aber die Schienen links und rechts der (gedachten) Fahrleitung an den jeweils angrenzenden Abschnitten "angehängt", wodurch ein Stromabnehmer, der genau auf dem Trenner zum Stillstand kommt, diesen überbrückt.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

E1-c3

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2991
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11468 am: 18. Juli 2017, 23:32:16 »
Üblicherweise sind aber die Schienen links und rechts der (gedachten) Fahrleitung an den jeweils angrenzenden Abschnitten "angehängt", wodurch ein Stromabnehmer, der genau auf dem Trenner zum Stillstand kommt, diesen überbrückt.
Das stimmt. Die Schienen sind über jeweils ein Drahtstück mit den Fahrdrähten verbunden.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11469 am: 19. Juli 2017, 01:29:39 »
Ich kenne das Phänomen nur vom ULF, dürfte ein Elektronik-Problem sein, das bei manchen Fahrzeugen bzw. an manchen Trennern auftritt.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9640
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11470 am: 19. Juli 2017, 10:34:22 »
Wenn man genau an einer blöden Stelle des Trenners steht, fährt ein ULF auch unter manchen überbrückten Trennern* nicht mehr an. Warum auch immer, er macht nur eine Meldung über fehlenden Fahrstrom am Display und aktiviert die Anfahrsperre, was dann auch der eigentliche Grund dafür sein dürfte, dass er sich nicht einschalten lässt.



*) Vielleicht ist es auch umgekehrt, dass es nur spezielle ULFs sind, die das betrifft und der Trenner an sich "unschuldig" ist!? Kommt aber letztlich aufs gleiche raus, manche Fahrzeuge stehen dann halt trotz Überbrückung.
Ich hatte ein ähnliches Problem schon, da hat der Ulf kurz nach einem Trenner,(überbrückt) geschrieben kein Fahrstrom, alles um mich herum fuhr aber. Also bin ich erstmal von ausgegangen, dass der Zug ein Problem hat. Nachdem ein ganz frischer Kollege, die das Problem wohl in der Fahrerfach hatten kam und mir sagte ich solle mal Notfahrt probieren und siehe da, es ging und nach dem zurückrüsten, fuhr der Zug wieder ganz normal.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5240
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11472 am: 19. Juli 2017, 13:13:06 »
1er-Bim von Touristen-Bus gerammt

http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Wien-1er-Bim-von-Touristen-Bus-gerammt/291474230

Was ist der "Wiener Ring"?

Das steht ja auch in Österreich, ein Käseblatt ohne Niveau, die wissen das dort sicher nicht, der Fellner schaut schon drauf, daß dort nur Vollhirsche arbeiten.  ;)
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11473 am: 19. Juli 2017, 13:50:19 »
1er-Bim von Touristen-Bus gerammt

http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Wien-1er-Bim-von-Touristen-Bus-gerammt/291474230

Was ist der "Wiener Ring"?

Das ist jene Örtlichkeit, wo der 49er umdreht ("Ring, Volkstheater U"). ;D
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11474 am: 19. Juli 2017, 17:53:25 »
1er-Bim von Touristen-Bus gerammt

http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Wien-1er-Bim-von-Touristen-Bus-gerammt/291474230

Was ist der "Wiener Ring"?

Das ist jene Örtlichkeit, wo der 49er umdreht ("Ring, Volkstheater U"). ;D

Ich kannte das bislang unter dem Namen "Bellaria". Aber gut, man lernt ja bekanntlich nie aus!
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")