Also hätte man den 10E theoretisch so fahren lassen können:
Kennedybrücke - Hietzinger Hauptstraße - Auhofstraße - Feldmühlgasse - Hietzinger Hauptstraße - Hummelgasse - Beckgasse - Elßlergasse (Ersatzhaltestelle "Fichtnergasse" vor Hietzinger Hauptstraße) - Hietzinger Hauptstraße - Kennedybrücke
Wobei die Betonung auf theoretisch liegt: In der Auhofstraße/Beckgasse ist jede Querstraße bevorrangt ...
In den 80er Jahren fuhr ein Gelenkbus den SEV für den 58er auf dieser Strecke, der hatte kein Problem. Heute wird alles zu einem Problem gemacht.
Das ist halt das typsiche an der Zeit, sofort wird geschriehen "das geht ned"... hätten wir solche Leute früher gehabt, wären wir jetzt noch in der Steinzeit. 
Das ist richtig, war auch geplant und wohlvorbereitet, weil die Arbeiten vom 19. August 1985 bis 29. September 1985 dauerten. Im aktuellen Fall beträgt die Dauer der Arbeiten 2 Tage, unangenehm genug für die Fahrgäste. Wenn's einfach machbar gewesen wäre, hätten die WiLi wohl einen SEV eingerichtet.
Im übrigen macht hier "niemand" alles zu einem Problem, es wird auch nicht geschrieen "das geht ned". In der "Steinzeit" der Straßenbahn wäre wohl ein obligater Zweirichtungswagen zum Solo-Pendel-Einsatz gekommen ...