Man würde wohl nicht auf ETCS setzen, sondern auf CBTC, wie zB in Frankfurt.
Stimmt, das kann auch Moving Blocks und wird bereits vereinzelt eingesetzt.
Linz setzt hingegen auf eine Art PZB.
Was für die Ustrab nicht geeignet wäre, weil es die Kapazität zu sehr verringern würde.
Das stimmt so pauschal nicht, man kann durchaus auch mit einer PZB das Nachrücken auf Sicht in besetzte Blöcke realisieren. Das lässt sich tagtäglich im Rhein-Ruhr-Raum beobachten. Essen hat in der Anfangszeit 36 Stunde pro Züge über zwei Gleise abgewickelt, mit rein punktförmiger Beeinflussung und biszu drei Zügen zeitgleich am Bahnsteig.