Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7661035 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5355 am: 10. April 2014, 17:34:14 »
Da muss der Fahrer auch mit dem Zug heimfahren und mit dem anderen wieder auf den Ring. So fallen zwei Runden aus wie nix.
Und der dort stehende Zug muss abreisefertig gemacht werden (falls er nicht anderswo auf Sonderfahrt ist). Und dann is eh schon 16 Uhr und wegen zwei Runden zahlt sich's dann a neama aus... :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5356 am: 10. April 2014, 20:09:09 »
Heute ist aber der aus Favoriten gekommene (Ersatz-)Zug um ca. 12.30 von der Akademiestraße auf den Ring eingebogen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5357 am: 13. April 2014, 11:23:16 »
Zitat
Vorfall am Westbahnhof               12.04.2014
Betrunkener gerät unter Straßenbahn und überlebt

Am Freitagabend hatte ein Betrunkener bei der Straßenbahnstation Westbahnhof Glück im Unglück. Er kam unter eine Garnitur der Linie 6, überlebte aber dank der beherzten und schnellen Reaktion anderer Fahrgäste und des Bim-Fahrers.


Der alkoholisierte Mann krachte gegen 18 Uhr im Bereich der Station gegenüber der BahnhofCity Wien West gegen die Garnitur der Straßenbahnlinie 6 und kam zu Sturz. Dabei landete er unglücklich unter der Bim. Er wurde einige Meter mitgeschleift.

Fußgänger machten den Bim-Fahrer auf die gefährliche Situation aufmerksam, dieser leitete sofort eine Notbremsung ein. So konnte mit vereinten Kräften Schlimmeres verhindert werden.

Dank der schnellen Reaktion und der geringen Geschwindigkeit der Straßenbahn lebt der Verunfallte noch - er kam mit einigen Schürfwunden davon, wie die "Wiener Linien" auf Anfrage von "Heute.at" bestätigten.

aj

Quelle: http://www.heute.at/leser/art23650,1003770
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5358 am: 14. April 2014, 16:08:12 »
Derzeit Stromstörung am 1er Knöllgasse # Davidgasse. Der 1er fährt nicht zwischen Knöllgasse und Fadingerplatz.

Und ebenfalls (kurze) Stromstörung am 44er, Umleitung über 43 - 9.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5359 am: 14. April 2014, 18:13:08 »
Straßenbahn der Linie 1 (E2 4093 + c5) gegen Taxifahrer: ein Rechtsabbiegemanöver unter stringenter Missachtung der StVO durch einen Taxifahrer führte zu einem schweren Verkehrsunfall: Zitat aus http://wien.orf.at/news/stories/2641925/ : "Eine Straßenbahn hat heute gegen 13.00 Uhr auf dem Universitätsring in der Wiener Innenstadt ein Taxi gerammt. Eine 52-jährige Frau im Taxi wurde dabei verletzt. In der Straßenbahn kam niemand zu Schaden."

nord22

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5360 am: 15. April 2014, 09:26:36 »
Straßenbahn der Linie 1 (E2 4093 + c5) gegen Taxifahrer: ein Rechtsabbiegemanöver unter stringenter Missachtung der StVO durch einen Taxifahrer führte zu einem schweren Verkehrsunfall: Zitat aus http://wien.orf.at/news/stories/2641925/ : "Eine Straßenbahn hat heute gegen 13.00 Uhr auf dem Universitätsring in der Wiener Innenstadt ein Taxi gerammt. Eine 52-jährige Frau im Taxi wurde dabei verletzt. In der Straßenbahn kam niemand zu Schaden."
In dem Bericht fällt mir zweierlei auf: Erstens kann man dort ohnehin nur rechts abbiegen, also war die vom Fahrgast gegebene Anweisung überflüssig. Und wenn ich mich zweitens von einem Fahrgast so ablenken lasse, dass ich eine herannahende Straßenbahn übersehe, dann sollte ich mir einen anderen Job suchen.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5361 am: 15. April 2014, 09:45:38 »
In dem Bericht fällt mir zweierlei auf: Erstens kann man dort ohnehin nur rechts abbiegen, also war die vom Fahrgast gegebene Anweisung überflüssig.

Ned wirklich, die meisten fahren geradeaus :lamp:

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12181
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5362 am: 15. April 2014, 09:48:47 »
In dem Bericht fällt mir zweierlei auf: Erstens kann man dort ohnehin nur rechts abbiegen, also war die vom Fahrgast gegebene Anweisung überflüssig.

Ned wirklich, die meisten fahren geradeaus :lamp:
Sorry, war mein Fehler. Ich dachte, er wollte aus der Schreyvogelgasse in den Ring einbiegen. Habe meinen Irrtum gerade bemerkt.

Geschaut hat er aber trotzdem nicht.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5363 am: 15. April 2014, 09:49:27 »
Der Beiwagen war übrigens der 1493. Der Zug wurde von einem Revisor, über 1 & 6, zum Betriebsbahnhof Fav verbracht, dabei vergaß(?) er aber in der UStrab zumindestens das Notlicht einzuschalten und somit fuhr der Zug unbeleuchtet durch diese.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15338
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5364 am: 15. April 2014, 10:57:55 »
Der Beiwagen war übrigens der 1493. Der Zug wurde von einem Revisor, über 1 & 6, zum Betriebsbahnhof Fav verbracht, dabei vergaß(?) er aber in der UStrab zumindestens das Notlicht einzuschalten und somit fuhr der Zug unbeleuchtet durch diese.
Eisenbahnaufsichtsorgan eben, die wissen was sie tun *duckundrenn*
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5365 am: 15. April 2014, 12:31:18 »
Ob er plötzlich stromlos stand, entzieht sich meiner Kenntnis.  8)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5366 am: 16. April 2014, 09:34:58 »
Um 9 Uhr schadhafter 58er (A1 80) in der Hietzinger Hauptstraße...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5367 am: 17. April 2014, 12:39:44 »
Ich hab gestern dieses Bild bekommen. Es ist in Strebersdorf aufgenommen worden und es scheint eine Ulfscheibe zu sein.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36893
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5368 am: 17. April 2014, 14:30:38 »
Ich hab gestern dieses Bild bekommen. Es ist in Strebersdorf aufgenommen worden und es scheint eine Ulfscheibe gewesen zu sein.

;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #5369 am: 17. April 2014, 16:33:42 »
Ich hab gestern dieses Bild bekommen. Es ist in Strebersdorf aufgenommen worden und es scheint eine Ulfscheibe gewesen zu sein.

;)
Juhu ein i-Tüpfelchen. Ich will reiten. :))
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr