Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7552870 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9180 am: 15. März 2016, 16:55:45 »
Derzeit Stromstörung am 43er
43 über 9 - 44.

Ob da wieder ein Stromabnehmer abhanden gekommen ist? Einen LKW kann man in der Kinderspitalgasse eigentlich eher ausschließen.

Jetzt heißt es auf der Facebookseite "Schadhaftes Fahrzeug".

Der Übeltäter war ein E1  ;D

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9181 am: 15. März 2016, 17:32:05 »
Danke! Auf der Strecke war nix zu sehen (außer Menschentrauben beim Schottentor :D ). War dann eh gleich VA, als ich dort war.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9182 am: 17. März 2016, 09:03:33 »
Zitat
Tourist beim Fotografieren von Bim erfasst

Ein 65-jähriger Tourist ist am Mittwoch vor dem Parlament in Wien von einer Straßenbahn erfasst und schwer am Kopf verletzt worden. Zu dem Unfall kam es, weil er beim Fotografieren abgelenkt war und auf die Gleise stieg.


...

Quelle: http://wien.orf.at/news/stories/2763304/

Das Foto dürfte nicht der Unfallzug sein ;)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3346
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9183 am: 17. März 2016, 10:40:25 »
Zitat
Linie 71 : Polizeieinsatz  Wegen eines Polizeieinsatzes im Bereich Kärntner Ring wird die Linie 1 Richtung Prater Hauptallee zwischen Karlsplatz und Julius-Raab-Platz über die Strecke der Linie 2 geführt. Linie 2 fährt Richtung Ottakring ab Schwarzenbergplatz über die Strecke der Linie 2. Linie D fährt Richtung Nußdorf ab Schwarzenbergplatz über Franz-Josefs-Kai . Linie 71 fährt über Schwarzenbergplatz kurz. 
2016-03-16 14:17:00   bis 2016-03-16 14:36:00

War Rauch am Zug - nein im Zug  ;D

Betrunkene und rauchende Fahrgästin wollte den Zug nicht verlassen erst C:-) konnte sie aus dem Zug "befördern"
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Pareidolic

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9184 am: 17. März 2016, 11:13:54 »
Laut Google-Maps gibt's aktuell einen Unfall auf der Rotundenbrücke, in der Richtung ist jedenfalls ein ÖAMTC-Hubschrauber gelandet und kreist jetzt ein Polizei-Hubschrauber, in qando ist nichts von einer Fahrtbehinderung zu lesen...

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15672
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9185 am: 17. März 2016, 11:21:03 »
Laut Google-Maps gibt's aktuell einen Unfall auf der Rotundenbrücke, in der Richtung ist jedenfalls ein ÖAMTC-Hubschrauber gelandet und kreist jetzt ein Polizei-Hubschrauber, in qando ist nichts von einer Fahrtbehinderung zu lesen...

Nur weil auf der Rotundenbrücke angeblich ein Unfall ist, heißt es noch lange nicht, das da auch die WL betroffen ist.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Pareidolic

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 57
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9186 am: 17. März 2016, 11:29:53 »
Nur weil auf der Rotundenbrücke angeblich ein Unfall ist, heißt es noch lange nicht, das da auch die WL betroffen ist.
Sollte keine Kritik an WL/qando sein sondern ein Hinweis auf den Unsicherheitsfaktor meiner Meldung.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15672
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9187 am: 17. März 2016, 11:48:27 »
Nur weil auf der Rotundenbrücke angeblich ein Unfall ist, heißt es noch lange nicht, das da auch die WL betroffen ist.
Sollte keine Kritik an WL/qando sein sondern ein Hinweis auf den Unsicherheitsfaktor meiner Meldung.

Und meines war nur ein Hinweis, dass nicht ein jeder Rettungseinsatz unmittelbar mit den WL zu tun hat. und im Qando liest man nun mal nur Rettungseinsätze, die auch Auswirkungen auf die WL haben. Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3346
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9188 am: 17. März 2016, 12:24:05 »
Und das ist die Ursache:

Zitat
Unfall: Auto in Donaukanal geschleudert

Auf der Schüttelstraße ist ein Betonmischwagen auf ein Auto aufgefahren. Dabei wurde das Auto in den Donaukanal geschleudert und sofort abgetrieben. Das Schicksal des Autofahrers und etwaiger weiterer Insassen ist unklar.

Der Auffahrunfall zwischen dem Pkw und dem Betonmischwagen ereignete sich laut Polizei um 10.30 Uhr in der Schüttelstraße 53 in der Leopoldstadt. Laut Polizei hat der Fahrer des Pkw aus ungeklärter Ursache eine Vollbremsung hingelegt, der Mischwagen fuhr auf. Der Pkw wurde in den Donaukanal geschleudert und abgetrieben. Die Suche nach dem Auto und möglichen Insassen wurde sofort eingeleitet, auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Eine Stunde lang wurde nach dem Wagen gesucht

Auto nach einer Stunde gefunden

Nach einer Stunde Suche wurde der Wagen dann lokalisiert, allerdings wird es laut Feuerwehr aufgrund der starken Strömung und der schlechten Sicht im Wasser noch ein, zwei Stunden dauern, bis das Auto geborgen werden kann. Dafür sollen Boote und Taucher eingesetzt werden.

Der Unfall ereignete sich auf der Schüttelstraße im zweiten Bezirk

Chancen für Insassen „sehr gering“

Das Schicksal des Fahrers und möglicher weiterer Insassen ist derzeit noch unklar. Da das Auto aufgrund der starken Strömung und unterschiedlicher Ortsangaben erst nach einer Stunde gefunden werden konnte, fürchtet die Feuerwehr, dass die Chancen auf Überlebende, die sich noch im Auto befinden, „sehr gering“ sind.

Ob man sich selbst befreien kann, hänge davon ab, wie die Verhältnisse aussähen und wie schnell das Auto sinke, so ein Sprecher der Feuerwehr. Die Chancen, dass man sich selbst retten könne, seien aber „eher gering“.
Quelle: wien.orf.at
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36877
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9189 am: 18. März 2016, 09:10:05 »
Wegen einer Kundgebung im Bereich Ring am 19. März 2016, kann es auf den Linien 1, 2, 46, 49, 62, 71, D, Badner Bahn, 3A, 48A, 59A sowie der Vienna Ring Tram in der Zeit von ca. 13.30 Uhr bis ca. 18.30 Uhr zu Kurzführungen und Umleitungen kommen.

Q: WL

Die Demonstration betrifft den Ring zwischen Kärntner Straße und Schottengasse. Der Manner-Ostersonderzug wird entsprechend dem Fortschritt der Demonstration auf den jeweils freien Abschnitten pendeln.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4777

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 938
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9190 am: 18. März 2016, 20:39:21 »
So gegen 13 Uhr ist heute der A 29 offenbar bei der Verzweigungsweiche Richtung Schleife Burggasse / Märzstraße am Gürtel eingegangen. Bis der Wagen durch die Rüstwagenmannschaft wieder halbwegs flott gemacht wurde, fuhren 6 und 18 nur bis Westbahnhof, der 9er wendete am Urban-Loritz-Platz.
"Halbwegs flott" deshalb, weil er dann unter laufender Sand- und Signalabgabe zur Burggasse gebracht und dann offenbar nach RDH eingezogen wurde. Die Staubwolke kann man auf dem Bild erkennen, das Geläute möge man sich bitte dazu denken.  ;D
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
(Es folgen 723 und 4523+1249)

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8712
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9191 am: 19. März 2016, 18:20:50 »
A 29 dürfte einer der letzten ULFe mit altem Logo sein.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9053
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9192 am: 19. März 2016, 19:11:47 »
A 29 dürfte einer der letzten ULFe mit altem Logo sein.

701 hat hinten auch noch ein altes Logo.

LG t12700

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4241
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9193 am: 20. März 2016, 11:12:20 »
A 29 dürfte einer der letzten ULFe mit altem Logo sein.

Und einer der letzten A (wenn nicht sogar 'der' Letzte) mit Matrix-Anzeigen.  :lamp:

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14804
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9194 am: 20. März 2016, 11:52:18 »
Nach Ausfall von VRT E1 4866 wurde als Ersatz E1 4524 in Verkehr gesetzt; somit erstmalig VRT in klassischer rot-weißer Farbgebung ...

nord22