Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 5482518 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9570 am: 15. Juni 2016, 01:34:44 »
Was war vorhin am 26er los?

VU Donaufelder Straße 5. 674/25 mit Feuerwehreinsatz

War das der eigentliche Grund?
http://www.heute.at/leser/Mann-sass-mit-Pistole-in-der-Straßenbahn;art23650,1300427

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7261
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9571 am: 15. Juni 2016, 01:57:16 »
Heute ist es gründlich rund gegangen, am Schlickplatz ist ein D-Wagen eingegangen
Es ist kein D-Wagen eingegangen, sondern ein Bus, der dann in der Türkenstraße quer über die Gleise stand... Feuerwehr, Funkwagen, Polizei (gut, die hatte es nicht weit) vor Ort. Es standen 4 oder 5 D-Wagen an, die man noch in die Porzellangasse fahren hat lassen, statt sie gleich zum Wallensteinplatz abzulenken.

Hätt ich mir eigentlich denken können, dass bei der Formulierung "schadhaftes Fahrzeug" keines von den WL gemeint war...
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Schienenchaos

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1924
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9572 am: 15. Juni 2016, 09:56:17 »
Was war vorhin am 26er los?

VU Donaufelder Straße 5. 674/25 mit Feuerwehreinsatz

War das der eigentliche Grund?
http://www.heute.at/leser/Mann-sass-mit-Pistole-in-der-Straßenbahn;art23650,1300427
Nein, bei der o.g. Störung handelte es sich tatsächlich um einen VU. Audi vs. B-ULF.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9573 am: 15. Juni 2016, 13:13:53 »
Am Westbahnhof ist heute Mittag wieder einmal der C9 gelandet. Dürfte diesmal was an der Oberfläche gewesen sein, 6 und 18 sind gestanden bzw. wurden nach Meidling umgeleitet. Allerdings ist die Einsatzdauer (12:06-12:19) recht kurz für einen schweren Rettungseinsatz.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36188
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9574 am: 15. Juni 2016, 15:32:25 »
Am Westbahnhof ist heute Mittag wieder einmal der C9 gelandet. Dürfte diesmal was an der Oberfläche gewesen sein, 6 und 18 sind gestanden bzw. wurden nach Meidling umgeleitet. Allerdings ist die Einsatzdauer (12:06-12:19) recht kurz für einen schweren Rettungseinsatz.

Naja, wenn der Patient im Rettungswagen schon so weit stabilisiert ist, landet der Hubschrauber quasi nur mehr zum Umladen.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9575 am: 15. Juni 2016, 23:35:55 »
. . . .  6 und 18 sind gestanden . . . .
Wie kann ein Hubschrauber am Gleis landen?  ???
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9576 am: 16. Juni 2016, 05:36:11 »
. . . .  6 und 18 sind gestanden . . . .
Wie kann ein Hubschrauber am Gleis landen?  ???

Am Gleis nicht, sondern neben dem Gleis. Nur aus Sicherheitsgründen sperrt die Polizei in einer gewissen Entfernung auch den Bereich rund um den Landeplatz.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3710
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9577 am: 16. Juni 2016, 07:12:38 »
. . . .  6 und 18 sind gestanden . . . .
Wie kann ein Hubschrauber am Gleis landen?  ???

Der C9 kam Gürtel/Mariahilfer Straße runter.
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9578 am: 16. Juni 2016, 08:54:00 »
Innerhalb Wiens sind "Umladeaktionen" Rettung->Hubschrauber sowieso schwerst zu hinterfragen, in der Zeit, die das kostet wäre das Auto meist schon im Spital. Leider geht es hier oft in erster Linie um die Auslastung freier Hubschrauber, da der ÖAMTC schließlich auf sein Geld kommen muss.  :-[
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14717
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9579 am: 16. Juni 2016, 08:59:12 »
Innerhalb Wiens sind "Umladeaktionen" Rettung->Hubschrauber sowieso schwerst zu hinterfragen, in der Zeit, die das kostet wäre das Auto meist schon im Spital. Leider geht es hier oft in erster Linie um die Auslastung freier Hubschrauber, da der ÖAMTC schließlich auf sein Geld kommen muss.  :-[

Da geht es nicht darum, dass man mit dem Auto oft schneller ist, sondern, das es mit dem Hubschrauber erschütterungsfreier ins Spital geht. Denn bei manchen Verletzungen kann die kleinste Bodenwelle schon eine Querschnittslähmung bedeuten.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9580 am: 16. Juni 2016, 09:20:30 »
Dann müsste es reihenweise Querschnittgelähmte geben, in Fällen wo kein Hubschrauber frei war oder aus anderen Gründen nicht eingesetzt werden konnte!   ::)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27735
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9581 am: 16. Juni 2016, 09:22:46 »
Naja, was ist jetzt konkret dein Problem? Ich lasse lieber Ärzte darüber entscheiden, was notwendig ist und was nicht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11560
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9582 am: 16. Juni 2016, 09:23:17 »
Innerhalb Wiens sind "Umladeaktionen" Rettung->Hubschrauber sowieso schwerst zu hinterfragen, in der Zeit, die das kostet wäre das Auto meist schon im Spital.

Das würde ich zumindest in der Stoßzeit nicht so ohne Weiteres unterschreiben. Zumal der Begriff "Rettungsgasse" weiterhin für viele Autofahrer praktisch nicht existiert (und in der Stadt oft auch nicht umsetzbar ist).
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16401
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9583 am: 16. Juni 2016, 09:47:20 »
Naja, was ist jetzt konkret dein Problem?
Lass' ma die fruchtlose Debatte, die noch dazu hier überhaupt nicht her passt. Und du weißt ja, dass ich unter absoluter Realitätsverweigerung leide!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 408
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9584 am: 16. Juni 2016, 09:52:15 »
Innerhalb Wiens sind "Umladeaktionen" Rettung->Hubschrauber sowieso schwerst zu hinterfragen, in der Zeit, die das kostet wäre das Auto meist schon im Spital. Leider geht es hier oft in erster Linie um die Auslastung freier Hubschrauber, da der ÖAMTC schließlich auf sein Geld kommen muss.  :-[
Neben dem von Klingelfee angeführten möglichen Grund bezgl. sanfteren Transport werden weiters die Patienten nicht immer ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht, sondern dorthin wo z.B. die Spezialisten sind oder wo Kapazitäten frei sind (etwa OP Räume). Ich finde deinen Kommentar eine Frechheit, ich hoffe du kommst nie in eine Situation wo für dich blöderweise kein Hubschrauber verfügbar ist...