Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7639929 mal)

31/5 und 20 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6795 am: 02. Dezember 2014, 16:47:02 »
Wasser von oben, Wasser von unten.
40 Fahrtbehinderung  Wegen eines Wasserrohrgebrechens in der Herbeckstraße wird die Linie 40 ab Gersthof über die Linie 41 nach Pötzleinsdorf umgeleitet.  2014-12-02 15:28:00
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6796 am: 02. Dezember 2014, 17:11:25 »
Es geht da weniger um die Erschütterungen, als um die Tatsache, was mache ich mit dem Fahrgästen, wenn sie aus welchen Grund auch immer den Zug am Praterstern verlassen müssen.
Ausserdem wirst du kaum erfahren, wo die vermeintliche Bombe gelegen ist. Vielleicht war sie auch bei der U-Bahn unten.

Die "Bombe" war wie erwähnt am ÖBB-Bahnsteig. Und sollte "unten" ein Notfall eintreten, gibt es immer noch die Ausgänge außerhalb des Kreisverkehrs.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3364
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6797 am: 02. Dezember 2014, 17:23:09 »
Interessant was eine vermeintliche Bombe HIER für Explosionen auslöst  ;D
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Sonderzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6798 am: 02. Dezember 2014, 21:03:39 »
Zitat von: 95B link=topiSt91.msg161668#msg161668 date=1417468708
15:54 bis 16:09 Signalstörung Alaudagasse. 67 kurz Altes Landgut... wobei ich mich da schon frag... *seufz*

Es hat sich nicht um eine Signalstörung bei der Alaudagasse gehandelt, sondern um eine Störung der Ampelanlage am Verteilerkreis – die Straßenbahn hat kein Freisignal bekommen.

Außerdem: 14.05-15.02: Durch einen fremden Verkehrsunfall in der Fasangasse wird die Linie O in Richtung Praterstern über die Linien 18 + 71 umgeleitet. Update (14:27): Durch einen fremden Verkehrsunfall in der Fasangasse wird die Linie O in Richtung Praterstern über St. Marx kuergeführt Update (14:33): Durch einen fremden Verkehrsunfall in der Fasangasse wird die Linie O in Richtung Praterstern über St. Marx kurzgeführt  – das hat so lang gedauert, weil die liebe Feuerwehr eine Stromabschaltung angeordnet hat. :-X

Stimmt nicht, FW hat keine Stromabschaltung verlangt. Hat halt nur länger gedauert bis VUK und dann noch FW  vor Ort waren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6799 am: 03. Dezember 2014, 19:16:20 »
VU Julius-Sandler-Platz, 5 geteilt Westbahnhof – Glatzgasse und Praterstern – BRG.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6800 am: 04. Dezember 2014, 22:17:40 »
13.08-13.25: Derzeit kommt es in beiden Fahrtrichtungen zu längeren Wartezeiten. Hinter diesem unscheinbaren Eintrag verbirgt sich eine Eigenkollision am Engelsplatz. Der Wagenbeweger des Vorderzugs E1+1310 in der Schleife hat bei ausgeschalteter Haltebremse die Handbremse geöffnet und ist in logischer Folge gegen den Hintermann 4815+c4 gekracht. Aufgrund des geringen Abstands der beiden Züge ist kein Schaden entstanden.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6801 am: 04. Dezember 2014, 23:16:28 »
Aufgrund des geringen Abstands der beiden Züge ist kein Schaden entstanden.
Weshalb melden die Naivlinge* das dann!?  ::)


*) Gemeint sind die Fahrer.  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6802 am: 04. Dezember 2014, 23:22:00 »
Berechtigte Frage.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6803 am: 05. Dezember 2014, 01:19:11 »
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15705
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6804 am: 05. Dezember 2014, 07:14:29 »
Ist noch niemanden passiert, das er von der Kreuzung wegfahren will, ohne, dass er einen Gang eingelgt hat?

Ich sage nur, wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.

Und bitte, fangt nicht wieder an, das darf einen Berufsfahrer nicht passieren. Derzeit besteht ein jeder Fahrer/Lenker noch ein Mensch. Und wo Menschen arbeiten, passieren einfach einmal Fehler.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6770
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6805 am: 05. Dezember 2014, 07:54:24 »
Ist noch niemanden passiert, das er von der Kreuzung wegfahren will, ohne, dass er einen Gang eingelgt hat?

Das stell ich mir bei einer Straßenbahn, die kein schaltbares Getriebe besitzt, doch recht schwer vor.  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

schaffnerlos

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3171
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6806 am: 05. Dezember 2014, 09:26:20 »
Ich sage nur, wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.

Wieso fühlst du dich jetzt so angepisst? Niemand hat dem Fahrer deswegen einen Vorwurf gemacht. Es wurde nur gefragt, wieso dieser "Nicht-Vorfall" überhaupt gemeldet wurde.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15705
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6807 am: 05. Dezember 2014, 11:55:48 »
Ich sage nur, wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.

Wieso fühlst du dich jetzt so angepisst? Niemand hat dem Fahrer deswegen einen Vorwurf gemacht. Es wurde nur gefragt, wieso dieser "Nicht-Vorfall" überhaupt gemeldet wurde.

Dann schau dir das Posting von Linie 41 an. Dann verstehst du, wieso ich so reagiere.

Und gemeldet wurde es deshalb, weil bedingt durch den Vorfall längere Zeit kein Zug der Linie 2 vom Fr. Engels Platz weggefahren ist. Hätte man die Fahrgäste deshalb im unklaren lassen sollen?
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6808 am: 05. Dezember 2014, 12:09:23 »
Hema wird wohl gemeint haben, warum die Fahrer das überhaupt gemeldet haben und nicht einfach weitergefahren sind, wie es wahrscheinlich immer wieder vorkommt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

kmh

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 266
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #6809 am: 05. Dezember 2014, 12:57:29 »
An sich ein lächerlicher Vorfall. Wer es aber nicht meldet, kann im Falle eines nicht sichtbaren und eventuell später erst wirksamen Schaden Schuld auf sich laden ... Aber: Ich möchte nicht wissen, wie viele solcher und ähnlicher Vorfälle mit einem "a wos!" unter die Tramway gekehrt wurden. Von Verschubschadenvertuschungen will ich gar nicht schreiben.