Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7640766 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7035 am: 10. Januar 2015, 11:47:18 »
Die dauernden Fahrtbehinderungen durch Falschparker in der Blindengasse könnten durch einen Umbau des Gehsteigs (Verschmälerung um ca. 30 cm) ohne Eliminierung von Parkplätzen für die heiligen PKW weitgehend verhindert werden. Derzeit behindert ein größerer SUV an etlichen Stellen in der Blindengasse die Straßenbahn an der Weiterfahrt, selbst wenn er mit den Rädern direkt am Gehsteigrand geparkt ist.
Notwendiger Abstand zwischen Hindernissen und Straßenbahn wegen Räumung derselben auf der Strecke wirst du damit auch nicht erreichen -> Halteverbot!
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7036 am: 10. Januar 2015, 13:53:13 »

Aber so wie du ganz richtig sagst, da befindet sich eine Kurve. Und zum zurück Schieben muss du erst einmal den Autofahrern hinter der Straßenbahn begreiflich machen, dass sie weg fahren sollen, damit die Straßenbahn eben wieder die Kreuzung freimachen kann. Das hat absolut NICHTS mit Hosensch . . . .  zu tun, sondern mit dem Unverständnis der Autofahrer. Und das da ein Straßenbahnfahrer ohne einem 2. nicht zurück schiebt versteh ich.
Ah, dort hat noch nie ein 5er zurückgeschoben. Dort steht ja auch nie ein Falschparker. Hab' ich mich eben geirrt!  :-[




Notwendiger Abstand zwischen Hindernissen und Straßenbahn . . . .
Wenn es sich um Fahrzeuge und bewegliche Gegenstände handelt, muss der Abstand nur so groß sein, dass für das Schienenfahrzeug ein ungehindertes Passieren der Stelle möglich ist!
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 310
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7037 am: 10. Januar 2015, 14:09:36 »
Seit 11.16 Uhr bereits: "49 Fahrtbehinderung   Aufgrund eines Feuerwehreinsatzes in der Westbahnstraße 3 werden derzeit die Züge der Linie 49 in Richtung Dr. Karl-Renner-Ring über Urban-Loritz-Platz kurzgeführt.   2015-01-10 11:16:00           49"
 
Quelle:
http://f59.at/stoerungen/

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7038 am: 10. Januar 2015, 15:22:26 »
Im Bereich der Vereinigungsweiche gehört meiner Meinung nach eine großzügige Gehsteigvorziehung errichtet. Da die Autos immer breiter werden, die Straßen aber nicht, ist ein Entfall von Pkw-Stellplätzen unabdingbar, wenn man nicht wissentlich und vorsätzlich in Kauf nimmt, dass die Tramway andauernd behindert wird.
:up:
Es wäre überhaupt in vielen Straßen Wiens (Kaiserstraße, Gentzgasse, äußere Währinger Straße, Blindengasse, Josefstädter Straße,...) angebracht, die Parkplätze auf einer Seite zu streichen (zugunsten eines breiteren Gehsteigs bzw. Radweges), die Gleisachse zu verschwenken und die Parkplätze auf der anderen Seite zu verbreitern. Finanzieren ließe sich das über eine Citymaut oder höhere Kurzparktarife (damit könnte man auch die Zahl der Kurzparker reduzieren).
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7039 am: 10. Januar 2015, 20:49:15 »
Kleine Störungsrundschau:

05.32 4057/18 Mariahilfer Gürtel Entfernung eines Sandhasen
07.44 5/33 Engelsplatz Entfernung eines Sandhasen
07.56 U2 Schottentor Entfernung eines Sandhasen
08.00 U3 Westbahnhof Entfernung eines Sandhasen
08.36 Gleisschaden Kreuzgasse vor Vinzenzgasse gemeldet, keine Verkehrsmaßnahmen
09.08 U3 Simmering Entfernung eines Sandhasen
09.17 697/26 Autokaderstraße Entfernung eines Sandhasen
10.33-10.48 2024/D Porzellangasse VU mit Pkw
10.44-11.02 4740/5 Neustiftgasse schadhaft, Rüstwagen erforderlich
11.16-14.56 49 kurz Hütteldorf – ULP wegen loser Eternitziegel Westbahnstraße 3
12.32-12.47 4306/67 Troststraße/Siccardsburggasse VU mit Pkw
12.39-12.57 15/O Troststraße schadhaft, Rüstwagen erforderlich
12.39/13.05 Falschparker Kreuzgasse 16
13.52 634/18 Burggasse Entfernung eines Sandhasen
14.12 639/1 Hauptallee Zusammenstoß mit Randstein (!)
15.00-17.13 Demonstration Prinz-Eugen-Straße, D über 18 – 71 umgeleitet
16.32 671/25 Kagran Entfernung eines Sandhasen
19.34-19.51 762/43 Hernalser Hauptstraße 107 VU mit Pkw
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

E2 4040

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 10
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7040 am: 10. Januar 2015, 21:04:38 »
Entschuldige die Unwissenheit. Aber was ist ein "Sandhase"

Vento66

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 334
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7041 am: 10. Januar 2015, 21:07:53 »
Staatsbürger ohne festen Wohnsitz.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36890
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7042 am: 10. Januar 2015, 21:15:44 »
Staatsbürger

Nicht notwendigerweise. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3143
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7043 am: 10. Januar 2015, 21:27:39 »
14.12 639/1 Hauptallee Zusammenstoß mit Randstein (!)
Wie ist denn das zu Stande gekommen, obwohl die gesamte Schleife ULF tauglich ist? :o
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7044 am: 10. Januar 2015, 21:37:56 »
Wie ist denn das zu Stande gekommen, obwohl die gesamte Schleife ULF tauglich ist? :o
Vielleicht hat sich der Randstein durch den Sturm gelöst? Die ganze Hauptallee war heute polizeilich gesperrt, weil es einige Bäume entwurzelt hat.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Nightshift

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7045 am: 11. Januar 2015, 07:05:04 »

 :up:
Es wäre überhaupt in vielen Straßen Wiens (Kaiserstraße, Gentzgasse, äußere Währinger Straße, Blindengasse, Josefstädter Straße,...) angebracht, die Parkplätze auf einer Seite zu streichen
(zugunsten eines breiteren Gehsteigs bzw. Radweges)......

 :fp: :fp: :fp: :fp: :bh: :bh:

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7046 am: 11. Januar 2015, 11:17:34 »

 :up:
Es wäre überhaupt in vielen Straßen Wiens (Kaiserstraße, Gentzgasse, äußere Währinger Straße, Blindengasse, Josefstädter Straße,...) angebracht, die Parkplätze auf einer Seite zu streichen
(zugunsten eines breiteren Gehsteigs bzw. Radweges)......

 :fp: :fp: :fp: :fp: :bh: :bh:
Bestünde eventuell die Möglichkeit, auch mit Worten auszudrücken, was du uns sagen wolltest?
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7047 am: 11. Januar 2015, 11:59:24 »
Bestünde eventuell die Möglichkeit, auch mit Worten auszudrücken, was du uns sagen wolltest?
Ich überlege auch, was damit gemeint sein soll.  ???
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4242
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7048 am: 11. Januar 2015, 12:20:34 »
Bestünde eventuell die Möglichkeit, auch mit Worten auszudrücken, was du uns sagen wolltest?
Ich überlege auch, was damit gemeint sein soll.  ???

Na, dass er die Verbreiterung des Radweges und die Wegnahme von Parkplätzen für Unsinn hält.  ;)

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15335
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7049 am: 11. Januar 2015, 12:32:53 »
Bestünde eventuell die Möglichkeit, auch mit Worten auszudrücken, was du uns sagen wolltest?
Ich überlege auch, was damit gemeint sein soll.  ???

Na, dass er die Verbreiterung des Radweges und die Wegnahme von Parkplätzen für Unsinn hält.  ;)
Es kann auch sein, dass er nur die Wegnahme von Parkplätzen für Unsinn hält, oder dass er Radwege an sich für Unsinn hält.
Smilies sollten bestenfalls als Unterstützung eines Postings dienen und sparsam eingesetzt werden, genaugenommen sollten sie verboten werden, weil manche (und da gibt es Foren, die in der Beziehung ganz schrecklich sind), wo die Poster den Text verfassen und dann wahllos in die Smily-Kiste greifen und zwei oder drei Hand voll über den Text verstreuen so wie die Stadtreinigung das Salz auf der Fahrbahn aufbringt.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.