Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7667248 mal)

0 Mitglieder und 28 Gäste betrachten dieses Thema.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7650 am: 03. April 2015, 11:37:02 »
Schauen wir einmal, ob bei den bevorstehenden Gleisbauarbeiten im Bereich Schlachthausgasse/Markhofgasse wieder eine E-Weiche zum Einbau gelangt. Auf den Plänen ist sie zumindest eingezeichnet.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7651 am: 03. April 2015, 13:07:41 »
Fahren sie eine Schleife durchs Museum? :D

Ja!

Der Zug war übrigens 4316+c5 – und er war nicht schadhaft, sondern ist entgleist.
Das wären doch mal eher sehr üngewöhnliche und seltene Aufnahmen, wenn doch nur wer Bilder hätte.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

martin8721

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4245
  • Halbstarker
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7652 am: 03. April 2015, 14:20:09 »
Der Zug war übrigens 4316+c5 – und er war nicht schadhaft, sondern ist entgleist.
Das wären doch mal eher sehr üngewöhnliche und seltene Aufnahmen, wenn doch nur wer Bilder hätte.

Von der Umleitung hab ich leider keine Bilder (war zu spät dort  :( ), aber von der Entgleisungsstelle in der Markhofgasse.
Der Zug dürfte bei der Verzweigungsweiche aus den Schienen gesprungen sein. Die Schleifspuren lassen vermuten, dass er noch ein ganz schönes Stück weitergerumpelt ist...

Die E-Weiche war zu dem Zeitpunkt wieder normal in Betrieb, das Einkammerlichtsignal leuchtete und es gab auch kein Streckensignal, dass die Stelle nur mit 5 km/h befahren werden müsste.

Wiener Schwelle

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 702
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7653 am: 03. April 2015, 16:24:38 »
Heute in der Früh dürfte der Tag für die WL nicht gut begonnen haben.
Gegen 6:00h wurde der auf der Einschubfahrt befindliche A/48 der Linie 9 in der Hernalser Hptstr schadhaft. Er mußte aufgeschemmerlt werden, da der Antrieb schadhaft war. Störungsdauer gut 1 Stunde.

Bimigel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 995
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7654 am: 04. April 2015, 22:41:01 »
Wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Huglgasse fährt die Linie 49 zwischen Dr.Karl-Renner Ring und Urban-Loritz-Platz sowie Hütteldorf und Joachimsthalerplatz.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7655 am: 05. April 2015, 10:37:10 »
Wegen eines Verkehrsunfalls am Schwarzenbergplatz ist die Straßenbahnlinie 71 Richtung Börse bzw. die Straßenbahnlinie D Richtung Nußdorf derzeit an der Weiterfahrt gehindert.

Schön, nur fährt der 71er momentan gar nicht zur Börse.

Die WL wünschen frohe Ostern:

Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

h 3004

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1758
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7656 am: 05. April 2015, 16:57:48 »
Darüber hinaus: "bzw" heißt m.W. "oder" und nicht "und".  ;)

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14846
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7657 am: 06. April 2015, 08:39:46 »
Zitat aus der kleinen Störungsrundschau für den 05.04.2015 "08.42 40/37 Spitalgasse schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich". Dürfte eher auf der Nußdorfer Straße gewesen sein, die Linie 37 verkehrt eigentlich nicht durch die Spitalgasse (außer bei einer störungsbedingten Ablenkung zum Zimmermannplatz).

nord22

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7658 am: 06. April 2015, 10:01:30 »
Zitat aus der kleinen Störungsrundschau für den 05.04.2015 "08.42 40/37 Spitalgasse schadhaft, kein Rüstwagen erforderlich". Dürfte eher auf der Nußdorfer Straße gewesen sein, die Linie 37 verkehrt eigentlich nicht durch die Spitalgasse (außer bei einer störungsbedingten Ablenkung zum Zimmermannplatz).

Haltestelle Spitalgasse/Währinger Straße/Nußdorfer Straße. ;)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7659 am: 06. April 2015, 10:02:22 »
Die Haltestelle dort heißt aber trotzdem Spitalgasse.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7660 am: 06. April 2015, 10:40:26 »

21.07 114/10 Kennedybrücke Sandhasenentfernung
Es war nicht unbedingt ein Sandhase, eher ein FG, der mangels Deutschkenntnissen, den Fahrer nicht verstehen konnte und wollte und ihn dadurch am weiterfahren hindern wollte. Erst nachdem er mitbekommen hat, dass der Fahrer angefunkt hat um polizeiliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, hat er es vorgezogen von elber vondannen zu ziehen.  ;)
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7661 am: 06. April 2015, 10:52:09 »
OK – habs ausgebessert. Aber wenn er mitbekommen hat, dass der Fahrer die Polizei anfordert, wird es um eine Sprachkenntnisse ja nicht gar so schlecht bestellt gewesen sein. Möglicherweise war er alkoholisiert und wurde dadurch intern zum Häselein.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15714
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7662 am: 06. April 2015, 12:42:45 »

21.07 114/10 Kennedybrücke Sandhasenentfernung
Es war nicht unbedingt ein Sandhase, eher ein FG, der mangels Deutschkenntnissen, den Fahrer nicht verstehen konnte und wollte und ihn dadurch am weiterfahren hindern wollte. Erst nachdem er mitbekommen hat, dass der Fahrer angefunkt hat um polizeiliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, hat er es vorgezogen von elber vondannen zu ziehen.  ;)

Ich weis nicht, wieso du überhaupt von einer Sandhasenentfernung schreibst. In der Übersicht von 95B steht renidenter Fahrgast. Und ich glaube kaum, dass der Fahrer auch etwas anders am Funk durchgegeben hat. Bei mir war es in so einem Fall IMMER ein renidenter Fahrgast, der nicht aussteigen will. Egal ob Sandhase, betrunkener oder auch Hundebesitzer.

Ebenso der vermeidlicher Exitus ?? auf der Linie 11A. Wenn Exitus, wer sag es nicht, dass es ein Fahrgast war, dessen Lebenszeit einfach zu Ende war und friedlich entschlafen ist. Es versterben nicht nur Personen ohne festen Wohnsitz im ÖV. Ich wurde zu selbst 2 Fahrgäste geschickt, die dann in ein Auto der Bestattung umgestiegen sind.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8739
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7663 am: 06. April 2015, 18:25:17 »
Es gibt auf der Kennedybrücke so einen verhaltensoriginellen Kandidaten, der immer stockbesoffen in den 60er einsteigen möchte. Wegen dem musste auch schon öfter Polizei und Rettung angefunkt werden.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #7664 am: 06. April 2015, 20:41:51 »

21.07 114/10 Kennedybrücke Sandhasenentfernung
Es war nicht unbedingt ein Sandhase, eher ein FG, der mangels Deutschkenntnissen, den Fahrer nicht verstehen konnte und wollte und ihn dadurch am weiterfahren hindern wollte. Erst nachdem er mitbekommen hat, dass der Fahrer angefunkt hat um polizeiliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, hat er es vorgezogen von elber vondannen zu ziehen.  ;)

Ich weis nicht, wieso du überhaupt von einer Sandhasenentfernung schreibst. In der Übersicht von 95B steht renidenter Fahrgast.
Wie 95B selber schrieb, hat er es, nach meinem Posting hier, im anderem Thread ausgebessert.

OK – habs ausgebessert. Aber wenn er mitbekommen hat, dass der Fahrer die Polizei anfordert, wird es um eine Sprachkenntnisse ja nicht gar so schlecht bestellt gewesen sein. Möglicherweise war er alkoholisiert und wurde dadurch intern zum Häselein.
Naja Polizei verstehen die meisten und das der Fahrer gefunkt hat und dann dabei sagt, schickt mir die Polizei, wird ihn vielleicht nachdenklich gestimmt haben um vielleicht doch nicht mit den Edelstahlarmringen bekanntschaft zu machen.
Polizei klingt auch fast überall gleich(Polis, Polizia, Police... etc), daher ist das auch als nichts Verstehender recht eindeutig.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr