Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7206623 mal)

0 Mitglieder und 23 Gäste betrachten dieses Thema.

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3728
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8880 am: 04. Januar 2016, 19:15:29 »
Die Weichen zur Schleife am S-Bhf. Breitensee waren ebenso inaktiv. Kann es außerdem sein, dass man die abgestellten Züge des nachts nicht heizt, also zumindest auf 10 bis 15 Grad Celsius hält?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8881 am: 04. Januar 2016, 19:57:21 »
Die Weichenstörung am 18er wurde jetzt durch Einschalten der Weichenheizung behoben ...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8882 am: 04. Januar 2016, 20:30:25 »
Die Weichenstörung am 18er wurde jetzt durch Einschalten der Weichenheizung behoben ...

Und das haben sie nur gemacht um uns zu ärgern ....  :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1112
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8883 am: 04. Januar 2016, 21:00:22 »
Die Weichenstörung am 18er wurde jetzt durch Einschalten der Weichenheizung behoben ...

Gibt es da eine Regel, ab wann (Temperatur / Schneevorhersage) diese eingeschaltet werden? Und geht das "ferngesteuert" oder muß da jede einzeln vor Ort eingeschaltet werden?

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8884 am: 04. Januar 2016, 21:17:55 »
Eine weitere Weichenstörung gab es in der Josefstädter Straße, der 2er fuhr Richtung Ottakring über 5 – 46.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2563
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8885 am: 04. Januar 2016, 22:00:39 »
Die Weichenstörung am 18er wurde jetzt durch Einschalten der Weichenheizung behoben ...

Gibt es da eine Regel, ab wann (Temperatur / Schneevorhersage) diese eingeschaltet werden? Und geht das "ferngesteuert" oder muß da jede einzeln vor Ort eingeschaltet werden?

Was ich weiß, wird aus Stromspargründen nur eingeschaltet, wenns wirklich notwendig ist und es geht nur vor Ort, kann mich aber auch irren.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8886 am: 04. Januar 2016, 22:40:45 »
Was ich weiß, wird aus Stromspargründen nur eingeschaltet, wenns wirklich notwendig ist und es geht nur vor Ort, kann mich aber auch irren.

Das Einschalten geht nur an Ort und Stelle, das ist korrekt. Stromsparen ist Humbug, dieser Verbrauch ist vernachlässigbar.

Die meisten Weichenheizungen sind trotz der derzeit herrschenden Wetterlage ausgeschaltet! Im Übrigen wurde auch keine Winterdienststufe angeordnet!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8887 am: 04. Januar 2016, 22:44:19 »
Im Bereich Volksoper waren die Heizungen vor ca. 1 Stunde eingeschaltet.
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8888 am: 05. Januar 2016, 00:44:16 »
Im Bereich Volksoper waren die Heizungen vor ca. 1 Stunde eingeschaltet.
Am 46er waren alle eingeschalten außer die Ablenkung Reichratsstraße, es gingen aber einige Zungen Trotzdem nicht.

Übrigens vorm Bahnhof Otg sind die Weichenheizungen schon seit mindestens anfang Oktober in Betrieb.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8889 am: 05. Januar 2016, 01:00:56 »
In Gersthof war gegen 22 Uhr auch alles eingeschaltet, trotzdem wollte die Verzweigungsweiche 40/41 nicht.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8890 am: 05. Januar 2016, 03:49:51 »
Dazu noch ein schadhafter 1er am Schottenring, ein schadhafter 49er Westbahnstraße, usw. usf.

Aber ich trau mich auch nicht "Schönwetterunternehmen" zu schreiben, da auch bei zu schönem Wetter der Betrieb manchmal zusammenbricht.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Hubi

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8891 am: 05. Januar 2016, 06:14:39 »
Was ihr immer alle habt!
Der Wintereinbruch im Jänner zählt doch zu den Spontangebrechen! :fp:

Sonderzug

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 272
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8892 am: 05. Januar 2016, 06:21:35 »
Was ich weiß, wird aus Stromspargründen nur eingeschaltet, wenns wirklich notwendig ist und es geht nur vor Ort, kann mich aber auch irren.

Das Einschalten geht nur an Ort und Stelle, das ist korrekt. Stromsparen ist Humbug, dieser Verbrauch ist vernachlässigbar.

Die meisten Weichenheizungen sind trotz der derzeit herrschenden Wetterlage ausgeschaltet! Im Übrigen wurde auch keine Winterdienststufe angeordnet!

Wie kommst du auf diesen Irrglauben?

Ok ich weiß es schon, ist nicht mehr im H4all versorgt deswegen kommst du auf den Irrglauben.  ;D

phil1296

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 484
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8893 am: 05. Januar 2016, 06:22:15 »
Der 67er war gerade 15 Minuten aufgehalten da am Laaerberg ein LKW hängengeblieben ist.
Lieber 67er nach Oberlaa, ich werde dich vermissen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #8894 am: 05. Januar 2016, 06:25:12 »
Gleich zu Beginn Stromstörung auf den Linien 1, 6, 9, 18, 40, 41, 42, 43, 44, 67, D, O

Zu viele Heizungen auf einmal aktiviert im Bahnhof? :D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.