Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7664246 mal)

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9420 am: 19. Mai 2016, 00:44:19 »
Was ist den mit Ulf 717 passiert?

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1236123379733004&set=o.137620279623222&type=3&theater
Normaler VU, wie ich schätze. Und wenn es aktuell ist, könnte er am 2er gewesen sein, dort gab es, lt. f59.at, zwei Unfälle mit 2er Beteiligung.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9421 am: 19. Mai 2016, 00:50:21 »
Die Örtlichkeit sieht mir allerdings nach Alt-Ottakring aus. Besonders lange dürfte der Zug jedoch nicht ausgesetzt haben – gegen 17 Uhr sowie gegen 22 Uhr hab' ich ihn am 2er gesehen.

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9422 am: 19. Mai 2016, 08:18:33 »
Die Örtlichkeit sieht mir allerdings nach Alt-Ottakring aus. Besonders lange dürfte der Zug jedoch nicht ausgesetzt haben – gegen 17 Uhr sowie gegen 22 Uhr hab' ich ihn am 2er gesehen.
Die Örtlichkeit ist definitiv Alt-Ottakring, wenn du ihn um diese Zeit gesehen hast, war das Bild auf FB sicher kein aktuelles. Denn selbst wenn es der Unfall, der von ca. 11Uhr war, ist es fast auszuschließen, dass er am Nachmittag schon wieder repariert ist, obwohl es nicht so lange dauert das bissel zu richten.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Hauptbahnhof

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2508
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9423 am: 19. Mai 2016, 10:56:48 »
Was ist da los?

Achter

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1010
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9424 am: 19. Mai 2016, 11:03:44 »
Nix ist los. Da der erste 30er erst um ca. 11.30 ab Floridsdorf fährt, ergibt sich diese korrekte Anzeige.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9425 am: 19. Mai 2016, 11:04:52 »
JETZT: Gleisschaden Taborstraße # Heinestraße. 2 über Kai - Jägerstraße! Gehört wahrscheinlich zu den Bauarbeiten? Wer erwischt den 4773+1315? :)
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9426 am: 19. Mai 2016, 11:13:38 »
JETZT: Gleisschaden Taborstraße # Heinestraße. 2 über Kai - Jägerstraße! Gehört wahrscheinlich zu den Bauarbeiten? Wer erwischt den 4773+1315? :)

"Spontangebrechen"? Dort finden grad Bauarbeiten statt!
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9427 am: 19. Mai 2016, 12:43:05 »
JETZT: Gleisschaden Taborstraße # Heinestraße. 2 über Kai - Jägerstraße! Gehört wahrscheinlich zu den Bauarbeiten? Wer erwischt den 4773+1315? :)
"Spontangebrechen"? Dort finden grad Bauarbeiten statt!
Unter dem Gleis wurde ein Gewölbe entdeckt, das jetzt womöglich gefüllt werden muss. SEV wird voraussichtlich demnächst eingerichtet.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 38

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 660
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9428 am: 19. Mai 2016, 13:08:52 »
Wer erwischt den 4773+1315? :)
Müsste 1316 sein ;)

Die Abfahrtszeiten in Qando und i.tip sind zumindest für den 2er und abschnittsweise auch den 31er derzeit völlig unbrauchbar; der Autor des Störungstextes kann sich offenbar nicht zwischen den beiden Umleitungsvarianten (Heinestraße – O – Urania vs. Jägerstraße – 31 – Kai) entscheiden, zumal die Züge teilweise wirklich mal die eine, mal die andere Strecke befahren ... Immerhin wird zumindest derzei konsequent die Umleitung via 31 durchgesagt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9429 am: 19. Mai 2016, 13:36:37 »
Mittlerweile fahren alle Züge über Jägerstraße – Kai. Die FGIs entlang der nicht befahrenen Route zeigen zwar brav "Fahrtbehinderung Fahrbahnschaden, Umleitung etc." an, aber das Problem ist, dass die Fahrgäste das lesen und anschließend im Kando nachschauen, wann nun wirklich der nächste Zug kommt. Und dort werden ihnen Phantasiezeiten vorgesetzt, daher bleiben sie bei der Haltestelle stehen, bis sie ein mitleidiger Passant auf die Störungsdauer aufmerksam macht. 8) Am Schwedenplatz sind Gelbjacken postiert, die sich auch durchaus Mühe geben, mehr Personal ist aber offensichtlich nicht verfügbar.

Blöderweise habe ich den E1 knapp verpasst. :-[

In den Zügen quäkt das Schnaidaphon die normale Route, es gibt auch durch das Fahrpersonal keine Hinweise auf die Umleitung (außer Funkdurchsagen der Leitstelle), sodass die Fahrgäste völlig zu Recht verärgert sind und sich wohl mehrheitlich :ugvm: denken. Dazu kommt noch, dass seit Störungsbeginn die Intervalle komplett durcheinander sind.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16463
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9430 am: 19. Mai 2016, 14:26:23 »

Unter dem Gleis wurde ein Gewölbe entdeckt, das jetzt womöglich gefüllt werden muss.
Wenn es bis jetzt gehalten hat, wird es wohl kaum jetzt einstürzen, noch dazu, wo die Schienen ja als "Brücke" wirken! So etwas ist für den Straßenverkehr (Schwerverkehr!) viel gefährlicher.
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9431 am: 19. Mai 2016, 14:32:17 »

Unter dem Gleis wurde ein Gewölbe entdeckt, das jetzt womöglich gefüllt werden muss.
Wenn es bis jetzt gehalten hat, wird es wohl kaum jetzt einstürzen, noch dazu, wo die Schienen ja als "Brücke" wirken! So etwas ist für den Straßenverkehr (Schwerverkehr!) viel gefährlicher.

Man hats jetzt entdeckt, also muß man es jetzt füllen. Wenns irgendwann mal einfach so absackt ist das Chaos und vorallem die Kosten größer als jetzt. Wobei mich immer wieder fasziniert, was so alles entdeckt wird an Orten wo schon zig mal gegraben wurde.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9432 am: 19. Mai 2016, 15:58:42 »
JETZT!!! Eigenkollision 716/5 mit 8623/2E Am Tabor/Nordbahnstraße, daher auch jetzt offizieller Wortlaut Verkehrsereignis.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15713
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9433 am: 19. Mai 2016, 16:10:32 »
JETZT!!! Eigenkollision 716/5 mit 8623/2E Am Tabor/Nordbahnstraße, daher auch jetzt offizieller Wortlaut Verkehrsereignis.

Und ist auch nicht gelogen.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36892
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9434 am: 19. Mai 2016, 16:53:50 »
JETZT!!! Eigenkollision 716/5 mit 8623/2E Am Tabor/Nordbahnstraße, daher auch jetzt offizieller Wortlaut Verkehrsereignis.

Und ist auch nicht gelogen.

Das hat ja auch niemand behauptet. Wir wissen ja mittlerweile, dass es Richtlinien gibt, wonach bei Eigenverschulden "neutrale" Begriffe zu verwenden sind. Deshalb schrillen bei uns ja auch immer alle Alarmglocken, wenn von einem "Verkehrsereignis" berichtet wird. :D

Die Unterbrechung des 2ers wird wohl noch länger dauern, womöglich bis Betriebsschluss. Das Gewölbe wurde mit Beton verfüllt, der gerade aushärtet. Man nutzt die straßenbahnlose Zeit, um die Gleisbauarbeiten rascher voranzutreiben.

Die Richtung Taborstraße/Heinestraße führenden Weichen wurden abgeschaltet und verkeilt und an den entsprechenden Stellen Fahrverbote an den Querdrähten aufgehängt.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!