Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7678391 mal)

0 Mitglieder und 19 Gäste betrachten dieses Thema.

10-44-42

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 94
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9465 am: 23. Mai 2016, 19:30:49 »
Immer die gleichen Autos (BMW, Benz und Audi) un d zu 90% Landeier.  :bh:
1954, 1974, 1990, 2014............

Danke Jungs für die geile WM.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9466 am: 23. Mai 2016, 20:50:39 »
Warum sich solche Leute, die nicht parken können, so ein großes Auto kaufen?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9467 am: 23. Mai 2016, 21:46:21 »
Warum sich solche Leute, die nicht parken können, so ein großes Auto kaufen?
Damits a Ausred ham.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

SheepJoe

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 166
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9468 am: 23. Mai 2016, 22:23:58 »
Erfahrungsgemäß zuagraste Wiener...

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9469 am: 23. Mai 2016, 23:14:38 »
Immer die gleichen Autos (BMW, Benz und Audi) un d zu 90% Landeier.  :bh:
Soll ich dir was sagen, ca. 75% aller Falschparker die ich bisher hatte, hatten ein Wiener Nummerschild. Soviel zu Landeiern.

Also bitte etwas vorsichtiger mit diesen Verallgemeinerungen! :fp: :down:
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9470 am: 23. Mai 2016, 23:42:21 »
Immer die gleichen Autos (BMW, Benz und Audi) un d zu 90% Landeier.  :bh:
Soll ich dir was sagen, ca. 75% aller Falschparker die ich bisher hatte, hatten ein Wiener Nummerschild. Soviel zu Landeiern.

Also bitte etwas vorsichtiger mit diesen Verallgemeinerungen! :fp: :down:
Du musst das auch mit der Verhältnis der in den betreffenden  Straßen parkenden Wiener/Nicht Wienern korrelieren.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6774
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9471 am: 24. Mai 2016, 08:08:16 »
Kreuzgasse 30, Linie 42, 18.02 Uhr

Danke an den ******************************************************************************************* aus GF.




Na geh, der Fahrer is ja eh gleich wieder da. (lila Parkschein)[/Ironie]

Und in einer Einfahrt steht er auch noch. Zumindest war dort mal eine, der gelben Markierung nach.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

Wattman

  • Gast
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9472 am: 24. Mai 2016, 08:50:28 »
Jo mei, a G'scheater in Wean  >:D
Hab auch eine GF-Nr. ^-^

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9473 am: 24. Mai 2016, 20:14:31 »
Immer die gleichen Autos (BMW, Benz und Audi) un d zu 90% Landeier.  :bh:
Soll ich dir was sagen, ca. 75% aller Falschparker die ich bisher hatte, hatten ein Wiener Nummerschild. Soviel zu Landeiern.

Also bitte etwas vorsichtiger mit diesen Verallgemeinerungen! :fp: :down:
Du musst das auch mit der Verhältnis der in den betreffenden  Straßen parkenden Wiener/Nicht Wienern korrelieren.
Ich hab zwar keine absoluten Zahlen, aber die Kreuzgasse gefolgt von Döblinger Hauptstraße und Kaiserstraße, sind meine Falschparkerhotspots und in dem Bereich sind es bei mir für gewöhnlich Wiener(zumindestens Wiener Nummerntafeln).
Auch sind es vermehrt(meinen Beobachtungen zufolge), Wiener Fahrzeuge, die nicht wissen, in welche Fahrtrichtung man in Schienenstraßen parken darf.

"Landeier" haben hingegen viel mehr Probleme mit Beschilderungen(Einfahrt verboten, Einbahnstraße, Umkehrverbote, Abbiegeverbote(gebote)...), dass würde ich aber eher als ungewohnte Fahrsituationen abtuen, zumal Wiener, außerhalb vom Großraum Wien, auch die eine oder andere Schwierigkeit haben.

Es ging mir ledigleich um die Verallgemeinerung, die mich in allen (Lebens)lagen nervt.

Ich sag ja auch nicht zu irgendwem, nur weil er Hofer gewählt hat, ist er ein Nazi oder weil er VdB gewählt hat, ist ein Kiffer. Oder andere Beispiele, nur weil einer Trams/Eisenbahnen mag, ist er noch lange kein Pufferküsser oder die Regenbogenparade besucht noch lange nicht Homosexuell.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

4463

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5763
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9474 am: 24. Mai 2016, 22:20:52 »
Es ging mir ledigleich um die Verallgemeinerung, die mich in allen (Lebens)lagen nervt.

Ich sag ja auch nicht zu irgendwem, nur weil er Hofer gewählt hat, ist er ein Nazi oder weil er VdB gewählt hat, ist ein Kiffer. Oder andere Beispiele, nur weil einer Trams/Eisenbahnen mag, ist er noch lange kein Pufferküsser oder die Regenbogenparade besucht noch lange nicht Homosexuell.
Naja, dass aber alle Falschparker entweder Ignoranten oder Trotteln sind, halte ich aber für keine diskriminierende Verallgemeinerung. Insbesondere, da diese Leute sich selbst deutlich über alle anderen (nämlich die Fahrgäste, die dann steckenbleiben und die anderen Autofahrer, die dahinter im Stau stehen) stellen und damit klar gegen die gesellschaftliche Grundregel "Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo sie beginnt, die Freiheit eines anderen einzuschränken." verstoßen.  :lamp:

Anbei ein Paradebeispiel (übrigens ein Firmenauto mit Parkkarte, also sicher niemand, der noch nie in einer Schienenstraße geparkt hat) - vor und hinter dem Falschparker waren mehrere Autolängen Platz, also musste er "nur" (falsch) zufahren. ::)
"das korrupteste Nest auf dem weiten Erdenrund"
Mark Twain über die Wienerstadt.

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7372
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9475 am: 25. Mai 2016, 00:35:59 »
Es ging mir ledigleich um die Verallgemeinerung, die mich in allen (Lebens)lagen nervt.

Ich sag ja auch nicht zu irgendwem, nur weil er Hofer gewählt hat, ist er ein Nazi oder weil er VdB gewählt hat, ist ein Kiffer. Oder andere Beispiele, nur weil einer Trams/Eisenbahnen mag, ist er noch lange kein Pufferküsser oder die Regenbogenparade besucht noch lange nicht Homosexuell.
Naja, dass aber alle Falschparker entweder Ignoranten oder Trotteln sind, halte ich aber für keine diskriminierende Verallgemeinerung. Insbesondere, da diese Leute sich selbst deutlich über alle anderen (nämlich die Fahrgäste, die dann steckenbleiben und die anderen Autofahrer, die dahinter im Stau stehen) stellen und damit klar gegen die gesellschaftliche Grundregel "Die Freiheit des Einzelnen hört dort auf, wo sie beginnt, die Freiheit eines anderen einzuschränken." verstoßen.  :lamp:

Ich glaube es geht ihm nur um Landeier vs. Wiener, nicht um die Schonung von Falschparkern!
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

HLS

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9627
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9476 am: 25. Mai 2016, 10:43:39 »


Ich glaube es geht ihm nur um Landeier vs. Wiener, nicht um die Schonung von Falschparkern!
:up:
Natürlich ist jeder Falschparker ein Volltrottel, der für meinen Geschmack gern zur Nachschulung geschickt werden sollte, bevor er wieder ein Auto in Betrieb setzen darf.
"Grüß Gott"

Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen. Dieter Nuhr

Donaufelder

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1557
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9477 am: 25. Mai 2016, 14:54:44 »


Ich glaube es geht ihm nur um Landeier vs. Wiener, nicht um die Schonung von Falschparkern!
:up:
Natürlich ist jeder Falschparker ein Volltrottel, der für meinen Geschmack gern zur Nachschulung geschickt werden sollte, bevor er wieder ein Auto in Betrieb setzen darf.

Ganz Deiner Meinung! :up:
(Bin selber Autofahrer, als solcher sollte man schon einparken können!!!)

23A

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 311
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9478 am: 25. Mai 2016, 17:02:30 »
Aufgrund eines fremden Verkehrsunfall im Bereich Speisinger Str./Feldkellergasse wurde zwischen 16.07 Uhr und 16.24 Uhr laut Quando der 60er zum Bhf. Meidling (Dörfelstraße) (!) abgelenkt, der 62er fuhr nur bis Dörfelstraße.

EDIT: Ups, falscher Themenbereich :/

ModEdit: Kein Problem!

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #9479 am: 25. Mai 2016, 18:52:45 »
JETZT Linie 60 nur bis Mauer Ursache nicht bekannt
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt