Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7271147 mal)

0 Mitglieder und 25 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11400 am: 11. Juli 2017, 06:52:08 »
Mal abgesehen davon, dass solche Wetterlagen schon immer wieder auftraten und durch verstopfte Kanäle dann irgendwo das Wasser überging oder hineinfloss, stellt sich die Frage, wo das Wasser hier am Matz als Wasserfall durchrauschte? War es ein Kollektorgang und in weiterer Folge irgendwelche Installationsschächte, dann sollte hier - abgesehen von einer Trocknung und eventuellen Überprüfung der Installationen alles in Ordnung sein.
Wenn das Wasser aber durch irgendwelche Fugen im Bauwerk kam, stellt sich die Frage, ob hier nicht vielleicht etwas ausgeschwemmt wurde und die Statik (der darüberliegenden Dinge) gefährdet ist? :o
Jedenfalls hätte dieser Teil der Station gesperrt werden müssen.

...und zwar sofort, bis die o. a. Punkte geklärt sind und Fachleute die Freigabe zum neuerlichen Betreten der Anlage gegeben haben!

Ihr wisst schon, was ihr das fordert? Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es bei diesen Bauwerken "Notentwässerungen" gibt und das elektrische Leitungen in diesem bereich entsprechend abgesichert sind?

Nach solchen Unwetter werden die Bauwerke auch untersucht. Aber deshalb braucht man sie nicht gleich sperren. Da hätten die Spezialisten nach solchen Tage, wie gestern viel zu tun und halb Wien könntest du vergessen, weil viele Teile gesperrt wären.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11401 am: 11. Juli 2017, 08:10:22 »
Mal abgesehen davon, dass solche Wetterlagen schon immer wieder auftraten und durch verstopfte Kanäle dann irgendwo das Wasser überging oder hineinfloss, stellt sich die Frage, wo das Wasser hier am Matz als Wasserfall durchrauschte? War es ein Kollektorgang und in weiterer Folge irgendwelche Installationsschächte, dann sollte hier - abgesehen von einer Trocknung und eventuellen Überprüfung der Installationen alles in Ordnung sein.
Wenn das Wasser aber durch irgendwelche Fugen im Bauwerk kam, stellt sich die Frage, ob hier nicht vielleicht etwas ausgeschwemmt wurde und die Statik (der darüberliegenden Dinge) gefährdet ist? :o Jedenfalls hätte dieser Teil der Station gesperrt werden müssen.
...und zwar sofort, bis die o. a. Punkte geklärt sind und Fachleute die Freigabe zum neuerlichen Betreten der Anlage gegeben haben!
Ihr wisst schon, was ihr das fordert? Ist euch schon mal in den Sinn gekommen, dass es bei diesen Bauwerken "Notentwässerungen" gibt und das elektrische Leitungen in diesem bereich entsprechend abgesichert sind?
Nach solchen Unwetter werden die Bauwerke auch untersucht. Aber deshalb braucht man sie nicht gleich sperren. Da hätten die Spezialisten nach solchen Tage, wie gestern viel zu tun und halb Wien könntest du vergessen, weil viele Teile gesperrt wären.
Genau, es wird das gefordert, was die Kollegen bei B6 wahrscheinlich schon zur "Sanierung" der UStrab vor einigen Jahren gefordert haben, nämlich die entsprechenden Finanzmittel zur umfangreichen Instandsetzung. Aber das wäre zu einfach, nichtwahr?
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36816
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11402 am: 11. Juli 2017, 09:31:34 »
Nachdem auf den Bildern zu sehen ist, dass in dem Bereich, wo das Wasser durchgekommen ist, die Deckenverkleidung fehlt, dürfte das Problem schon länger bekannt sein, aber wird halt nicht repariert.

(Das Fehlen der Deckenverkleidung dient in solchen Fällen normalerweise dem Zweck, dass sich das Wasser nicht innerhalb der Verkleidung verläuft, sondern senkrecht hinuntertropft, sodass zielgerichtet Kübel aufgestellt werden können, die natürlich – Sicherheit hat absolute Priorität! – mit dem Warnschild "Achtung Rutschgefahr" abgesichert sind.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16456
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11403 am: 11. Juli 2017, 15:32:17 »
. . . . nämlich die entsprechenden Finanzmittel zur umfangreichen Instandsetzung.
Also Rückverlegung der Gleise an die Oberfläche!?  ???   :up:
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11404 am: 12. Juli 2017, 06:55:40 »
Vor 10 Minuten... ohne F59-Eintrag. Der E2 wurde bei der Skodagasse angekuppelt.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11405 am: 12. Juli 2017, 07:25:55 »
Vor 10 Minuten... ohne F59-Eintrag. Der E2 wurde bei der Skodagasse angekuppelt.

Ich würde genau schauen. Da gibt es einen Eintrag - Linie 1 Schadhaftes Fahrzeug
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11406 am: 12. Juli 2017, 07:34:27 »
Vor 10 Minuten... ohne F59-Eintrag. Der E2 wurde bei der Skodagasse angekuppelt.
Ich würde genau schauen. Da gibt es einen Eintrag - Linie 1 Schadhaftes Fahrzeug
Und der hat ab VA eine Stunde von der Hinteren Zollamtsstraße zur Skodagasse gebraucht und wurde erst dort an den Rüstwagen angekuppelt?
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11407 am: 12. Juli 2017, 08:03:19 »
Vor 10 Minuten... ohne F59-Eintrag. Der E2 wurde bei der Skodagasse angekuppelt.
Ich würde genau schauen. Da gibt es einen Eintrag - Linie 1 Schadhaftes Fahrzeug
Und der hat ab VA eine Stunde von der Hinteren Zollamtsstraße zur Skodagasse gebraucht und wurde erst dort an den Rüstwagen angekuppelt?

Neine, aber der stand einige Zeit in der Mathäusgasse und der Rüstwagen hat zuerst versucht den Zug dort flott zu bekommen. Nur wie sie das nicht geschafft hatten, haben sie ihn gekuppelt. Daher auch der große Zeitunterschied.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11408 am: 12. Juli 2017, 08:33:55 »
Vor 10 Minuten... ohne F59-Eintrag. Der E2 wurde bei der Skodagasse angekuppelt.
Ich würde genau schauen. Da gibt es einen Eintrag - Linie 1 Schadhaftes Fahrzeug
Und der hat ab VA eine Stunde von der Hinteren Zollamtsstraße zur Skodagasse gebraucht und wurde erst dort an den Rüstwagen angekuppelt?
Neine, aber der stand einige Zeit in der Mathäusgasse und der Rüstwagen hat zuerst versucht den Zug dort flott zu bekommen. Nur wie sie das nicht geschafft hatten, haben sie ihn gekuppelt. Daher auch der große Zeitunterschied.
Ok, das ergibt dann Sinn!
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11409 am: 12. Juli 2017, 09:58:43 »
Wasserrohrbruch in Hütteldorf. 49er nur Ring, Volkstheater U - Baumgarten.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9022
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11410 am: 12. Juli 2017, 10:00:38 »
Wasserrohrbruch in Hütteldorf. 49er nur Dr-Karl-Renner-Ring, Volkstheater U - Baumgarten.
Verschone mich bitte zumindest bis 2.9 noch mit diesem Humbug.  :-\

LG t12700

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11411 am: 12. Juli 2017, 10:02:56 »
Wasserrohrbruch in Hütteldorf. 49er nur Dr-Karl-Renner-Ring, Volkstheater U - Baumgarten.
Verschone mich bitte zumindest bis 2.9 noch mit diesem Humbug.  :-\
>:D >:D >:D
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7593
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11412 am: 12. Juli 2017, 10:05:45 »
Interessant ist ja nur, daß Karl Renner ein bedeutender Sozialist war und sein Name ab 02.09.2017 nicht mehr erwähnt wird...

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9022
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11413 am: 12. Juli 2017, 10:34:00 »
Wasserrohrbruch in Hütteldorf. 49er nur Dr-Karl-Renner-Ring, Volkstheater U - Baumgarten.
Verschone mich bitte zumindest bis 2.9 noch mit diesem Humbug.  :-\
>:D >:D >:D
Laut Ö3 fährt die Linie 49 derzeit auch nicht zwischen Hütteldorfer Straße U und Urban-Loritz-Platz wegen eines Gleisschadens (laut qando: Verkehrsstörung).
Also derzeit 49-West: Baumgarten - OTG und 49-Ost: Urban-Loritz-Platz - Dr-Karl-Renner-Ring, Bellaria.

LG t12700

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15610
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #11414 am: 12. Juli 2017, 10:45:37 »
Wasserrohrbruch in Hütteldorf. 49er nur Dr-Karl-Renner-Ring, Volkstheater U - Baumgarten.
Verschone mich bitte zumindest bis 2.9 noch mit diesem Humbug.  :-\
>:D >:D >:D
Laut Ö3 fährt die Linie 49 derzeit auch nicht zwischen Hütteldorfer Straße U und Urban-Loritz-Platz wegen eines Gleisschadens (laut qando: Verkehrsstörung).
Also derzeit 49-West: Baumgarten - OTG und 49-Ost: Urban-Loritz-Platz - Dr-Karl-Renner-Ring, Bellaria.

LG t12700

Ich weis nicht, von wo du die Info Gleisschadens/Verkehrsstörung her hast? Da steht die Straße in folge eines Wasserrohrgebrechens unter Wasser. Das ist auch die Info in Qando und es wurde auch zu keinem Zeitpunkt eine Verkehrsstörung verlautbart
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen