Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7232667 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15236
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12165 am: 06. Dezember 2017, 11:52:08 »
Passt zwar nicht ins Forum. sorry. Siehe Grünanlagen rund um die Wohnbauten. Es gibt genug asphaltierte Wege um sein Ziel zu erreichen. Nein und nochmals nein, es wird durch die Wiese gelatscht um sich 10 Meter zu ersparen und das auch bei Regen wenn alles gatschert ist und dir der Dreck in die Schuhe rinnt. Da frage ich mich warum sind die Menschen Planer so?

Es gibt eine Methode, die Planung den Nutzern zu überlassen:
Man macht einmal gar nichts, filmt aus der Vogelperspektive über einige Zeit und plant die Wege dann nach dem, wie die Menschen dort gehen.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

skytree

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12166 am: 06. Dezember 2017, 13:15:47 »
Das nennt sich Trampelpfad bzw. "desire line/path". Man kann auch bei Schnee schön sehen, wo die Leute gehen.
Ein Beispiel dafür ist die tolle Planung bei der U2 Station Hausfeldstraße vom Süden kommend:
[ Für Gäste keine Dateianhänge sichtbar]
https://www.wien.gv.at/stadtplan/grafik.aspx?lang=de-AT&bookmark=iw66RmWgV0aqeH1DvjIQQ0FSphlnqnnkur2pH4Oprw-b-b
Rechts gibt es zwei Stiegen, der direkte Weg führt links über die Gstättn.


 

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12167 am: 06. Dezember 2017, 13:45:37 »
Das nennt sich Trampelpfad bzw. "desire line/path". Man kann auch bei Schnee schön sehen, wo die Leute gehen.
Ein Beispiel dafür ist die tolle Planung bei der U2 Station Hausfeldstraße vom Süden kommend:
(Dateianhang Link)
https://www.wien.gv.at/stadtplan/grafik.aspx?lang=de-AT&bookmark=iw66RmWgV0aqeH1DvjIQQ0FSphlnqnnkur2pH4Oprw-b-b
Rechts gibt es zwei Stiegen, der direkte Weg führt links über die Gstättn.

Das die Leute nicht Treppen steigen wollen, dazu hättens nur mal kurz den Kopf benutzen brauchen. Ansonsten ist der Fußweg dort nicht so schlecht nur Dank unserer Recht bescheuerten Auslegung der Behindertennormen darf dort keine Rampe sein. Sie wäre zu steil. Deswegen gibts Treppen. Ergibt es Sinn? Ja. Treppen meidet jeder Rollifahrer eine zu steile Rampe würden sie aber benutzen und dann eventuell unkontrolliert Richtung Fahrbahn rollern.
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12168 am: 07. Dezember 2017, 08:33:19 »
Wegen einer Spontankonferenz der OSZE fahren die Ringlinien seit 6 Uhr nicht bzw. umgeleitet. Es dauert voraussichtlich bis 10 Uhr.

Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12169 am: 07. Dezember 2017, 09:36:22 »
Wegen einer Spontankonferenz der OSZE fahren die Ringlinien seit 6 Uhr nicht bzw. umgeleitet. Es dauert voraussichtlich bis 10 Uhr.
Diese Tatsache samt den Umleitungen wurde bereits seit gestern Mittag im Radio bekanntgegeben!
Seitens des Verkehrskombinats hat man eine korrekte Fahrgastinformation naturgemäß nicht herausgegeben...

Wagenbeweger

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 601
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12170 am: 07. Dezember 2017, 09:48:31 »
Konferieren die auf den Schienen oder wie?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12171 am: 07. Dezember 2017, 09:54:31 »
Konferieren die auf den Schienen oder wie?
Nein, die sind in der Hofburg (inkl. direktem Aufeinandertreffen von Kerry und Lawrow).
Es gibt aber eine Schutzzone, die auch partiell den Ring erfasst!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12172 am: 07. Dezember 2017, 09:55:47 »
Konferieren die auf den Schienen oder wie?

Ein gesperrter Ring ist ein gesperrter Ring. Das war schon gestern bekannt. Nur den WL eventuell nicht.

Nein, die sind in der Hofburg (inkl. direktem Aufeinandertreffen von Kerry und Lawrow).
Es gibt aber eine Schutzzone, die auch partiell den Ring erfasst!

Explodiert irgendwas wenn die zwei aufeinander treffen?  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12173 am: 07. Dezember 2017, 09:56:34 »
Bekannt schon, aber wie kann man mit ein paar Wochen Vorlaufzeit passende Informationen bereitstellen, wenn das schon bei periodischen Ereignissen wie dem Opernball eine schier unüberwindbare Hürde ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

mike1163

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 415
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12174 am: 07. Dezember 2017, 10:02:08 »
Bekannt schon, aber wie kann man mit ein paar Wochen Vorlaufzeit passende Informationen bereitstellen, wenn das schon bei periodischen Ereignissen wie dem Opernball eine schier unüberwindbare Hürde ist.
Ich meine das gestern auf wien.orf.at noch stand, dass neben den Fußgängern die Straßenbahn nicht betroffen ist. Wär also gut möglich, dass das den WL erst kurzfristig auferlegt wurde.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12175 am: 07. Dezember 2017, 10:04:26 »
Für diesen Fall gibt es eigentlich eine einfache Lösung: Man schreibt ins Qando, dass es wegen des OSZE-Treffens am ... zwischen ... und ... Uhr voraussichtlich zu Einschränkungen kommen wird und man doch bitte die U2 benützen möge. Wenn es dann doch keine Einschränkungen gibt, freuen sich die Leute, und im anderen Fall wurden sie informiert.

Da allerdings der Ring mit Sperrgittern bei den Gehwegen versehen wurde, kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass davon nichts bekannt war.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12176 am: 07. Dezember 2017, 10:04:30 »
Konferieren die auf den Schienen oder wie?
Nein, die sind in der Hofburg (inkl. direktem Aufeinandertreffen von Kerry und Lawrow).
Meinst du vielleicht Tillerson?  ;)

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7592
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12177 am: 07. Dezember 2017, 10:57:42 »
@ Kanitzgasse-> Ja, danke für den Hinweis!

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12178 am: 07. Dezember 2017, 12:19:24 »
Wegen einer Spontankonferenz der OSZE fahren die Ringlinien seit 6 Uhr nicht bzw. umgeleitet. Es dauert voraussichtlich bis 10 Uhr.
Warum konferieren die nicht auf der Donauinsel In der UNO-City oder im Konferenzzentrum?  ???




Ich meine das gestern auf wien.orf.at noch stand, dass neben den Fußgängern die Straßenbahn nicht betroffen ist. Wär also gut möglich, dass das den WL erst kurzfristig auferlegt wurde.
Kann aber auch sein, dass die WiLi den Betrieb von sich aus einstellen,"weil zu gefährlich". Wäre nicht das erste Mal!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

coolharry

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 6723
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12179 am: 07. Dezember 2017, 12:43:59 »
Wegen einer Spontankonferenz der OSZE fahren die Ringlinien seit 6 Uhr nicht bzw. umgeleitet. Es dauert voraussichtlich bis 10 Uhr.
Warum konferieren die nicht auf der Donauinsel In der UNO-City oder im Konferenzzentrum?  ???

Warum nicht gleich in der Rosenburg? Bei der Milak in Wr. Neustadt oder einem Loch im Nationalpark Donauauen?  8)
Weil ein menschlicher Hühnerstall nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann.