Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7574391 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12735 am: 12. April 2018, 10:41:03 »
Und ein Polizeifahrzeug zur Bewachung ist auch immer abgestellt.
Damit niemand wegfährt  :))
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12736 am: 12. April 2018, 10:43:06 »
Soeben hat ein LKW die OL im Bereich Breitenfurterstrasse/Sonnergasse  heruntergerissen ... :bh: (wieder einmal)
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Geamatic

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1197
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12737 am: 12. April 2018, 10:44:25 »
Soeben hat ein LKW die OL im Bereich Breitenfurterstrasse/Sonnergasse  heruntergerissen ... :bh:

Der 62er ist derzeit auch eine Linie die vom Pech verfolgt ist. Gestern schadhafte WLB, die Tage davor PKW in Gleisbaustelle,....

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12738 am: 12. April 2018, 11:01:43 »
Und der Bereich Breitenfurter/Sonnergasse ist auch nicht von Glück gesegnet :down: derzeit größerer Schaden  :fp: :fp: hoffentlich habens den LKW
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12739 am: 12. April 2018, 11:22:15 »
Das wird dauern ...

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12740 am: 12. April 2018, 11:33:42 »
Derzeit: Die Störung dauert voraussichtlich bis 16:00 Uhr!
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12741 am: 12. April 2018, 13:55:00 »
Betriebsaufnahme:
Richtung Lainz und Oper ab jetzt

Danke an die Mitarbeiter von B68
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2588

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3350
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12743 am: 12. April 2018, 16:55:20 »
Bust steht unverändert an Ort und Stelle  ;D - nur die Haltestellentafel fehlt  ;D ;D
Ich wiederhole mich ... - Weiterhin "parkt" der Bus an der Vorfallsstelle  :down:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Kanitzgasse

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1771
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12744 am: 12. April 2018, 18:09:45 »
Noch eine kleine Nachlese zur Störung in der Breitenfurter Straße: So erfreulich schnell der Schaden dann doch behoben wurde, so mangelhaft war wieder einmal die Fahrgastinformation.
Von den Bussen des SEV 62 trug kein einziger einen korrekten Zieltext, sondern sie fuhren mit "Sonderwagen", einem linksbündigen WL-Logo ohne Schriftzug, "62A Schienenersatzverkehr" und "63A Schienenersatzverkehr" durch die Gegend. Kein Wunder dann, dass, wie im Fall des "63A" beobachtet, die Fahrgäste bei der Philadelphiabrücke – vom anwesenden Revisor offenbar nicht oder nur auf Anfrage vorinformiert – verwirrt sind und 15 bis 20 bei der Tür 1 Einsteigende den Lenker mit Fragen löchern: was das eigentlich für ein Bus sei, wo er hinfahre, ob er der Ersatz für die Straßenbahn sei oder nicht vielleicht doch der 62A nach Liesing. Nach Minuten endlich vom Fleck gekommen, geht es auf der Fahrt munter weiter. Jetzt kommen die weiter hinter Eingestiegenen nach vorne und fragen, wo der Bus hinfahre und auf welcher Strecke. Verschreckt bei erster Gelegenheit wieder Ausgestiegene werden von anderen Fahrgästen zurückgerufen – er fährt eh nach Hetzendorf. Für die in der Hohenbergstraße und in der Weißenthurngasse auf den 63A Wartenden wird extra angehalten und gesagt, dass zwar 63A draufstehe, aber man keiner sei, sondern statt der Straßenbahn fahre. Über die Altmannsdorfer Straße auf der 62er-Strecke angekommen, dann Glück für den Lenker: Ein WL-Mitarbeiter außer Dienst mit Entertainerqualitäten steigt zufällig auf seinem Heimweg ein und übernimmt – anscheinend ganz in seinem Element – bestens gelaunt für ein paar Stationen die Informationsarbeit, beantwortet freundlich Fragen, erklärt geduldig, wie weit der Bus fährt und wo man dann nach Lainz umsteigen kann, holt Unentschlossene vom Gehsteig herein, lässt kurz gesagt im Nu die schlechte Laune verfliegen – ein Bravo diesem Herrn! Ohne ihn auf der Rückfahrt nach Meidling dann wieder das gleiche Trauerspiel – "es steht 63A drauf, aber ... ja ... nach Meidling ..."
Warum bitte kann man den Buslenkern nicht endlich beibringen, auf welche watscheneinfache Weise sie die richtige (Straßenbahn-)Linie auf die Anzeige zaubern oder warum sagt man ihnen das nicht wenigstens (zwar blamabel, aber bitte) im Anlassfall per Gruppenruf? Warum lassen Revisoren (Philadelphiabrücke, Sonnergasse) Busse mit solchen falschen Zieltexten weiterfahren und tippen die richtige Kombination nicht wenigstens selber ins IBIS-Gerät? Auf die 30 Sekunden kommt es im Chaos eines SEV wirklich nicht an – ganz im Gegenteil, durch die richtige Beschilderung wird massenhaft Zeit eingespart, die sonst für – verständliche – Fragen von Fahrgästen draufgeht.
Die falschen Zieltexte der SEV-Busse waren heute aber nicht das einzige Informationsversagen, auch die FGI-Anzeigen und die Lautsprecherdurchsagen enthielten Fehler (nicht erwähnter SEV bzw. falsche Umleitungsstrecke), aber das würde hier zu weit führen.
Zum Abschluss noch zwei Fotos von A1 101, gestrandet kurz vor der zerstörten Oberleitung sowie auf dem Rückzug Richtung Dörfelstraße.

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7605
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12745 am: 12. April 2018, 18:11:36 »
Hier noch ein paar Fotos meines Vaters->

31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1256
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12746 am: 12. April 2018, 18:26:22 »
Warum bitte kann man den Buslenkern nicht endlich beibringen, auf welche watscheneinfache Weise sie die richtige (Straßenbahn-)Linie auf die Anzeige zaubern oder warum sagt man ihnen das nicht wenigstens (zwar blamabel, aber bitte) im Anlassfall per Gruppenruf? Warum lassen Revisoren (Philadelphiabrücke, Sonnergasse) Busse mit solchen falschen Zieltexten weiterfahren und tippen die richtige Kombination nicht wenigstens selber ins IBIS-Gerät? Auf die 30 Sekunden kommt es im Chaos eines SEV wirklich nicht an – ganz im Gegenteil, durch die richtige Beschilderung wird massenhaft Zeit eingespart, die sonst für – verständliche – Fragen von Fahrgästen draufgeht.

Wäusd uns wuaschd bist...

Werner1981

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1120
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12747 am: 12. April 2018, 20:25:03 »
Bust steht unverändert an Ort und Stelle  ;D - nur die Haltestellentafel fehlt  ;D ;D
Ich wiederhole mich ... - Weiterhin "parkt" der Bus an der Vorfallsstelle  :down:

Und da er niemanden stört, wird das auch vorläufig so bleiben...  :o
http://www.heute.at/community/leser/story/Niemand-will-den--Geisterbus--abschleppen-48520604

tramufo

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 174
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12748 am: 12. April 2018, 20:33:06 »
Bust steht unverändert an Ort und Stelle  ;D - nur die Haltestellentafel fehlt  ;D ;D
Ich wiederhole mich ... - Weiterhin "parkt" der Bus an der Vorfallsstelle  :down:

Und da er niemanden stört, wird das auch vorläufig so bleiben...  :o
http://www.heute.at/community/leser/story/Niemand-will-den--Geisterbus--abschleppen-48520604

Perfekt, darauf können sich die WL zukünftig berufen. Bims abseits der Gleise (26er Rußbergstraße, 25er Kagraner Brücke, 62er Eichenstraße) einfach stehen lassen bis sie verrosten. Stört ja keinen. Wer es bis jetzt nicht geglaubt hat: Wien ist wirklich anders!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36882
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #12749 am: 12. April 2018, 21:03:29 »
Bust steht unverändert an Ort und Stelle  ;D - nur die Haltestellentafel fehlt  ;D ;D
Ich wiederhole mich ... - Weiterhin "parkt" der Bus an der Vorfallsstelle  :down:

Und da er niemanden stört, wird das auch vorläufig so bleiben...  :o
http://www.heute.at/community/leser/story/Niemand-will-den--Geisterbus--abschleppen-48520604
:ugvm:
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!