Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7677517 mal)

0 Mitglieder und 30 Gäste betrachten dieses Thema.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17325 am: 02. Dezember 2023, 11:35:19 »
Lt. Radio Wien und f59.at: Wegen eines Gleisschadens (Schienenbruch) im Bereich Speisinger Straße fährt die Linie 60 nur zwischen Westbahnhof S U und Hofwiesengasse (Bhf. Speising). Störungsbeginn: 8:51
Wegen eines fremden Verkehrsunfalles im Bereich Linzer Straße # Reinlgasse: Kein Betrieb auf Linie 52; Linie 10
geteilte Linienführung Dornbach - Joachimsthalerplatz und Hietzing - Unter St. Veit.

nord22
Laut f59 ist die Störung am 60er mit 10:31 h behoben  :up:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17326 am: 02. Dezember 2023, 13:16:51 »
Der Straßenbahnbetrieb dürfte aktuell trotz des Schneefalls aber gut laufen. Auf f59.at sind nur Probleme bei den Gummiradlern dokumentiert.

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 9070
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17327 am: 02. Dezember 2023, 14:25:05 »
Der Straßenbahnbetrieb dürfte aktuell trotz des Schneefalls aber gut laufen. Auf f59.at sind nur Probleme bei den Gummiradlern dokumentiert.
Dann schau bitte in den Westen Wiens, hier regiert das Schneechaos und davon sind auch die Straßenbahnen betroffen!

4808

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 447
  • Präferierte Typen E1/E2/4020
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17328 am: 02. Dezember 2023, 14:33:05 »
Nicht aufgeschienen ist wohl eine Stromstörung auf den Linien 49, 52 und 60 im Zeitraum 9.30 - 10 Uhr. Sah 4 Fahrzeuge mit Warnblinkanlage und abgebügelt auf der Mahü bzw bei der Johnstraße.
Liebe Grüße, 4808
Carpe diem!

LH

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 407
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17329 am: 02. Dezember 2023, 15:02:28 »
Zitat von: f59.at
10: Witterungsbedingt    Wegen der aktuellen Wetterlage im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte (korrigiert auf Joachimsthalersplatz) ist die Linie 10 in Fahrtrichtung Unter-St-Veit an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 15:00 Uhr!

hewerner

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 460
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17330 am: 02. Dezember 2023, 15:03:30 »
Derzeit geht f59 über vor Störungen und dgl.
Lg Helmut

abc

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2617
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17331 am: 02. Dezember 2023, 15:39:24 »
Zitat von: f59.at
10: Witterungsbedingt    Wegen der aktuellen Wetterlage im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte (korrigiert auf Joachimsthalersplatz) ist die Linie 10 in Fahrtrichtung Unter-St-Veit an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 15:00 Uhr!

Störungen im Bereich der Haltestelle 1. Haidequerstraße Mitte lagen in den letzten Wochen auch auf den Linien 37, 38 und U3 vor. Wie passiert eigentlich sowas? Ein Copy-und-Paste-Fehler kann es ja ganz ursprünglich nicht sein, denn für die Linie 72A ist keine Störung eingetragen. Oder ist das ein Drop-Down-Menü aller Haltestellen, und "1. Haidequerstraße Mitte" steht ganz oben, ist also voreingestellt?

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3367
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17332 am: 02. Dezember 2023, 16:49:57 »
Zitat von: f59.at
10: Witterungsbedingt    Wegen der aktuellen Wetterlage im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte (korrigiert auf Joachimsthalersplatz) ist die Linie 10 in Fahrtrichtung Unter-St-Veit an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 15:00 Uhr!

Störungen im Bereich der Haltestelle 1. Haidequerstraße Mitte lagen in den letzten Wochen auch auf den Linien 37, 38 und U3 vor. Wie passiert eigentlich sowas? Ein Copy-und-Paste-Fehler kann es ja ganz ursprünglich nicht sein, denn für die Linie 72A ist keine Störung eingetragen. Oder ist das ein Drop-Down-Menü aller Haltestellen, und "1. Haidequerstraße Mitte" steht ganz oben, ist also voreingestellt?
Also mir scheint es ein "gekündigter" Mitarbeiter der zuständigen Abteilung zu sein, der justament diese Fehleingaben produziert ...
Denn da hier auch zuständige Mitarbeiter der WL mitlesen, müsste der Fehler doch raschest abgestellt sein und nicht tagelang immer wieder aufscheinen können  :fp:
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

4020er

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 924
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17333 am: 02. Dezember 2023, 17:01:42 »
Am frühen Nachmittag gab's aufgrund eines Falschparkers in der Speisinger Straße ein extremes Verkehrschaos am 60er! Bin selbst nämlich dort am Nachmittag unterwegs gewesen und die Fahrzeuge standen teilweise bis Maurer Lange Gasse mit Alarmblinkanlage, u.a. auch, weil die Autos dazwischen auch kaum weitergekommen sind, weil es dort so eng auf den Straßen ist und es ja noch dazu Gegenverkehr gibt

EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 394
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17334 am: 02. Dezember 2023, 17:28:34 »
Der Straßenbahnbetrieb dürfte aktuell trotz des Schneefalls aber gut laufen. Auf f59.at sind nur Probleme bei den Gummiradlern dokumentiert.

Es war auch bei der Bim eine Vollkatastrophe. Der 49er ist den ganzen Tag über irgendwie gefahren. Der Grund dafür ist das Verkehrschaos (der Bim tut Schneefall ja relativ wenig, Bremsweg ist quasi ident mit gutem Schienenzustand) auf der Hütteldorfer Straße. Es scheint kein einziger auch nur daran gedacht, sich Winterreifen aufzustecken. Von Seckendorfstraße bis Johnstraße gings nie schneller als 20km/h - meistens ist man komplett gestanden. Auch hat man regelmässig Ampelphasen verloren, weil der Querverkehr mitten in der Kreuzung keine Bodenhaftung mehr hatte & die Autos von den Gleisen geschoeben werden musste.

BingHorton

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 22
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17335 am: 02. Dezember 2023, 17:32:37 »
Nachdem ich grad seit 20 Minuten zwischen Hietzing und Dommayerg im 60er Nr 357 sitze (ca 6 Züge Stau) und im f59 lese, dass die Weiche vor uns offenbar nicht mehr will, mal eine Frage an die Wissenden?
Wurde die nicht letzten Sommer saniert? Und schon wieder hin?

Alex

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2598
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17336 am: 02. Dezember 2023, 17:33:14 »
Der Straßenbahnbetrieb dürfte aktuell trotz des Schneefalls aber gut laufen. Auf f59.at sind nur Probleme bei den Gummiradlern dokumentiert.
Dann schau bitte in den Westen Wiens, hier regiert das Schneechaos und davon sind auch die Straßenbahnen betroffen!
Nachdem ich heute nicht im Westen Wiens unterwegs war, muss ich mich auf das verlassen, was in f59 steht. Ja, es waren immer wieder Störungen, es gab aber schon ähnliche Schnee-Ereignisse, wo die Auswirkungen aufgrund von verlegten Weichen oder rutschigen Steigungen viel schlimmer waren und Linien plötzlich ganz woanders hingefahren sind, temporär ohne Beiwagen betrieben wurden (gut, fällt mir den Niederflurzügen als Möglichkeit weg) oder einfach nur mehr die Meldung rausgelassen wurde, dass es aufgrund der Witterung im gesamten Netz zu Störungen kommt.
Mittlerweile sind es aber schon deutlich mehr Störungen als zu Mittag noch.



Störungen im Bereich der Haltestelle 1. Haidequerstraße Mitte lagen in den letzten Wochen auch auf den Linien 37, 38 und U3 vor. Wie passiert eigentlich sowas? Ein Copy-und-Paste-Fehler kann es ja ganz ursprünglich nicht sein, denn für die Linie 72A ist keine Störung eingetragen. Oder ist das ein Drop-Down-Menü aller Haltestellen, und "1. Haidequerstraße Mitte" steht ganz oben, ist also voreingestellt?
Meine Vermutung ist, dass die 1. Haidequerstraße alphabetisch die erste Haltestelle im Netz ist und standardmäßig, vielleicht seit dem Oktober-Update, eingetragen ist, so lange sie nicht korrigiert wird. Genauso wie die "Stromstörung" als Störungsursache. In f59 sind viele Störungen zuerst eine Stromstörung und dann etwas anderes. Highlight ist übrigens heute eine Störung am 62er:
Zitat
Wegen der aktuellen Wetterlage im Bereich 1. Querstraße fährt die Linie 62 derzeit nur zwischen Oper, Karlsplatz und Dörfelstraße beziehungsweise Wattmanngasse und Lainz, Wolkersbergenstraße.



EinfallsreicherName

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 394
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17337 am: 02. Dezember 2023, 17:48:10 »
Meine Vermutung ist, dass die 1. Haidequerstraße alphabetisch die erste Haltestelle im Netz ist und standardmäßig, vielleicht seit dem Oktober-Update, eingetragen ist, so lange sie nicht korrigiert wird. Genauso wie die "Stromstörung" als Störungsursache. In f59 sind viele Störungen zuerst eine Stromstörung und dann etwas anderes. Highlight ist übrigens heute eine Störung am 62er:
Zitat
Wegen der aktuellen Wetterlage im Bereich 1. Querstraße fährt die Linie 62 derzeit nur zwischen Oper, Karlsplatz und Dörfelstraße beziehungsweise Wattmanngasse und Lainz, Wolkersbergenstraße.


Manchmal liegt es daran, dass eine Störungsursache nicht gleich feststeht. Zwei Beispiele von heute und gestern: Gestern Abend wurde am 49er ein schadhaftes fahrzeug im Bereich Burggasse als Störungsursache angegeben. Es stand nämlich ein Reisebus mit Warnblinkern in der Bellariastraße auf den Gleisen. Erste Vermutung war also, dass der Bus eingegangen ist. Nach einigen Minuten stellte sich heraus, dass dieser Bus einen Verkehrsunfall mit einem anderen Reisebus hatte. Aus irgendeinem Grund wurde dies auf WienMobil durchgehend als Schadhaftes Fahrzeug betitelt.
Zweites  Beispiel: Heute „Stromstörung“ am 49er. Die Kollegen hatten der Leitstelle wohl angegeben, dass im Bereich Hütteldorfer Straße kein Strom vorhanden war. Erst später stellte sich heraus, dass es sich um einen Fremden Verkehrsunfall im Bereich Linzer Straße/Reinlgasse handelte (wo wohl ein Unfallteilnehmer irgendwie die Oberleitung runtergerissen hat) Das wurde schliesslich von „Stromstörung“ zu „Fremder Verlehsunfall“ geändert.



31/5

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1257
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17338 am: 02. Dezember 2023, 18:15:12 »
Nachdem ich grad seit 20 Minuten zwischen Hietzing und Dommayerg im 60er Nr 357 sitze (ca 6 Züge Stau) und im f59 lese, dass die Weiche vor uns offenbar nicht mehr will, mal eine Frage an die Wissenden?
Wurde die nicht letzten Sommer saniert? Und schon wieder hin?

Schon einmal daran gedacht, dass auch in eine sanierte Weiche von den Autos Schnee hineingedrückt wird, den die Weichenheizung einfach nicht "derblost"?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15340
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17339 am: 02. Dezember 2023, 18:19:20 »
Zitat von: f59.at
10: Witterungsbedingt    Wegen der aktuellen Wetterlage im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte (korrigiert auf Joachimsthalersplatz) ist die Linie 10 in Fahrtrichtung Unter-St-Veit an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 15:00 Uhr!

Störungen im Bereich der Haltestelle 1. Haidequerstraße Mitte lagen in den letzten Wochen auch auf den Linien 37, 38 und U3 vor. Wie passiert eigentlich sowas? Ein Copy-und-Paste-Fehler kann es ja ganz ursprünglich nicht sein, denn für die Linie 72A ist keine Störung eingetragen. Oder ist das ein Drop-Down-Menü aller Haltestellen, und "1. Haidequerstraße Mitte" steht ganz oben, ist also voreingestellt?
Also mir scheint es ein "gekündigter" Mitarbeiter der zuständigen Abteilung zu sein, der justament diese Fehleingaben produziert ...
Denn da hier auch zuständige Mitarbeiter der WL mitlesen, müsste der Fehler doch raschest abgestellt sein und nicht tagelang immer wieder aufscheinen können  :fp:
Wenn das ein gekündigter Mitarbeiter ist, dann ist es auch in diesem Fall sinnvoll, ihn sofort von einem derartigen Posten abzuziehen, wie es oft in anderen Firmen passiert:
Chef oder Verantwortlicher kommt, sagt: Packen Sie alle ihre Sachen zusammen und verlassen sie das Firmengebäude, sie haben ab sofort Hausverbot. Sie bekommen Ihr Gehalt bis zum Ende der Kündigungsfrist
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.