Autor Thema: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)  (Gelesen 7192510 mal)

0 Mitglieder und 13 Gäste betrachten dieses Thema.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17370 am: 05. Dezember 2023, 05:41:32 »
Runter hast eh die Schienenbremse. Rauf ist es interessant.

"Früher" war wurde Folgendes praktiziert (zB Lange Lüssen): sobald Rädergleiten auftrat hat jeder eine ca 10-15 Meter lange - meist ab Daringergasse - Sandspur gelegt. Bis auf wenige Fälle hat das sehr gut funktioniert! Wenn es nahezu nicht mehr fahrbar war, kam der Auftrag auf Solo-TWG zu tauschen.
Das habe ich einmal über den 47er gelesen, es gab da eine Vorschrift, dass bei bestimmten Situationen bergauf die Sandspur gelegt werden muss. Ich glaube mich zu erinnern, dass diese aber nur auf einer Schiene zu legen war. Kann es sein, dass man beim Zurückziehen des Sandhebels nur rechts gesandet hat?

Ich weiß jetzt nicht wie es auf den Oldtimer war, aber auf dem E1 hast du so die Sandstreueinrichtung bei der Achse 2 ausgelöst. Die war deshalb vorhanden, damit man beim Rangieren auch Sand streuen konnte.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14644
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17371 am: 05. Dezember 2023, 08:58:03 »
Lt. Radio Wien Straßenbahnentgleisung der Linie 46 am Joachimsthalerplatz (lt. W.L. wegen defekter Weiche); der entgleiste Zug steht quer über die Fahrbahn. Störung seit 7:52, Umleitung des MIV über Rankgasse. Linie 10 nur RDH - Unter St. Veit; Linie 46 abgelenkt zur Endstelle der Linie 44 in der Ottakringer Straße.

nord22

Gerry

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 196
  • bim bim
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17372 am: 05. Dezember 2023, 09:21:38 »
Lt. Radio Wien Straßenbahnentgleisung der Linie 46 am Joachimsthalerplatz (lt. W.L. wegen defekter Weiche); der entgleiste Zug steht quer über die Fahrbahn. Störung seit 7:52, Umleitung des MIV über Rankgasse. Linie 10 nur RDH - Unter St. Veit; Linie 46 abgelenkt zur Endstelle der Linie 44 in der Ottakringer Straße.

nord22
D 363 in Baumgarten (Zielanzeige: 46 Anschützgasse, Bhf. Rudolfheim)

denond

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1979
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17373 am: 05. Dezember 2023, 09:46:03 »
Runter hast eh die Schienenbremse. Rauf ist es interessant.

"Früher" war wurde Folgendes praktiziert (zB Lange Lüssen): sobald Rädergleiten auftrat hat jeder eine ca 10-15 Meter lange - meist ab Daringergasse - Sandspur gelegt. Bis auf wenige Fälle hat das sehr gut funktioniert! Wenn es nahezu nicht mehr fahrbar war, kam der Auftrag auf Solo-TWG zu tauschen.
Das habe ich einmal über den 47er gelesen, es gab da eine Vorschrift, dass bei bestimmten Situationen bergauf die Sandspur gelegt werden muss. Ich glaube mich zu erinnern, dass diese aber nur auf einer Schiene zu legen war. Kann es sein, dass man beim Zurückziehen des Sandhebels nur rechts gesandet hat?

Ich weiß jetzt nicht wie es auf den Oldtimer war, aber auf dem E1 hast du so die Sandstreueinrichtung bei der Achse 2 ausgelöst. Die war deshalb vorhanden, damit man beim Rangieren auch Sand streuen konnte.

...nach der Achse 2

Wenn man diese Variante geschickt auf der Strecke eingesetzt hat, dann hat man u.U. die übrigen Sandbehälter geschont und für tatsächliche Notfälle genügenst Sand als Vorrat gehabt und außerdem mußte man mit dieser Variante nur einen Sandbehälter füllen und nicht deren Vier...

Vorausdenkendes Fahren war allerdings angesagt.

U4

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3317
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17374 am: 05. Dezember 2023, 10:02:32 »
Und ewig grüßt das Murmeltier  :bh:
Zitat
Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Haltestellenbereich 1. Haidequerstraße Mitte ist die Linie 38 in Fahrtrichtung Grinzing an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:00 Uhr!
Update (09:49): Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Haltestellenbereich Hardtgasse ist die Linie 38 in Fahrtrichtung Grinzing an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauert voraussichtlich bis 10:00 Uhr!
Update (09:53): Nach einer Fahrtbehinderung kommt es auf der Linie 38 zu unterschiedlichen Intervallen.
🥒 Haltestelle NEU -  die schlechteste Version seit Beginn der Haltestellen, "Stangln" die fast nicht zu erkennen sind im Bild der Stadt

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17375 am: 05. Dezember 2023, 11:33:33 »
Lt. Radio Wien Straßenbahnentgleisung der Linie 46 am Joachimsthalerplatz (lt. W.L. wegen defekter Weiche); der entgleiste Zug steht quer über die Fahrbahn. Störung seit 7:52, Umleitung des MIV über Rankgasse. Linie 10 nur RDH - Unter St. Veit; Linie 46 abgelenkt zur Endstelle der Linie 44 in der Ottakringer Straße.

nord22

https://wien.orf.at/stories/3235350/

Laut dem mir vorliegenden Bildmaterial befand sich die Weiche in Endlage und war elektrisch verriegelt. Möglicherweise ist der Zug durch Schneepressung im Gleis nach der Weiche entgleist? Auf vielen Straßen befindet sich ja durch die ausparkenden Autos trotz ausgiebiger Salzung eisiger, harter Matsch.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Elin Lohner

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3061
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17376 am: 05. Dezember 2023, 12:16:01 »
Lt. Radio Wien Straßenbahnentgleisung der Linie 46 am Joachimsthalerplatz (lt. W.L. wegen defekter Weiche); der entgleiste Zug steht quer über die Fahrbahn. Störung seit 7:52, Umleitung des MIV über Rankgasse. Linie 10 nur RDH - Unter St. Veit; Linie 46 abgelenkt zur Endstelle der Linie 44 in der Ottakringer Straße.

nord22

https://wien.orf.at/stories/3235350/

Laut dem mir vorliegenden Bildmaterial befand sich die Weiche in Endlage und war elektrisch verriegelt. Möglicherweise ist der Zug durch Schneepressung im Gleis nach der Weiche entgleist? Auf vielen Straßen befindet sich ja durch die ausparkenden Autos trotz ausgiebiger Salzung eisiger, harter Matsch.
Bei einem Foto in der Heute sieht man, dass der Flexity D 340 quasi geradeaus fuhr anstatt nach links abzubiegen.
Link
Ich bin der Meinung, dass man eine neue Remise am Gelände des ehemaligen Nordwestbahnhofes bauen, und dann die bestehende Remise Brigittenau dem VEF/WTM übergeben sollte.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15233
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17377 am: 05. Dezember 2023, 12:25:58 »
Bei einem Foto in der Heute sieht man, dass der Flexity D 340 quasi geradeaus fuhr anstatt nach links abzubiegen.
Link
Aus heute.at
Zitat
Aufgrund der aus den Fugen geratenen Bim

Die ist ja aus der Haltestelle weggefahren - wie konnte sie da so weit neben dem Gleis fahren? Oder war das ein Sonderzug und er hat bei der Haltestelle nicht angehalten.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

Schaltkurbel

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 581
  • Linie F 9.März 1907-13.Februar 1960
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17378 am: 05. Dezember 2023, 13:27:57 »
Bei einem Foto in der Heute sieht man, dass der Flexity D 340 quasi geradeaus fuhr anstatt nach links abzubiegen.
Link
Aus heute.at
Zitat
Aufgrund der aus den Fugen geratenen Bim

Die ist ja aus der Haltestelle weggefahren - wie konnte sie da so weit neben dem Gleis fahren? Oder war das ein Sonderzug und er hat bei der Haltestelle nicht angehalten.

Dort hängt ein "Sicherheitshalt". Die Stelle ist im Gefälle und bei der Wirkung einer Notbremsung (bei einer Entgleisung Vorschrift) fehlen in diesem Fall 4 Räder und 2 Schienenbremshobel.
Sollte jemand einen Tipp- oder Rechtschreibfehler finden darf er diesen behalten!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17379 am: 05. Dezember 2023, 13:47:53 »
Der Sicherheitshalt gilt nur, wenn die Kreuzung ungeregelt ist.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

Pat1305

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 324
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17380 am: 06. Dezember 2023, 13:25:09 »
11:22 bis 14:30
Wegen einer Betriebsstörung im Haltestellenbereich Schottenring U fährt die Linie 31 nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Straße, Wallensteinstraße.
Die Züge werden Richtung Stammersdorf über die Linie 33 (Jägerstraße) geführt. Außerdem wird die Linie 71 zum Schwedenplatz verlängert.

14:30 bis 16:10
Wegen einer Betriebsstörung im Bereich Schottenring fährt die Linie 71 nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und Börse.

Linie49

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17381 am: 06. Dezember 2023, 14:27:03 »
Ein LH ist entgleist...wiedermal

21er

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 240
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17382 am: 06. Dezember 2023, 14:50:52 »
6449 ist entgleist, im "inneren" Gleis der Schleife.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 12086
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17383 am: 06. Dezember 2023, 15:17:47 »
6449 ist entgleist, im "inneren" Gleis der Schleife.

Dort ist der Radius verdammt eng - wenn man da etwas zu schnell unterwegs ist, kann das leicht passieren. Wo ist er denn genau entgleist? Bei der Vereinigungsweiche?
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15579
Re: Störungen und Fahrtbehinderungen (Straßenbahn)
« Antwort #17384 am: 06. Dezember 2023, 15:23:23 »
6449 ist entgleist, im "inneren" Gleis der Schleife.

Dort ist der Radius verdammt eng - wenn man da etwas zu schnell unterwegs ist, kann das leicht passieren. Wo ist er denn genau entgleist? Bei der Vereinigungsweiche?

Engleist ist er beim Übergang vom Rasengleis auf Betonplatten vor der Vereinigungsweice. Und die Geschwindigkeit war sicher nicht der Grund der Entgleisung.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen