Vermutlich hat sich die FSG dagegen gewehrt und den Quatsch mit den Hochofen-sicheren Speicherkarten eingerührt. 
Die Sprachspeicher, die statt der Rekorder verwendet wurden hatten noch nicht diese Speicherkarten. Das waren Kisteln, die genau in den Rekorderschrank gepasst haben und auf denen dauernd irgendwelche Dioden geblinkt haben. Die konnten auch schon mehrere Linien ansagen (abhängig vom Codierstecker). Der "schnelle Vorlauf" war natürlich nunmehr die Sache einer Sekunde, am Gerät selber hat/hätte man sogar gezielt jede Haltestelle abrufen können.
Die noch heute üblichen Einschübe mit den Speicherkarten sind erst nachher gekommen.