Klar gibt es Taxis. Notfalls werden da auch betriebseigene Funkwagen eingesetzt. Aber dir muss klar sein, dass das auch nicht von jetzt auf gleich geht. Denn vorher muss der Mitarbeiter eventuell auch noch seine momentane Garnitur erst abstellen. Also kann auch diese Aktion 1-2 Stunden dauern.
Gehen wir davon aus, dass der Mitarbeiter nicht mitten auf der Strecke anfängt, die Linie zu wechseln, sondern sein aktuelles Teilstück bis zur Ablösestelle fertig fährt. Dann ist er frei verfügbar und der Zug wird von einem Kollegen übernommen. Somit entsteht zusätzlicher Handlungsspielraum, bis der abgelöste Mitarbeiter wieder aufgestiegen wäre. Da die Aktion außerdem nicht erst mit dem Absteigen des Mitarbeiters zu laufen beginnt, sondern schon im Vorfeld, bleibt genügend Zeit, dass sich jemand mit Fahrberechtigung (Werkstattler, Teamleiter, sonstige Führungskraft, Funkstreife) an Ort und Stelle begibt und den Zug zum Bahnhof bringt, wo ihn der Verschub übernimmt.
Allerdings müssen dazu ein paar Zahnräder geschmeidig ineinandergreifen – und genau das ist es, woran es scheitern würde, da engagierten Leuten immer wieder solche gegenüberstehen, die lieber ihre Eigenmächtigkeiten ausleben wollen.
