Kurzfristige Ausfälle infolge spontaner Krankenstände sind derzeit völlig vernachlässigbar, es sind auch so schon genügend Schichten unbesetzt.

Als die BVG vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation war (nur nicht ganz so schlimm wie aktuell beim Vorzeigebetrieb Wiener Linien), hat sie eben planmäßig gekürzt und z.B. Verstärkerlinien eingestellt; auch die Obusse in Salzburg fahren m.E. aktuell nach Notfahrplan. Das ist zwar auch nicht schön, aber erlaubt eine gewisse Planbarkeit; lieber alle 15 oder 20 min verlässlich eine Bahn als theoretische 10-min-Intervalle mit 30- oder 40-min-Lücken.
Im Großen und Ganzen würde mir folgender Notfall Fahrplan einfallen (Wenn auch mit vielen Umsteigezwängen verbunden):
1:
Ring-Kai-Ring
2:
Ring-Kai-Ring
5:
Unverändert
6:
Burggasse, Stadthalle - Enkplatz
9:
Westbahnhof - Gersthof, Herbeckstraße (Übernimmt den Westast des 40ers)
10:
Dornbach - Hietzing
11:
Eingestellt
17:
Kagran - Hausfeldstraße (Übernimmt den Ostast des 26es)
18:
Unverändert
25:
Kagran - Aspern
26:
Kagran - Floridsdorf
29:
Schwedenplatz - Friedrich-Engels-Platz (Übernimmt den Nordast des 2ers)
30:
Eingestellt
31:
Bis auf die Umleitung zwischen Höchstädtplatz und Jägerstraße über die Jägerstraße, unverändert.
32:
Schottenring - Strebersdorf (Übernimmt den Ostast des 26ers und fährt zwischen Höchstädtplatz und Jägerstraße über die Klosterneuburger Straße und Wexstraße)
33:
Eingestellt
36:
Schottenring, Börse - Nußdorf (Übernimmt den Nordast des D Wagens)
37:
Unverändert (Alternativ: Josefstädter Straße - Hohe Warte)
38:
Unverändert (Alternativ: Alser Straße - Grinzing)
40:
Eingestellt
41:
Unverändert
42:
Liechtenwerder Platz - Gersthof
43:
Unverändert
44:
Unverändert
45:
Ring, Volkstheater - Dornbach (Übernimmt den Westast des 2ers)
46:
Unverändert
49:
Unverändert
52:
Unverändert
58:
Westbahnhof - Unter St. Veit (Übernimmt den Westast des 10ers und den Nordast des 60ers)
60:
Hietzing - Rodaun
62:
Unverändert
65:
Oper, Karlsplatz - Stefan-Fadinger-Platz (Übernimmt den Südast des 1ers)
67:
Geiereckstraße - Otto-Propst-Platz (Übernimmt den Südast des 11ers)
69:
Schwarzenbergplatz - Absberggasse (Übernimmt den Südast des D Wagens)
70:
Radetzkystraße, Matthäusgasse - Reumannplatz
71:
Schwarzenbergplatz - Kaiserebersdorf
73:
Enkplatz - Kaiserebersdorf (Übernimmt den Ostast des 11ers)
78:
Schwedenplatz - Prater, Hauptallee (Übernimmt den Ostast des 1ers)
83:
Schwedenplatz - Bruno-Marek-Allee (Übernimmt den Nordast des O Wagens)
Die Linien D und O wären zur Gänze eingestellt.