Sogar mit elektrischem Antrieb. 
Wie kommst du darauf?
Naja, weil die Abdeckplatte so groß ist. Bei normalen Handweichen ist sie um einiges kleiner, da sich bei denen nur das Gestänge ohne Antriebsmotor darunter befindet
Da gibt es verschiedene Ausführungen. Aber soviel ich weiß, sind VETAG-Weichen ausnahmslos über die entsprechende Stellvorrichtung und nie über Weichenzungen zu stellen - damit würde man den Antrieb ruinieren. Und ein Einlass zum Stellen ist zumindest auf den hier geposteten Fotos nicht erkennbar, daher nehme ich an, dass es sich um eine Handweiche handelt.
EDIT: ein kleines Straßenbahn-Engerl hat mir gerade Folgendes ins Ohr geflüstert: es ist tatsächlich eine VETAG Weiche, der elektrische Antrieb wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt eingebaut. Du hattest also recht, es ist eine elektrische stellbare Weiche, und ich hatte recht, dass sie - zumindest derzeit - noch nicht elektrisch stellbar ist.
