Nach Ostern wieder normaler Bim-Fahrplan
Die Wiener Linien kehren zur Normalität zurück: Die Straßenbahnlinien werden mit Dienstag, 19. April, wieder gemäß dem regulären Fahrplan unterwegs sein. Außerdem wurde die Isolation der Betriebsleitstelle beendet.
Das Unternehmen musste aufgrund der CoV-Omikron-Welle reagieren, um Personalengpässe abzudecken. Acht Linien (1, 5, 10, 33, 37, 42, 44 und 52) waren deswegen seit 28. März mit eingeschränktem Fahrplan analog zum Ferienfahrplan unterwegs. ......
Ein Schelm, der Böses denkt, wenn justament nach den Osterferien schlagartig alle Coronaerkrankten wieder gesund geworden zu sein scheinen und die Personalengpässe somit behoben sind.
Fragt sich nur, für wie lange. Aufgrund der Reduzierung des Gratis-Testangebotes werden weniger Tests durchgeführt und somit reduziert sich auch die Möglichkeit, Symptomlose rechtzeitig zu erkennen und zu isolieren, bevor sie ahnungslos Andere überall dort, wo jetzt die Maskenpflicht fällt, anstecken können. Und nur, weil die Erkrankung bei dem Einen symptomlos verläuft, heißt das meines Wissens nach ja noch lange nicht, daß dies beim Empfänger auch zutrifft.
Daher befürworte ich die Beibehaltung der Maskenpflicht in den ÖFFIS und hoffe, daß dies auch nachhaltig kontrolliert wird. Mir sind gestern etliche ÖFFI-Benutzer aufgefallen, die die (eigentlich noch gar nicht in Kraft getretenenen) Lockerungsmassnahmen mit lockerem Maskenumgang zu verwechseln scheinen.
