0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Mich stört am Praterstern in erster Linie, dass dort heute viel weniger Linien zusammenkommen als in den 70ern.
Zitat von: Wattman am 16. März 2011, 05:40:44Mich stört am Praterstern in erster Linie, dass dort heute viel weniger Linien zusammenkommen als in den 70ern.Naja, das wirst Du Dank U1 und U2 nicht mehr ändern können. Ansonsten gibt's dort kein Potential für neue Linien mehr, bis auf die Verlängerung des O-Wagens zum Friedrich-Engels-Platz, aber die kommt sowieso nicht.
Der nach dem Krieg verbliebene Teil des Bahnhofs, der heute vom AGU-Eingangsbereich teilweise verdeckt ist, weist hingegen eine Fassade im Stil der Wiederaufbauzeit auf.
Wieder einmal was vom Praterstern: Der O-Wagen vor dem aufziehenden Unwetter... Admiral Tegetthoff schaut im Hintergrund traurig auf die verschandelte Gegend.
Und sowohl Lehrfahrer, als auch Schülerin haben vergessen das Zielschild zu wenden.
Immerhin 3 Straßenbahnlinien, und noch dazu 3 unterschiedliche Fahrzeugtypen, kamen heute Mittags am Praterstern zusammen...
Zitat von: alteremil6 am 27. Januar 2017, 23:30:41Immerhin 3 Straßenbahnlinien, und noch dazu 3 unterschiedliche Fahrzeugtypen, kamen heute Mittags am Praterstern zusammen... Schade nur, dass der E2 von dem Stangl verdeckt wird und dass ein Stinkebus drauf ist, der den Rest des Zuges verdeckt.
Zitat von: 4463 am 05. Februar 2017, 05:37:32Zitat von: alteremil6 am 27. Januar 2017, 23:30:41Immerhin 3 Straßenbahnlinien, und noch dazu 3 unterschiedliche Fahrzeugtypen, kamen heute Mittags am Praterstern zusammen... Schade nur, dass der E2 von dem Stangl verdeckt wird und dass ein Stinkebus drauf ist, der den Rest des Zuges verdeckt. Eher weiter nach links rücken, dann kann man auch den E1 besser sehen!
Gehört ein Schnappschuss in die Galerie?