Autor Thema: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien  (Gelesen 75165 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14252
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #180 am: 20. März 2022, 16:23:54 »
Abgesehen vom Bimmeln im Beiwagen eine Frage zu den Kommentaren auf YT: Löst eine offene Tür 1 wirklich beim Aufschalten den Überstromschalter aus?
Warum sollte ein offene Türe beim stehenden Zug den Überstromschalter auslösen?
Beim Aufschalten, ich verstehe das als beim Anfahren.
Alle sagten es geht nicht - dann kam einer, der das nicht wusste und probierte es - und es ging

Tramwayhüttl

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 754
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #181 am: 20. März 2022, 17:08:09 »
Zitat
Ich habe auf Youtube ein Video gefunden

https://www.youtube.com/watch?v=N65s5B1XqfA

Noch hat der E1 keinen Spiegel. Aber die Geräusche sind einmalig.

Stimmt! Vor allem der Fahrschalter!
Dafür ist die Stimme des “Moderators” schwer erträglich 🙈, auch wenn er nix dafür kann…
Bitte seien Sie achtsam! Zwischen Ihren Ohren befindet sich nichts als Luft.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16373
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #182 am: 20. März 2022, 22:18:01 »
Abgesehen vom Bimmeln im Beiwagen eine Frage zu den Kommentaren auf YT: Löst eine offene Tür 1 wirklich beim Aufschalten den Überstromschalter aus?
Warum sollte ein offene Türe beim stehenden Zug den Überstromschalter auslösen?
Beim Aufschalten, ich verstehe das als beim Anfahren.
In/aus der Halle fährt man immer mit offener Tür 1.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 35910
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #183 am: 20. März 2022, 22:55:54 »
Wenn der Wahlschalter auf "ohne" steht, löst der Überstromschalter beim Einschalten mit offener Tür 1 aus. Auf "mit" kann man mit offenen Türen anfahren.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!

4498

  • Gast
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #184 am: 21. März 2022, 06:12:55 »
Abgesehen vom Bimmeln im Beiwagen eine Frage zu den Kommentaren auf YT: Löst eine offene Tür 1 wirklich beim Aufschalten den Überstromschalter aus?
Warum sollte ein offene Türe beim stehenden Zug den Überstromschalter auslösen?
Beim Aufschalten, ich verstehe das als beim Anfahren.
Aufschalten, nicht aufrüsten. Ich dachte schon, dass diese Begriffe definiert sind. Eine aufgerissene beliebige Tür während der Fahrt löst ja außer Notsignal auch nix aus, solange der Zug nicht in den Fahrstufen ist, oder täusche ich mich da?

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 14288
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #185 am: 21. März 2022, 06:21:18 »
Abgesehen vom Bimmeln im Beiwagen eine Frage zu den Kommentaren auf YT: Löst eine offene Tür 1 wirklich beim Aufschalten den Überstromschalter aus?
Warum sollte ein offene Türe beim stehenden Zug den Überstromschalter auslösen?
Beim Aufschalten, ich verstehe das als beim Anfahren.
Aufschalten, nicht aufrüsten. Ich dachte schon, dass diese Begriffe definiert sind. Eine aufgerissene beliebige Tür während der Fahrt löst ja außer Notsignal auch nix aus, solange der Zug nicht in den Fahrstufen ist, oder täusche ich mich da?

Mit Ausnahme der Tür 1. Da wird zwar auf Fahrstufen der Überstromschalter ausgelöst und die rote Türkontrolle leuchtet auf, jedoch kommt da kein Notsignal.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

4498

  • Gast
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #186 am: 21. März 2022, 11:40:51 »
Abgesehen vom Bimmeln im Beiwagen eine Frage zu den Kommentaren auf YT: Löst eine offene Tür 1 wirklich beim Aufschalten den Überstromschalter aus?
Warum sollte ein offene Türe beim stehenden Zug den Überstromschalter auslösen?
Beim Aufschalten, ich verstehe das als beim Anfahren.
Aufschalten, nicht aufrüsten. Ich dachte schon, dass diese Begriffe definiert sind. Eine aufgerissene beliebige Tür während der Fahrt löst ja außer Notsignal auch nix aus, solange der Zug nicht in den Fahrstufen ist, oder täusche ich mich da?

Mit Ausnahme der Tür 1. Da wird zwar auf Fahrstufen der Überstromschalter ausgelöst und die rote Türkontrolle leuchtet auf, jedoch kommt da kein Notsignal.
Jetzt sind wir perfekt, danke! ;)

contra

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 207
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #187 am: 21. März 2022, 17:45:53 »
Sorry, war auf der falschen Seite! :fp:

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11658
    • In vollen Zügen
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #188 am: 23. März 2022, 23:50:40 »
Mal eine andere Frage: Kann man Fahrzeuge zwischen den beiden Tramsims Wien und München tauschen?
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

E1 4549

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 17
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #189 am: 24. März 2022, 07:02:02 »
Wenn man beide Spiele hat kann man tauschen. Für den ULF braucht man eben das kostenpflichtige DLC.

Wiener Grantler

  • Fahrgast
  • *
  • Beiträge: 88
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #190 am: 29. März 2022, 09:01:28 »
Das E1 DLC erscheint am 31.03.2022 (Donnerstag) und wird 14,95€ kosten.

Straßenbahn Graz

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 720
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #191 am: 31. März 2022, 17:50:16 »
Ähm ja. Glaub ich warte lieber auf den nächsten Kurs.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #192 am: 11. Januar 2023, 18:15:35 »
Ist eigentlich von Tramsim eine Version für das IPad geplant?

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8480
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #193 am: 11. Januar 2023, 19:40:05 »
Ist eigentlich von Tramsim eine Version für das IPad geplant?
Es soll im Laufe des Frühjahrs das Spiel auch für einige Konsolen wie der PS4 rauskommen. Ob und wann es als App verfügbar sein wird, weiß ich leider nicht.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 789
Re: TRAMSIM: Der neue Straßenbahn-Simulator aus Wien
« Antwort #194 am: 11. Januar 2023, 21:20:05 »
OK, danke!