Eigentlich ist es ja keine Uniform, sondern vorgeschriebene Dienstkleidung. "Uniformen", z.B. Polizei, Militär usw., sind ja gesetzlich geregelt. 
Das glaube ich dir gerne, wo das definiert ist, würde ich aber trotzdem gerne wissen.
In der Dienstordnung und dem Dienstrecht des Magistrat der Stadt Wien.
Unabhängig davon, es einem Bediensteten am Arbeitsplatz durch lockere Dienstkleidung leichter zu machen: Es ist erschreckend, wie man eine Amtsperson - und das ist er nach wie vor - durch Nichtbewußtsein ob seiner Verantwortung (auch im engen Umfeld im Rathaus, da vor allem vom zuständigen Stadtrat) und auch in der heutigen Zeit seiner Dienstpflicht herunter macht, es ein WL-Bediensteter in jeder Ausübung seiner Tätigkeit auch in der heutigen Zeit aber nach wie vor ist. Die Entscheidung von 7A in pkto. Dienstkleidung hätte spätestens von Hanke sofort gestoppt werden müssen. Selbst ein Straßenkehrer - der genauso wichtig ist in der Stadt - hat seine Dienstpflicht und Verantwortung. Vielleicht ist diese eher als Gleichgültigkeit zu sehende Position im Magistrat auch dem geschuldet, da er einerseits nur als angelernter Arbeiter gilt und mittels Kollektivvertrag entlohnt wird oder der Ausgliederung der WL in einem Teilunternehmen geschuldet und der daraus entstehenden Meinung, er untersteht nicht dem Dienstrecht und Dienstpflicht im Magistrat. Er ist dem Magistrat ggü. durch seine Unterschrift am Dienstvertrag verpflichtet und somit untersteht er rechtlich der Dienstordnung. Er führt außerdem im eigentlichen Sinn ein Fahrzeug der Stadt Wien.
Mit der derzeitigen Gestaltung der Uniform zieht man sein Tun und auch seine Verantwortung ggü. den Beförderungsfällen ins Lächerliche, ja, man untergräbt somit seine Autorität und seine zu treffenden Entscheidungen oder Anordnungen an die Fahrgäste im Ernstfall, egal jetzt ob am Fahrzeug, im Haltestellen-/ Stationsbereich. Es nimmt ihn somit keiner mehr ernst. Aber wenn was passiert am Fahrzeug oder im Verkehr, dann wird er voll zur Verantwortung gezogen, Magistrat und WL putzen sich an Ihm ab, er steht alleine vor Gericht und faßt u.U. eine Strafe durch Verurteilung aus. Sicher, das wird auch mit einer anständigen Uniform - wie z.B. Japan oder China, da hier auch erwähnt - hierorts in Europa aus kulturellen Gründen eher nicht passieren, aber man kann einem Bediensteten dadurch schon alleine nicht unterstellen, er hat alles unversucht lassen. Man hat halt nur seinen Anordnungen im Ernstfall nicht gefolgt.