Autor Thema: [AT] Murtalbahn  (Gelesen 94345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1282
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #120 am: 03. November 2024, 09:03:41 »
Bitte immer noch Triebfahrzeug- oder Lokführer.
Ist angepasst.

Letzte Woche sah ich keine reine im Schrägdesign lackierte Garnitur mehr – es fuhr immer zumindest eine gemischte sowie entweder eine zweite gemischte oder eine mit beiden Wägen im neuen Farbschema. Hier rollt die Kombination VT31+VS43 am Mittag des 28. Oktober von Kaindorf Richung St. Lorenzen.

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15521
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #121 am: 03. November 2024, 10:59:29 »
Schaut moderner, schnittiger und um 20 km/h schneller aus als das Schrägdesign.
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 762
  • Flexity Wien
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #122 am: 03. November 2024, 21:06:44 »
Wirkt tatsächlich "moderner".
D 3XX

W_E_St

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7395
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #123 am: 03. November 2024, 23:35:37 »
Auch die Inneneinrichtung wurde modernisiert. Hellgraue Wände, Innendach in hellem Holz, LED-Beleuchtung und neue Sitzbezüge geben insgesamt ein durchaus nicht unfreundliches Bild ab. In der Mitte des Steuerwagen befinden sich auf jeder Seite zwei 230-V-Steckdosen für Fahrgäste, bei meiner Fahrt waren diese allerdings noch nicht in Betrieb, genauso wenig wie das WC. Da muss auch ich als eingefleischter Fan von 70er- und 80er-Design sagen: optisch gelungen!

Die einzigen beiden Wermutstropfen, oder vielleicht eher eineinhalb: die eigentlichen Sitze sind genauso unbequem wie vorher, und die neu eingebauten Lautsprecher werden (noch?) nicht für Fahrgastinformation verwendet. Letzteres nur als halber Kritikpunkt, da sich das ja durchaus noch ändern könnte.
"Sollte dies jedoch der Parteilinie entsprechen, werden wir uns selbstverständlich bemühen, in Zukunft kleiner und viereckiger zu werden!"

(aus einer Beschwerde über viel zu weit und kurz geschnittene Pullover in "Good Bye Lenin")

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1282
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #124 am: 27. Oktober 2025, 14:47:10 »
Seit gestern ist die Sommersaison der Murtalbahn endgültig vorbei – zum letzten Mal in diesem Jahr braust hier am 26. Oktober 2025 der Murradler von Tamsweg nach Murau. Die Aufnahme entstand wieder einmal beim wunderschönen Plätzchen nächst der Cäciliakapelle mit dem VS43 und dem VT32.

In dieser Woche ist nun der Westast der Murtalbahn zwischen Murau und Tamsweg wegen Gleisbauarbeiten gesperrt. Und das bedeutet immer das Upgrade des einen oder anderen Streckenabschnittes: Bei meinem letzten Aufenthalt hier im August (wui, da fehlen noch viele Fotos…) war gerade Murau-St. Leonhard im Umbau; dort liegen nun neue Schienen auf ebenso neuen Betonschwellen für das murtalbahntypische Dahingleiten auf bestem Oberbau!

38ger

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3208
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #125 am: 27. Oktober 2025, 16:11:14 »
Auch die Inneneinrichtung wurde modernisiert. Hellgraue Wände, Innendach in hellem Holz, LED-Beleuchtung und neue Sitzbezüge geben insgesamt ein durchaus nicht unfreundliches Bild ab. In der Mitte des Steuerwagen befinden sich auf jeder Seite zwei 230-V-Steckdosen für Fahrgäste, bei meiner Fahrt waren diese allerdings noch nicht in Betrieb, genauso wenig wie das WC. Da muss auch ich als eingefleischter Fan von 70er- und 80er-Design sagen: optisch gelungen!

Die einzigen beiden Wermutstropfen, oder vielleicht eher eineinhalb: die eigentlichen Sitze sind genauso unbequem wie vorher, und die neu eingebauten Lautsprecher werden (noch?) nicht für Fahrgastinformation verwendet. Letzteres nur als halber Kritikpunkt, da sich das ja durchaus noch ändern könnte.

Wäre sehr erfreut über Fotos mit Innenansicht!

Tramwaycafe

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1282
Re: [AT] Murtalbahn
« Antwort #126 am: 02. November 2025, 11:51:57 »
Mit Innenansichtsfotos kann ich im Moment noch nicht dienen – dafür mit zwei weiteren Herbststimmungsaufnahmen vom 29. Oktober 2025. In der vergangenen Woche sorgte die Garnitur VT33+VS44 als einzige für den Betrieb zwischen Murau und Unzmarkt – der VT33 ist schon seit dem Sommer der letzte noch nicht umlackierte Wagen der Murtalbahn.

Die Aufnahmen entstanden beide innerhalb von 10 Minuten zwischen St. Egidi und Gestüthof – dort, wo sich die Murtalbahntrasse nahe der Schattseite der Berge befindet, gibt es im Winterhalbjahr zahlreiche Stellen, die überhaupt keinen Sonnenschein mehr abbekommen, wie hier teils im Hintergrund.