Autor Thema: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?  (Gelesen 24677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #15 am: 03. Februar 2012, 12:42:30 »
Zitat
Neugestaltung
Vassilakou will Mariahilfer Straße komplett verkehrsberuhigen
03. Februar 2012 07:38

Eines der Modelle, die im vergangenen Herbst präsentiert wurden.

Fußgängerzone mit Ausnahmen geplant - Nicht sinnvoll, die Straße nur auf einem oder mehreren Abschnitten zu sperren

Wien - Wenn die Wiener Mariahilfer Straße verkehrsberuhigt wird, dann auf der gesamten Länge. Planungs- und Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) hält nichts von der Überlegung, nur einen Teilabschnitt probeweise umzugestalten. Das würde den Verkehr nur auf den anderen Teil verlagern, zeigte sie sich am Donnerstagabend im Gespräch mit Journalisten überzeugt. "Die Idee war aber gut gemeint", gestand sie ein. Der Vorschlag war vom Koalitionspartner SPÖ gekommen.

Es bringe aber nichts, so versicherte sie, nur einen oder mehrere Abschnitte zu sperren. Das würde jedenfalls bedeuten, dass auf dem Rest der Mariahilfer Straße dann mehr Autos unterwegs sein würden. Unklar sei dann weiterhin, wie etwa die Auswirkungen einer Gesamtsperre - etwa auf die angrenzenden Bezirke - aussehen würden. Wobei Sperre relativ ist: Querverkehr, Öffis und Radler könnten auf der Einkaufsmeile weiterhin erlaubt bleiben.

Kein Klassiker

Denn die Straße wird wohl keine klassische Fußgängerzone, sondern eine, auf der bestimmte Ausnahmen gelten. Auch die Einrichtung eines "Shared Space" kann sich Vassilakou nicht vorstellen. Denn der Durchzugsverkehr soll, wenn möglich, verbannt werden. Eine von der Stadt in Auftrag gegebene Passanten-Umfrage unterstützt die Pläne: Die Mehrheit der Befragten beklagte laut Vassilakou, dass es, vor allem an starken Tagen, zu wenig Platz für Fußgänger gebe.

Die Detailplanung für die Beruhigung der wichtigsten Einkaufsstraße des Landes ist inzwischen angelaufen. Die Stadt spricht dabei unter anderem mit Vertretern der betroffenen Bezirke Mariahilf und Neubau sowie mit der Wirtschaftskammer. Zudem werden Studien sowie die Ergebnisse des Bürgerbeteiligungsprozesses herangezogen. Der Zeitpunkt der Umgestaltung der Straße ist noch offen.

Fahrradfreundliche Straße

Das gilt auch für die "Inbetriebnahme" der ersten fahrradfreundlichen Straße. Sehr wahrscheinlich ist jedoch, dass die Hasnerstraße in Ottakring die Premiere durchführen darf, wie Vassilakou berichtete. In der Straße haben dann Radfahrer Vorrang, wobei sie theoretisch auch mit dem Auto befahren werden darf. "Die Räder geben aber das Tempo an", betonte die Ressortchefin.

Ursprünglich hätte Wien statt einer fahrradfreundlichen Straße gerne "echte" Radstraßen geschaffen - auf denen der Durchzugsverkehr verbannt und das Nebeneinanderfahren möglich gewesen wäre. Dazu hätte jedoch der Bund die Straßenverkehrsordnung ändern müssen, was - zumindest vorerst - am Widerstand der ÖVP gescheitert ist. (APA)

Quelle: http://derstandard.at/1328162418620/Neugestaltung-Vassilakou-will-Mariahilfer-Strasse-komplett-verkehrsberuhigen
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

TH

  • Gast
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #16 am: 03. Februar 2012, 13:10:34 »
Wie mit dem 13er  : Heisse Luft.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #17 am: 03. Februar 2012, 14:27:39 »
Zitat
Neugestaltung

. . . . Öffis und Radler könnten auf der Einkaufsmeile weiterhin erlaubt bleiben.
Öffis? Ah ja, der 2A! Der darf dann mit 5 km/h die Mariahilfer Straße rauf und runter schleichen.


Und die Radfahrer werden dann auch hocherfreut, aber vorschriftstreu in Schrittgeschwindigkeit die Straße entlang geigeln!  8)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Tatra83

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3731
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #18 am: 03. Februar 2012, 18:30:18 »
Öffis? Ah ja, der 2A! Der darf dann mit 5 km/h die Mariahilfer Straße rauf und runter schleichen.
Und der N49...
Und ich dachte, mit der Straßenbahn bin ich schneller als zu Fuß.

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #19 am: 03. Februar 2012, 19:59:09 »
Öffis? Ah ja, der 2A! Der darf dann mit 5 km/h die Mariahilfer Straße rauf und runter schleichen.
Und der N49...
Und der 13A.

13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #20 am: 03. Februar 2012, 21:35:00 »
Öffis? Ah ja, der 2A! Der darf dann mit 5 km/h die Mariahilfer Straße rauf und runter schleichen.
Und der N49...
Und der 13A.
Das hätte man ja sehr einfach vermeiden können, indem man den 13er baut, der die Mahü dann nur mehr queren würde ;)

@Tatra: Der N49 wird nicht so ein Problem sein, da in der Nacht die Straße sowieso so gut wie ausgestorben ist.
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #21 am: 04. Februar 2012, 02:21:04 »

@Tatra: Der N49 wird nicht so ein Problem sein, da in der Nacht die Straße sowieso so gut wie ausgestorben ist.
Aber Schrittgeschwindigkeit für Fahrzeuge gilt in der Fußgängerzone immer!  ;)


Es sei denn, man macht eine temporäre Fußgängerzone!  :D
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #22 am: 04. Februar 2012, 04:47:52 »
Es steht in dem Artikel nirgends auf welche rechtlichen Basis die Fußgängerzone errichtet werden soll. Insofern sind mutmaßungen über die Fahrgeschwindigkeit öffentlicher Verkehrsmittel reichlich sinnlos. ::)
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #23 am: 04. Februar 2012, 10:00:21 »
. . . .  auf welche rechtlichen Basis . . . .
StVO?  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #24 am: 04. Februar 2012, 10:08:02 »
. . . .  auf welche rechtlichen Basis . . . .
StVO?  ;)

Auch da ist die Frage... Wirds eine dezitierte Fußgängerzone (mit dem blauen Taferl), oder nur ein "Fahrverbot ausgenommen ...". Ist ja alles noch nicht gegessen.

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #25 am: 04. Februar 2012, 10:35:02 »
. . . . oder nur ein "Fahrverbot ausgenommen ...". Ist ja alles noch nicht gegessen.
Dann darf man aber (eigentlich) als Fußgänger nicht auf der Fahrbahn gehen! Möglich wäre auch eine "Wohn- und Spielstraße", ev. mit Zufahrtsbeschränkung, aber da gilt auch Schrittgeschwindigkeit für das Befahren.  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #26 am: 04. Februar 2012, 10:50:51 »
. . . . oder nur ein "Fahrverbot ausgenommen ...". Ist ja alles noch nicht gegessen.
Dann darf man aber (eigentlich) als Fußgänger nicht auf der Fahrbahn gehen!
Wenns keine (erkennbare) Fahrbahn gibt? Gibt ja auch Wege mit "Fahrverbot ausgenommen Fahrräder", wo dann die gesamte Straßenbreite einheitlich gestaltet ist, man also auch nicht von einer "Fahrbahn" sprechen kann.

moszkva tér

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8283
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #27 am: 04. Februar 2012, 11:19:01 »
. . . . oder nur ein "Fahrverbot ausgenommen ...". Ist ja alles noch nicht gegessen.
Dann darf man aber (eigentlich) als Fußgänger nicht auf der Fahrbahn gehen!
Wenns keine (erkennbare) Fahrbahn gibt? Gibt ja auch Wege mit "Fahrverbot ausgenommen Fahrräder", wo dann die gesamte Straßenbreite einheitlich gestaltet ist, man also auch nicht von einer "Fahrbahn" sprechen kann.

Ist das dann wie bei einer Straße ohne Gehsteig geregelt (z.B. Freilandstraße)? Fußgänger dürfen am Straßenrand gehen ("links gehen, Gefahr sehen" - der Spruch reimt sich leider auch mit "rechts").

hema

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 16453
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #28 am: 04. Februar 2012, 11:21:34 »
Gibt es keinen Gehsteig, darf man im Ortsgebiet beide Fahrbahnränder benutzen!  ;)
Niemand ist gezwungen meine Meinung zu teilen!

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3707
  • Kompliziertdenker
Re: [PM] Falter: Platz da! Wird die Mariahilfer Straße zur Fußgängerzone?
« Antwort #29 am: 04. Februar 2012, 12:09:25 »
Gibt es keinen Gehsteig
Da kann man aber, wenn man will, auch durchaus argumentieren, dass die gesamte Straße nur aus Gehsteig besteht, wenn man sich die "Einfahrt" zu selbiger anschaut.