Vorbildlich und am ehesten zu vergleichen sind ja die Pariser Busstationen. Die sind ähnlich stadtbildprägend wie unsere Haltestellenlöffel, und natürlich hat man lang überlegt, wie die künftig aussehen werden. Hier ein Text dazu (
http://actionbarbes.blogspirit.com/archive/2014/03/02/de-nouveaux-potelets-d-arret-de-bus-ratp-2996277.html):
RATP beginnt tatsächlich damit, diese neuen Bushaltestellen zu installieren, zunächst in Paris, dann sicherlich in Vorstädten bis 2016. Die Idee ist, Beschilderung und Straßenmöbel im künftigen Grand-Paris zu harmonisieren. Letztendlich sollten somit 7.000 Exemplare dieses Buspostens der "neuen Generation" auf der gesamten Île-de-France installiert werden.
Die Bushaltestelle wurde neu gestaltet. Sicherlich nimmt es seine traditionelle trapezförmige Form an, die typisch für das Pariser Busnetz ist, das ihm den Spitznamen "Kuhkopf" eingebracht hat, und seine Farben (blau in der unteren Kartusche und jadegrün / türkis oben im Pfostenkopf) ). Aber es ist jetzt höher (2,85 m statt 2,30 m); Der Name der Haltestelle und des Echtzeit-Informationsterminals (Verkehrsstatus und Wartezeit) wurden als Teil der Informationen auf Augenhöhe (mit Karten, Fahrplänen, sogar einer Nachbarschaft) notiert, um besser lesbar zu sein und die Zugänglichkeit zu verbessern Einschränkungen; Die Anzeige hat an Größe gewonnen, obwohl der Inhalt von Nachrichten aufgrund der begrenzten Anzahl angezeigter Zeichen immer noch begrenzt ist.
Die Designagentur Outsign , die diese neuen Straßenmöbel im Auftrag von RATP entworfen hat, hat sich mit den „ Einschränkungen bei der Positionierung und Wartung von Objekten in der Stadt “ befasst und die wichtigsten Änderungen im Design dieser Wahrzeichen erläutert: „ Gebogene und weiche Formen, direkt inspiriert von den Werten der Moderne, aber auch der Geselligkeit, die der Benutzer im städtischen Reisen sucht ".
So macht man das...