Autor Thema: Neue Baustellen auf der U4  (Gelesen 14694 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nulltarif

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 653
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #15 am: 07. Oktober 2024, 23:34:12 »
Mögen die Gleise auf dem Schlickplatz auch noch so marode sein - die zeitliche Koordination der Baustellen von D und U4 ist wieder einmal meisterhaft.

Wann kapiert ihr endlich, dass man nicht alle Baustellen aufeinander abstimmen kann. Denn sonst dauern Sanierungen um Jahre länger.

Alle natürlich nicht. Aber bei einer - durchaus sinnvollen - Baumaßnahme als Ersatz auf eine andere Linie zu verweisen, die genau dann nur eingeschränkt verkehrt und daher neben den dadurch ohnehin sehr vielen Fahrgästen auch noch die der eingestellten Linie übernehmen soll, empfinde ich wirklich nur mehr als Verarschung. Die Überlappung dauert zwar (laut kommuniziertem Plan) nur eine Woche, aber genau deshalb fällt es mir schwer, zu glauben, dass eine Verschiebung einer der beiden Maßnahmen um diese paar Tage nicht möglich ist.

Die Tatsache, dass die WiLi in einem konkreten fall unfähig sind, sinnvoll zu planen und zu koordinieren, mit der allgemeinen Floskel abzutun, dass man nicht alle Baustellen aufeinander abstimmen kann, ist - nebenbei bemerkt - ein rhetorisches Muster, das für sich schon eine Sauerei ist.
Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. (Dalai Lama)

Monorail

  • Gast
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #16 am: 08. Oktober 2024, 00:09:25 »
Persönlich halte ich ja folgende Lösung - abseits der Zeit, in der am Schlickplatz gearbeitet wird - für spannend: D über Kai, U4Z Nußdorf - D - Karlsplatz, Bösendorferstraße.

tramway.at

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8107
    • www.tramway.at
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #17 am: 08. Oktober 2024, 13:29:15 »
Persönlich halte ich ja folgende Lösung - abseits der Zeit, in der am Schlickplatz gearbeitet wird - für spannend: D über Kai, U4Z Nußdorf - D - Karlsplatz, Bösendorferstraße.

Naja, statt deinem U4Z wäre es möglicherweise besser, D über Kai, 71 normal zum Schottenring zu führen. Brauchts am D wirklich die Taktverdichtung zwischen Nußdorf und Schottenring?
Harald A. Jahn, www.tramway.at

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8594
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #18 am: 08. Oktober 2024, 14:01:22 »
Brauchts am D wirklich die Taktverdichtung zwischen Nußdorf und Schottenring?
Nein, vermutlich nicht, da die U4 nicht komplett eingestellt ist, sondern mit doppelten Intervallen fährt.

Monorail

  • Gast
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #19 am: 08. Oktober 2024, 21:45:02 »
Persönlich halte ich ja folgende Lösung - abseits der Zeit, in der am Schlickplatz gearbeitet wird - für spannend: D über Kai, U4Z Nußdorf - D - Karlsplatz, Bösendorferstraße.
Naja, statt deinem U4Z wäre es möglicherweise besser, D über Kai, 71 normal zum Schottenring zu führen. Brauchts am D wirklich die Taktverdichtung zwischen Nußdorf und Schottenring?
Doppeltes Intervall bedeutet, da die U4 in der HVZ ja auf einen 4-Minuten-Takt gedehnt wird, dass nur alle 8 Minuten (statt normal alle 3!) ein Zug kommt. Deshalb ist ein Straßenbahn-Ersatzverkehr mMn durchaus angebracht, und die Idee mit dem U4Z zum Karlsplatz kam mir deshalb, weil man so den 71er nicht zum Schwarzenbergplatz kürzen muss.
(Wahrscheinlich würde man ihn trotzdem kürzen, obwohl weder D noch U4Z die Schottenring-Schleife benützen, weil so halt...)

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3574
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #20 am: 09. Oktober 2024, 08:46:48 »
Gestern konnte man schon erahnen, wie es sein wird demnächst. Ab Karlsplatz Richtung Hütteldorf mussten schon Fahrgäste zurückbleiben, weil Zug voll. Und das, weil Intervall 5-6 min.

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15520
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #21 am: 09. Oktober 2024, 08:52:05 »
Persönlich halte ich ja folgende Lösung - abseits der Zeit, in der am Schlickplatz gearbeitet wird - für spannend: D über Kai, U4Z Nußdorf - D - Karlsplatz, Bösendorferstraße.
Naja, statt deinem U4Z wäre es möglicherweise besser, D über Kai, 71 normal zum Schottenring zu führen. Brauchts am D wirklich die Taktverdichtung zwischen Nußdorf und Schottenring?
Doppeltes Intervall bedeutet, da die U4 in der HVZ ja auf einen 4-Minuten-Takt gedehnt wird, dass nur alle 8 Minuten (statt normal alle 3!) ein Zug kommt. Deshalb ist ein Straßenbahn-Ersatzverkehr mMn durchaus angebracht, und die Idee mit dem U4Z zum Karlsplatz kam mir deshalb, weil man so den 71er nicht zum Schwarzenbergplatz kürzen muss.
(Wahrscheinlich würde man ihn trotzdem kürzen, obwohl weder D noch U4Z die Schottenring-Schleife benützen, weil so halt...)

Und so die Fahrgäste die entlang von der Ringstraße zum Hauptbahnhof wollen zwingen nochmals umzusteigen. Die EINZIGE vernünftige Forderung, die Ich verstehen würde, ist das die Linie U4Z nicht Schottenring, sondern Schwedenplatz fährt, damit man den Fahrgästen die von Heiligenstadt zur U1 wollen, einmal Umsteigen erspart.

Alles andere wäre mMn Schwachsinn.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

60er

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8594
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #22 am: 09. Oktober 2024, 09:07:21 »
Doppeltes Intervall bedeutet, da die U4 in der HVZ ja auf einen 4-Minuten-Takt gedehnt wird, dass nur alle 8 Minuten (statt normal alle 3!) ein Zug kommt. Deshalb ist ein Straßenbahn-Ersatzverkehr mMn durchaus angebracht, und die Idee mit dem U4Z zum Karlsplatz kam mir deshalb, weil man so den 71er nicht zum Schwarzenbergplatz kürzen muss.
(Wahrscheinlich würde man ihn trotzdem kürzen, obwohl weder D noch U4Z die Schottenring-Schleife benützen, weil so halt...)
D über Kai und 71 unverändert dürfte trotzdem als Ausweichmöglichkeit reichen. Ein Großteil der Fahrgäste würde den Straßenbahn-Zusatzverkehr eh nicht nutzen, sondern sich lieber in die überfüllte U4 zwängen.

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5945
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #23 am: 09. Oktober 2024, 09:40:43 »
Wenn ich mir anschaue, wie empfindlich hier einige auf solch simple Anliegen reagieren, sich tief getroffen und beleidigt fühlen, erklärt das aber auch viel...
Nicht bös' sein, aber du bist auch so jemand, der wirklich nichts unbeantwortet stehen lassen kann und immer das letzte Wort haben oder dagegenreden muss, wenn mal wer contra gibt.  ;D
Ich mische mich kurz ein! Dafür ist diese Medium ja gedacht, denn es ist doch egal, wer das letzte Wort hat. Letztlich eint uns ja hier, die Liebe zur Straßenbahn und auch darüber hinaus den Öffi-Verkehr. Das es hier zu unterschiedlichen Meinungen kommt, ist in einer pluralistischen Gesellschaft ok. Wollen wir es  wie in Ungarn oder Ländern, wo immer mehr öffentliche Meinungen eingeschränkt werden? Lebt damit, das Leute unterschiedliche Meinungen und Ansichten habe, das ist ja auch der Grund, warum  das Forum hier lebt!

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2253
  • The Streetcar strikes back!
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #24 am: 09. Oktober 2024, 10:31:26 »
Ich mische mich kurz ein! Dafür ist diese Medium ja gedacht, denn es ist doch egal, wer das letzte Wort hat. Letztlich eint uns ja hier, die Liebe zur Straßenbahn und auch darüber hinaus den Öffi-Verkehr. Das es hier zu unterschiedlichen Meinungen kommt, ist in einer pluralistischen Gesellschaft ok. Wollen wir es  wie in Ungarn oder Ländern, wo immer mehr öffentliche Meinungen eingeschränkt werden? Lebt damit, das Leute unterschiedliche Meinungen und Ansichten habe, das ist ja auch der Grund, warum  das Forum hier lebt!

Jetzt mische ich mich kurz ein:
Dieses Statement gehört aufs Forumsportal!  :up:
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Referat West

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 161
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #25 am: 09. Oktober 2024, 10:35:26 »
Wenn ich mir anschaue, wie empfindlich hier einige auf solch simple Anliegen reagieren, sich tief getroffen und beleidigt fühlen, erklärt das aber auch viel...
Nicht bös' sein, aber du bist auch so jemand, der wirklich nichts unbeantwortet stehen lassen kann und immer das letzte Wort haben oder dagegenreden muss, wenn mal wer contra gibt.  ;D
Ich mische mich kurz ein! Dafür ist diese Medium ja gedacht, denn es ist doch egal, wer das letzte Wort hat. Letztlich eint uns ja hier, die Liebe zur Straßenbahn und auch darüber hinaus den Öffi-Verkehr. Das es hier zu unterschiedlichen Meinungen kommt, ist in einer pluralistischen Gesellschaft ok. Wollen wir es  wie in Ungarn oder Ländern, wo immer mehr öffentliche Meinungen eingeschränkt werden? Lebt damit, das Leute unterschiedliche Meinungen und Ansichten habe, das ist ja auch der Grund, warum  das Forum hier lebt!
:up: :up:

65

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 245
  • dokumentiere Störungen
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #26 am: 09. Oktober 2024, 13:18:04 »
Werden die Züge am Bahnsteig (Gleis FR Hütteldorf) wenden?

N1

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2368
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #27 am: 09. Oktober 2024, 20:14:11 »
Mögen die Gleise auf dem Schlickplatz auch noch so marode sein - die zeitliche Koordination der Baustellen von D und U4 ist wieder einmal meisterhaft.
Im Sommer fuhr die U4 Heiligenstadt im Acht-Minuten-Intervall an. Wendeanlage und Alserbachbrücke müssen aber unbedingt im Herbst sein, wie's scheint. Mich würde es nicht wundern, wenn nicht einmal diese beiden Bauarbeiten aufeinander abgestimmt sind und dementsprechend nacheinander stattfinden.
"Der Raum, wo das stattfand, ist ziemlich groß."
Hans Rauscher

Monorail

  • Gast
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #28 am: 09. Oktober 2024, 21:14:12 »
Mögen die Gleise auf dem Schlickplatz auch noch so marode sein - die zeitliche Koordination der Baustellen von D und U4 ist wieder einmal meisterhaft.
Im Sommer fuhr die U4 Heiligenstadt im Acht-Minuten-Intervall an. Wendeanlage und Alserbachbrücke müssen aber unbedingt im Herbst sein, wie's scheint. Mich würde es nicht wundern, wenn nicht einmal diese beiden Bauarbeiten aufeinander abgestimmt sind und dementsprechend nacheinander stattfinden.
Ein 7-8 Minuten Intervall in den Ferien ist mit einem 8-Minuten-Intervall an Schultagen aber nicht ernsthaft gleichzusetzen. Und auch wenn die Züge in Heiligenstadt nicht brechend voll sein werden, könnte es schon in Spittelau eng werden.

Schienenchaos

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2021
Re: Neue Baustellen auf der U4
« Antwort #29 am: 09. Oktober 2024, 22:50:09 »
Arbeitsstand von heute Nachmittag: