Autor Thema: [UA] Lwiw (Lemberg)  (Gelesen 118472 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

tramufo

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 174
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #165 am: 19. Oktober 2022, 15:29:49 »
Schattenfall stimmen - die drei Personen im Vordergrund sind von der Sonne beschienen, während alle anderen im Schatten sind.

Was ist mit der Person mit Uniform gleich beim Einstieg?  Ja, sie ist voll in der Sonne. Aber ihr Schatten suggeriert, dass nur ihre Beine von der Sonne beschienen sind, der restliche Körper sich jedoch im Schatten des Triebwagens befinden müsste!?

haidi

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 15148
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #166 am: 19. Oktober 2022, 18:04:36 »
Die Sonne steht tief.
Schau dir den LKW an, da scheint die Sonne auch weit unter das Fahrzeug.
Die Sonne scheint unter dem vordersten, ziemlich hoch angebrachten Wagenteil auf Füße des Mannes im weißen Mantel, der Schatten seines linken Fußes ist im Schatten des Wagenkastens, der rechte Fuß eben nicht.
Ich denke, es ist jetzt genug erklärt und somit für mich EOD
Microsoft is not the answer. It's the question and the answer is NO.

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 851
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #167 am: 12. Dezember 2022, 19:00:09 »
Bügelfeuer nach Eisregen in Lemberg.

https://youtu.be/txiFOv_j108


Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7556
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #168 am: 23. Juli 2023, 21:24:36 »
Nachdem es hier schon länger keinen Bericht mehr über Lemberg gab darf ich Euch mit ein paar Straßenbahnfotos von heute schöne Grüße aus dieser wunderschönen Stadt wünschen!

Zum Betrieb sei gesagt:
Die Strecke zum Aquapark ist sehr marode (durchgehend Vmax 10 bis Vmax 15), der Rest generalsaniert!
Die Strecke zum EKZ Skrynia ist außer Betrieb, alle anderen Strecken sind in Betrieb und werden in teils dichten Intervallen befahren!
Der aktuelle Fahrpreis beträgt beim Personal mittlerweile 10 UAH, bei Bezahlung mit Karte an den Terminals in jeden Straßenbahnfahrzeugen 8,5 UAH.
Weiters gibt's-und da ist man Wien meilenweit voraus-in jedem Fahrzeug QR Codes, bei deren Scannen man in den online Fahrkartenverkauf kommt(!)
Es gibt in allen Fahrzeugen zweisprachige Ansagen (Ukrainisch und Englisch) und WLAN und an manchen Stationen Abfahrsmonitore auf deren Stangen sich 2 USB Anschlüsse zum Aufladen von unter anderem Handys befinden.
Fahplanaushänge gibt's nach wie vor nicht.

15A

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1238
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #169 am: 23. Juli 2023, 21:26:28 »
Wie bist du dort hin gereist?

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7556
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #170 am: 23. Juli 2023, 21:34:50 »
Wie bist du dort hin gereist?
Ganz einfach über Krakow und Przemyśl (mit dem Zug)!
Lviv ist jetzt nicht so sonderlich schwer erreichbar, geht sogar direkt mit dem Zug ab Wien Hbf (letzterer fährt allerdings nicht über Przemysl, sondern über Budapest, Zahony, Čop) ;)

Monorail

  • Gast
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #171 am: 23. Juli 2023, 21:36:06 »
Wie bist du dort hin gereist?
Wieso ist diese Frage relevant? Zug, Bus, PKW...ist ja alles möglich.

Halbstarker

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2253
  • The Streetcar strikes back!
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #172 am: 23. Juli 2023, 22:51:11 »
Ich glaube, dass man diese Frage aus Interesse stellen darf, auch wenn sie für das Threadthema nicht relevant ist.
Ceterum censeo autocineta omnibus delenda esse!

Konstal 105Na

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 4216
  • Polenkorrespondent
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #173 am: 24. Juli 2023, 08:34:39 »
Sehe ich das richtig, dass es keine Lochentwerter mehr gibt? Zumindest sugeriert das das Foto des Fahrscheins.
po sygnale odjazdu nie wsiadac

dalski

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1002
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #174 am: 24. Juli 2023, 09:11:43 »
Nachdem es hier schon länger keinen Bericht mehr über Lemberg gab darf ich Euch mit ein paar Straßenbahnfotos von heute schöne Grüße aus dieser wunderschönen Stadt wünschen!
Danke für deine Eindrücke!  :)

Wie war dein subjektives Sicherheitsempfinden in Lviv bzw generell in der Ukraine?
Obwohl die Stadt fernab jeglicher Kampfhandlungen ist, war sie trotzdem schon Ziel von Luftangriffen.
Всё будет хорошо

Linie 360

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 7556
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #175 am: 24. Juli 2023, 20:32:41 »
Sehe ich das richtig, dass es keine Lochentwerter mehr gibt? Zumindest sugeriert das das Foto des Fahrscheins.
Doch, die gibt's nach wie vor und sind nach wie vor in Verwendung!
Danke für deine Eindrücke!  :)

Wie war dein subjektives Sicherheitsempfinden in Lviv bzw generell in der Ukraine?
Obwohl die Stadt fernab jeglicher Kampfhandlungen ist, war sie trotzdem schon Ziel von Luftangriffen.
Ich fühle mich bislang relativ gut und sicher, wobei man anhand von so manchen Dingen merkt daß nicht überall der "normale" Alltag herrscht (bin derzeit deutlich weiter im Landesinneren).
Final kann ich das gerne zusammenfassen sobald ich die Ukraine wieder verlassen habe.
Ein (Rest)risiko besteht allerdings immer und das sollte auch immer im Hinterkopf behalten werden!

GS6857

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 851
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #176 am: 08. Februar 2025, 09:49:01 »
Das ehemalige Verwaltungsgebäude und Kraftstation der Lemberger Straßenbahn wurde sehr schön renoviert und für kulturelle Zwecke adaptiert. Die davor liegende Halle vermutlich nicht.

Bericht mit Fotos:
https://bzh.life/ua/mesta-i-veshi/1738931058-divitsya-k-lvovi-promislovu-istorichnu-budivlyu/?fbclid=IwY2xjawIT80NleHRuA2FlbQIxMAABHe4hfyZP5ESleCzcP0GbeKzeX-NMItv8SM1bUkZwOdlfNuUCgEutFrhV3A_aem_VG59xRD9_Oxapw8RzFLp0Q

Zitat
In Lviv wurden die Außenarbeiten am Verwaltungsgebäude des ehemaligen Straßenbahndepots abgeschlossen. Es wurde zum kreativen Zentrum Lem Station revitalisiert, das die Entwicklung unternehmerischer, sozialer und kultureller Initiativen der Stadtbewohner fördert.
Es ist anzumerken, dass man derzeit mit Sicherheit sagen kann, dass Lwiw bei der Umsetzung solcher Projekte allen anderen Städten in der Ukraine deutlich voraus ist. Trotz des schwierigen Geländes gelang es, das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Straßenbahndepots barrierefrei zu erschließen. Die Gestaltung des Bereichs rund um den Bahnhof Lem wurde von der Firma Rozkvit durchgeführt.

Im Zuge der Arbeiten wurde auch die Umgebung aufgewertet.

Google Streetview (links die alte Halle, hinten Verwaltung usw.):
https://www.google.at/maps/@49.8319765,24.0173774,3a,39.2y,139.63h,94.36t/data=!3m7!1e1!3m5!1sD9ornCqQpBF3uCKR5QmULg!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D-4.355673163580164%26panoid%3DD9ornCqQpBF3uCKR5QmULg%26yaw%3D139.63403923802292!7i13312!8i6656?hl=de&entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDIwNS4xIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Piefke

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 747
Re: [UA] Lwiw (Lemberg)
« Antwort #177 am: 15. März 2025, 15:56:15 »
KT4 1014 (Baujahr 1987 Tatra) September 1993
(Foto: Olaf Guettler)