Bereits im Bau sind die viergleisige Südbahn und die U2 zum Matzleinsdorfer Platz. Die nehme ich als gegeben an.
Soweit ich weiß, ist das Betriebskonzept für die Südbahn bis Wiener Neustadt künftig: Alle 10 Minuten S-Bahn bis Mödling, alle 20 Minuten bis Wiener Neustadt, zusätzlich alle 30 Minuten ein REX und alle 30 Minuten ein CJX, die alle in Meidling und Baden halten. Außerdem gibt es alle 30 Minuten einen RJ, der in Meidling und dann wieder in Wiener Neustadt hält (aber über die Pottendorfer Linie fährt).
Damit ist Meidling - Baden, oder irgendwas in der Nähe, für die Badner Bahn uninteressant, da man mit den ÖBB immer schneller ist, sogar wenn man dann mit der Badner Bahn noch "zurück" fahren muss. Meidling - Wiener Neudorf macht aber weiterhin Sinn, und alle Ziele ab Matzleinsdorfer Platz stadteinwärts würde man schneller erreichen.
Wenn man die Stadtstrecke konsequent beschleunigen würde, könnte man sogar mit Flügelzügen arbeiten: Ein TW fährt ab Inzersdorf Lokalbahn nach Meidling und einer über die Triester Straße zum Karlsplatz, in die Gegenrichtung mit Vereinigung.
Ansonsten wären die Verbindung Siebenhirten - Vösendorf Siebenhirten weniger als ein Kilometer, die man sogar auf Straßenniveau führen könnte, wenn man die Parkplätze in der Ketzergasse stanzt. Aber ich hör schon die Querulanten sudern...