Bitte entschuldigt alle mein Nichtwissen, aber worin unterscheiden sich die Typen L und T2? Optisch schauen beide - auf den ersten Blick - gleich aus; beide dürften auch Umarbeitungen von Altwagen sein. Trotzdem waren die L offenbar langlebiger (obwohl die T2 augenscheinlich einen moderneren Stromabnehmer hatten). Vielen Dank!
Der wesentlichste Unterschied waren ja die Untergestelle. Wurden die T2 und L3 noch auf alten Fahrgestellen aufgebaut, waren die L4 Neubauwagen!
Die Feinheiten wurden hier im Forum glaube ich schon öfters erwähnt, eben Bügel usw.!