Hallo, eine Frage. Warum verwenden die WL unterschiedliche Oberflächenmaterialien bei der Abdeckung der Gleise. Mal ist es Asphalt, im Stationsbereich sind es dann Betonplatten. Teils mit völlig unlogischen Übergängen.
Das Haltestellen oft betoniert sind, liegt daran, dass die Haltestellen auch von Bussen eingehalten werden. Und würde man die Haltestellenbereich nur asphaltieren, hättest du binnen kürzerster Zeit extreme Spurrillen in der Haltestelle. Gleiche gilt auch für Kreuzungsbereiche. Üebrall dort, wo schwere Fahrzeuge viel bremsen müssen, kommt der Beton zum EInsatz - Anders wieder auf freier gerades Strecke kommt der Asphalt, weil es da geringer Abrollgeräusche entstehen.
Und wie Gleise eingedeckt werden entscheiden in der Regel nicht die WL, sondern die MA28.