Autor Thema: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"  (Gelesen 3094 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferry

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 10972
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #15 am: 25. Januar 2023, 09:05:56 »
Mit Fahrzeugen aus dem Museum, die normalerweise nie zum Einsatz kommen und unter Mitnahme des Publikums!

Kaum. Dazu müssten diese Fahrzeuge eine Genehmigung für Einsatz mit Fahrgästen erhalten. Der damit verbundene Aufwand zahlt sich für den einen Tag nicht aus.

Denkbar wären Rundfahrten ohne Fahrgäste oder ein (kleinerer) Corso, so wie 2015.
Weißt du, wie man ein A....loch neugierig macht? Nein? - Na gut, ich sag's dir morgen. (aus "Kottan ermittelt - rien ne va plus")

Bus

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3216
  • Der Bushase
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #16 am: 25. Januar 2023, 11:20:37 »
Sicherlich kommen auch wieder die eigenen Werksstätten die den eigenentwickelten Schrott wie Hst Neu vorstellen werden  >:D
Und ein VOR Stand.

31/5

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 974
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #17 am: 25. Januar 2023, 19:17:33 »
Wann eröffnet das Wien Museum?
Die haben doch derzeit einen großen Umbau und das könnt sich ausgehen.

Laut "Wien heute" erst am 6.12.

D 3XX

  • Zugführer
  • *
  • Beiträge: 538
  • Flexity Wien
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #18 am: 25. Januar 2023, 20:16:03 »

Ehrlicherweise muss man ja schon dazu sagen, dass bei den Tramwaytagen der letzten Jahre und Jahrzehnte immer wieder auch die anderen Betriebszweige U-Bahn und Bus dabei waren und es tatsächlich nicht immer nur ein reiner Straßenbahn-Tag war. So gesehen, finde ich den Begriff "Öffi-Tag" jetzt gar nicht so unpassend.
Sehe ich auch so. Es ist schon länger bunt gemischtes Prorgamm dort. Und der "Tramway"tag war auch schon in einer Busgarage. Insofern passt diese Änderung tatsächlich.
D 3XX

Klingelfee

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13730
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #19 am: 25. Januar 2023, 21:16:02 »

Ehrlicherweise muss man ja schon dazu sagen, dass bei den Tramwaytagen der letzten Jahre und Jahrzehnte immer wieder auch die anderen Betriebszweige U-Bahn und Bus dabei waren und es tatsächlich nicht immer nur ein reiner Straßenbahn-Tag war. So gesehen, finde ich den Begriff "Öffi-Tag" jetzt gar nicht so unpassend.
Sehe ich auch so. Es ist schon länger bunt gemischtes Prorgamm dort. Und der "Tramway"tag war auch schon in einer Busgarage. Insofern passt diese Änderung tatsächlich.

Ich finde die Umbenennung auch nicht schlecht. Denn auch wenn es einige User nicht gerne hören - Der ÖV in Wien besetht nicht nur aus der Straßenbahn.
Bitte meine Kommentare nicht immer als Ausrede für die WL ansehen

t12700

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 8012
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #20 am: 25. Januar 2023, 21:39:00 »

Ehrlicherweise muss man ja schon dazu sagen, dass bei den Tramwaytagen der letzten Jahre und Jahrzehnte immer wieder auch die anderen Betriebszweige U-Bahn und Bus dabei waren und es tatsächlich nicht immer nur ein reiner Straßenbahn-Tag war. So gesehen, finde ich den Begriff "Öffi-Tag" jetzt gar nicht so unpassend.
Sehe ich auch so. Es ist schon länger bunt gemischtes Prorgamm dort. Und der "Tramway"tag war auch schon in einer Busgarage. Insofern passt diese Änderung tatsächlich.

Ich finde die Umbenennung auch nicht schlecht. Denn auch wenn es einige User nicht gerne hören - Der ÖV in Wien besetht nicht nur aus der Straßenbahn.
Die Umbezeichnung samt einer sehr vagen Bekanntgabe einer Örtlichkeit, in der kein Bahnhof/Abstellhalle in der Nähe ist, macht nicht wirklich Hoffnung.

War nicht 2020, als der Tramwaytag dann abgesagt wurde, der Bahnhof Speising im Gespräch? Wieso hat man diesen Bahnhof dann nicht in den letzten beiden Jahren gewählt bzw. ihm in diesem Jahr den Zuschlag gegeben?

38ger

  • Verkehrsführer
  • *
  • Beiträge: 2486
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #21 am: 25. Januar 2023, 22:57:46 »

Ehrlicherweise muss man ja schon dazu sagen, dass bei den Tramwaytagen der letzten Jahre und Jahrzehnte immer wieder auch die anderen Betriebszweige U-Bahn und Bus dabei waren und es tatsächlich nicht immer nur ein reiner Straßenbahn-Tag war. So gesehen, finde ich den Begriff "Öffi-Tag" jetzt gar nicht so unpassend.
Sehe ich auch so. Es ist schon länger bunt gemischtes Prorgamm dort. Und der "Tramway"tag war auch schon in einer Busgarage. Insofern passt diese Änderung tatsächlich.

Ich finde die Umbenennung auch nicht schlecht. Denn auch wenn es einige User nicht gerne hören - Der ÖV in Wien besetht nicht nur aus der Straßenbahn.
Die Umbezeichnung samt einer sehr vagen Bekanntgabe einer Örtlichkeit, in der kein Bahnhof/Abstellhalle in der Nähe ist, macht nicht wirklich Hoffnung.

War nicht 2020, als der Tramwaytag dann abgesagt wurde, der Bahnhof Speising im Gespräch? Wieso hat man diesen Bahnhof dann nicht in den letzten beiden Jahren gewählt bzw. ihm in diesem Jahr den Zuschlag gegeben?

Ja, das einzige was man integrieren könnte wäre der Stationsbereich der U2 um X-Wagen und Arbeitsfahrzeuge dort auszustellen. An "Big News" gäbe es sonst halt den Wasserstoffbus sowie den ersten großen eBus falls der bis dahin schon fertig ist. Passend zum Karlsplatz könnte man natürlich auch einen WLB-500er ausstellen. Sollten VEF und/oder WTM Ringrund mit Oldtimern anbieten wäre das natürlich nett. Dass die WL Rundfahrten mit VRT anbieten geht ja mWn nicht mehr, die Züge wurden ja bereits ausgemustert, oder?

darkweasel

  • Obermeister
  • *
  • Beiträge: 3608
  • Kompliziertdenker
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #22 am: 25. Januar 2023, 23:00:16 »
War nicht 2020, als der Tramwaytag dann abgesagt wurde, der Bahnhof Speising im Gespräch?
Ja, ist immer interessant, zu lesen, was Leute so alles ins Internet geschrieben haben, als von einer Pandemie noch keine Rede war.

TW 292

  • Expeditor
  • **
  • Beiträge: 1156
    • Styria Mobile
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #23 am: 26. Januar 2023, 00:12:54 »
Bis dorthin sind es noch einige Monate, vielleicht will man dann die neuen Bahnsteigtüren der Bevölkerung präsenteren und nebenbei könnte man mit den 500er, Flexity usw. ja was machen,


64/8

  • Fahrer
  • ***
  • Beiträge: 353
Re: Tramwaytag 2023: "Öffi-Tag"
« Antwort #24 am: 26. Januar 2023, 06:32:49 »
Ich vermute ja auch ganz stark, dass der Öffi-Tag was mit den Bauarbeiten auf der U2 zu tun haben wird. Immerhin soll diese ja, laut Plänen, im Herbst wieder bis zum Karlsplatz fahren. Irgendwas in mir sagt mir, dass der Öffi-Tag, so wie es einiges schon vermuten, so eine Art Tag der offenen Tür auf der Baustelle wird. Oder vielleicht (sollte es sich ausgehen) das Eröffnungsfest der wiederverlängerten U2. Man wird es sehen, denn es rinnt ja noch viel Wasser die Donau runter. Bis zum Öffi-Tag kann sich noch viel tun.  ;D