Autor Thema: Linie 360 (1921-1967)  (Gelesen 222828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13138
Re: Linie 360 (1921-1967)
« Antwort #630 am: 15. Mai 2023, 13:54:07 »
Poetisch anmutende Herbststimmung 1967 (Fotos: Ing. Erich Krenn, Archiv MStM):
K 2431 + k5 passiert die Widerlager der "Reichsautobahn" - heute A21 zwischen den Haltestellen Perchtoldsdorf Brunnergasse und Felsenkeller.
K 2425 in Perchtoldsdorf im Bereich der heutigen Donauwörther Straße.       edit: Änderung

LG nord22

Oskar

  • Schaffner
  • **
  • Beiträge: 185
Re: Linie 360 (1921-1967)
« Antwort #631 am: 15. Mai 2023, 13:56:49 »
Poetisch anmutende Herbststimmung 1967 (Fotos: Ing. Erich Krenn, Archiv MStM):
K 2431 + k5 passiert die Widerlager der "Reichsautobahn" - heute A21 zwischen den Hlatestellen Perchtolddorf Brunnergasse und Felsenkeller.
K 2431 in Perchtoldsdorf im Bereich der heutigen Donauwörther Straße.

LG nord22

Mein Gott, was für eine Idylle...!!!

Operator

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5445
Re: Linie 360 (1921-1967)
« Antwort #632 am: 15. Mai 2023, 14:54:34 »
Poetisch anmutende Herbststimmung 1967 (Fotos: Ing. Erich Krenn, Archiv MStM):
K 2431 + k5 passiert die Widerlager der "Reichsautobahn" - heute A21 zwischen den Hlatestellen Perchtolddorf Brunnergasse und Felsenkeller.
K 2431 in Perchtoldsdorf im Bereich der heutigen Donauwörther Straße.

LG nord22
Das zweite Bild ist der K-2425!

nord22

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 13138
Re: Linie 360 (1921-1967)
« Antwort #633 am: 18. September 2023, 22:43:16 »
K 2436 + k5 3920 wartet im Herbst 1967 in Mödling auf die Abfahrt nach Rodaun (Foto: Archiv Kurdiovsky, Dr. Peter Standenat).

LG nord22