Tramwayforum

Allgemeines => Literatur, Kunst, Medien... => Thema gestartet von: 158er am 03. November 2010, 02:00:33

Titel: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 03. November 2010, 02:00:33
Guten Abend,
mein Vorschlag zum Tag ist der Folgende: hier sind doch viele Mitglieder aktiv, die jede Menge tramwaybezogene Bücher besitzen und lesen. Für die, die nicht mit der einschlägigen Literatur vertraut sind bzw. die es auch nach gedruckten Informationen dürstet, wäre eine entsprechende Liste aller jemals verfügbar gewesener themenbezogener Literatur recht hilfreich. (Ich hoffe, ich bin hier überhaupt im richtigen Board, aber es schien mit das Passendste - Links sinds nicht und Off-Topic ists auch nicht  ;) )

Fragt sich nur, wie man eine solche Liste verständlich gliedern könnte. Ich würde sagen, wir sammeln einmal kunterbunt Informationen und bauen ein "Werkverzeichnis" auf - wenn ich einmal Zeit und Lust habe, könnte ich das dann halbwegs übersichtlich in Tabellenform aufarbeiten und ergänzen.
Da wir uns hier im Tramwayforum befinden, schlage ich vor, solche Werke, in denen die Wiener Straßenbahn gar keine oder nur eine sehr untergeordnete Nebenrolle spielt, nicht in das Verzeichnis aufzunehmen. Auch einzelne Artikel aus Zeitschriften würde ich nicht aufnehmen, wohl aber interessante Aufsätze in Büchern.

Als Form hätte ich mir die übliche Langzitierform [Autor(en)], [Titel], [ggf. letzterschienene Auflage], [Erscheinungsort], [Verlag], [Jahr] vorgestellt. Falls ein Buch bereits vergriffen (also nicht mehr im Handel erhältlich) ist, sollte das bei Kenntnis angemerkt werden. Da ferner bekannterweise nicht alle Bücher qualitativ gleich hochwertig sind, würde ich es (speziell in diesem Sektor  ;) ) begrüßen, wenn zu den geposteten Werken, falls möglich, ein kursiv geschriebener kurzer Kommentar verfaßt wird. User, die das Werk noch nicht kennen, bekommen dadurch einen (subjektiven) Eindruck hinsichtlich der Qualität des Buches. Ob man es kaufen/ausborgen/lesen will, muß letztlich ohnehin jeder selbst entscheiden.

Zum Abschluß noch einige Links zu Wiener Bibliotheken, in denen man die hier gelisteten Werke (auch und gerade vergriffene Bücher) möglicherweise sehr günstig entleihen oder im Falle einer Präsenzbibliothek zumindest vor Ort lesen kann:
(1) Büchereien Wien (http://katalog.buechereien.wien.at), (2) Universitätsbibliothek Wien (http://aleph.univie.ac.at), (3) Universitätsbibliothek der Technischen Universität Wien (http://aleph.tuwien.ac.at), (4) Österreichische Nationalbibliothek (http://aleph18.onb.ac.at/F/JPGQ2VMHK34MXQLM684SEUU7MI4G7LKCYRXJ7D5JNB32VJ2S35-07479?func=file&file_name=find-m)

Ich fang' gleich einmal mit einer kurzen Liste von all jenen Werken an, zu denen ich jetzt detaillierte Informationen habe, morgen kommen viele weitere, wenn nicht jemand vor mir die Initiative ergreift  ;) :
–> Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. Vergriffen. Zwar etwas betagt und sehr euphorisch geschrieben, aber dennoch gutes Werk zur Geschichte der Wiener Straßenbahn. Ein Standardwerk, das in keinem Bücherschrank eines Straßenbahninteressierten fehlen sollte. Nützlich auch die zahlreichen Grafiken, Typenzeichnungen und Statistiken zu ua Linien, Strecken und Remisen.
–> Kaiser, Wolfgang: Die Wiener Straßenbahnen. Vom Hutscherl bis zum „Ulf“. – 2. Auflage, München, Geramond 2005. Vergriffen. Ein weiteres, aktuelleres Standardwerk des Öffi-Interessierten. Guter Geschichtsüberblick und witzige Raritäten zum Straßenbahnverkehr in Wien. Auch die vielen recht schönen Bilder sind hervorzuheben. Querbezüge zu U-Bahn und Bus werden hergestellt.
–> Hatzl-Bandel, Hannelore: Schnelle Verbindungen. Die Geschichte der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. - Wien, Compress 1991. Vergriffen. Fast unbekanntes Werk, das aus vielen großformatigen Bildern und einigen Informationen besteht, die allerdings die Geschichte des öffentlichen Verkehrs allgemein behandeln und sich nicht schwerpunktmäßig auf die Tramway beschränken.
–> Kurz, Ernst: Die städtebauliche Entwicklung der Stadt Wien in Beziehung zum Verkehr. - Wien, Eigenverlag 1981. Vergriffen. Sehr zu empfehlendes, extrem ausführliches Werk! Dient als ausgezeichnete Basis vor allem im Bezug auf Planungen für Straßenbahn- und auch U-Bahn-Netze.
–> Schmid, Georg; Lindenbaum, Hans; Staudacher, Peter: Bewegung und Beharrung – Transport und Transportsysteme in Österreich 1918-1938. – Wien, Böhlau 1994. Vergriffen. Beleuchtet speziell die Zeit zwische 1918 und 1938, wie schon der Titel erahnen läßt. Nur ein Ausschnitt des Buches ist Wien gewidmet.
–> Frank, Werner; Golob, Paul; Standenat, Peter: Der 13er. Wiens legendäre Tramwaylinie von einst. – Wien, Verlag Dr. Peter Standenat (ab) 2001. Das ist ein ausführliches, dreibändiges Werk über die Straßenbahnlinie 13, ihrer Vorgänger und Nachfolger. Reich bebilderte, ausgezeichnet recherchierte und schön präsentierte Aufarbeitung eines Stücks Wiener Straßenbahngeschichte.
–> Marincig, Harald: Die Wiener Linien. 140 Jahre öffentlicher Personennahverkehr in Wien. Wien, Verlag Bahn im Film 2005. Vom ehemaligen Direktor des Wiener Straßenbahnmuseums. Beleuchtet anhand von Bild und Text die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien sehr ausführlich. Viel Wiener-Linien-Copyrightbildmaterial drinnen, Bildtexte auch recht informativ.
–> MA 18 (Stadtplanung): Wiener Verkehrskonzepte. Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung. Band 52. Wien 1994 Der Masterplan 1994.

Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 03. November 2010, 02:17:51
Die Idee gefällt mir ausgezeichnet! Wir könnten dafür natürlich ein eigenes Unterforum in der Nähe der "Links" namens "Literatur" erstellen. In einem Thread können neue Werke vorgeschlagen werden, in einem anderen Thread können die vorgeschlagenen Werke gesammelt und kategorisiert werden.

Ich habe im Laufe der Zeit einige sehr interessante Diplomarbeiten und sonstige Werke in der Hand gehalten, deren Existenz weitestgehend unbekannt ist. Die kann man sonst nur anekdotisch erwähnen, aber in eine Kategorie "Wissenschaftliche Arbeiten" würden sie wunderbar passen.

Vorgeschlagene grobe Gliederung:
- Einführende bzw. Übersichtsliteratur (Kaiser etc.)
- Spezialwerke (einzelne Linien(gruppen), Typen, ...)
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Stadtverkehr allgemein (U-Bahn-Planungen, ...; immer im Zusammenhang mit der Straßenbahn zu betrachten)

Eine Anmerkung könnte man noch bei den Werken dazugeben, die man nicht selbst besitzt: Wo kann man es herbekommen? Z.B. TU-Bibliothek, Stadtbibliothek usw.

Heute ist es schon zu spät für meine Literaturliste, aber ich habe auch etliches weniger Bekanntes in meinem Bücherregal...
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 03. November 2010, 08:22:24
Die Idee gefällt mir ausgezeichnet! Wir könnten dafür natürlich ein eigenes Unterforum in der Nähe der "Links" namens "Literatur" erstellen. In einem Thread können neue Werke vorgeschlagen werden, in einem anderen Thread können die vorgeschlagenen Werke gesammelt und kategorisiert werden.
Eine gute Idee! Aber: es würden ja maximal zwei Threads gefüllt werden. Rechtfertigt das ein eigenes Unterforum? Man könnte das Ganze natürlich auch in einem Thread hier lassen (vielleicht pinnen!), im Thread selbst sammeln und den ersten Post, in dem katalogisiert wird, ständig aktualisieren. Das kann dann halt nur einer machen, das ist das Problem.

Ich habe im Laufe der Zeit einige sehr interessante Diplomarbeiten und sonstige Werke in der Hand gehalten, deren Existenz weitestgehend unbekannt ist. Die kann man sonst nur anekdotisch erwähnen, aber in eine Kategorie "Wissenschaftliche Arbeiten" würden sie wunderbar passen.
Ja, genau deshalb habe ich das vorgeschlagen. Ich kenn' zwar auch einiges, aber man kann beim besten Willen nicht alles gelesen haben und ist vielleicht für die eine oder andere Anregung dankbar. Ich freue mich schon auf interessante Vorschläge!

Vorgeschlagene grobe Gliederung:
- Einführende bzw. Übersichtsliteratur (Kaiser etc.)
- Spezialwerke (einzelne Linien(gruppen), Typen, ...)
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Stadtverkehr allgemein (U-Bahn-Planungen, ...; immer im Zusammenhang mit der Straßenbahn zu betrachten)
Die Gliederung deckt wohl so ziemlich alles ab! Ich würde jeder dieser Gruppe einen Kennbuchstaben (A-D) zuordnen, der beim Posten des Vorschlages dazugeschrieben werden und das Katalogisieren später erleichtern soll.

Eine Anmerkung könnte man noch bei den Werken dazugeben, die man nicht selbst besitzt: Wo kann man es herbekommen? Z.B. TU-Bibliothek, Stadtbibliothek usw.
Ja - warum nicht immer einen solchen Verweis beigeben? Am einfachsten wäre ein kurzer Link auf die Katalogkarte bzw. Titelvollanzeige des Titels bei der jeweiligen Bibliothek, zB so (ich orientiere mich an den oben von mir verwendeten Kennziffern (1) bis (4), die ev. durch weitere ergänzt werden können:

Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. Vergriffen. (1) (http://katalog.buechereien.wien.at/detail.asp?time=08:18:30&MedienNr=0139142&TabIndex=0), (2) (http://aleph.univie.ac.at/F/SL3425TD8QLJVUKLUILUKLF6PP4TQ6IF8JAQN7MHB4LPK9I2E5-96683?func=item-global&doc_library=UBW01&doc_number=001400631&year=&volume=&sub_library=AHB), (3) (http://aleph.ub.tuwien.ac.at/F/G7ILV67JBY9GUEGUAMR15K7GTRTIDUSCT91AJ1DQKH9VLUYGFA-36653?func=full-set-set&set_number=044122&set_entry=000022&format=999), (4) (http://aleph18.onb.ac.at/F/A59ICJVSAJ4LSTV6XQIE88YVKYT2TDR916CSNE547HMSGR9EQE-16017?func=full-set-set&set_number=097071&set_entry=000001&format=999) [...]
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Linie 41 am 03. November 2010, 08:52:33
Gute Idee!

Es stellt sich halt die Frage, wie wir die Daten dann zugänglich machen, denn ansich ist das ein klassischer Fall für eine Datenbank.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 03. November 2010, 10:04:03
Es stellt sich halt die Frage, wie wir die Daten dann zugänglich machen, denn ansich ist das ein klassischer Fall für eine Datenbank.
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: luki32 am 03. November 2010, 10:25:38
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.

Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Falls das jemand einarbeiten will, kann ich sie posten.

mfG
Luki


Edit: Buchstabe vergessen
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 03. November 2010, 10:33:54
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Das wäre schon einmal ein guter Anfang.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 03. November 2010, 10:39:07
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.
Ja, genau das fände auch ich die beste und übersichtlichste Lösung.

Zitat von: luki32
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Falls das jemand einarbeiten will, kann ich sie posten.
:up: Unbedingt! Fragt sich halt, inwieweit man nicht-wienbezogene Literatur berücksichtigen will. Da besteht dann vielleicht die Gefahr, daß die Übersicht ins Uferlose ausartet...


Noch eine Überarbeitung von meinem vorigen Beitrag - inklusive Katalogisierung würde ich den Eintrag so anordnen: Neu sind die Hinzufügung der ISBN-Nummer in das Schema und der Ersatz der Kennziffern durch Kurzbezeichnungen der Bibliotheken - wenn wir das nämlich so machen, können auch andere Bezugsmöglichkeiten verlinkt werden (wenn ein Buch bei Amazon oder in einem anderen Online-Shop bzw bei einem Verlag (noch) erhältlich ist, inklusive etwaiger Anmerkungen:

(A) Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. ISBN 3-85416-076-3. Vergriffen. (BW) (http://katalog.buechereien.wien.at/detail.asp?time=08:18:30&MedienNr=0139142&TabIndex=0), (UB) (http://aleph.univie.ac.at/F/SL3425TD8QLJVUKLUILUKLF6PP4TQ6IF8JAQN7MHB4LPK9I2E5-96683?func=item-global&doc_library=UBW01&doc_number=001400631&year=&volume=&sub_library=AHB), (TUB) (http://aleph.ub.tuwien.ac.at/F/G7ILV67JBY9GUEGUAMR15K7GTRTIDUSCT91AJ1DQKH9VLUYGFA-36653?func=full-set-set&set_number=044122&set_entry=000022&format=999), (ONB) (http://aleph18.onb.ac.at/F/A59ICJVSAJ4LSTV6XQIE88YVKYT2TDR916CSNE547HMSGR9EQE-16017?func=full-set-set&set_number=097071&set_entry=000001&format=999), Amazon (http://www.amazon.de/Stra%C3%9Fenbahn-Wien-J-Sternhart-Slezak/dp/3854160763/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1288776957&sr=1-1), Verlag Slezak (http://www.verlag-slezak.at/slezak_start.htm) (offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich)  [...]

Das Ganze schaut in einer ordentlichen Tabelle sicher besser aus.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 03. November 2010, 10:54:06
(A) Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. ISBN 3-85416-076-3. Vergriffen. (BW) (http://katalog.buechereien.wien.at/detail.asp?time=08:18:30&MedienNr=0139142&TabIndex=0), (UB) (http://aleph.univie.ac.at/F/SL3425TD8QLJVUKLUILUKLF6PP4TQ6IF8JAQN7MHB4LPK9I2E5-96683?func=item-global&doc_library=UBW01&doc_number=001400631&year=&volume=&sub_library=AHB), (TUB) (http://aleph.ub.tuwien.ac.at/F/G7ILV67JBY9GUEGUAMR15K7GTRTIDUSCT91AJ1DQKH9VLUYGFA-36653?func=full-set-set&set_number=044122&set_entry=000022&format=999), (ONB) (http://aleph18.onb.ac.at/F/A59ICJVSAJ4LSTV6XQIE88YVKYT2TDR916CSNE547HMSGR9EQE-16017?func=full-set-set&set_number=097071&set_entry=000001&format=999), Amazon (http://www.amazon.de/Stra%C3%9Fenbahn-Wien-J-Sternhart-Slezak/dp/3854160763/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1288776957&sr=1-1), Verlag Slezak (http://www.verlag-slezak.at/slezak_start.htm) (offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich)  [...]

Das Ganze schaut in einer ordentlichen Tabelle sicher besser aus.

Kat.Autor/HerausgeberTitelAuflage, Jahr, VerlagISBN-13StatusBibliothekAnmerkungen
(A)Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, HansStraßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen2. Auflage, Wien, Slezak (http://www.verlag-slezak.at/slezak_start.htm) 1983978-3-85416-076-2vergriffen(BW) (http://katalog.buechereien.wien.at/detail.asp?time=08:18:30&MedienNr=0139142&TabIndex=0), (UB) (http://aleph.univie.ac.at/F/SL3425TD8QLJVUKLUILUKLF6PP4TQ6IF8JAQN7MHB4LPK9I2E5-96683?func=item-global&doc_library=UBW01&doc_number=001400631&year=&volume=&sub_library=AHB), (TUB) (http://aleph.ub.tuwien.ac.at/F/G7ILV67JBY9GUEGUAMR15K7GTRTIDUSCT91AJ1DQKH9VLUYGFA-36653?func=full-set-set&set_number=044122&set_entry=000022&format=999), (ONB) (http://aleph18.onb.ac.at/F/A59ICJVSAJ4LSTV6XQIE88YVKYT2TDR916CSNE547HMSGR9EQE-16017?func=full-set-set&set_number=097071&set_entry=000001&format=999)offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich

Leider gibt es bei dieser Funktion keine border-Option. Vielleicht hilft das –> http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=325951.0 (http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=325951.0) Kann sich ein Admin bitte dieser Sache annehmen?
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: luki32 am 03. November 2010, 12:04:08
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Das wäre schon einmal ein guter Anfang.

Wem soll ich sie schicken, das Forum läßt keine .xls Dateien zu.

mfG
Luki
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tram am 03. November 2010, 12:06:25
Als Administrator ist es kein Problem HTML-Code einzubinden! Da gehen dann auch Tabellen mit Rahmen.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tram am 03. November 2010, 12:07:44
@Luki: Bitte nochmal probieren, xls wurde soeben freigeschaltet.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: luki32 am 03. November 2010, 12:30:14
@Luki: Bitte nochmal probieren, xls wurde soeben freigeschaltet.

Bitte sehr.

mfG
Luki
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tram am 03. November 2010, 14:28:55
So, Stylesheet entsprechend angepaßt.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 03. November 2010, 16:38:29
–>

Fehler beim Schreiben des Beitrages.
Beitrag hat die max. Länge erreicht (20000 Zeichen).

(Die Tabelle hätte 21.319 Zeichen. Und mit den ganzen Bibliothekslinks locker doppelt oder drei Mal so viel.)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tram am 03. November 2010, 20:01:30
Beitragslänge -> no limit
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 04. November 2010, 15:26:09
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
AG der Wiener LokalbahnenDie Badner Bahn heute1985
Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn e.V.Straßenbahnatlas Österreich 199919993-926524-17-0
Bahn im Film-VideoproduktionMarincig HaraldDie Wiener Gelenkwagen der Type E2007978-3-9502250-4-4
Bahn im Film-VideoproduktionWöber Herbert; Marincig HaraldWiener Oberleitungsbusse2008978-3-9502250-6-8
Bahn im Film-VideoproduktionMattersdorfer PeterNiederflurstraßenbahn ULF2009978-3-9502250-7-5
Bezirks-Museums-Verein MödlingFiglhuber Hellmuth R.Die Straßenbahnlinie 3601988
Bohmann Verlag K.G.Horn Alfred75 Jahre Wiener Stadtbahn19743-7002-0415-9
Bohmann Verlag K.G.Horn AlfredWiener Stadtbahn19883-7002-0678-X
Compress VerlagHatzl-Bandel HanneloreSchnelle Verbindungen19913-900607-23-0
Compress VerlagDie U-Bahnlinie U6 1983-198919893-900607-19-2
Compress VerlagThe Underground Railway Line U3 1981-19921991
Compress VerlagWiens längste U-Bahn-Linie 1983-199619963-900607-29-X
Echo VerlagDas dynamische TrioBim in Wien20013-901761-13-6
EigenverlagBeyer Clemens; Stütz WolfgangStraßenbahnjournal Jahrbuch 20072008
EigenverlagBeyer Clemens; Stütz WolfgangStraßenbahnjournal Jahrbuch 20082009
EigenverlagEichhorn RudolfDie weißen Sklaven der Wiener Tramway-Gesellschaft1885
EigenverlagFink HeinzSie half mit zu überleben. Die Wiener Tramway1995
EigenverlagFink HeinzDer 63er. Eine Kulturlinie1996
EigenverlagFink HeinzDie 2er Linie. Wiens zweite Prachtstraße1998
E-VerlagFink HeinzDie Linie 80 Der Dschungelexpreß1999978-3-9501257-1-9
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
EigenverlagFink HeinzDie Elektrische in Floridsdorf2002
EigenverlagFink HeinzDie Mariahilfer Linien2003
EigenverlagFink HeinzTramway in Favoriten2004
EigenverlagFink HeinzDie Tramway in Ottakring und Hernals2005
EigenverlagFink HeinzDie Elektrische in Hietzing, Lainz, St. Veit und Mauer2006
EigenverlagFink HeinzDie Tramway auf der Landstraß'n und in Simmering2007
EigenverlagFink HeinzDie Cottage- und Heurigentramway2008
EigenverlagFink HeinzTramway in der Leopoldstadt und Donaustadt2009
EigenverlagFink HeinzTramway auf der Wieden, in Margareten und Meidling2010
EigenverlagLillich Roman; Stütz WolfgangWiener Großraumzüge19983-9500935-0-8
EigenverlagLillich Roman; Stütz WolfgangUngewöhnliche Gelenkwagen19993-9500935-1-6
EigenverlagLillich RomanEin Jahrhundert Wiener Elektrische in Schlagzeilen20043-9500935-2-4
EigenverlagLillich RomanAkkumulator-Straßenbahnwagen in Wien2008
EigenverlagPortele HelmutSammlung Wiener Tramwaymuseum2009978-3-200-01562-3
EigenverlagStandenat PeterDie Beiwagenreiehe h der Wiener Straßenbahn2000
EigenverlagStütz Wolfgang; Svetelsky GeraldDie letzten Wiener Zweiachser20013-9501464-0-7
EigenverlagStütz Wolfgang; Svetelsky GeraldWiener Straßenbahnwagen nach dem Krieg20033-9501464-1-5
EigenverlagStütz Wolfgang; Svetelsky GeraldVom Thermalbad zur Zuckerfabrik20053-9501464-2-3
EigenverlagStütz Wolfgang; Svetelsky GeraldWiener Straßenbahnen im Ausland2006
GeraMondKaiser WolfgangDie Wiener Straßenbahnen2004978-3-7654-7189-6
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
GeraMondKaiser WolfgangStraßenbahnen in Österreich2004978-3-7654-7198-8
GeraMondKaiser WolfgangDie Wiener Straßenbahnen2005978-3-7654-7365-4
GeraMondKaiser WolfgangWiener Schienenahverkehr2008978-3-7654-7363-0
GEWISTA-Werbegersellschaft m.b.H.Wiener U-Bahn ein Jahrhundertprojekt1980
Interessengemeinschaft Railway-Media-GroupDie Straßenbahnbetriebe in Österreich2009
MA 38Von der Gürtelstadtbahn zur U6
Mödlinger StadtverkehrsmuseumFiglhuber Hellmuth R.Straßenbahnen in Mödling
Mödlinger StadtverkehrsmuseumDie Remise Mai 19901990
N.J. Schmid VerlagRollinger Wolfgang; Fischmeister Edgar134 Jahre Oberbau in Wien1999
N.J. Schmid Verlag100 Jahre Wiener Linien20033-900607-400
Phoibos-VerlagDer Stadtverkehr zur UEFA EURO 2008 Wiener Verkehrsblätter Sonderband 12008978-3-85161-007-9
Phoibos-VerlagLehnhart Hans; Lehnhart PeterEingestellte Straßenbahnlinien in Wien Überarbeitete und erweiterte Ausgabe 20092009978-3-85161-009-3
SteyrermühlIllustrer Führer auf den k.k. Österr. Statsbahnen Wiener Stadtbahn
Sutton VerlagFaber Elfriede; Jankowsky HeinzLinien, die verbinden Mit Straßenbahn und Bus durch Wien2008978-3-86680-248-3
Verein Mödlinger StadtverkehrsmuseumFiglhuber, Hellmuth R.; Standenat, PeterDer 360er Teil 1a  - Die Strecke1996
Verein Mödlinger StadtverkehrsmuseumFiglhuber, Hellmuth R.; Standenat, PeterDer 360er Teil 1b  - Die Strecke (Strecken- und Projektpläne)1996
Verein Mödlinger StadtverkehrsmuseumFiglhuber, Hellmuth R.; Standenat, PeterDer 360er Teil 2  - Die Fahrzeuge1996
Verein Mödlinger StadtverkehrsmuseumStandenat, PeterEine Fahrt von Mauer nach Mödling1998
Verein Mödlinger StadtverkehrsmuseumStandenat, PeterMit dem 360er von Mödling nach Mauer1999
Verein Mödlinger Stadtverkehrsmuseum10 Jahre Mödlinger Stadtverkehrsmuseum1998
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
Verkehrsverbund Ost-Region (VOR)25 Jahre Wiener Schnellbahn1987
Verlag Bahn im FilmMarincig HaraldDie Wiener Linien 140 Jahre ÖPNV in Wien20053-9500853-4-3
Verlag Dr. Peter StandenatFrank Werner; Golob Peter, Standenat PeterDer 13er Wiens legendäre Tramwaylinie von einst Band II2001
Verlag Dr. Peter StandenatFrank Werner; Golob Peter, Standenat PeterDer 13er Wiens legendäre Tramwaylinie von einst Band I2001
Verlag Dr. Peter StandenatFrank Werner; Golob Peter, Standenat PeterDer 13er Tramway und Stockbus von einst Band III2002
Verlag Dr. Peter StandenatStandenat PeterE 4522002
Verlag Dr. Peter StandenatStandenat PeterDie Neubaugasse2003
Verlag EisenbahnLehnhart Hans; Jeanmaire ClaudeDie Wiener Straßenbahn 194-1971 Archiv Nr.1019713-85649-010-X
Verlag EisenbahnLehnhart Hans; Jeanmaire ClaudeDie alten Wiener Tramway 1865-1945 Achiv Nr.1519723-85649-015-9
Verlag Mödlinger-Stadtverkehrs-MuseumBader PeterAlle Wiener Amerikaner1996
Verlag PospischilBahn im Bild 4 Die Type M der Wiener Verkehrsbetriebe1978
Verlag PospischilBahn im Bild 16 Die Linien 360 und 317 der Wiener Verkehrsbetriebe1980
Verlag PospischilBahn im Bild 22 Die Wiener elektrische Stadtbahn1994
Verlag PospischilBahn im Bild 33 Arbeitstriebwagen der Wiener Verkehrsbetriebe1983
Verlag PospischilBahn im Bild 39 Die Type K der Wiener Verkehrsbetriebe1984
Verlag PospischilBahn im Bild 44 Buchstabenlinien der Wiener Verkehrsbetriebe1985
Verlag PospischilBahn im Bild 49 Die Typen A und B der Wiener Verkehrsbetriebe1986
Verlag PospischilBahn im Bild 54 Die elektrische Bahn Wien - Baden I1987
Verlag PospischilBahn im Bild 55 Die elektrische Bahn Wien - Baden II1987
Verlag PospischilBahn im Bild 62 Wiens Straßenbahnlinien 1 bis 101988
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
Verlag PospischilBahn im Bild 67 Wiens Straßenbahnlinien 11 bis 181989
Verlag PospischilBahn im Bild 67 Wiens Straßenbahnlinien 21 bis 291993
Verlag PospischilBahn im Bild 72 Die Type G der Wiener Verkehrsbetriebe1990
Verlag PospischilBahn im Bild 94 Die Straßenbahn von Graz1995
Verlag PospischilBahn im Bild 99 Wiens Straßenbahnlinien 31 bis 401997
Verlag PospischilBahn im Bild 205 Wiens Straßenbahnlinien 41 bis 501999
Verlag PospischilBahn im Bild 214 Die Typen T und L der Wiener Verkehrsbetriebe2008
Verlag PospischilMarincig HaraldAuf Schienen durch Wien1995
Verlag PospischilBadnerbahn und Vöslauer Tramway
Verlag PospischilLehnhart HansDie 102 eingestellten Straßenbahnlinien Wiens1970
Verlag PospischilMarincig HaraldDie St. Pöltner Straßenbahn1981
Verlag PospischilLehnhart HansEingestellte Straßenbahnlinien in Wien1985
Verlag PospischilCipek Lambert P.Von der Pferdeeisenbahn zur Elektrischen1982
Verlag SlezakDuda ErichDie Gelenktriebwagen der Badner Bahn19793-900134-58-8
Verlag SlezakKoranda AlfredStraßenbahn Wien ESA 819783-900134-49-9
Verlag SlezakKrobot Walter; Slezak Josef Otto, Sternhart HansStraßenbahn in Wien vorgestern und übermorgen19833-85416-076-3
Verlag SlezakLaula Alfred; Rosenkranz AlfredWiener Straßenbahnwagen Technik und Fotos19833-85416-092-5
Verlag SlezakPawlik Hans Peter; Slezak Josef OttoWiener Straßenbahn-Panorama19953-85416-105-0
Verlag SlezakPawlik Hans Peter; Slezak Josef OttoRing-Rund19993-85416-187-5
Verlag SlezakPawlik Hans Peter; Slezak Josef OttoWagner Werk für Wien19993-85416-485-9
Herausgeber/VerlagAutorTitelJahrISBNStatusBibliothekAnmerkungen
Verlag SlezakPötschner HansDer Hofsalonwagen der Badner Bahn19773-900134-33-2
Verlag SlezakRosenkranz AlfredWiener Straßenbahnwagen Listen 1865-198219833-85416-013-5
Verlag SlezakSlezak FriedrichU-Bahn Wien ESA719783-900134-48-0
Verlag SlezakSlezak Josef OttoWiener Stadtverkehr Illusion und Realität19783-900134-39-1
Verlag SlezakSternhart Hans; Pötschner HansHundert Jahre Badner Bahn19733-900134-19-7
Wiener LinienWiener Straßenbahnmuseum Ausstellungskatalog1999
Wiener Lokalbahnen AG100 Jahre elektrischer Betrieb Wien-Baden 1907-20072007
Wiener Stadtwerke25 Jahre Wiener Stadtwerke1974
Wiener StadtwerkeFahrt in Grüne Heft 1
Wiener StadtwerkeFahrt in Weiße Heft 2
Wiener StadtwerkeFahrt in Blaue Heft 3
Wiener StadtwerkeFahrt in die Gemütlichkeit Heft 4
Wiener StadtwerkeFahrt in die Unterwelt Heft 6
Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe50 Jahre stadteigene Verkehrsbetriebe Wiens1953
Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe100 Jahre Wiener Tramway1968
Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe75 Jahre Wiener Verkehrsbetriebe19783-7002-0456-0
Wiener Stadtwerke-VerkehrsbetriebeAmerikaner in Wien1990
Wiener Stadtwerke-Verkehrsbetriebe100 Jahre Elektrische in Wien 1897-19971997
Wiener Stadtwerke-VerkehrsbetriebeDie Wiener Stadtbahn1998
Zeitschriftenverlag Ployer & CoÖsterreichs Straßenbahnen in Wort und Bild - Sonderheft Eisenbahn1951
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: luki32 am 04. November 2010, 16:07:17
Und nachdem die Liste aus meiner Datei gemacht wurde, kann ich sagen, welche Bücher aud jeden Fall fehlen, da ich sie nicht habe:
* Sambs
* Lassbachers Lesebuch Auf die Bim gekommen
* Das Buch über die KSW von der Railway Media Group

mfG
Luki
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Revisor am 04. November 2010, 17:50:05
Und nachdem die Liste aus meiner Datei gemacht wurde, kann ich sagen, welche Bücher aud jeden Fall fehlen, da ich sie nicht habe:
* Sambs
* Lassbachers Lesebuch Auf die Bim gekommen
* Das Buch über die KSW von der Railway Media Group
Moi, hast du Bildungslücken . . . ;)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: hema am 04. November 2010, 18:46:53

Moi, hast du Bildungslücken . . . ;)
Fällt in diesem Fall vermutlich unter "Selbstschutz"!  8)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 05. November 2010, 18:49:42
Moi, hast du Bildungslücken . . . ;)
Sollen wir zusammenlegen und ihm diese wichtigen Werke zu Weihnachten schenken? ;D
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Revisor am 05. November 2010, 18:52:40
Sollen wir zusammenlegen und ihm diese wichtigen Werke zu Weihnachten schenken? ;D
Zwecklos, der weiß sie ohnedies nicht richtig zu würdigen.  ;D
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 05. November 2010, 19:01:43
Back on topic: Ich kann mich mit der langen Liste im Thread irgendwie nicht anfreunden, sie erscheint mir recht unübersichtlich. Sollten wir die Literaturliste nicht vielleicht im Wiki führen?
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 05. November 2010, 19:03:56
Back on topic: Ich kann mich mit der langen Liste im Thread irgendwie nicht anfreunden, sie erscheint mir recht unübersichtlich. Sollten wir die Literaturliste nicht vielleicht im Wiki führen?
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen, das Layout im Wiki würde übersichtlicher sein. Wir könnten evt. hier neue (oder auch alte) Einträge diskutieren und in einem fixierten Thread die Unterseite des Wikis verlinken.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 05. November 2010, 19:17:52
Ich bin so frei: http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Literatur (http://www.strassenbahnjournal.at/wiki/index.php/Literatur)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 06. November 2010, 20:51:05
Kann man sich in diesem Wiki auch anmelden bzw. Beiträge bearbeiten?
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: luki32 am 07. November 2010, 08:46:20
Kann man sich in diesem Wiki auch anmelden bzw. Beiträge bearbeiten?

Welche Beiträge würdest Du dort bearbeiten wollen?

mfG
Luki
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 07. November 2010, 10:09:53
Den um den es hier geht vielleicht?  ::)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 07. November 2010, 10:23:06
–> PN
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 09. November 2010, 14:42:23
@95B: Hast Du meine Antwort bekommen? Die PN-Funktion hier ist das Einzige, was ich etwas mühsam finde.  ;)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 09. November 2010, 15:10:02
@95B: Hast Du meine Antwort bekommen?
Ja, danke für die Erinnerung. Ich habe dir soeben zurückgeschrieben.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: benkda01 am 09. November 2010, 15:19:53
Die PN-Funktion hier ist das Einzige, was ich etwas mühsam finde.  ;)
Zustimmung (zu den fettgesetzten Teilen)!
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Linie 41 am 09. November 2010, 15:26:01
Warum? Was ist so mühsam daran? Man muß nur einmal im Profil einstellen, daß auch ausgehende Nachrichten gespeichert werden.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: benkda01 am 09. November 2010, 20:53:18
Warum? Was ist so mühsam daran? Man muß nur einmal im Profil einstellen, daß auch ausgehende Nachrichten gespeichert werden.
Also irgendwie habe ich das sehr starke Gefühl, dass 70% der Benutzereinstellungen Normalusern nicht zugänglich sind. Kann das sein? :o
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: darkweasel am 09. November 2010, 21:00:32
Warum? Was ist so mühsam daran? Man muß nur einmal im Profil einstellen, daß auch ausgehende Nachrichten gespeichert werden.
Also irgendwie habe ich das sehr starke Gefühl, dass 70% der Benutzereinstellungen Normalusern nicht zugänglich sind. Kann das sein? :o
Das kann sein - die, um die es hier geht, aber sicher nicht: http://www.tramwayforum.at/index.php?action=profile;area=pmprefs;u=26 (http://www.tramwayforum.at/index.php?action=profile;area=pmprefs;u=26) ("Speichere eine Kopie jeder Privaten Mitteilung im Ausgang.")
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tram am 09. November 2010, 21:01:18
Wieso? Profil -> Profil Einstellungen -> Private Mitteilungen
Ich habe das eben mit dem Testuser verifiziert.
Eventuell ist das SMF für WBB User einfach nur gewöhnungsbedürftig. Einstellungen für das Profil sind bis auf "Persönlichen Titel ändern" alle aktiviert. Daß PNs als vom Empfänger gelesen angezeigt werden, können wir leider noch nicht einstellen, das entsprechende Paket gibt es für SMF 2.0 RC3 noch nicht.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tramway.at am 09. November 2010, 23:50:46
Ich hab einen Neuzugang zu melden :-)

"Die Zukunft der Städte", Harald Jahn / Phoibos Verlag, Euro 39,90, 240 Seiten, 400 Farbabbildungen.
Die französischen Straßenbahnen im Vergleich mit der Wiener Verkehrsplanung
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 10. November 2010, 00:09:18
"Die Zukunft der Städte", Harald Jahn / Phoibos Verlag, Euro 39,90, 240 Seiten, 400 Farbabbildungen.
Die französischen Straßenbahnen im Vergleich mit der Wiener Verkehrsplanung
Auf dieses Buch freue ich mich schon lange (seit du es in deinen Signatures hast :D ). Da werde ich auf jeden Fall in nächster Zeit auf dich zukommen wegen eines Exemplars! :)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: kurbel am 16. Februar 2011, 12:55:22
Hallo 95B,
habe Deine Liste ausgedruckt, ist für meine Sammlung äußerst hilfreich. Ich hätte als Ergänzung noch einige Bücher:
Compreß Verlag, "U-Bahnen gestern, heute, morgen" Hinkel/Treiber/Valenta, ISBN 3900607-2-49
POSS Verlag, "Wiens Straßenbahn und ihre Straßenbahner", Sambs/Steczowicz,
ISBN 978-3-900044-26-8 aus 2009
Verlag Bahn im Film, "Die Wiener Linien - 140 Jahre öffentlicher Personennahverkehr", Harald Marincig, ISBN 3-9500853-4-3
Verlag egoth, "Stationen eines Lebens" (Mit der Straßenbahn in die Vergangenheit und zurück), Susanne Karl, ISBN 3-902480-11-4

Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 16. Februar 2011, 13:00:36
POSS Verlag, "Wiens Straßenbahn und ihre Straßenbahner", Sambs/Steczowicz,
ISBN 978-3-900044-26-8 aus 2009
8) 8) 8)
Verlag egoth, "Stationen eines Lebens" (Mit der Straßenbahn in die Vergangenheit und zurück), Susanne Karl, ISBN 3-902480-11-4
Dieses ist allerdings wirklich empfehlenswert, auch wenn (oder weil) es kein Fachbuch ist. Dem 39er-Unfall wird übrigens auch ein Kapitel gewidmet, sofern ich mich richtig erinnere.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 158er am 16. Februar 2011, 15:23:35
Dieses ist allerdings wirklich empfehlenswert, auch wenn (oder weil) es kein Fachbuch ist. Dem 39er-Unfall wird übrigens auch ein Kapitel gewidmet, sofern ich mich richtig erinnere.
Ich weiß nicht, mir hat das nicht so zugesagt. Konkrete Details kann ich allerdings nicht nennen, da ich das Buch vor einigen Jahren nur kurz in der Hand hatte. Mir warens glaub ich ein bißchen zu viele unglaubwürdige "G'schichtln". Ich werde es mir aber jetzt noch ein Mal ansehen, wenn Du es so empfiehlst, vielleicht muß ich meine Meinung revidieren.  :)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 16. Februar 2011, 16:27:20
POSS Verlag, "Wiens Straßenbahn und ihre Straßenbahner", Sambs/Steczowicz,
ISBN 978-3-900044-26-8 aus 2009
8) 8) 8)
Dieses Werk ist aus gutem Grund nicht in der Liste enthalten. ;)
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Ferry am 16. Februar 2011, 16:46:53
Dieses Werk ist aus gutem Grund nicht in der Liste enthalten. ;)
Warum nicht? Solange man darin nichts ernst nimmt, ist es sehr amüsant. Man könnte es ja mit der Anmerkung "Trivialliteratur" in die Liste aufnehmen.  ;D
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 16. Februar 2011, 22:51:59
Warum nicht? Solange man darin nichts ernst nimmt, ist es sehr amüsant.
"Nichts ernst nehmen" ist vielleicht dann doch etwas zu grob gesagt. Ich möchte es eher so ausdrücken: Man muss alles in diesem Buch Abgedruckte kritisch hinterfragen und umso skeptischer sein, je außergewöhnlicher die Behauptungen sind, die dieses Buch aufstellt.

Manche Kapitel, z.B. die über die Unfälle der Tramway, sind aber durchaus recht lesenswert, wenn man auch dem Sachverständigen nicht in jedem Punkt seiner Analyse zustimmen wird ;) Aber als Dritt- oder Viertquelle ganz ok.

@158er: Vielleicht verklärt auch die Erinnerung einiges. Es ist schon etliche Zeit her, dass ich es (ganz) gelesen habe und da hat es mir "zum Eintauchen in das damalige Leben" gefallen. Ist es wirklich so unglaubwürdig? Es ist doch autobiographisch geschrieben. Ich denke nicht, dass uns die Autorin einen Bären aufbinden möchte. Aber ich bin auch ein großer Liebhaber von Anekdoten(sammlungen), eine Lesempfehlung von mir ist also mit etwas Vorsicht zu genießen ;) Du kannst es dir übrigens auch in der Unibibliothek ausleihen.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: W_E_St am 28. Juni 2014, 13:01:49
Das E-Werks-Buch klingt ausgesprochen spannend! Über die technische Ausführung der Stromversorgung damals sind kaum Informationen zu finden, außer der Hinweis auf einem Fahrschein von 1903, dass es sowohl Gleich- als auch Wechselstromversorgungsbereiche gegeben hat.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: oldtimer am 13. Dezember 2014, 13:23:10
Ich hoffe hier im richtigen Thread unterwegs zu sein...

Gestern habe ich mir die Literaturliste im Wiki durchgesehen und bemerkt, dass sie augenscheinlich nicht up to date ist. Wie läuft die Aktualisierung hier ab? Ich habe selbst einige ältere Bücher welche hier keinen Eingang gefunden haben. Aber auch neuere Werke sind darin nicht erwähnt (Standenat Verkehrsmittel im Großraum Wien 1914-1919; Straßenbahnjournal über Arbeitstriebwagen seit 1980; Lillich/Marincig Wiener Hilfsfahrzeuge;  Standenat k3 1613; Standenat K 2426; div. Publikationen über den U-Bahnbau)

Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tramway.at am 16. März 2015, 23:44:23
Ahoi - kleine Frage: Welche Fink-Bezirksbücher fehlen mir denn? Im Vorwort des letzten Bandes spricht er vom Dutzend, ich hab zehne - was hab ich versäumt?
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 16. März 2015, 23:45:23
Eigentlich fehlen drei: "Sie half mit zu überleben", das 80er-Buch und das über die 2er-Linien!
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tramway.at am 17. März 2015, 00:08:18
Eigentlich fehlen drei: "Sie half mit zu überleben", das 80er-Buch und das über die 2er-Linien!

Aja - die hab ich eh, glaub ich! Ich dachte, es gibt 12 Bezirksbücher. Leider ist das angekündigte über die Tramway im Nachkriegswien nicht mehr erschienen...
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Revisor am 17. März 2015, 00:16:02
Also ich vermisse schon ein Bezirksbuch bei dir.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 95B am 17. März 2015, 09:08:56
Hinweis für alle, denen noch Fink-Bücher fehlen: Beim Selitsch-Flohmarkt gibt es ein eigenes Fink-Standl, wo man Restexemplare und (einfach gehaltene) Nachdrucke erwerben kann.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: tramway.at am 17. März 2015, 09:49:30
Also ich vermisse schon ein Bezirksbuch bei dir.

Ah, danke!
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: 13er am 17. März 2015, 12:15:17
Das sind dann aber entweder zu wenig (11 macht noch kein Dutzend) oder zu viele - da fragt sich, welches Buch er noch zusätzlich gerechnet hat.
Titel: Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
Beitrag von: Revisor am 17. März 2015, 12:57:46
Das sind dann aber entweder zu wenig (11 macht noch kein Dutzend) oder zu viele - da fragt sich, welches Buch er noch zusätzlich gerechnet hat.

Die Zahl ist halt ebenso präzise, wie seine Texte waren. Möglicherweise hat er aber das Buch über die Linie 80 mitgerechnet, das in nahezu gleichem Format und ähnlicher Aufmachung wie die Bezirksbücher erschienen ist.