Autor Thema: Übersicht über tramwaybezogene Literatur  (Gelesen 33256 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« am: 03. November 2010, 02:00:33 »
Guten Abend,
mein Vorschlag zum Tag ist der Folgende: hier sind doch viele Mitglieder aktiv, die jede Menge tramwaybezogene Bücher besitzen und lesen. Für die, die nicht mit der einschlägigen Literatur vertraut sind bzw. die es auch nach gedruckten Informationen dürstet, wäre eine entsprechende Liste aller jemals verfügbar gewesener themenbezogener Literatur recht hilfreich. (Ich hoffe, ich bin hier überhaupt im richtigen Board, aber es schien mit das Passendste - Links sinds nicht und Off-Topic ists auch nicht  ;) )

Fragt sich nur, wie man eine solche Liste verständlich gliedern könnte. Ich würde sagen, wir sammeln einmal kunterbunt Informationen und bauen ein "Werkverzeichnis" auf - wenn ich einmal Zeit und Lust habe, könnte ich das dann halbwegs übersichtlich in Tabellenform aufarbeiten und ergänzen.
Da wir uns hier im Tramwayforum befinden, schlage ich vor, solche Werke, in denen die Wiener Straßenbahn gar keine oder nur eine sehr untergeordnete Nebenrolle spielt, nicht in das Verzeichnis aufzunehmen. Auch einzelne Artikel aus Zeitschriften würde ich nicht aufnehmen, wohl aber interessante Aufsätze in Büchern.

Als Form hätte ich mir die übliche Langzitierform [Autor(en)], [Titel], [ggf. letzterschienene Auflage], [Erscheinungsort], [Verlag], [Jahr] vorgestellt. Falls ein Buch bereits vergriffen (also nicht mehr im Handel erhältlich) ist, sollte das bei Kenntnis angemerkt werden. Da ferner bekannterweise nicht alle Bücher qualitativ gleich hochwertig sind, würde ich es (speziell in diesem Sektor  ;) ) begrüßen, wenn zu den geposteten Werken, falls möglich, ein kursiv geschriebener kurzer Kommentar verfaßt wird. User, die das Werk noch nicht kennen, bekommen dadurch einen (subjektiven) Eindruck hinsichtlich der Qualität des Buches. Ob man es kaufen/ausborgen/lesen will, muß letztlich ohnehin jeder selbst entscheiden.

Zum Abschluß noch einige Links zu Wiener Bibliotheken, in denen man die hier gelisteten Werke (auch und gerade vergriffene Bücher) möglicherweise sehr günstig entleihen oder im Falle einer Präsenzbibliothek zumindest vor Ort lesen kann:
(1) Büchereien Wien, (2) Universitätsbibliothek Wien, (3) Universitätsbibliothek der Technischen Universität Wien, (4) Österreichische Nationalbibliothek

Ich fang' gleich einmal mit einer kurzen Liste von all jenen Werken an, zu denen ich jetzt detaillierte Informationen habe, morgen kommen viele weitere, wenn nicht jemand vor mir die Initiative ergreift  ;) :
–> Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. Vergriffen. Zwar etwas betagt und sehr euphorisch geschrieben, aber dennoch gutes Werk zur Geschichte der Wiener Straßenbahn. Ein Standardwerk, das in keinem Bücherschrank eines Straßenbahninteressierten fehlen sollte. Nützlich auch die zahlreichen Grafiken, Typenzeichnungen und Statistiken zu ua Linien, Strecken und Remisen.
–> Kaiser, Wolfgang: Die Wiener Straßenbahnen. Vom Hutscherl bis zum „Ulf“. – 2. Auflage, München, Geramond 2005. Vergriffen. Ein weiteres, aktuelleres Standardwerk des Öffi-Interessierten. Guter Geschichtsüberblick und witzige Raritäten zum Straßenbahnverkehr in Wien. Auch die vielen recht schönen Bilder sind hervorzuheben. Querbezüge zu U-Bahn und Bus werden hergestellt.
–> Hatzl-Bandel, Hannelore: Schnelle Verbindungen. Die Geschichte der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. - Wien, Compress 1991. Vergriffen. Fast unbekanntes Werk, das aus vielen großformatigen Bildern und einigen Informationen besteht, die allerdings die Geschichte des öffentlichen Verkehrs allgemein behandeln und sich nicht schwerpunktmäßig auf die Tramway beschränken.
–> Kurz, Ernst: Die städtebauliche Entwicklung der Stadt Wien in Beziehung zum Verkehr. - Wien, Eigenverlag 1981. Vergriffen. Sehr zu empfehlendes, extrem ausführliches Werk! Dient als ausgezeichnete Basis vor allem im Bezug auf Planungen für Straßenbahn- und auch U-Bahn-Netze.
–> Schmid, Georg; Lindenbaum, Hans; Staudacher, Peter: Bewegung und Beharrung – Transport und Transportsysteme in Österreich 1918-1938. – Wien, Böhlau 1994. Vergriffen. Beleuchtet speziell die Zeit zwische 1918 und 1938, wie schon der Titel erahnen läßt. Nur ein Ausschnitt des Buches ist Wien gewidmet.
–> Frank, Werner; Golob, Paul; Standenat, Peter: Der 13er. Wiens legendäre Tramwaylinie von einst. – Wien, Verlag Dr. Peter Standenat (ab) 2001. Das ist ein ausführliches, dreibändiges Werk über die Straßenbahnlinie 13, ihrer Vorgänger und Nachfolger. Reich bebilderte, ausgezeichnet recherchierte und schön präsentierte Aufarbeitung eines Stücks Wiener Straßenbahngeschichte.
–> Marincig, Harald: Die Wiener Linien. 140 Jahre öffentlicher Personennahverkehr in Wien. Wien, Verlag Bahn im Film 2005. Vom ehemaligen Direktor des Wiener Straßenbahnmuseums. Beleuchtet anhand von Bild und Text die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien sehr ausführlich. Viel Wiener-Linien-Copyrightbildmaterial drinnen, Bildtexte auch recht informativ.
–> MA 18 (Stadtplanung): Wiener Verkehrskonzepte. Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung. Band 52. Wien 1994 Der Masterplan 1994.


13er

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 27704
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #1 am: 03. November 2010, 02:17:51 »
Die Idee gefällt mir ausgezeichnet! Wir könnten dafür natürlich ein eigenes Unterforum in der Nähe der "Links" namens "Literatur" erstellen. In einem Thread können neue Werke vorgeschlagen werden, in einem anderen Thread können die vorgeschlagenen Werke gesammelt und kategorisiert werden.

Ich habe im Laufe der Zeit einige sehr interessante Diplomarbeiten und sonstige Werke in der Hand gehalten, deren Existenz weitestgehend unbekannt ist. Die kann man sonst nur anekdotisch erwähnen, aber in eine Kategorie "Wissenschaftliche Arbeiten" würden sie wunderbar passen.

Vorgeschlagene grobe Gliederung:
- Einführende bzw. Übersichtsliteratur (Kaiser etc.)
- Spezialwerke (einzelne Linien(gruppen), Typen, ...)
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Stadtverkehr allgemein (U-Bahn-Planungen, ...; immer im Zusammenhang mit der Straßenbahn zu betrachten)

Eine Anmerkung könnte man noch bei den Werken dazugeben, die man nicht selbst besitzt: Wo kann man es herbekommen? Z.B. TU-Bibliothek, Stadtbibliothek usw.

Heute ist es schon zu spät für meine Literaturliste, aber ich habe auch etliches weniger Bekanntes in meinem Bücherregal...
Mit uns kommst du sicher... zu spät.

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #2 am: 03. November 2010, 08:22:24 »
Die Idee gefällt mir ausgezeichnet! Wir könnten dafür natürlich ein eigenes Unterforum in der Nähe der "Links" namens "Literatur" erstellen. In einem Thread können neue Werke vorgeschlagen werden, in einem anderen Thread können die vorgeschlagenen Werke gesammelt und kategorisiert werden.
Eine gute Idee! Aber: es würden ja maximal zwei Threads gefüllt werden. Rechtfertigt das ein eigenes Unterforum? Man könnte das Ganze natürlich auch in einem Thread hier lassen (vielleicht pinnen!), im Thread selbst sammeln und den ersten Post, in dem katalogisiert wird, ständig aktualisieren. Das kann dann halt nur einer machen, das ist das Problem.

Ich habe im Laufe der Zeit einige sehr interessante Diplomarbeiten und sonstige Werke in der Hand gehalten, deren Existenz weitestgehend unbekannt ist. Die kann man sonst nur anekdotisch erwähnen, aber in eine Kategorie "Wissenschaftliche Arbeiten" würden sie wunderbar passen.
Ja, genau deshalb habe ich das vorgeschlagen. Ich kenn' zwar auch einiges, aber man kann beim besten Willen nicht alles gelesen haben und ist vielleicht für die eine oder andere Anregung dankbar. Ich freue mich schon auf interessante Vorschläge!

Vorgeschlagene grobe Gliederung:
- Einführende bzw. Übersichtsliteratur (Kaiser etc.)
- Spezialwerke (einzelne Linien(gruppen), Typen, ...)
- Wissenschaftliche Arbeiten
- Stadtverkehr allgemein (U-Bahn-Planungen, ...; immer im Zusammenhang mit der Straßenbahn zu betrachten)
Die Gliederung deckt wohl so ziemlich alles ab! Ich würde jeder dieser Gruppe einen Kennbuchstaben (A-D) zuordnen, der beim Posten des Vorschlages dazugeschrieben werden und das Katalogisieren später erleichtern soll.

Eine Anmerkung könnte man noch bei den Werken dazugeben, die man nicht selbst besitzt: Wo kann man es herbekommen? Z.B. TU-Bibliothek, Stadtbibliothek usw.
Ja - warum nicht immer einen solchen Verweis beigeben? Am einfachsten wäre ein kurzer Link auf die Katalogkarte bzw. Titelvollanzeige des Titels bei der jeweiligen Bibliothek, zB so (ich orientiere mich an den oben von mir verwendeten Kennziffern (1) bis (4), die ev. durch weitere ergänzt werden können:

Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. Vergriffen. (1), (2), (3), (4) [...]

Linie 41

  • Geschäftsführer
  • *
  • Beiträge: 11680
    • In vollen Zügen
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #3 am: 03. November 2010, 08:52:33 »
Gute Idee!

Es stellt sich halt die Frage, wie wir die Daten dann zugänglich machen, denn ansich ist das ein klassischer Fall für eine Datenbank.
Ich verstehe das Konzept dahinter nicht und bin generell dagegen.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #4 am: 03. November 2010, 10:04:03 »
Es stellt sich halt die Frage, wie wir die Daten dann zugänglich machen, denn ansich ist das ein klassischer Fall für eine Datenbank.
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #5 am: 03. November 2010, 10:25:38 »
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.

Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Falls das jemand einarbeiten will, kann ich sie posten.

mfG
Luki


Edit: Buchstabe vergessen
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #6 am: 03. November 2010, 10:33:54 »
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Das wäre schon einmal ein guter Anfang.
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

158er

  • RBL-Disponent
  • ***
  • Beiträge: 1555
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #7 am: 03. November 2010, 10:39:07 »
Nachdem die Zahl der Werke sicher keinen vierstelligen Umfang erreichen wird, wäre doch eine einfache HTML-Tabelle im ersten Beitrag eines angepinnten Threads ein gangbarer Kompromiss. Der Threadersteller (sinnvollerweise ein Admin oder Mod) kümmert sich um die Tabelle, Hinweise von Usern werden eingearbeitet und danach zwecks Erhalt der Übersichtlichkeit die Postings wieder gelöscht.
Ja, genau das fände auch ich die beste und übersichtlichste Lösung.

Zitat von: luki32
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Falls das jemand einarbeiten will, kann ich sie posten.
:up: Unbedingt! Fragt sich halt, inwieweit man nicht-wienbezogene Literatur berücksichtigen will. Da besteht dann vielleicht die Gefahr, daß die Übersicht ins Uferlose ausartet...


Noch eine Überarbeitung von meinem vorigen Beitrag - inklusive Katalogisierung würde ich den Eintrag so anordnen: Neu sind die Hinzufügung der ISBN-Nummer in das Schema und der Ersatz der Kennziffern durch Kurzbezeichnungen der Bibliotheken - wenn wir das nämlich so machen, können auch andere Bezugsmöglichkeiten verlinkt werden (wenn ein Buch bei Amazon oder in einem anderen Online-Shop bzw bei einem Verlag (noch) erhältlich ist, inklusive etwaiger Anmerkungen:

(A) Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. ISBN 3-85416-076-3. Vergriffen. (BW), (UB), (TUB), (ONB), Amazon, Verlag Slezak (offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich)  [...]

Das Ganze schaut in einer ordentlichen Tabelle sicher besser aus.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #8 am: 03. November 2010, 10:54:06 »
(A) Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, Hans: Straßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen. – 2. Auflage, Wien, Slezak 1983. ISBN 3-85416-076-3. Vergriffen. (BW), (UB), (TUB), (ONB), Amazon, Verlag Slezak (offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich)  [...]

Das Ganze schaut in einer ordentlichen Tabelle sicher besser aus.

Kat.Autor/HerausgeberTitelAuflage, Jahr, VerlagISBN-13StatusBibliothekAnmerkungen
(A)Krobot, Walter; Slezak, Josef Otto; Sternhart, HansStraßenbahn in Wien – vorgestern und übermorgen2. Auflage, Wien, Slezak 1983978-3-85416-076-2vergriffen(BW), (UB), (TUB), (ONB)offiziell vergriffen, aber ein paar Exemplare sind zu € 50,10 erhältlich

Leider gibt es bei dieser Funktion keine border-Option. Vielleicht hilft das –> http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=325951.0 Kann sich ein Admin bitte dieser Sache annehmen?
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #9 am: 03. November 2010, 12:04:08 »
Ich hätte ein Excel-Tabelle meiner Straßenbahn-Literatur, die doch ziemlich umfangreich ist (nicht nur Wien bezogen).
Dort gibts Titel, Autor, Name, Verlag und ISBN Nummer.
Das wäre schon einmal ein guter Anfang.

Wem soll ich sie schicken, das Forum läßt keine .xls Dateien zu.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #10 am: 03. November 2010, 12:06:25 »
Als Administrator ist es kein Problem HTML-Code einzubinden! Da gehen dann auch Tabellen mit Rahmen.

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #11 am: 03. November 2010, 12:07:44 »
@Luki: Bitte nochmal probieren, xls wurde soeben freigeschaltet.

luki32

  • Referatsleiter
  • *
  • Beiträge: 5236
  • Bösuser
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #12 am: 03. November 2010, 12:30:14 »
@Luki: Bitte nochmal probieren, xls wurde soeben freigeschaltet.

Bitte sehr.

mfG
Luki
Vorsicht, Bösuser!
Militanter Gegner der Germanisierung der österreichischen Sprache!

tram

  • Administrator
  • Zugführer
  • *****
  • Beiträge: 543
    • Tramwayforum
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #13 am: 03. November 2010, 14:28:55 »
So, Stylesheet entsprechend angepaßt.

95B

  • Verkehrsstadtrat
  • **
  • Beiträge: 36805
  • Anti-Klumpert-Beauftragter
Re: Übersicht über tramwaybezogene Literatur
« Antwort #14 am: 03. November 2010, 16:38:29 »
–>

Fehler beim Schreiben des Beitrages.
Beitrag hat die max. Länge erreicht (20000 Zeichen).

(Die Tabelle hätte 21.319 Zeichen. Und mit den ganzen Bibliothekslinks locker doppelt oder drei Mal so viel.)
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen!
... brrrr, Klumpert!
Entklumpertung des Referats West am 02.02.2024 um 19.45 Uhr planmäßig abgeschlossen!