Tramwayforum
Straßenbahn Wien => Rätsel => Gelöst => Thema gestartet von: E2 am 17. Oktober 2012, 13:27:27
-
Schlicht und einfach ;D
Anläßlich der Hauptbahneröffnung gibts neue Netzpläne:
-
Schlicht und einfach ;D
Anläßlich der Hauptbahneröffnung gibts neue Netzpläne:
Das schaut aus wie eine Birne. ;D
-
Das schaut aus wie eine Birne. ;D
Hoffentlich Energiesparbirne :P
-
Wird die U2 dann ab Schottentor zur 2er-(Straßenbahn-)Linie und dafür der Ast zum Wienerberg gebaut? Das wäre ehrlich gesagt gar keine so schlechte Idee, wenn man die Maximalpläne der U5 hernimmt.
-
Der schöne Plan greift meine Gesundheit an, obwohl er mit viel Herz gezeichnet ist! :o
-
Wird die U2 dann ab Schottentor zur 2er-(Straßenbahn-)Linie und dafür der Ast zum Wienerberg gebaut? Das wäre ehrlich gesagt gar keine so schlechte Idee, wenn man die Maximalpläne der U5 hernimmt.
Und die U6 wird eingestellt. Stattdessen kommt der 8er. Der kann dann ja einfach die Stadtbibliothek und den Europaplatz unterfahren, weil die U-Bahn endlich Platz gemacht hat. Gleichzeitig geht eine neue, gelbe U-Bahnlinie quer durch den 19ten auf den Kahlenberg in Betrieb (mit möglicher Verlängerung auf den Leopoldsberg), sodass man endlich den chronisch überlasteten 38A einstellen kann. Außerdem werden aus Kostengründen die Hälfte aller U-Bahnstationen ersatzlos geschlossen ("di Leit suin froh sei, dass ma si überhaupt einsteign lossn und mitnehman" ;) ). Zum Ausgleich wird eine neue, hellgrüne U-Bahn-Rundlinie (nach der Wiener Definition von "Rund") geschaffen, die zwar einfach irgendeine Relation abdeckt, aber damit kann man zumindest irgendwas im Wahlkampfjahr 2050 eröffnen... ;D ;)
Ach, schöne neue Welt. :D
-
Das ist der neue Netzplan der VRT (Vienna Ring Tube). Diese U-Bahn-Linie wird ab Dezember 2013 auf Betreiben der Wiener Linien in Betrieb genommen. Die fehlenden Verbindungsgleise werden von Wien Tourismus finanziert. Die schlechte Auslastung der Vienna Ring Tram beweise, dass es nicht mehr zweckmäßig sei, Touristen in einer alten Straßenbahn rund um den Ring zu kutschieren, erklärt Dominik Gfries, Sprecher der Wiener Linien. Vielmehr brauche es ein modernes, rasches Verkehrsmittel; die Wiener Fahrgastzahlen würden zudem belegen, dass kein Weg an der U-Bahn vorbeiführe.
Da die Vienna Ring Tube vornehmlich unterhalb des Straßenniveaus verkehrt, ist klarerweise kein direkter Blick auf die Sehenswürdigkeiten möglich. Dies werde jedoch, so Gfries, durch die vorgesehenen Maßnahmen mehr als ausgeglichen. Denn einerseits würden die VRT-Wagen mit einem komplexen Infotainmentsystem der Firma Infoscreen ausgestattet, das den Touristen neben ohnehin bekannten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten auch praktische Shopping-Tipps und sonstige Empfehlungen bieten. Andererseits kompensiere man den fehlenden Ausblick durch Aufbringen von Klebefolien mit Sujets der bekanntesten Wiener Sehenswürdigkeiten auf die Fensterflächen. "Im Tunnel ist es ohnehin finster", so Gfries, "da braucht man keine durchsichtigen Fenster."
Die Farbe der VRT ist mit Olivgrün absichtlich markant gewählt: Das Grau der übrigen Fahrzeuge sei für so einen besonderen Zug zu gewöhnlich, erklärt der Pressesprecher die gewöhnungsbedürftige Farbgebung der neuen VRT, für die übrigens einige ältere, aus dem Personenverkehr ausgeschiedene Silberpfeile vorgesehen sind. Mit dem Olivgrün schließe man jedoch an eine historische Tradition an, denn in früheren Jahrzehnten seien Sonderfahrzeuge auch in diesem Ton lackiert gewesen. Zudem habe man die Farbe kostengünstig vom österreichischen Bundesheer erwerben können und lasse die Fahrzeuge auch gleich im Rahmen einer Militärübung lackieren.
Die Vienna Ring Tube wird ihren Betrieb gleichzeitig mit dem neuen Hauptbahnhof aufnehmen. Einstiegstellen werden Westbahnhof, Karlsplatz und Landstraße sein. Bereits gekaufte Tickets für die Vienna Ring Tram, die mit diesem Datum eingestellt wird, behalten ihre Gültigkeit und können auf der neuen Vienna Ring Tube weiterverwendet werden.
-
Das ist der neue Netzplan der VRT (Vienna Ring Tube).
Es ist immer wieder ein Genuss, deine Ergüsse zu lesen. Wenn ich dich nicht kennen würde, würde ich annehmen, dass du von Beruf (ein besonders begabter) Satiriker bist! :up:
-
ymmd
Hach. Dass ich derartiges Kabarett auslösen würde, hätt' ich nicht gedacht. Oder ist's am Ende gar keines?
Wie auch immer, mein Tag ist, spät aber doch, gerettet.
-
OK, aber was soll das sein? ein Rätsel (Plan aus einer andern Stadt)? Was offizielles? Kenn mich nicht aus.
-
ein Rätsel
:up:
Plan aus einer andern Stadt
:down:
Was offizielles
:up:
Kenn mich nicht aus
:blank:
-
Anläßlich der Hauptbahneröffnung gibts neue Netzpläne:
Oder doch Hauptbahnhoferöffnung?
-
Dann isses irgendeine Werbung? Oder was in der Art? Weil die Linien ja hint & vorn nicht mit den echten zusammenpassen.
-
Weil die Linien ja hint & vorn nicht mit den echten zusammenpassen.
Finanziell schon! ;)
-
Oder doch Hauptbahnhoferöffnung?
Autsch, latürnich. 8)
Dann isses irgendeine Werbung
:down:
Weil die Linien ja hint & vorn nicht mit den echten zusammenpassen.
hmmmmm
Alle weiteren Versuche werden morgen bewertet :-*
-
Wenn ich dich nicht kennen würde, würde ich annehmen, dass du von Beruf (ein besonders begabter) Satiriker bist! :up:
Wie sagt der Lateiner so schön: Difficile est satiram non scribere! (Es ist schwierig, darüber keine Satire zu schreiben!)
Der Plan ist jedenfalls ein offizieller, aber die Auflösung gehört dann eher in die absurden Entdeckungen 8)
Bedeuten die ausge-x-ten Linien (also die Birne), dass dort etwas nicht fahren wird?
-
Das ist mir leider zu doof oder ich bin zu doof, was im Bereich des möglichen liegt, da auch nur irgendeinen sinnhaften Zusammenhang mit nur irgendwas zu erkennen. :down:
-
Wenn du das Rätsel meinst, kann ich dir nur den fairen Tip geben "Augen auf!". ;D
-
Wenn du das Rätsel meinst, kann ich dir nur den fairen Tip geben "Augen auf!". ;D
Ja meinte ich und es sieht für mich, mit einem IQ von 2, Holz hat übrigens 3, aus als wäre das ein Sangriabehältnis und gleich mehrere saufen davon. Da ich allgemin nur sehr selten mal ein Radler trink, schaffe ich es nicht mich sternhagel dicht zu machen, damit meinem Hirn noch was anderes einfallen würde.
-
Bedeuten die ausge-x-ten Linien (also die Birne), dass dort etwas nicht fahren wird?
Hmmm....
(http://images.derstandard.at/2011/11/18/1319272551938.jpg)
-
Bedeuten die ausge-x-ten Linien (also die Birne), dass dort etwas nicht fahren wird?
Hmmm....
Das wäre Werbung, was aber schon ausgeschlossen wurde. :-\
-
Der Plan ist jedenfalls ein offizieller, aber die Auflösung gehört dann eher in die absurden Entdeckungen
:up:
-
Die "Stationsbezeichnungen" hast du, bis auf den Anfangsbuchstaben, entfernt? Oder war das schon so?
Werbung wurde schon ausgeschlossen, daher ist es kein neuer FM4-U-Bahn-Plan oder ein Gag der Birnenproduzenten im Mostviertel, oder?
Ist es eine Art Guerilla-"Information". Ist irgendeine Kulturinitiative dafür verantwortlich?
-
Die "Stationsbezeichnungen" hast du, bis auf den Anfangsbuchstaben, entfernt?
:up:
neuer FM4-U-Bahn-Plan oder ein Gag der Birnenproduzenten im Mostviertel
:down:
Kulturinitiative
:up: könnte man so nennen
-
Ja meinte ich und es sieht für mich, mit einem IQ von 2, Holz hat übrigens 3, aus als wäre das ein Sangriabehältnis und gleich mehrere saufen davon. Da ich allgemin nur sehr selten mal ein Radler trink, schaffe ich es nicht mich sternhagel dicht zu machen, damit meinem Hirn noch was anderes einfallen würde.
Am besten, du gehst mal dort hin, wo du eh nur mit 0,0 Promille aufkreuzen darfst und lässt den Blick schweifen! ;)
Wieso kommen eigentlich alle auf Birne? ???
-
Gut, gehen wir's systematisch an.
Handelt es sich bei der roten Linie um die U1?
Dasselbe für lila = U2?
Dasselbe für orange = U3?
Dasselbe für grün = U4?
Dasselbe für gelb = U5?
Ist die ausge-x-te Strecke die Strecke einer Straßenbahnlinie (oder mehrerer)?
Handelt es sich dabei um den Ring?
Ist die gelbe Linie eine Straßenbahnlinie?
Folgt die gelbe Linie der Heiligenstädter Straße / dasselbe für Währinger Straße / dasselbe für Alser Straße - Hernalser Hauptstr.?
Bezeichnet das nördliche Dreieck W - A - G eine Schleife?
Ist die Darstellung überhaupt ein schematischer Netzplan? Dient die Darstellung der Gesundheitsvorsorge? Eine Kampagne für regelmäßige Prostatauntersuchung? :D
-
Sind die abgedeckten Wörter die Namen von Kunstwerken bzw. die Namen der Künstler, die solche geschaffen haben, die man an den Orten bestaunen (oder ignorieren) kann?
Fehlt für die Hst. Südtiroler Platz (bzw. Hauptbahnhof) der Buchstabe? Ich nehme an, dass das E für das X in der schrägen Linie links daneben ist.
Ist die grüne ge-x-te Linie aus den Linien O - 18 - 5 - 37 - ( 8 ) - D - 1 - O zusammengesetzt? Wenn ja, weiß ich allerdings nicht, was das "Blatt der Birne" ist.
Das würde allerdings voraussetzen, dass die dunkelgrüne Linie nicht die U4 ist.
Oder O - 18 - 5 - 33 (Jägerstr.) - 31 (Wexstr. - Kloburgerstr.) - 1 - O
Gegen den Uhrzeigersinn ist aber bei 8 -> 37 und O -> 1 ein größere bzw. kleiner Umweg dabei.
Edit: vor und nach dem 8er ein Leerzeichen, weil ein 8) kam
-
Handelt es sich bei der roten Linie um die U1?
:down:
Dasselbe für lila = U2?
:down:
Dasselbe für orange = U3?
:down:
Dasselbe für grün = U4?
:down:
Dasselbe für gelb = U5?
:down:
Ist die ausge-x-te Strecke die Strecke einer Straßenbahnlinie (oder mehrerer)?
:down:
Handelt es sich dabei um den Ring?
:down:
Ist die gelbe Linie eine Straßenbahnlinie?
:down:
Folgt die gelbe Linie der Heiligenstädter Straße / dasselbe für Währinger Straße / dasselbe für Alser Straße - Hernalser Hauptstr.?
:down:
Bezeichnet das nördliche Dreieck W - A - G eine Schleife?
:down:
Ist die Darstellung überhaupt ein schematischer Netzplan?
:down:, naja
Dient die Darstellung der Gesundheitsvorsorge?
:up:
Eine Kampagne für regelmäßige Prostatauntersuchung? :D
:down:
Sind die abgedeckten Wörter die Namen von Kunstwerken bzw. die Namen der Künstler, die solche geschaffen haben, die man an den Orten bestaunen (oder ignorieren) kann?
:down:
Fehlt für die Hst. Südtiroler Platz (bzw. Hauptbahnhof) der Buchstabe?
:down:
Ich nehme an, dass das E für das X in der schrägen Linie links daneben ist.
:down:
Ist die grüne ge-x-te Linie aus den Linien O - 18 - 5 - 37 - ( 8 ) - D - 1 - O zusammengesetzt? Wenn ja, weiß ich allerdings nicht, was das "Blatt der Birne" ist.
Das würde allerdings voraussetzen, dass die dunkelgrüne Linie nicht die U4 ist.
:down:
Oder O - 18 - 5 - 33 (Jägerstr.) - 31 (Wexstr. - Kloburgerstr.) - 1 - O
:down:
Gegen den Uhrzeigersinn ist aber bei 8 -> 37 und O -> 1 ein größere bzw. kleiner Umweg dabei.
:down:
-
Dient die Darstellung der Gesundheitsvorsorge?
:up:
Hat es etwas mit der Ernährung zu tun?
Ist der Plan für irgend ein Verkehrsmittel?
Ist der Plan für einen Fußweg?
Hat es etwas mit der Straßenbahn zu tun?
Ergänzung:
Ist der Plan auf einem Lokal oder Geschäft beim/im Hauptbahnhof zu finden?
-
Hat es etwas mit der Ernährung zu tun?
:up:
Ist der Plan für irgend ein Verkehrsmittel?
in gewissem Sinne: :up:
Ist der Plan für einen Fußweg?
:down:
Hat es etwas mit der Straßenbahn zu tun?
auch :up:
Ist der Plan auf einem Lokal oder Geschäft beim/im Hauptbahnhof zu finden?
Keine Ahnung.
-
Hat es etwas mit dem Magen-Darm-Trakt zu tun?
Hannes
-
Hat es etwas mit dem Magen-Darm-Trakt zu tun?
:up:
-
Ah, die Birne ist ein Magen, oder?
-
Ah, die Birne ist ein Magen, oder?
:down: :down: :down:
-
Hat es etwas mit dem Magen-Darm-Trakt zu tun?
:up:
Ist es der Verdauungs-"Plan", die Abkürzungen sind Enzyme oder ähnliches, die aus der Birne herausgehenden Linien sind der Übergang vom Verdauungssystem in den Organismus?
Wenn das so ist, dann kann ich mir vorstellen, dass die Birne der Magen ist.
Hannes
-
Ist es der Verdauungs-"Plan",
:down:
die Abkürzungen sind Enzyme oder ähnliches,
:down:
die aus der Birne herausgehenden Linien sind der Übergang vom Verdauungssystem in den Organismus?
:down:
Wenn das so ist, dann kann ich mir vorstellen, dass die Birne der Magen ist.
Ähem...
Ah, die Birne ist ein Magen, oder?
:down: :down: :down:
-
Ich hab sogar schon von meiner letzten Sonografie die Bilder rausgeholt, welches Organ das sein könnte :D Aber höchstens meine Leber sieht ungefähr in die Richtung aus :D
-
Ich hab sogar schon von meiner letzten Sonografie die Bilder rausgeholt, welches Organ das sein könnte :D Aber höchstens meine Leber sieht ungefähr in die Richtung aus :D
;D
Was mich ein wenig verwundert... Angehörige der Wiener Linien sollten das eigentlich kennen. Und für Nicht-Angehörige ist der Linienplan auch zu sehen.
-
Was mich ein wenig verwundert... Angehörige der Wiener Linien sollten das eigentlich kennen. Und für Nicht-Angehörige ist der Linienplan auch zu sehen.
Kann es sein, dass der Plan irgendwo beim Direktionsarzt hängt? Ich glaube mich jetzt zu erinnern, damals so was gesehen zu haben...
-
Was mich ein wenig verwundert... Angehörige der Wiener Linien sollten das eigentlich kennen. Und für Nicht-Angehörige ist der Linienplan auch zu sehen.
Kann es sein, dass der Plan irgendwo beim Direktionsarzt hängt? Ich glaube mich jetzt zu erinnern, damals so was gesehen zu haben...
Vielleicht eher eine Aktion der Betriebskrankenkasse der Wiener Linien?
-
Kann es sein, dass der Plan irgendwo beim Direktionsarzt hängt? Ich glaube mich jetzt zu erinnern, damals so was gesehen zu haben...
Ich weiß es zwar nicht, aber durchaus möglich :up:
Vielleicht eher eine Aktion der Betriebskrankenkasse der Wiener Linien?
:down:
-
Ich hab sogar schon von meiner letzten Sonografie die Bilder rausgeholt, welches Organ das sein könnte :D Aber höchstens meine Leber sieht ungefähr in die Richtung aus :D
;D
Alkoholabbau?
Hannes
-
Alkoholabbau?
Weil du mich mitzitiert hast:
:down:
Den Rest musst dem 13er überlassen ;D
-
Den Rest musst dem 13er überlassen ;D
Für einen Kärntner ist meine Leber völlig in Ordnung :D
Wird das Plakat von einer Abteilung bzw. (Interessens-)Vertretung der WL verwendet?
-
Für einen Kärntner ist meine Leber völlig in Ordnung :D
Und ich dacht jetzt. Was früher deine Leber war ist heute eine Minibar. ;D
-
Wird das Plakat von einer Abteilung bzw. (Interessens-)Vertretung der WL verwendet?
:up:, wobei: Plakat is falsch, ich kenn es zumindest nicht als Plakat. Geändert aufgrund Aussage von hema.
-
Oh ja, gibt es als Plakat! :D
-
Oh ja, gibt es als Plakat! :D
Gut zu wissen! ;)
Dann wunder ich mich erst recht, dass da keiner was weiß.
-
Die "Insider" wollen dir halt nicht dein Ratespiel kaputtmachen! ;)
Decke halt einmal ein paar Stationsnamen auf!
-
Die "Insider" wollen dir halt nicht dein Ratespiel kaputtmachen! ;)
Ist mir klar und auch bekannt ;) ;D
Decke halt einmal ein paar Stationsnamen auf!
Obs dann nicht zu einfach wir? OK, also:
[attach=1]
-
Aaaaah jetzt ist alles klar. So was hab ich mir sogar mal aus Erdberg mitgenommen, wenn ich mich nicht irre; muss ich dann daheim nachschauen!
-
Also ich hab es noch nicht gesehn, vermute aber das es eine Verbindung zur Fairen Fahrt gibt.
Ich muß aber gestehn das ich keine Prospekte der BKK und auch nicht der Fairen Fahrt lese/gelesen habe.
-
Schaut irgenwie wie eine Unterlage eines Management- oder persönlichkeitsbildenden Seminars aus.
-
Also ich hab es noch nicht gesehn, vermute aber das es eine Verbindung zur Fairen Fahrt gibt.
Ich muß aber gestehn das ich keine Prospekte der BKK und auch nicht der Fairen Fahrt lese/gelesen habe.
:down:
Schaut irgenwie wie eine Unterlage eines Management- oder persönlichkeitsbildenden Seminars aus.
:down:
Edit:
[attach=1]
-
Da offensichtlich kein Interesse mehr besteht, lös ih auf:
[attach=1]
Gesundheitsvorsorge der Wiener Linien (http://gsundelinie.at/) vorrangig für den Fahrdienst der Wiener Linien (http://gsundelinie.at/fahrdienst.html).
Die G’sunde Linie richtet sich im Rahmen der Gesundheitsvorsorge der Wiener Linien vorrangig an deren Fahrdienst-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – wie auch die Informationen dieser Website. Die G'sunde Linie wurde von kurz:training als Ernährungstraining entwickelt, das Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern soll.
Täte es auch anderen gut, mit der G’sunden Linie zu fahren? Selbstverständlich! Falls Sie nicht im Fahrdienst tätig sind, aber ebenfalls zusteigen und ein Ihren Bedürfnissen angepasstes individuelles Ernährungs- oder auch Bewegungscoaching genießen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an Bettina Kurz.
-
Naja, vieleicht sollte man so ein persönliches Kurztraining doch ins Auge fassen! ;)
(http://www.meduniqa.at/Media/ratio0_x132_y220_Kurz_Bettina_132.jpg)