Tramwayforum

Gesamter öffentlicher Verkehr in Wien => U-Bahn => Thema gestartet von: Gugi am 24. August 2013, 15:32:17

Titel: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Gugi am 24. August 2013, 15:32:17
In einem Bericht der Presse vom 06.11.2010 fand ich den Satz: „... Und auch die spezielle U-Bahn-Station unter dem Ballhausplatz kennen nur wenige, über die die Regierung aus der Stadt geschafft werden kann.“ Weiß man etwas darüber, oder ist das eine Ente?  Ganzer Artikel: http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/608151/Besuch-im-Regierungsbunker (http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/608151/Besuch-im-Regierungsbunker).
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: tramway.at am 24. August 2013, 15:41:18
Zitat
Geheimer als die EZ/B ist schon ein anderes Überbleibsel aus der Zeit, als die Neutralität Österreichs noch einen Sinn hatte: der Regierungsbunker in der Wiener Stiftskaserne, dessentwegen sogar die Linienführung der U-Bahn-Linie3 verändert werden musste. Und auch die spezielle U-Bahn-Station unter dem Ballhausplatz kennen nur wenige, über die die Regierung aus der Stadt geschafft werden kann.

Die beiden Röhren der U3 umfahren den Flakturm in der Stiftkaserne, was wohl auch statische Gründe hat. U-Bahn-Station Ballhausplatz gibts keine, nur einen verbindungsgang zwischen Hofburg und Regierungsgebäude.

Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: U4 am 24. August 2013, 16:00:58
Nicht nur statische Grüne. Im Bunker ist soviel Elektronik, dass die Streuströme der U-Bahn (siehe http://books.google.at/books/about/Ermittlung_der_Strom_und_Spannungsvertei.html?id=_hAxNAEACAAJ&redir_esc=y (http://books.google.at/books/about/Ermittlung_der_Strom_und_Spannungsvertei.html?id=_hAxNAEACAAJ&redir_esc=y) ) Probleme gemacht hätten.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 13er am 24. August 2013, 16:55:45
nur einen verbindungsgang zwischen Hofburg und Regierungsgebäude.
Und dieser hat ja gewisse Berühmtheit erlangt, als Wolfgang Schüssel als erster und bisher einziger Bundeskanzler unterirdisch zu seiner Angelobung gehen musste.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hema am 24. August 2013, 16:58:59
. . . .als erster und bisher einziger Bundeskanzler unterirdisch zu seiner Angelobung gehen musste.
Ja, weil da ein paar wahre "Demokraten" anderer Ansicht waren!  8)
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 24. August 2013, 17:16:11
Ja, weil da ein paar wahre "Demokraten" anderer Ansicht waren!  8)
Es wird ja wohl noch erlaubt sein gegen die Regierung zu demonstrieren – oder ist Dir ein Arschloch à la Erdogan im Kanzleramt lieber? Wobei die meisten Österreicher hätten wohl immer noch lieber den Führer in Berlin sitzen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hema am 24. August 2013, 17:20:30
Ich habe Schüssel auch nie wollen, obwohl ich ihn persönlich gar nicht kenne. Aber demokratische Entscheide muss man hinnehmen lernen, wenn auch oft nur zähneknirschend.


Naja, matschkern darf man ja!  >:D
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: T1 am 24. August 2013, 17:30:46
Aber demokratische Entscheide muss man hinnehmen lernen, wenn auch oft nur zähneknirschend.
Das solltest du dem Schüssel sagen.

Zur Erinnerung:
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 60er am 24. August 2013, 17:59:30
Ich habe Schüssel auch nie wollen, obwohl ich ihn persönlich gar nicht kenne. Aber demokratische Entscheide muss man hinnehmen lernen, wenn auch oft nur zähneknirschend.
Nur dass Schüssel als Dritter einen Pakt mit den Blauen eingegangen ist, um Bundeskanzler werden zu können, hatte wenig mit demokratischen Entscheidungen zu tun und war damals ein legitimer Grund für Demonstrationen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hema am 24. August 2013, 18:02:15
Und? Bundeskanzler kann jeder werden, den der Bundespräsident dazu ernennt. Der Kanzler sucht sich dann seine Minister und der Bundespräsident lobt die Regierung an. Dass das in unserer fortschrittlichen Parteiendemokratur anders funktioniert wissen wir alle, nennt sich Realverfassung. Für eine echte Demokratie müsste die Mehrheit der Bevölkerung aus mündigen, freien und selberdenkenden Menschen bestehen und nicht aus bedingungslosen Ideologienachbetern, gehirngewaschenem Parteifußvolk und Schmalspuropportunisten. So müssen wir leider mit dem leben, was wir haben, es zur Kenntnis nehmen und auf bessere Zeiten hinarbeiten.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 24. August 2013, 18:23:19
Nur dass Schüssel als Dritter einen Pakt mit den Blauen eingegangen ist, um Bundeskanzler werden zu können, hatte wenig mit demokratischen Entscheidungen zu tun und war damals ein legitimer Grund für Demonstrationen.
Die Bestellung der Regierung ist ansich ja auch kein demokratischer Akt, sondern rein rechtlich eine Willkürentscheidung des Bundespräsidenten. Ob die ernannte Regierung dann auch eine Mehrheit im Parlament hat, ist dann deren Problem. Dementsprechend ist eine derart zustandegekommene Regierung auch völlig legitim. Die Regierung Kreisky I war ja auch legitim und hatte nicht einmal eine Parlamentsmehrheit. Genauso legitim ist es übrigens gegen eine Regierung (aus welchem Grund auch immer) zu demonstrieren, selbst wenn sie 183 Abgeordnete hinter sich weiß.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Hubi am 24. August 2013, 18:28:24
Zitat
nur einen verbindungsgang zwischen Hofburg und Regierungsgebäude.
...und einen direkten Zugang zur Station Herrengasse, auf der Bahnsteig abgewandten Seite im Gleis Richtung Simmering!
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 24. August 2013, 18:58:53
Die Story vom Geheimanschluss zum Flakturm in der Stiftskaserne rührt wohl daher, dass sich nach der Station Volkstheater in Richtung Mariahilfer Straße ein Wendegleis befindet. Da das Wendegleis horizontal verläuft und die Strecke ansteigt, sieht es für viele Fahrgäste so aus, als würde das Wendegleis abtauchen. Außerdem war sicher schon der eine oder andere Urban Explorer da unten und hat gesehen, dass am Ende des Wendegleistunnels eine Tür ist. Diese Tür ist ein Notausgang, der tatsächlich im Häuserblock der Stiftskaserne an die Oberfläche kommt, es gibt dort allerdings keinen Verbindungsgang zum Bunker.

[attach=1]


Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 24. August 2013, 19:36:53
Ah... schön, was der Wienplan alles kann.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Gugi am 24. August 2013, 22:25:46
Ah... schön, was der Wienplan alles kann.

Ja, dieses Brücken-Informationssystem (http://www.wien.gv.at/bruecken/public/start.aspx (http://www.wien.gv.at/bruecken/public/start.aspx)), das ja auch Tunnels kann, ist der Hammer. Danke für den Tipp!
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Gugi am 24. August 2013, 23:26:22
Zitat
nur einen verbindungsgang zwischen Hofburg und Regierungsgebäude.
...und einen direkten Zugang zur Station Herrengasse, auf der Bahnsteig abgewandten Seite im Gleis Richtung Simmering!

Der Verbindungsgang ist aber im Tunnelinformations-System der Stadt Wien nicht eingezeichnet. Offensichtlich aus gutem Grund.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: ULF am 25. August 2013, 01:13:58
Offensichtlich aus gutem Grund.
Ja, weil das kein Objekt der ...
... ist.  ::)
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :lamp:
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: h 3004 am 09. November 2013, 13:50:59
Heute war wieder ein Artikel im Kurier (Buchwerbung) über die unsägliche U3 Geheimstation.
Aber was ganz anderes zur U1: Angeblich wurde im Zuge des Baues im Bereich Praterstern -Vorgartenstr. ein Tunnel (ein paar 100m) gegraben, um eine Verbindung Richtung Stadion herzustellen (Pendellinie). Dies ist wegen der U2 nie ausgeführt worden. Fakt ist jedoch, daß vor dem Umbau der Station Praterstern ein Seitenbahnsteig mit 3. Gleis existierte und auch das mittige Abstellgleis zw.Praterstern und Vorgarten " tiefergelegt" ist (analog Schottentor). Mein ehem. BVStv. Kauba v. 2.Bez. (Straßenbahnfreund) wollte mir diesen Tunnel noch zeigen, ist aber leider verstorben. Vielleicht weiß jemand etwas Näheres dazu, in der Literatur finde ich nichts.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 60er am 09. November 2013, 14:32:14
Von einem schon früher existierenden Seitenbahnsteig weiß ich nichts. Soviel ich weiß, hatte der Praterstern vor dem Umbau einen schmäleren Mittelbahnsteig (ähnlich Nestroyplatz) und neben dem Tourengleis Richtung Kagran noch ein Abstellgleis ohne richtigen Bahnsteig. Dieses Abstellgleis wurde beim Umbau zum neuen Tourengleis umfunktioniert und mit einem Seitenbahnsteig ausgestattet.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: U4 am 09. November 2013, 14:56:03
Heute war wieder ein Artikel im Kurier (Buchwerbung) über die unsägliche U3 Geheimstation.
Aber was ganz anderes zur U1: Angeblich wurde im Zuge des Baues im Bereich Praterstern -Vorgartenstr. ein Tunnel (ein paar 100m) gegraben, um eine Verbindung Richtung Stadion herzustellen (Pendellinie). Dies ist wegen der U2 nie ausgeführt worden. Fakt ist jedoch, daß vor dem Umbau der Station Praterstern ein Seitenbahnsteig mit 3. Gleis existierte und auch das mittige Abstellgleis zw.Praterstern und Vorgarten " tiefergelegt" ist (analog Schottentor). Mein ehem. BVStv. Kauba v. 2.Bez. (Straßenbahnfreund) wollte mir diesen Tunnel noch zeigen, ist aber leider verstorben. Vielleicht weiß jemand etwas Näheres dazu, in der Literatur finde ich nichts.
Es ist richtig, dass "kurz" vor der Station Vorgartenstraße in Fahrtrichtung nach rechts die Bauarbeiten einen Tunnel Richtung Stadion vorsahen. Es ist auch bei geeigneter Beleuchtung zu sehen, dass die Schlitzwände nach rechts abweichen und dann im rechten Winkel wieder zum Gleis zurückkommen. Es ist aber kein dahinterliegender Tunnel, sondern nur die Wand.
Auch ist es richtig, dass ein Seitenbahnsteig - ein sogenannter Blindbahnsteig -  existierte, dieser wurde wie 60er schreibt "umgebaut"
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 09. November 2013, 15:31:08
Es war einst geplant, rechts neben dem Abstellgleis (vom damaligen Bahnsteig aus gesehen: dahinter) den Bahnsteig für die Abzweiglinie zum Stadion zu errichten. Beim letzten Umbau hat man das Abstellgleis entfernt und diesen Platz sowie den ehemaligen Blindbahnsteig zum neuen Bahnsteig umgebaut. Die ehemalige Bahnsteigkante Richtung Kagran am alten Bahnsteig ist nun der Blindbahnsteig des Gleises Richtung Leopoldau.

Und die Abstellgleise sind nicht "tiefergelegt", sondern verlaufen schlicht waagrecht, während die Tourengleise ansteigen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Hubi am 09. November 2013, 17:37:10
Hinter der Wand beim damaligen Gleis 6 der U1 am Praterstern befand sich ein vollwertiger Bahnsteig mit Rolltreppenschächten und Aufzugsschacht, sowie festen Stiegen, natürlich nur im Rohbau und ohne Fahrtreppen und Aufzug.
Da gäbe es in so mancher U-Bahnstation einiges über Vorarbeiten zu entdecken, zb Taubstummengasse (Garagenvorbereitung), Rochusgasse (Garagenvorbereitung) usw..
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 09. November 2013, 19:23:55
Gab es am anderen Bahnsteig auch einen vorbereiteten Aufzugsschacht? Einen in Betrieb befindlichen Aufzug gab es meiner Erinnerung nach ja nicht.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 60er am 09. November 2013, 19:28:30
Das heißt, dort wo sich heute der Seitenbahnsteig Richtung Leopoldau befindet, befand sich schon früher ein praktisch fertiger Bahnsteig im Rohbau? Dass die Vorbereitungen für die angedachte Abzweigungsstrecke Richtung Stadion so weitreichend waren, wusste ich nicht.

Auch irritiert mich ein wenig, dass in den späten 70er-Jahren schon ein Aufzugsschacht vorgesehen worden sein soll. Damals wurden die allermeisten U-Bahn-Stationen nicht barrierefrei errichtet und erst ab den 90er-Jahren mit Aufzügen nachgerüstet.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Sonderzug am 09. November 2013, 20:07:46
Hinter der Wand beim damaligen Gleis 6 der U1 am Praterstern befand sich ein vollwertiger Bahnsteig mit Rolltreppenschächten und Aufzugsschacht, sowie festen Stiegen, natürlich nur im Rohbau und ohne Fahrtreppen und Aufzug.
Da gäbe es in so mancher U-Bahnstation einiges über Vorarbeiten zu entdecken, zb Taubstummengasse (Garagenvorbereitung), Rochusgasse (Garagenvorbereitung) usw..

Was wurde genau an Vorarbeiten geleistet in diesen Stationen bzw. was gibt es sonst noch so im U-Bahnnetz?
Hab mal gehört im Bereich U4 zwischen den Station Friedensbrücke und Spittelau soll es auch einen alten Tunnel welcher nicht mehr benützt wird. Soll übrig geblieben sein als am die U6 nach Floridsdorf verlängert hat und die U4 Strecke dann zur jetzigen Station verlegt hat. Hat jemand Infos dazu?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Revisor am 09. November 2013, 20:18:35
Was wurde genau an Vorarbeiten geleistet in diesen Stationen bzw. was gibt es sonst noch so im U-Bahnnetz?
Hab mal gehört im Bereich U4 zwischen den Station Friedensbrücke und Spittelau soll es auch einen alten Tunnel welcher nicht mehr benützt wird. Soll übrig geblieben sein als am die U6 nach Floridsdorf verlängert hat und die U4 Strecke dann zur jetzigen Station verlegt hat. Hat jemand Infos dazu?
Mit der U6-Verlängerung hat das nichts zu tun, dieser neue Tunnel wurde bereits im Zuge des Baus vom Bhf. Wasserleitungswiese errichtet. Ob der alte Tunnel noch besteht, weiß ich nicht.
Titel: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Sonderzug am 09. November 2013, 21:15:01
Ah ok vielen Dank!

Hast du vielleicht einen Planausschnitt der zeigt wo dieser Tunnel war oder ist?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Revisor am 09. November 2013, 21:19:08
Nein, leider nicht.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Hubi am 09. November 2013, 23:45:44
Den gibt es teilweise noch, sieht man im vorbeifahren mit der U4 sogar.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: invisible am 09. November 2013, 23:49:25
Von einem schon früher existierenden Seitenbahnsteig weiß ich nichts. Soviel ich weiß, hatte der Praterstern vor dem Umbau einen schmäleren Mittelbahnsteig (ähnlich Nestroyplatz) und neben dem Tourengleis Richtung Kagran noch ein Abstellgleis ohne richtigen Bahnsteig. Dieses Abstellgleis wurde beim Umbau zum neuen Tourengleis umfunktioniert und mit einem Seitenbahnsteig ausgestattet.

Ich dachte eigentlich immer, dass der Bahnsteig FR Reumannplatz ein Mittelbahnsteig ist, auf dem (nachträglich?) eine Trennwand zum Gleis FR Leopoldau aufgestellt wurde. Dafür spricht die Position der Säulen und die auf der anderen Seite vorhandene Bahnsteigkante. Das 3. Gleis wäre dann anstelle des heutigen Bahnsteigs FR Leopoldau gewesen.

Der Tunnel vor der Station Vorgartenstraße ist jedenfalls für eine Verzweigung vorbereitet: Er macht vor der Station eine S-Kurve und steigt an - dadurch wäre es leicht gewesen das heutige Abstellgleis kreuzungsfrei auszufädeln. Die südliche Tunnelwand weist ebenfalls entsprechende Vorbereitungen auf...
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: tramway.at am 10. November 2013, 00:59:25
Hinter der Wand beim damaligen Gleis 6 der U1 am Praterstern befand sich ein vollwertiger Bahnsteig mit Rolltreppenschächten und Aufzugsschacht, sowie festen Stiegen, natürlich nur im Rohbau und ohne Fahrtreppen und Aufzug.
Da gäbe es in so mancher U-Bahnstation einiges über Vorarbeiten zu entdecken, zb Taubstummengasse (Garagenvorbereitung), Rochusgasse (Garagenvorbereitung) usw..

Aufzugschacht nicht, sonst stimmt es aber. Meine Bilder sind leider sehr schlcht, aber totzdem erkennt man die Situation. Am erste den Mittel- und Seitenbahnsteig im Rohbau incl. Treppe, am zweiten (Gegenrichtung) war er dann schon abgemauert. Das dritte Bild zeigt die Situation etwas später, am vierten stehe ich am Seitenbahnsteig und knipse Richtung Tourengleise. Dann hätte ich noch ein Bild mit einem dort abgestellten Zug. Die restlichen Bilder sind dann eh selbsterklärend.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 10. November 2013, 10:05:46
Warum wurde das eigentlich umgebaut?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 10. November 2013, 10:10:37
Warum wurde das eigentlich umgebaut?
Weil man sonst das Zwischengeschoß mit dem Gang zur U2 nicht anbinden hätte können. Dass man dabei zu breiteren U1-Bahnsteigen gelangen konnte, war ein äußerst willkommener Nebeneffekt.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 10. November 2013, 10:38:23
Weil man sonst das Zwischengeschoß mit dem Gang zur U2 nicht anbinden hätte können. Dass man dabei zu breiteren U1-Bahnsteigen gelangen konnte, war ein äußerst willkommener Nebeneffekt.
Das ist mir jetzt nicht ganz klar. Der ehemalige Mittelbahnsteig ist ja heute noch der Bahnsteig Fahrtrichtung Reumannplatz – der muß ja auch an das Zwischengeschoß angebunden sein.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 10. November 2013, 10:45:09
Das ist mir jetzt nicht ganz klar. Der ehemalige Mittelbahnsteig ist ja heute noch der Bahnsteig Fahrtrichtung Reumannplatz – der muß ja auch an das Zwischengeschoß angebunden sein.
Nur wäre ohne Umbau der Aufgang den Fahrgästen Richtung Leopoldau massiv im Weg, der befindet sich nämlich direkt an der aufgelassenen Bahnsteigkante. Hier kann man das schön sehen (Q: Wikipedia):

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bd/Stanice_metra_Praterstern.jpg/1024px-Stanice_metra_Praterstern.jpg)
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hprill am 11. November 2013, 12:40:35
Ich dachte eigentlich immer, dass der Bahnsteig FR Reumannplatz ein Mittelbahnsteig ist, auf dem (nachträglich?) eine Trennwand zum Gleis FR Leopoldau aufgestellt wurde. Dafür spricht die Position der Säulen und die auf der anderen Seite vorhandene Bahnsteigkante. Das 3. Gleis wäre dann anstelle des heutigen Bahnsteigs FR Leopoldau gewesen.

Korrekt. Die beiden Streckengleise wurden in der Lage nicht verändert. Der alte Mittelbahnsteig bekam eine Wand ganz links, das dritte Gleis wurde entfernt und der alte Blindbahnsteig wurde vorgezogen.

Den vorgesehenen Tunnel der U1B zum Stadion habe ich immer so interpretiert, als dass damit die deutliche Aufweitung des Tunnels rechts vom Gleis Richtung Reichsbrücke gemeint war.

Das ist mir jetzt nicht ganz klar. Der ehemalige Mittelbahnsteig ist ja heute noch der Bahnsteig Fahrtrichtung Reumannplatz – der muß ja auch an das Zwischengeschoß angebunden sein.

An das alte Zwischengeschoß - ja. Aber im Zuge des U2-Baus wurde ja das neue Zwischengeschoß in Bahnsteigmitte gebaut, und da wäre es schwierig geworden, einen ausreichend breiten Ausgang auf den Mittelbahnsteig zu bauen - daher zwei Bahnsteige mit zwei Ausgängen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 60er am 11. November 2013, 13:14:30
Außerdem war der alte Mittelbahnsteig ziemlich schmal für eine so stark frequentierte Station. Es wäre wahrscheinlich auch schwierig gewesen, dort einen Lift vernünftig unterzubringen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: h 3004 am 11. November 2013, 13:21:18
Damit komme ich wieder zum Ausgangspunkt meiner Frage: Gibt es ein Stück Tunnel vom Praterstern Ri Stadion od. nicht (ev. zugemauert?) Das müßte doch Klingelfee am Besten wissen. :up:
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: U4 am 11. November 2013, 13:33:51
Nein gibt es definitiv nicht. Es wurde nur eine "Schlitzwand" gemacht, die später einmal durchbrochen hätte werden können
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: schaffnerlos am 11. November 2013, 13:53:49
Damit komme ich wieder zum Ausgangspunkt meiner Frage: Gibt es ein Stück Tunnel vom Praterstern Ri Stadion od. nicht (ev. zugemauert?) Das müßte doch Klingelfee am Besten wissen. :up:
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: tramway.at am 11. November 2013, 14:32:56
Hast du nochmal den link zu der Brückenkarte, ich konnte die nicht mehr finden!
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: coolharry am 11. November 2013, 14:46:32
http://www.wien.gv.at/bruecken/public/start.aspx (http://www.wien.gv.at/bruecken/public/start.aspx)

Bin zwar nicht Schaffnerlos aber hier.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: vodi am 11. November 2013, 15:08:49
D.h. bei Lassallestraße 30 wäre die Abzweigung gewesen?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: coolharry am 11. November 2013, 15:39:16
D.h. bei Lassallestraße 30 wäre die Abzweigung gewesen?

Ja.
Hat irgendwer den Plan wo diese U-Bahn Utopien für Wien drauf sind? Ich meine diesen U-Bahnplan mit der U1A, U4A, etc.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 13er am 11. November 2013, 15:42:31
Hat irgendwer den Plan wo diese U-Bahn Utopien für Wien drauf sind? Ich meine diesen U-Bahnplan mit der U1A, U4A, etc.
(http://www.tramway.at/wien/wien-1970-ubahn-m.gif)

(Von tramway.at)
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: coolharry am 11. November 2013, 15:44:54
Hat irgendwer den Plan wo diese U-Bahn Utopien für Wien drauf sind? Ich meine diesen U-Bahnplan mit der U1A, U4A, etc.
(http://www.tramway.at/wien/wien-1970-ubahn-m.gif)

(Von tramway.at)

Ist zwar jetzt nicht der den ich im Kopf hatte, aber der tuts eigentlich genauso. Danke.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: U4 am 11. November 2013, 15:47:07
Damit komme ich wieder zum Ausgangspunkt meiner Frage: Gibt es ein Stück Tunnel vom Praterstern Ri Stadion od. nicht (ev. zugemauert?) Das müßte doch Klingelfee am Besten wissen. :up:
PLAN
Hab i jo gsagt  ;D

Zuerst wurden die Kabeltrassen ja noch so geführt, dass man noch den Durchstich hätte machen können - war damals dabei  ;D
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: h 3004 am 11. November 2013, 16:22:51
Net bös sein, Ihr alle, jetzt kenn ich mich aus :D
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: invisible am 11. November 2013, 18:55:58
D.h. bei Lassallestraße 30 wäre die Abzweigung gewesen?

Genau. Der Abschnitt 100234 steigt nach Osten hin an, die Haltestelle Vorgartenstraße liegt eine Ebene höher als der Praterstern, die Einmündung von Süden in FR Reumannplatz hätte das Streckengleis FR Leopoldau unterfahren.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: moszkva tér am 11. November 2013, 19:12:42
Hab mal gehört im Bereich U4 zwischen den Station Friedensbrücke und Spittelau soll es auch einen alten Tunnel welcher nicht mehr benützt wird. Soll übrig geblieben sein als am die U6 nach Floridsdorf verlängert hat und die U4 Strecke dann zur jetzigen Station verlegt hat. Hat jemand Infos dazu?
Ja, die Station Spittelau wurde westlich vom Bestand neu errichtet. Was mit dem alten Tunnel passiert ist, weiß ich aber nicht.

Ein anderes U4-Geisterstück gibts übrigens noch zwischen Margaretengürtel und Längenfeldgasse, dort wurde die U4 im Zuge des U6-Baues samt gemeinsamer Station Längenfeldgasse etwas nach Süden verschoben. Der Einschnitt neben dem Wienfluss beheimatet heute u.A. einen Skaterpark, die "Trendsportanlage U4/U6-Linse": http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/linse.html (http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/linse.html)
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: haidi am 11. November 2013, 23:47:19
Wenn ich mich erinnere, verlief die Stadtbahn zwischen Friedensbrücke und Heiligenstadt nicht im Tunnel. Der Kriegsschadenplan untermauert diese Erinnerungen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Revisor am 12. November 2013, 00:47:16
Wenn ich mich erinnere, verlief die Stadtbahn zwischen Friedensbrücke und Heiligenstadt nicht im Tunnel. Der Kriegsschadenplan untermauert diese Erinnerungen.
Wenn du das Überwerfungsbauwerk vor der Einfahrt nach Heiligenstadt meinst, hast du recht. Hier ging es aber um den Tunnel im Bereich Spittelau und dieser Tunnel dürfte noch von der Dampfstadtbahn gestammt haben
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: haidi am 12. November 2013, 09:13:59
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, darum habe ich den Kriegssachschändenplan herangezogen, dort sind die Stadtbahngleise nur eingezeichnet, wo sie von oben sichtbar waren (siehe z.B. Schwedenplatz) und von der Friedensbrücke bis Heiligenstadt sind sie komplett eingezeichnet.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: tramway.at am 12. November 2013, 09:55:42
Hab mal gehört im Bereich U4 zwischen den Station Friedensbrücke und Spittelau soll es auch einen alten Tunnel welcher nicht mehr benützt wird. Soll übrig geblieben sein als am die U6 nach Floridsdorf verlängert hat und die U4 Strecke dann zur jetzigen Station verlegt hat. Hat jemand Infos dazu?
Ja, die Station Spittelau wurde westlich vom Bestand neu errichtet. Was mit dem alten Tunnel passiert ist, weiß ich aber nicht.

Ein anderes U4-Geisterstück gibts übrigens noch zwischen Margaretengürtel und Längenfeldgasse, dort wurde die U4 im Zuge des U6-Baues samt gemeinsamer Station Längenfeldgasse etwas nach Süden verschoben. Der Einschnitt neben dem Wienfluss beheimatet heute u.A. einen Skaterpark, die "Trendsportanlage U4/U6-Linse": http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/linse.html (http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/linse.html)

Ist da nicht ein Stück Tunnel neu gebaut worden, um die Station Spittelau einigermaßen in die Gerade zu bekommen? Der alte Tunnel hat ja eine Seite des "Zwetschkenkerns" geformt, in dem die Müllverbrennung steht - und soweit ich mich jetzt erinnere gibts da eine Eingangstür beim Zaha-Hadid-Bau. Ein Tauchgang in mein Archiv widerspricht allerdings meiner Erinnerung - hm, Fährt die U4 vor Spittelau in einem neuen Tunnel?

Hier auch noch zwei Fotos von der U4 beim Margaretengürtel, in dieser Nacht wurde auch das zweite Tourengleis vom alten ins neue Tunnel umgelegt.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hprill am 12. November 2013, 10:17:00
Wenn ich mich erinnere, verlief die Stadtbahn zwischen Friedensbrücke und Heiligenstadt nicht im Tunnel. Der Kriegsschadenplan untermauert diese Erinnerungen.

Soweit ich mich zurückerinnern kann, gab es zwischen Friedensbrücke und Spittelau ein kurzes Tunnelstück, und zwar westlich vom derzeitigen Tunnel und deutlich kürzer als dieser (bin da in den späten 80er Jahren fast täglich gefahren und habe dem neuen Tunnel beim Entstehen zugeschaut).

Es kann aber sein, dass da ursprünglich nur ein Einschnitt war und der alte Tunnel einfach nur durch die FJB- bzw. Heizwerk-Überbauung entstanden ist. Die Wände waren aber jedenfalls typischer Otto-Wagner-Tunnel.
Titel: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 12. November 2013, 10:20:37
Meiner Meinung nach verläuft zumindest das Streckengleis FR Hütteldorf in einem Neubauabschnitt. Die alte Trasse müßte östlich der Station verlaufen. Das wurde damals auch medial kommuniziert, wenn ich mich richtig erinnere.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: hprill am 12. November 2013, 10:23:51
Der Tunnel wurde zweigleisig neu gebaut. Die genaue Trassenlage weiß ich nicht, aber während der Bauarbeiten liefen beide Streckengleise neben dem Neubautunnel.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: sheldor am 12. November 2013, 12:02:05
Habe im Netz dieses Foto gefunden. Hier dürfte es sich um die alte Tunneleinfahrt der U4 handeln. Im Hintergrund ist die Station Friedensbrücke zu erkennen. Wenn mich nicht alles täuscht, fährt die U4 (wie hier zu sehen) etwas weiter rechts in den Tunnel. Oder täusche ich mich da?

lg sheldor

http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/image.php/Friedensbr%26uuml%3Bcke_5.jpg?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=3005&att=1&size=600 (http://xover.mud.at/~tramway/fotokiste/image.php/Friedensbr%26uuml%3Bcke_5.jpg?group=stadtverkehr-austria-fotos&msg=3005&att=1&size=600)
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Revisor am 12. November 2013, 12:50:27
Es kann aber sein, dass da ursprünglich nur ein Einschnitt war und der alte Tunnel einfach nur durch die FJB- bzw. Heizwerk-Überbauung entstanden ist. Die Wände waren aber jedenfalls typischer Otto-Wagner-Tunnel.
Selbstverständlich war das immer schon ein Tunnel, da ja auch die Fahrbahn der Spittelauer Lände unterfahren werden mußte. Veremutlich im Zuge des Baus der Wasserleitungswiese wurde ein neuer Tunnel in etwas anderer Lage hergestellt.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: h 3004 am 12. November 2013, 12:54:20
Das ist absolut richtig. Der neue Tunnelmund ist rechts (im Bild nicht zu sehen) der alte wurde zugemauert. Im alten Tunnel sollte eine Disko o.Ä. entstehen.
Zum Margarethengürtel-Stollen: Der wird offenbar zum Abstellen von Bauzügen verwendet und ist von beiden Streckengleisen der U4 aus Ri Stat. Marg.gü. befahrbar. Über die Länge weiß ich allerdings nichts.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Klingelfee am 12. November 2013, 13:05:13
Das ist absolut richtig. Der neue Tunnelmund ist rechts (im Bild nicht zu sehen) der alte wurde zugemauert. Im alten Tunnel sollte eine Disko o.Ä. entstehen.
Zum Margarethengürtel-Stollen: Der wird offenbar zum Abstellen von Bauzügen verwendet und ist von beiden Streckengleisen der U4 aus Ri Stat. Marg.gü. befahrbar. Über die Länge weiß ich allerdings nichts.

Also ein Gleis ist mindetens 300m lang, da es ja noch auf der anderen Seite rausschaut
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: haidi am 12. November 2013, 13:26:41
Selbstverständlich war das immer schon ein Tunnel, da ja auch die Fahrbahn der Spittelauer Lände unterfahren werden mußte. Veremutlich im Zuge des Baus der Wasserleitungswiese wurde ein neuer Tunnel in etwas anderer Lage hergestellt.

Wie lang war der Tunnel?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: h 3004 am 12. November 2013, 16:15:57
Ich denke eher, das wurde Im Zuge des Verkehrsknotens Spittelau so geplant und gemacht (U6, U4, FJB). Der alte Tunnel schloß szt direkt an die Rampe (der Stadtbahn) an, die bis Heiligenstadt führte (s. Rampengasse) und die erst einige Zeit vor dem U-Bahnbau abgetragen wurde.
zu Klingelfee: Danke für die Info zum Tunnel Margaretengürtel. Als Ortsunkundiger kann man aber den 2. Ausgang zu Fuß nicht so leicht finden, allerdings ist er von der U4 aus zu sehen?!.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Klingelfee am 12. November 2013, 16:50:06
zu Klingelfee: Danke für die Info zum Tunnel Margaretengürtel. Als Ortsunkundiger kann man aber den 2. Ausgang zu Fuß nicht so leicht finden, allerdings ist er von der U4 aus zu sehen?!.

Nur von der U6.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Sonderzug am 12. November 2013, 17:31:23
Hab dies http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_153093.pdf (http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_153093.pdf) dazu im Netz gefunden. Auf Seite 11 wird von einem Event gesprochen welches dort statt gefunden hat.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Linie 41 am 12. November 2013, 17:34:28
Hab dies http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_153093.pdf (http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_153093.pdf) dazu im Netz gefunden. Auf Seite 11 wird von einem Event gesprochen welches dort statt gefunden hat.
Da sieht man im Hintergrund auch sehr schön die Kabelschächte – ich glaube nicht, daß die schon aus der Stadtbahnzeit sind.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Sonderzug am 12. November 2013, 17:39:17
Stimmt auch scheint der Tunnel auf einer Seite offen zu sein, während auf der anderen eine Tür ist.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Klingelfee am 12. November 2013, 17:50:36
Stimmt auch scheint der Tunnel auf einer Seite offen zu sein, während auf der anderen eine Tür ist.

Das wäre mir neu, dass auf der westlichen Seite eine Türe ist. Aber man muss ja nicht alles Wissen.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 60er am 12. November 2013, 23:46:45
Dieser alte U4-Tunnel ist auch ein beliebter Schlafplatz für Obdachlose. Vor Jahren gab es eine Dokumentation darüber im ORF, an die ich mich dunkel erinnern kann. Mit der Kamera begleitet wurden damals u.a. zwei Punks, die am Westbahnhof in abgestellten Fernreisewagen übernachtet haben und eine Gruppe, die in ebendiesem Tunnel bei der U4 ihren Schlafplatz hatte.
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: Sonderzug am 30. Januar 2014, 13:57:07
..........   Da gäbe es in so mancher U-Bahnstation einiges über Vorarbeiten zu entdecken, zb Taubstummengasse (Garagenvorbereitung), Rochusgasse (Garagenvorbereitung) usw..

Wie genau schauen diese Vorarbeiten aus in den beiden Stationen? Wo befindet sich die ca. Lage der selbigen?
Titel: Re: Geheime U-Bahn-Station?
Beitrag von: 95B am 30. Januar 2014, 14:06:03
Ich nehme an, es handelt sich bei diesen Vorarbeiten einfach um letztlich nicht weiter genutzte Leerräume, die sich ganz unscheinbar hinter der einen oder anderen Tür in der Wandverkleidung befinden. Mance Betriebsräume sind ja sogar explizit als "Leerraum" angeschrieben.