Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: 13er am 29. Januar 2014, 14:39:19

Titel: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 13er am 29. Januar 2014, 14:39:19
Eine von einem Fahrgast weggeworfene glosende Schneeflocke hat gerade eine Weichenstörung in Gersthof (Gentzgasse vor Simonygasse) verursacht: Der 9er wurde (wird) zur Antonigasse gekürzt, 40+41 fahren über 42.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: hema am 29. Januar 2014, 14:45:55
Ich kann mir nicht vorstellen, wo auf einmal die vielen Weichenstörungen herkommen (sollten), die ein weiteres Befahren der Weiche absolut unmöglich machen!?  ???


Dass es seit längerer Zeit viele, ja allzu viele Weichenstörungen gibt ist leider eine Tatsache. Aber meist ist händisches Stellen und langsameres Befahren fast immer noch möglich gewesen.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 13er am 29. Januar 2014, 14:47:43
Aber meist ist händisches Stellen und langsameres Befahren fast immer noch möglich gewesen.
Die Jüngeren werden sich wahrscheinlich nicht trauen. Im Zweifelsfall ist immer der Fahrer schuld, wenn was passiert...
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 14:55:08
Manchmal liegt die innere Zunge nicht vollständig an (daher bleibt dann auch das Weichensignal finster). Wenn man sich nicht der Tatsache bewusst ist, dass die Achse von der jeweils äußeren Zunge gelenkt wird und der Spurkranz gar nicht in die Nähe der inneren Zunge kommt, sieht das halt gefährlich aus.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 13er am 29. Januar 2014, 15:00:02
Ich kann das Rätsel auflösen: Es handelt sich nicht um eine einfache Weichenstörung, sondern um einen Gleisschaden an der Weiche.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: hema am 29. Januar 2014, 15:02:31
Manchmal liegt die innere Zunge nicht vollständig an (daher bleibt dann auch das Weichensignal finster).
Dann schaut man sich halt die Bedienungsanleitung für VETAG-Weichen an!   :lamp:


Also in so einem Fall händisch hin und her stellen, bei keinem Erfolg mit der Weichenkrücke versuchen die Zunge(n) nachzuschieben. Leuchtet dann alles, normal weiterfahren. Falls nicht, aber die Zungen sind fühlbar verriegelt, weiterfahren mit Schrittgeschwindigkeit. Verriegelt die Weiche nicht, dann muss sie verkeilt werden. Lässt sich ein Fehler nicht beheben, ist jedenfalls die Betriebsinspektion zu verständigen.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: E2 am 29. Januar 2014, 15:03:47
Eine von einem Fahrgast weggeworfene glosende Schneeflocke ...

ich wars nicht :)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 15:06:48
Verriegelt die Weiche nicht, dann muss sie verkeilt werden.

Als ob ein Wagenbeweger wüsste, wie man mit Weichenkeilen richtig hantiert. ;)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Nightshift am 29. Januar 2014, 15:52:22


Als ob ein Wagenbeweger wüsste, wie man mit Weichenkeilen richtig hantiert. ;)

Gerlernt haben wir´s  alle einmal, aber das entkeilen beherrschen doch einige  :fp:
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: W_E_St am 29. Januar 2014, 15:54:19
Eine von einem Fahrgast weggeworfene glosende Schneeflocke hat gerade eine Weichenstörung in Gersthof (Gentzgasse vor Simonygasse) verursacht: Der 9er wurde (wird) zur Antonigasse gekürzt, 40+41 fahren über 42.
Wie darf man sich das vorstellen? Wenn es sich um die Verzweigungsweiche 40-41 (Gleis 1) handelt, ist der 9er überhaupt nicht betroffen. Ist es die Vereinigungsweiche 9-40 (ebenfalls FR I), kann der 41er normal fahren, der 40er ist aber genauso weg wie der 9er. Ist es aber die Verzweigungsweiche 9-41 (FR II), spielt sich dort überhaupt nichts mehr ab und 40+41 können auch nur bis zur Antonischleife fahren. Sollte jeweils nur ein Strang betroffen sein ist unklar, wieso der 9er gekürzt wird.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: E2 am 29. Januar 2014, 16:14:59
Grad vorhin vorbeigefahren.

LKW, Klein-LKW,, BI, viele Gelbjacken, viel Gelblicht, gearbeitete wurde an der Weiche 9/40 stadtauswärts.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 13er am 29. Januar 2014, 16:15:40
Wie darf man sich das vorstellen? Wenn es sich um die Verzweigungsweiche 40-41 (Gleis 1) handelt, ist der 9er überhaupt nicht betroffen. Ist es die Vereinigungsweiche 9-40 (ebenfalls FR I), kann der 41er normal fahren, der 40er ist aber genauso weg wie der 9er. Ist es aber die Verzweigungsweiche 9-41 (FR II), spielt sich dort überhaupt nichts mehr ab und 40+41 können auch nur bis zur Antonischleife fahren. Sollte jeweils nur ein Strang betroffen sein ist unklar, wieso der 9er gekürzt wird.
Ja, ist seltsam. Aktuell werden nur mehr 40/41 über 42 gefahren, sonst keine Maßnahmen (mehr).

Update: SEV wurde gerade (16:30) eingerichtet.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 16:31:35
Ist kein Weichenschaden, sondern ein Gleisschaden im Weichenbereich.

Update 16.33:

Durch eine Weichenstörung in der Gentzgasse # Simonygasse kann die Straßenbahnlinie 9 derzeit nicht zwischen Kreuzgasse und Gersthof, Wallrißstraße fahren. Die Straßenbahnlinien 40 und 41 fahren ab Währinger Straße/ Volksoper über die Linie 42 zur Antonigasse abgelenkt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wurde ab Währingerstaße, Volksoper eingerichtet.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 4463 am 29. Januar 2014, 16:53:07
Wieso ist diese Störungsmeldung auf http://f59.at/stoerungen/index.php (http://f59.at/stoerungen/index.php) schon als beendet eingetragen? Wieso ist der 39A auch davon "betroffen" (auch laut Qando!)? Wieso kann der 41er nicht fahren, wenn es sich um die Vereinigungsweiche 9/40 handelt (wie von E2 impliziert)? Wieso zeigt das itip seit Stunden diesbezüglich nur Blödsinn (Phantasiezeiten) an?

PS: Wieso ist auf http://f59.at/stoerungen/index.php (http://f59.at/stoerungen/index.php) eigentlich noch eine offene 9er-Störung vom 27.11.2013 drin? ???
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 17:11:43
Wieso ist diese Störungsmeldung auf http://f59.at/stoerungen/index.php (http://f59.at/stoerungen/index.php) schon als beendet eingetragen?

Jo, weu des is hoit a so. Mir ham wos Wichtigers zum tuan ois durt ois eitrogn.

Wieso ist der 39A auch davon "betroffen" (auch laut Qando!)?
Eventuell wurden vom 39A Ersatzbusse abgezogen und diese Beeinträchtigung wurde irrtümlicherweise in die Störungsinformation übertragen.

Wieso kann der 41er nicht fahren, wenn es sich um die Vereinigungsweiche 9/40 handelt (wie von E2 impliziert)?

Ich nehme an, es handelt sich um die Verzweigungsweiche 9/40/41 im Gleis 2.

Wieso zeigt das itip seit Stunden diesbezüglich nur Blödsinn (Phantasiezeiten) an?
Na, du kannst Fragen stellen. Es ist doch im Störungsfall ganz normal, dass das Weltbeste auf allen Linien* versagt.

*) wau, welch Wortspiel! :D

PS: Wieso ist auf http://f59.at/stoerungen/index.php (http://f59.at/stoerungen/index.php) eigentlich noch eine offene 9er-Störung vom 27.11.2013 drin? ???
Weil ihnen keiner gesagt hat, dass sie sie schließen sollen.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: E2 am 29. Januar 2014, 17:37:23
Zitat
Wieso kann der 41er nicht fahren, wenn es sich um die Vereinigungsweiche 9/40 handelt (wie von E2 impliziert)?

Das war eine Momentaufnahme meinerseits beim Vorbeifahren, da wurde gerade die Vereinigungsweiche 9/40 bearbeitet (Betonplatte herausgehoben). Wo sich der Schaden genau befindet, weiß ich natürlich nicht, bzw. war nicht offensichtlich, es wuselten viele Gelbjacken und Arbeiter rum.

Kurz nach 17 Uhr: FGI zeigen in der Herbeck- und äußeren Währinger STraße "Fahrtbehinderung - Weichenstörung". Haltestellen voll. SEV-Bus keinen gesehen (auf meiner Strecke Herbeck-Währinger-Gürtel)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 17:41:41
17.36 Verkehrsaufnahme.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Linie 41 am 29. Januar 2014, 17:44:29
Interessant ist, daß nun schon das zweite Mal wegen einer Umleitung von 40/41 über 42-9 ein Schienenersatzverkehr eingerichtet wird.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 4463 am 29. Januar 2014, 17:52:02
@95B: Danke für Antwort 14, aber meine Fragen waren eher rhetorischer Natur. ;)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 29. Januar 2014, 17:53:12
@95B: Danke für Antwort 14, aber meine Fragen waren eher rhetorischer Natur. ;)
Eh, aber es hat mich trotzdem gejuckt, drauf zu antworten. :)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Petersil am 29. Januar 2014, 18:01:05
Die hat halt keiner ausgetragen. Kann ja im Eifer des Gefechts passieren, oder?
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 13er am 29. Januar 2014, 18:39:20
Alle Linien fuhren in die Antonischleife. Entlang der ganzen Kreuzgasse ein Megastau... warum man da nicht den 42er temporär eingestellt hat?

War nach der Arbeit kurz dort, anbei ein paar Schnappschüsse:

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]

[attach=4]

(Woran erkennt das geschulte Auge, dass ein Zug überschildert wurde :D )

[attach=5]

[attach=6]
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: E2 am 29. Januar 2014, 18:46:02
Paternosterbetrieb  ;)
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: W_E_St am 29. Januar 2014, 20:53:07
Gegen 19 Uhr wurde übrigens im 1-15-Minuten-Intervall gefahren... unter anderem konnte ich live miterleben, wie bei der Volksoper stadteinwärts mittels Einziehers ein Viertelstundenloch aufgerissen wurde.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Linie 41 am 29. Januar 2014, 20:57:20
Gegen 19 Uhr wurde übrigens im 1-15-Minuten-Intervall gefahren... unter anderem konnte ich live miterleben, wie bei der Volksoper stadteinwärts mittels Einziehers ein Viertelstundenloch aufgerissen wurde.
Immer noch? Glanzleistung eines Sauhaufens.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: W_E_St am 29. Januar 2014, 21:40:27
Gegen 19 Uhr wurde übrigens im 1-15-Minuten-Intervall gefahren... unter anderem konnte ich live miterleben, wie bei der Volksoper stadteinwärts mittels Einziehers ein Viertelstundenloch aufgerissen wurde.
Immer noch? Glanzleistung eines Sauhaufens.
Natürlich. In die Gegenrichtung ist dafür zwischen zwei Puffer an Puffer fahrende 41er ein 40er geschoben worden. Der erste 41er des Pulks ist außerdem aus dem RBL geflogen und erst bei der Ausfahrt aus dem Reindl (Bake) wieder eingebucht worden (zu erkennen daran, dass die Planzeit 0 plötzlich auf Echtzeit 1 mit Campingklo umgesprungen ist).
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Klingelfee am 30. Januar 2014, 07:07:43
Gegen 19 Uhr wurde übrigens im 1-15-Minuten-Intervall gefahren... unter anderem konnte ich live miterleben, wie bei der Volksoper stadteinwärts mittels Einziehers ein Viertelstundenloch aufgerissen wurde.
Immer noch? Glanzleistung eines Sauhaufens.

Klar ist es für den fahrgast ärgerlich, wenn man lange warten muss, aber wieso beleidigst du immer die WL ohne, das du die tatsächliche Auswirkung kennst. Ausserdem ist es bedingt durch die Streckenführung wirklich nicht einfach die Züge, die im Pulk sind wieder auseinanderzufädeln, ohne damit andere Linien aufzuhalten.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 95B am 30. Januar 2014, 08:34:05
Ausserdem ist es bedingt durch die Streckenführung wirklich nicht einfach die Züge, die im Pulk sind wieder auseinanderzufädeln, ohne damit andere Linien aufzuhalten.
Zwischen Volksoper und Schottentor kann man nichts machen, das ist klar. Aber welche anderen Linien sollen 40 und 41 zwischen Volksoper, Gersthof und Pötzleinsdorf aufhalten?
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Schienenchaos am 06. Februar 2014, 17:44:04
Im Vergabeportal der Stadtwerke ist heute eine Gleisbauauschreibung für den Bereich Gersthof herausgegeben worden. Getauscht werden einerseits sämtliche Weichen bei der HST Gersthof, das Gleis der Linien 9 und 40 FR Wallrißstraße sowie das Gleis FR Schottentor/Westbahnhof.
Andererseits wird ab der Vereinigungsweiche der HST Wallrißstraße die gsamte Schleifenanlage der Linie 9 getauscht. Das betrifft die Gleise in der Schöffelgasse, Herbeckstraße und Salierigasse, sowie die beiden Weichen der Kreuzung Schöffelgasse/Herbeckstraße.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: E2 am 06. Februar 2014, 18:42:44
[attach=1]

No, des is einiges.

Mal gespannt, wann es soweit ist.

Andrerseits: Heißt das, das Stückerl in der Wallrißstraße stadteinwärts, zw. Salierei und Gersthofer, bleibt alt?
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Schienenchaos am 06. Februar 2014, 22:04:56
Das Gleis FR Stadteinwärts in der Wallrißstraße ist mit dem Vermerk "Eisentausch" gekennzeichnet. Wenn ich diesen richtig interpretiere, dann dürfte das einen reinen Schienentausch ohne grundlegende Erneuerung des Oberbaus bedeuten.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: hema am 07. Februar 2014, 00:36:27
Im Vergabeportal der Stadtwerke ist heute eine Gleisbauauschreibung für den Bereich Gersthof herausgegeben worden. Getauscht werden einerseits sämtliche Weichen bei der HST Gersthof, das Gleis der Linien 9 und 40 FR Wallrißstraße sowie das Gleis FR Schottentor/Westbahnhof.
Andererseits wird ab der Vereinigungsweiche der HST Wallrißstraße die gsamte Schleifenanlage der Linie 9 getauscht. Das betrifft die Gleise in der Schöffelgasse, Herbeckstraße und Salierigasse, sowie die beiden Weichen der Kreuzung Schöffelgasse/Herbeckstraße.
Und garantiert wird alles wieder 1:1 so hineingelgt wie es jetzt ist. Ja nix verbessern, weil so wie's is, is weltbest!  :-[
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2014, 01:42:29
Was willst dort groß umlegen?
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: hema am 07. Februar 2014, 01:59:40
Die Schleife! Die Endstelle des 9ers gehört in die Schöffelgasse, nicht in die Wallrißstraße , in der ärgsten Steigung. Wurde eh schon einmal wo diskutiert, Weiche noch in der Wallrißstraße, zwei Gleise in der Schöffelgasse. Vom rechten (Endstelle) ein Bogen nach links in die Herbeckstraße, vom linken Gleis (Vorfahrtsgleis) Bögen in beide Richtungen.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2014, 13:58:34
Da hast Du natürlich recht, das wäre bei weitem die günstigere Position. Hättest Du zwei Bahnsteige vorgesehen oder die Haltestelle vom 40er aufgelassen?
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: hema am 07. Februar 2014, 14:02:14
Die 40er-Haltestelle ist eigentlich unnötig, die nächste ist quasi ums Eck', die vorherige kaum hundert Meter entfernt!
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Klingelfee am 07. Februar 2014, 16:59:51
Die 40er-Haltestelle ist eigentlich unnötig, die nächste ist quasi ums Eck', die vorherige kaum hundert Meter entfernt!
Für die Fahrgäste, die dort wohnen ist aber eine sehr wichtige Haltestelle. Nur weil du sie nicht brauchst, ist sie noch lange nicht unnötig. Überhaupt wo die Gegend dort eher hügelig ist.
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: 4463 am 07. Februar 2014, 17:27:31
Für die Fahrgäste, die dort wohnen ist aber eine sehr wichtige Haltestelle. Nur weil du sie nicht brauchst, ist sie noch lange nicht unnötig. Überhaupt wo die Gegend dort eher hügelig ist.
Geh bitte, von der Alsegger Straße ist kaum ein Höhenunterschied vorhanden. Der Haltestellenabstand Alsegger Straße - Scheibenbergstraße ist da viel kritischer (entspricht fast Türkenschanzplatz-Scheibenbergstraße am 41er).
Titel: Re: 29.1.2014: Gleisschaden im Weichenbereich Gersthof
Beitrag von: Linie 41 am 07. Februar 2014, 17:36:55
Geh bitte, von der Alsegger Straße ist kaum ein Höhenunterschied vorhanden. Der Haltestellenabstand Alsegger Straße - Scheibenbergstraße ist da viel kritischer (entspricht fast Türkenschanzplatz-Scheibenbergstraße am 41er).
Der Halt bei der Schöffelgasse ist wirklich nicht der Rede wert – abgesehen davon, wer wirklich so gebrechlich ist, daß er das nicht schafft, kann in Gersthof dann ja in den 9er umsteigen!