Tramwayforum
Öffentlicher Verkehr national und international => Sonstiger öffentlicher Schienenverkehr => Thema gestartet von: trammer am 23. November 2014, 06:14:33
-
Guten Morgen,
Ich wohne in Nordrhein Westfalen.
Wir haben im Ruhrgebiet das Problem, dass unsere U-Bahnen die wir in den 60/70igern vom Land NRW praktisch geschenkt bekommen haben nun nicht mehr finanzieren können.
Was würde man bei euch in Österreich tun?
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/nrw-staedte-koennen-sich-ihre-u-bahnen-nicht-mehr-leisten-id8221372.html (http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/nrw-staedte-koennen-sich-ihre-u-bahnen-nicht-mehr-leisten-id8221372.html)
-
Was würde man bei euch in Österreich tun?
Schulden machen, so wie es aktuell in Wien geschieht, das sich objektiv gesehen weder den Erhalt der bestehenden (und zerbröselnden) noch den Bau neuer U-Bahn-Linien wirklich leisten kann.
-
Was würde man bei euch in Österreich tun?
Augen zu und durch - die Schulden müssen dann eh erst unsere Kinder und Enkel zurückzahlen und die verantwortungslosen äh -lichen Politiker sind dann schon längst in Pension bzw. unter der Erde.
Es ist ja heute schon so, dass sich Wien die U-Bahn eigentlich gar nicht leisten kann. Daher die dramatischen Einsparungen allerorten und trotzdem kracht's auch bei der U ständig.
-
Wie kann es sein das das reiche österreich sich seine U-Bahn nimmer leisten kann
Wie lange fährt denn eure U-Bahn in welchem Takt Freitags z.b.?
-
Ein Beispiel
Anderes kannst dir anschauen auf http://www.vor.at (http://www.vor.at) unter "Fahrplan"
Stadplan mit Liniennetz und Haltestellen findest unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/In_Time_%E2%80%93_Deine_Zeit_l%C3%A4uft_ab (http://de.wikipedia.org/wiki/In_Time_%E2%80%93_Deine_Zeit_l%C3%A4uft_ab)
-
Wie kann es sein das das reiche österreich sich seine U-Bahn nimmer leisten kann
Wie lange fährt denn eure U-Bahn in welchem Takt Freitags z.b.?
http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/channelView.do/pageTypeId/66526/channelId/-47208 (http://www.wienerlinien.at/eportal2/ep/channelView.do/pageTypeId/66526/channelId/-47208)
grob gesagt Werktags tagsüber 2- bis max. 5-Minuten-Takt, Abends 7,5 bis 10 Minuten.
Betriebszeit ist ca. 5.00 bis 0.45, Freitag + Samstag rund um die Uhr.
-
Ich blick da nich durch.
Montag-Fr in den Ferien fähjrt sie um 06:03 das letze Mal los dann bis 19 Uhr gar nicht und erst wieder ab 20:43? Das ist nich deren Ernst?
Da würde ich mir als Touri blöd vorkommen
Hier mal was aus Essen
http://www.evag.de/fileadmin/downloads/Linienplaene/EVAG/U-Bahn/vrr_10U11__via_.pdf (http://www.evag.de/fileadmin/downloads/Linienplaene/EVAG/U-Bahn/vrr_10U11__via_.pdf)
Interessant finde ich auch das jemand sagte Wien könne sich die U-Bahn eigentlich gar nicht leisten. Wie kann das sein wo Wien die wirtschaftsstärkste Metropolregion in ganz Österreich ist?
-
Ich blick da nich durch.
Montag-Fr in den Ferien fähjrt sie um 06:03 das letze Mal los dann bis 19 Uhr gar nicht und erst wieder ab 20:43? Das ist nich deren Ernst?
Da steht "Intervall 3-6 Minuten" oder ähnliczh
-
Wie kann es sein das das reiche österreich sich seine U-Bahn nimmer leisten kann
Wie lange fährt denn eure U-Bahn in welchem Takt Freitags z.b.?
Das ist nun mal eine Aussage aus einem Straßenbahnforum, wo einige User die Meinung ist, dass man den ÖV auch OHNE U-Bahn bewältigen könnte.
-
Das ist nun mal eine Aussage aus einem Straßenbahnforum, wo einige User die Meinung ist, dass man den ÖV auch OHNE U-Bahn bewältigen könnte.
Abgesehen davon. daß der ÖV auch ohne U-Bahn in einer Zweimillionenstadt Wien funktioniert hat, bin ich durchaus der Meinung, daß es sinnvoll war, in Wien eine U-Bahn zu bauen. Aber während die U-Bahn-Planer der ersten Stunde noch das rechte Augenmaß besaßen und die U-Bahn dort planten, wo sie sinnvoll war, hat heute ein gänzlich anderes Denken Einzug gehalten und U-Bahnen werden nach völlig anderen Kriterien gebaut
-
Ich blick da nich durch.
Montag-Fr in den Ferien fähjrt sie um 06:03 das letze Mal los dann bis 19 Uhr gar nicht und erst wieder ab 20:43? Das ist nich deren Ernst?
Da würde ich mir als Touri blöd vorkommen
Hier mal was aus Essen
http://www.evag.de/fileadmin/downloads/Linienplaene/EVAG/U-Bahn/vrr_10U11__via_.pdf (http://www.evag.de/fileadmin/downloads/Linienplaene/EVAG/U-Bahn/vrr_10U11__via_.pdf)
Interessant finde ich auch das jemand sagte Wien könne sich die U-Bahn eigentlich gar nicht leisten. Wie kann das sein wo Wien die wirtschaftsstärkste Metropolregion in ganz Österreich ist?
Wenn ich den Fahrplan so wie du lese, dann fährt eure aber auch um 6.13 Uhr das letzte Mal und erst um 18.33 Uhr wieder!?
"Intervall 3 - 6 Minuten" bedeudet das selbe wie "fährt alle 10 Minuten". Da ist einfach zu wenig Platz im Plan um alle Fahrten aufzuzählen.
-
In der Regel führt die ubahn in essen alle zehn minuten
Das kannst du in Wien vergessen. Da reicht es schon, wenn einmal im 3 Min Intervall ein Zug rausfehlt. Eine Sardienenbüchse ist dann nichts dagegen.
-
In der Regel führt die ubahn in essen alle zehn minuten
Das kannst du in Wien vergessen. Da reicht es schon, wenn einmal im 3 Min Intervall ein Zug rausfehlt. Eine Sardienenbüchse ist dann nichts dagegen.
Selbst verschuldet ;)
-
In der Regel führt die ubahn in essen alle zehn minuten
Das kannst du in Wien vergessen. Da reicht es schon, wenn einmal im 3 Min Intervall ein Zug rausfehlt. Eine Sardienenbüchse ist dann nichts dagegen.
Selbst verschuldet ;)
Und du glaubst wirklich, dass du das mit der Straßenbahn nicht hättest? Ich bin noch selbst die Linie 52/58 zum Ring gefahren. und wehe, du hast in der HVZ den Vordermann verloren. Da warst du verraten und verkauft und bist bei jeder Haltestelle mehrere Minuten gestanden, bis sich die Fahrgäste doch noch bequemt hatten die Türräume freizumachen. Aber ich weiß, wir Leben in 2 verschiedenen Städten. ;D ;D
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass nur ein kombinierter ÖV gut ist. Und da kommt bei mir nun mal eine Straßenbahn, sowie ein Autobus und ein U-Bahn vor. Das ich gewisse U-Bahn Strecken anders planen würde, bzw auch nicht gebaut hätte, ist jedoch auch eine andere Geschichte. Nur die werde ich hier sicher nicht erörtern.
-
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass nur ein kombinierter ÖV gut ist.
Nichts Anderes wollte ich damit sagen. Hätte man nicht überall die Parallelstrecken weggerissen, würde sich der Verkehrsstrom besser verteilen. Die U-Bahnen sind jetzt ja schon am Limit, wie soll das dann für die Zukunft ausschauen? Die U2/5 entlastet auch nur gewisse Strecken. Die Fahrgastmilliarde bis 2020 ist (ohne Statistiktricks) illusorisch, wenn man nicht bald beginnt, wieder viel mehr Straßenbahn zu bauen. Als erstes den 8er. Die U6 kann jetzt wirklich nicht mehr verdichtet werden...
-
Wie kann es sein das das reiche österreich sich seine U-Bahn nimmer leisten kann
Wie lange fährt denn eure U-Bahn in welchem Takt Freitags z.b.?
Das ist nun mal eine Aussage aus einem Straßenbahnforum, wo einige User die Meinung ist, dass man den ÖV auch OHNE U-Bahn bewältigen könnte.
Bitte wer ist hier dieser Meinung?
Natürlich macht eine U-Bahn als übergeordnetes Netz bei einer Stadt der Größenordnung Wiens Sinn - dagegen sagt hier soweit ich mich erinnern kann niemand was. Nur wird die U-Bahn in Wien halt nicht so gebaut und betrieben, sondern als Straßenbahn*ersatz*. Das Linienkreuz U2/U5 lässt hoffen, dass das inzwischen zumindest von den Planern nicht mehr so gesehen wird (siehe "fehlende" Station bei der Burggasse) - mal sehen ob es dabei bleibt, oder die Politik wieder alle 300m einen Ausgang reinreklamiert...
-
Das ist nun mal eine Aussage aus einem Straßenbahnforum, wo einige User die Meinung ist, dass man den ÖV auch OHNE U-Bahn bewältigen könnte.
Bitte wer ist hier dieser Meinung?
So werden wir offensichtlich durch die Erdberger Brille wahrgenommen. Vielleicht steht es auch so in den Begleittexten zu den Screenshots, mit denen Gc regelmäßig behelligt wird. 8)
-
So werden wir offensichtlich durch die Erdberger Brille wahrgenommen. Vielleicht steht es auch so in den Begleittexten zu den Screenshots, mit denen Gc regelmäßig behelligt wird. 8)
Ob es wohl intern TWF-Pressespiegel gibt mit Sprechblasen, wie sich hörige Mitarbeiter nach außen hin zu gewissen Themen äußern sollen? :)
-
TWF-Pressespiegel
Ein guter Name für die intern regelmäßig verschickten Screenshots. :D
-
TWF-Pressespiegel
Ein guter Name für die intern regelmäßig verschickten Screenshots. :D
Die aber nicht von Gc angefertigt werden! ;)
-
Die aber nicht von Gc angefertigt werden! ;)
Nein, umgekehrt: die von einem braven Mitarbeiter angefertigt und an Gc geschickt werden! So kann man sicher rechtfertigen, wenn man während der Dienstzeit vom Dienstrechner ins TWF postet (keiine Ahnung, ob das auch wirklich der Fall ist) ... ^-^
-
Man sollte dabei nur tunlichst vermeiden, seinen Nickname preiszugeben. :lamp:
-
So kann man sicher rechtfertigen, wenn man während der Dienstzeit vom Dienstrechner ins TWF postet (keiine Ahnung, ob das auch wirklich der Fall ist) ... ^-^
Wir haben im Apache-Log ziemlich viele Erdberger Zugriffe drin ^^
-
Wir haben im Apache-Log ziemlich viele Erdberger Zugriffe drin ^^
Sicher alles rein dienstlich, beispielsweise, um aktuelle Dienstaufträge nachzulesen. :D
-
Wir haben im Apache-Log ziemlich viele Erdberger Zugriffe drin ^^
Es sind halt auch auf den Desktops diverser Rechner in den Pausenräumen Links ins Tramwayforum! :o
-
Es sind halt auch auf den Desktops diverser Rechner in den Pausenräumen Links ins Tramwayforum! :o
Klar, die Fahrbediensteten wollen schließlich auch Zugang zu Informationen abseits der tiefroten Propaganda haben. :D
-
Wenn das Zentral-Komm mit Tee dann draufkommt, werden sie den Zugang zum Tramwayforum sicher blockieren! :o ;D
-
Wenn das Zentral-Komm mit Tee dann draufkommt, werden sie den Zugang zum Tramwayforum sicher blockieren! :o ;D
Wenn sie das machen, kann das Tramwayforum im Gegenzug die Erdberger IP blockieren. Dann kann sich Erdberg mit seiner selektiven Sperre (die würde ja nur die Rechner betreffen, wo der allgemeine Pöbel Zugriff hat) brausen gehen. :D
-
Wenn das Zentral-Komm mit Tee dann draufkommt, werden sie den Zugang zum Tramwayforum sicher blockieren! :o ;D
In Zeiten, wo jeder Bedienstete ein Smartphone hat, ist so eine Maßnahme nur sehr bedingt sinnvoll.
-
Wenn das Zentral-Komm mit Tee dann draufkommt, werden sie den Zugang zum Tramwayforum sicher blockieren! :o ;D
In Zeiten, wo jeder Bedienstete ein Smartphone hat, ist so eine Maßnahme nur sehr bedingt sinnvoll.
Na, es ist aber einfacher, die Screenshots mit dem Dienst-PC anzufertigen, als sie erst mühsam vom Privatgerät auf selbigen zu überspielen. ;D
-
Wenn das Zentral-Komm mit Tee dann draufkommt, werden sie den Zugang zum Tramwayforum sicher blockieren! :o ;D
In Zeiten, wo jeder Bedienstete ein Smartphone hat, ist so eine Maßnahme nur sehr bedingt sinnvoll.
Na, es ist aber einfacher, die Screenshots mit dem Dienst-PC anzufertigen, als sie erst mühsam vom Privatgerät auf selbigen zu überspielen. ;D
Vor allem seit bei Dienst-PCs firmenfrende USB-Sticks und ähnliche Geräte gesperrt sind.