Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Thema gestartet von: U4 am 18. Mai 2015, 16:49:23

Titel: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: U4 am 18. Mai 2015, 16:49:23
Auf Grund von Gleisarbeiten in der Rodaunerstraße fährt laut Aushängen auf den Stationen die Linie 60 nur bis Hermesstraße - ab dort Schienenersatzverkehr ...

Auf den WL -Seiten leider noch nichts zu lesen >:(
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 18. Mai 2015, 16:52:49
Auf den WL -Seiten leider noch nichts zu lesen >:(

Die könnten ja vom Straßenbahnjournal abschreiben, wo das schon seit ca. einer Woche zu lesen ist. >:D
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: U4 am 18. Mai 2015, 16:54:49
Tja - das ist eh immer gut informiert  ;D

Edit: Wobei Straßenbahnjournal Gesslgasse schreibt, meiner Erinnerung nach Plakat aber Rodaunerstraße ???
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 18. Mai 2015, 16:56:57
Tja - das ist eh immer gut informiert  ;D

Und weiß die Dinge vorher, weil dem Verkehrskombinat seine Fahrgäste ohnedies vollkommen conchita sind.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: haidi am 18. Mai 2015, 17:40:55
Gesslgasse und Hermesstraße passt zusammen, wenn die Bauarbeiten (nur) in der Rodauner Straße wären, könnte man bis Mauer fahren.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 18. Mai 2015, 17:50:21
Edit: Wobei Straßenbahnjournal Gesslgasse schreibt

Hoffentlich Geßlgasse! ;)

Um alle Unklarheiten zu beseitigen, hier der diesbezügliche Dienstauftrag:

[attachimg=1]
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: U4 am 18. Mai 2015, 18:42:41
Dazu der qando-Eintrag und der Aushang
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: haidi am 18. Mai 2015, 19:16:55
Des muas Betreibszeiten hassn, weu mia betreiben jo die Linie 60
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: benkda01 am 18. Mai 2015, 22:34:19
Ach Gott, die Gestaltung dieser Pläne... :-\
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Wattman am 19. Mai 2015, 07:22:33
No, seid's doch froh, wenn Gleise erneuert werden!
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Operator am 19. Mai 2015, 07:26:04
No, seid's doch froh, wenn Gleise erneuert werden!
Das sind sicher alle, die Frage ist, welche Prioritäten setzt man. Beim technischen Museum gibt es schon seit Ewig einen 15er.
Worüber soll man also froh sein?
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 13er am 19. Mai 2015, 07:38:25
No, seid's doch froh, wenn Gleise erneuert werden!
Das sind sicher alle, die Frage ist, welche Prioritäten setzt man. Beim technischen Museum gibt es schon seit Ewig einen 15er.
Worüber soll man also froh sein?
Gar nicht so reden vom 49er... das ist ein echter Skandal, was man den Fahrgästen dort antut. Und das bis zur Sanierung insgesamt fast ein Jahr lang.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Operator am 19. Mai 2015, 07:57:38
No, seid's doch froh, wenn Gleise erneuert werden!
Das sind sicher alle, die Frage ist, welche Prioritäten setzt man. Beim technischen Museum gibt es schon seit Ewig einen 15er.
Worüber soll man also froh sein?
Gar nicht so reden vom 49er... das ist ein echter Skandal, was man den Fahrgästen dort antut. Und das bis zur Sanierung insgesamt fast ein Jahr lang.
Ja der auch, aber den wollte ich nicht erwähnen, da ja endlich im Sommer saniert wird!
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 13er am 19. Mai 2015, 08:23:42
Beim technischen Museum wird auch heuer saniert :) Zumindest ist es in den Plänen drin, also falls das Geld nach der ESC-Woche noch reicht, bin ich zuversichtlich.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 19. Mai 2015, 08:44:40
No, seid's doch froh, wenn Gleise erneuert werden!
Eigentlich ist das am 60er keine Erneuerung, denn der Bahnkörper dort wurde erst 2011 nach "Wiener Standard" gemacht. Im Sperrschatten dieser Maßnahme hätte man die abgenudelten Gleise im Bereich der Speisinger Straße gleich mitmachen können, wenn die eigentliche Maßnahme von den Wasserwerken bezahlt wird.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: martin8721 am 19. Mai 2015, 08:58:25
Gar nicht so reden vom 49er... das ist ein echter Skandal, was man den Fahrgästen dort antut. Und das bis zur Sanierung insgesamt fast ein Jahr lang.

Und gar nicht zu reden von der Ustrab zwischen Laurenzgasse und Kliebergasse.  :P
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 60er am 19. Mai 2015, 10:20:38
Eigentlich ist das am 60er keine Erneuerung, denn der Bahnkörper dort wurde erst 2011 nach "Wiener Standard" gemacht. Im Sperrschatten dieser Maßnahme hätte man die abgenudelten Gleise im Bereich der Speisinger Straße gleich mitmachen können, wenn die eigentliche Maßnahme von den Wasserwerken bezahlt wird.
Ich stehe gerade auf der Leitung. Was machen die Wasserwerke in der Speisinger Straße? 2011 wurden jedenfalls nur die Geßlgasse und Teile des Maurer Einschnittes saniert. Die Speisinger Straße gar nicht.

Die Gleise sind vor allem im Bereich Sillerplatz sehr schlecht beinander. Dort musste der Gleistrupp auch schon zum Zusammenflicken ausrücken.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 19. Mai 2015, 10:37:12
Ich stehe gerade auf der Leitung. Was machen die Wasserwerke in der Speisinger Straße? 2011 wurden jedenfalls nur die Geßlgasse und Teile des Maurer Einschnittes saniert. Die Speisinger Straße gar nicht.
Die Gleise sind vor allem im Bereich Sillerplatz sehr schlecht beinander. Dort musste der Gleistrupp auch schon zum Zusammenflicken ausrücken.
Die Wasserwerke machen nüscht in der Speisinger Straße, sie hatten aber im Oktober 2014 einen Wasserrohrbruch in der Geßlgasse geflickt, weshalb die WL nun ihren Bahnkörper wiederherstellen (bezahlt von den Wasserwerken). Die WL hätten allerdings im Zuge der kommenden Sperrung gleich auch die Gleise im Bereich der Speisinger Straße erneuern können.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 19. Mai 2015, 10:41:34
Die Wasserwerke machen nüscht in der Speisinger Straße, sie hatten aber im Oktober 2014 einen Wasserrohrbruch in der Geßlgasse geflickt, weshalb die WL nun ihren Bahnkörper wiederherstellen (bezahlt von den Wasserwerken). Die WL hätten allerdings im Zuge der kommenden Sperrung gleich auch die Gleise im Bereich der Speisinger Straße erneuern können.

Sicher nicht, denn das hätten sie ja selber zahen müssen. :-X
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 60er am 19. Mai 2015, 11:06:55
Die Wasserwerke machen nüscht in der Speisinger Straße, sie hatten aber im Oktober 2014 einen Wasserrohrbruch in der Geßlgasse geflickt, weshalb die WL nun ihren Bahnkörper wiederherstellen (bezahlt von den Wasserwerken). Die WL hätten allerdings im Zuge der kommenden Sperrung gleich auch die Gleise im Bereich der Speisinger Straße erneuern können.
Die Gleise wurden 2011 bis auf Höhe der Kirche eh neu gemacht. Oder meinst du weiter stadteinwärts? Dafür müsste man die Straße sperren und auch die Buslinien umleiten. In den paar Tagen über Pfingsten ist das nicht zu machen, das geht nur in den Sommerferien über einen Zeitraum von ein paar Wochen.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: U4 am 23. Mai 2015, 13:09:50
Wie ich gerade gesehen habe, sind nur rund 3 Gleistragplatten herausgenommen - also nur die Wiederherstellung Wasserwerke ... In der Gegenrichtung(Richtung Rodaun fährt alles (außer dem 60er  ;D ;D )
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: hema am 23. Mai 2015, 13:27:51
. . . . sind nur rund 3 Gleistragplatten . . . .
Gleistrageplatten?  :o

Nein, ich weiß schon was du meinst!  ;)
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 25. Mai 2015, 11:04:02
Ein Bild der Situation:

[attach=1]
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 4463 am 25. Mai 2015, 15:49:36
Ein Bild der Situation:
Eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube und keine Arbeiter in Sicht...
Wird das rechtzeitig fertig? :o
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Achter am 25. Mai 2015, 18:14:08
Selbstredend ist das Itip des 60ers gestört.

Hat in der letzten Woche die Fahrgastinformation auch nur einer Linie, auf der es planmäßig Unregelmäßigkeiten gab, funktioniert?
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Donaufelder am 25. Mai 2015, 20:08:55
Ein Bild der Situation:
Eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube und keine Arbeiter in Sicht...
Wird das rechtzeitig fertig? :o

Du kannst doch net verlangen, daß die bei ärgsten Schütten des Gleisnetz in Ordnung bringen? 8)

Mfg Donaufelder
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 25. Mai 2015, 20:18:49
Ein Bild der Situation:
Eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube und keine Arbeiter in Sicht...
Wird das rechtzeitig fertig? :o
Vielleicht sind ja Taucher am Werk  :D
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 4463 am 25. Mai 2015, 20:31:45
Ein Bild der Situation:
Eine mit Wasser vollgelaufene Baugrube und keine Arbeiter in Sicht...
Wird das rechtzeitig fertig? :o
Du kannst doch net verlangen, daß die bei ärgsten Schütten des Gleisnetz in Ordnung bringen? 8)
Bei derartigem Wetter kann man - ohne fahrlässig zu sein - eindeutig sagen: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Das war zwar starker Regen, aber weit entfernt davon, gefährlich zu werden.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 25. Mai 2015, 20:42:56
Selbstredend ist das Itip des 60ers gestört.

Und sowohl Züge als auch FGIs zeigen für die Straßenbahn fälschlicherweise "Hermesstraße" an (richtig wäre "Rodaun").
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 60 am 25. Mai 2015, 22:24:02
Selbstredend ist das Itip des 60ers gestört.

Und sowohl Züge als auch FGIs zeigen für die Straßenbahn fälschlicherweise "Hermesstraße" an (richtig wäre "Rodaun").
Stimmt doch eh! Der 60er fährt nur zwischen Hietzing und Hermesstraße!
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 25. Mai 2015, 22:40:13
Stimmt doch eh! Der 60er fährt nur zwischen Hietzing und Hermesstraße!

Nein, stimmt nicht. Der 60er fährt zwischen Hietzing und Rodaun. Der Streckenabschnitt zwischen Hermesstraße und Rodaun ist ja nicht eingestellt, sondern wird im Ersatzverkehr befahren. Ein Fahrgast, der "60 Hermesstraße" sieht, denkt an eine Kurzführung und wird vielleicht auf den nächsten Zug warten. Bei Ersatzverkehren gehört jene Endstation angezeigt, die man mit der Kombination aus regulärem Verkehrsmittel und Ersatzverkehrsmittel erreichen kann. Dass das RBL diesen Umstand nicht kennt und daher das Kurzführungsziel anzeigt, steht auf einem anderen Blatt – hier wären manuelle Eingriffe nötig, aber die Verantwortlichen sind wahrscheinlich der Meinung, de Leit wissn eh, wo ma hifoahrn.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: noniq am 25. Mai 2015, 22:50:09
Bin vorhin mit einem Ersatzbus aus Mauer kommend um 21:32 in der Gallgasse angekommen – weit und breit kein 60er, der nächste lt. Qando um 21:44 – offenbar hatte der Bus also ca 3 Minuten Verspätung und man war der Meinung, den Anschluss nicht abwarten zu müssen  :down:

Immerhin: Als ein Großteil der Fahrgäste nach dem Aussteigen aus dem Bus begann, recht ziellos umherzuirren (die Haltestelle in der Gallgasse ist trotz korrekter Beschilderung leicht zu übersehen), hat der Busfahrer nochmal extra (kurz) gehupt und durchs offene Fenster nachgerufen, wo die korrekte Einstiegsstelle ist  :up:

(Der nächste Bus kam dann pünktlich und damit rechtzeitig vor dem 60er, dort hat der Anschluss also geklappt.)
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: haidi am 26. Mai 2015, 01:09:48
Bin vorhin mit einem Ersatzbus aus Mauer kommend um 21:32 in der Gallgasse angekommen – weit und breit kein 60er, der nächste lt. Qando um 21:44 – offenbar hatte der Bus also ca 3 Minuten Verspätung und man war der Meinung, den Anschluss nicht abwarten zu müssen  :down:
"Fahrn ma - die Oabeit kummt"
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 26. Mai 2015, 08:39:03
Für solche Dinge (Anschlusssicherung) gibt es ein RBL. Wenn man nicht in der Lage ist, diese Software bestimmungsgemäß zu verwenden, darf man sich nicht wundern, wenn es am Ende des Tages heißt: :ugvm:.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 4463 am 26. Mai 2015, 08:43:54
Wenn man nicht in der Lage ist, diese Software bestimmungsgemäß zu verwenden, (...)
Das RBL soll den Leuten doch Arbeit ersparen. Und dem einen Fahrer hat es ja Arbeit erspart, indem es ihn vor ankommenden Beförderungsfällen gewarnt hat. :D SCNR
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Wiener Schwelle am 26. Mai 2015, 08:58:31
Für solche Dinge (Anschlusssicherung) gibt es ein RBL. Wenn man nicht in der Lage ist, diese Software bestimmungsgemäß zu verwenden, darf man sich nicht wundern, wenn es am Ende des Tages heißt: :ugvm:.
Gibt es für die  Anschlußsicherung keine Kontrollorgane oder die  neue hochgelobte Servictruppe und was machen die Disponenten?
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Donaufelder am 26. Mai 2015, 11:05:07
Stimmt doch eh! Der 60er fährt nur zwischen Hietzing und Hermesstraße!

Nein, stimmt nicht. Der 60er fährt zwischen Hietzing und Rodaun. Der Streckenabschnitt zwischen Hermesstraße und Rodaun ist ja nicht eingestellt, sondern wird im Ersatzverkehr befahren. Ein Fahrgast, der "60 Hermesstraße" sieht, denkt an eine Kurzführung und wird vielleicht auf den nächsten Zug warten. Bei Ersatzverkehren gehört jene Endstation angezeigt, die man mit der Kombination aus regulärem Verkehrsmittel und Ersatzverkehrsmittel erreichen kann. Dass das RBL diesen Umstand nicht kennt und daher das Kurzführungsziel anzeigt, steht auf einem anderen Blatt – hier wären manuelle Eingriffe nötig, aber die Verantwortlichen sind wahrscheinlich der Meinung, de Leit wissn eh, wo ma hifoahrn.

Kann da 95B nur zustimmen!
Man könnte zB folgendes anzeigen: "60 Hermesstraße" und in Laufschrift "Anschluss Linie 60E Rodaun!", in der Gegenrichtung dann eben umgekehrt.
(Wie gesagt, man könnte - wenn man will ;))

Mfg Donaufelder
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 26. Mai 2015, 11:22:53
Man könnte zB folgendes anzeigen: "60 Hermesstraße" und in Laufschrift "Anschluss Linie 60E Rodaun!"

Umgekehrt ist es richtig! Also "60 Rodaun | Ersatzverkehr ab Hermesstraße***"

In diesem speziellen Fall würde es sogar ohne Laufschrift funktionieren:

[attachimg=1]
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Bus am 26. Mai 2015, 11:26:27
Ich nehme doch stark an, die Busfahrer wissen, warum sie dort fahren. Eigenmächtiges Abwarten ist aus welchen Gründen verboten/nicht erwünscht/wurscht?
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: U4 am 26. Mai 2015, 13:37:25
Erlebnis von soeben:
Beim Vorbeifahren steht ein 60E (ggü Post), dahinter in der 60E Bushaltestelle ein weiterer Bus ...
Haltestelle Linie 60 "gsteckt voll". Nach dem nächsten 6Oer kommt ein Bus, wird natürlich "gestürmt", dahinter kommt im MinutenAbstand der nächste Bus ... - und fährt komplett leer dahinter nach  :fp: :fp: :fp:
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 26. Mai 2015, 14:38:28
Ich nehme doch stark an, die Busfahrer wissen, warum sie dort fahren. Eigenmächtiges Abwarten ist aus welchen Gründen verboten/nicht erwünscht/wurscht?
Im vermutlich vorhandenen Dienstauftrag sollte ja drin stehen, dass die Umsteiger jeweils abzuwarten sind.

Umgekehrt ist es richtig! Also "60 Rodaun | Ersatzverkehr ab Hermesstraße***"
Das wäre schon fast optimal. Da die DFI-Anzeiger heut abermals ausgefallen sind, wäre die analoge Fahrgast-Info auch noch wichtig.

Z.B. so hier (Zeitaufwand ca. 25 Minuten):
[attach=1]

Und nachdem unser 13er heute Indesign-Schulung hat, schafft er es sicher in 10 Minuten  C:-) :)) :)) :))
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 26. Mai 2015, 15:04:32
Die Buslinien haben auf einem Straßenbahn-Routenzettel nichts zu suchen. Das verwirrt die Leute höchstens.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 26. Mai 2015, 15:08:08
Die Buslinien haben auf einem Straßenbahn-Routenzettel nichts zu suchen. Das verwirrt die Leute höchstens.
Is ja auch kein "Straßenbahn-Routenzettel", sondern der mögliche Teil einer Aviso-Tafel für die Haltestellen.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: 95B am 26. Mai 2015, 15:26:26
Is ja auch kein "Straßenbahn-Routenzettel", sondern der mögliche Teil einer Aviso-Tafel für die Haltestellen.

Dort gehört der Autobus aber auch nicht hin. Im Idealfall ist der Anschluss zwischen Straßenbahn und Ersatzbus gewährleistet, sodass sich die Fahrgäste nicht um Alternativen kümmern brauchen. Das ist ja auch Sinn und Zweck eines Ersatzverkehrs.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 26. Mai 2015, 16:20:04
Is ja auch kein "Straßenbahn-Routenzettel", sondern der mögliche Teil einer Aviso-Tafel für die Haltestellen.
Dort gehört der Autobus aber auch nicht hin. Im Idealfall ist der Anschluss zwischen Straßenbahn und Ersatzbus gewährleistet, sodass sich die Fahrgäste nicht um Alternativen kümmern brauchen. Das ist ja auch Sinn und Zweck eines Ersatzverkehrs.
Ansichtssache. Wenn ich nen mündigen Fahrgast will, dann biete ich neben der Information über den Ersatzverkehr auch andere Alternativen an. Warum sollte man sich auch eine direkte, aber möglicherweise längere Fahrt mit den Bussen 56A/56B/60A zu U4 oder U6 ersparen, wenn man mit dem Ersatzverkehr an der Hermesstraße umsteigen kann und dann noch den eigentlichen Anschlusszug verpasst. Geradezu absurd...
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Klingelfee am 26. Mai 2015, 16:56:38
Is ja auch kein "Straßenbahn-Routenzettel", sondern der mögliche Teil einer Aviso-Tafel für die Haltestellen.
Dort gehört der Autobus aber auch nicht hin. Im Idealfall ist der Anschluss zwischen Straßenbahn und Ersatzbus gewährleistet, sodass sich die Fahrgäste nicht um Alternativen kümmern brauchen. Das ist ja auch Sinn und Zweck eines Ersatzverkehrs.
Ansichtssache. Wenn ich nen mündigen Fahrgast will, dann biete ich neben der Information über den Ersatzverkehr auch andere Alternativen an. Warum sollte man sich auch eine direkte, aber möglicherweise längere Fahrt mit den Bussen 56A/56B/60A zu U4 oder U6 ersparen, wenn man mit dem Ersatzverkehr an der Hermesstraße umsteigen kann und dann noch den eigentlichen Anschlusszug verpasst. Geradezu absurd...

Weil viele Fahrgäste mit dieser Info überfordert sind. Traurig, aber wahr.
Titel: Re: Linie 60 vom 23. bis 26.Mai nicht nach Rodaun
Beitrag von: Tatra83 am 26. Mai 2015, 18:40:19
Ansichtssache. Wenn ich nen mündigen Fahrgast will, dann biete ich neben der Information über den Ersatzverkehr auch andere Alternativen an. Warum sollte man sich auch eine direkte, aber möglicherweise längere Fahrt mit den Bussen 56A/56B/60A zu U4 oder U6 ersparen, wenn man mit dem Ersatzverkehr an der Hermesstraße umsteigen kann und dann noch den eigentlichen Anschlusszug verpasst. Geradezu absurd...
Weil viele Fahrgäste mit dieser Info überfordert sind. Traurig, aber wahr.
Achso? http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/chronik/den-dummen-fahrgast-gibt-es-nicht-d1183169.html (http://www.meinbezirk.at/klagenfurt/chronik/den-dummen-fahrgast-gibt-es-nicht-d1183169.html)