Tramwayforum

Straßenbahn Wien => Chronik => Gleisschäden und -bauarbeiten => Thema gestartet von: 95B am 19. April 2016, 09:41:31

Titel: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 19. April 2016, 09:41:31
In der Bellariaschleife wird ab sofort gearbeitet: Seit 7 Uhr wird die Linie 48A wegen Gleisbauarbeiten nur mehr bis Museumsplatz geführt. Der entsprechende Dienstauftrag ist mit gestern datiert – ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich nicht um geplante Maßnahmen handelt, sondern Gefahr im Verzug herrschte und sofortige Schadensbehebung in Form eines Spontangebrechens erforderlich war!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 19. April 2016, 13:29:53
In der Bellariaschleife wird ab sofort gearbeitet: Seit 7 Uhr wird die Linie 48A wegen Gleisbauarbeiten nur mehr bis Museumsplatz geführt. Der entsprechende Dienstauftrag ist mit gestern datiert – ein deutliches Zeichen dafür, dass es sich nicht um geplante Maßnahmen handelt, sondern Gefahr im Verzug herrschte und sofortige Schadensbehebung in Form eines Spontangebrechens erforderlich war!

Ich muss dich enttäuschen, es handelt sich um eine geplante Arbeit. Denn diese Bauarbeiten sind in der Jahresplanung für 2016 drinnen.
Der Autobus gibt nur in letzter Zeit immer erst in letzten Moment die Dienstaufträge raus. Nur weil der Dienstauftrag erst gestern datiert wurde, ist kein Anzeichen dass es sich um ein spontanes Ereignis handelt.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 20. April 2016, 15:47:56
Seit 15:19 wieder Gleisbauarbeiten Bellaria. Der 48A fährt wieder kurz, Straßenbahn normal.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2016, 15:53:06
Seit 15:19 wieder Gleisbauarbeiten Bellaria. Der 48A fährt wieder kurz, Straßenbahn normal.

Da bist du etwas spät dran, das ist bereits seit gestern 7:00 Uhr, dass der Bus kurz fährt.

Das hat 95B als Spontangebrechen vermutet, weil der Dienstauftrag dazu erst mit 18. April datiert ist. Ich weis jedoch schon seit einem halben Jahr von den Bauarbeiten.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: luki32 am 20. April 2016, 15:59:54
Seit 15:19 wieder Gleisbauarbeiten Bellaria. Der 48A fährt wieder kurz, Straßenbahn normal.

Da bist du etwas spät dran, das ist bereits seit gestern 7:00 Uhr, dass der Bus kurz fährt.

Das hat 95B als Spontangebrechen vermutet, weil der Dienstauftrag dazu erst mit 18. April datiert ist. Ich weis jedoch schon seit einem halben Jahr von den Bauarbeiten.

Wenn man von den Bauarbeiten schon seit einem halben Jahr weiß, warum wurden dann die Fahrgäste nicht vorzeitig informiert sondern erst bei der Sperre?

mfG
Luki
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Wiener Schwelle am 20. April 2016, 17:35:16
Seit 15:19 wieder Gleisbauarbeiten Bellaria. Der 48A fährt wieder kurz, Straßenbahn normal.

Da bist du etwas spät dran, das ist bereits seit gestern 7:00 Uhr, dass der Bus kurz fährt.

Das hat 95B als Spontangebrechen vermutet, weil der Dienstauftrag dazu erst mit 18. April datiert ist. Ich weis jedoch schon seit einem halben Jahr von den Bauarbeiten.
Und warum gib es erst seit heute 15:19h, über 32 Stunden später, darüber eine Fahrgastinformation?
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 20. April 2016, 21:17:16
Und warum gib es erst seit heute 15:19h, über 32 Stunden später, darüber eine Fahrgastinformation?

Weu de Leit eh merkn, doss unt in da Schleifn ka Autobus ned daherkummt.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2016, 21:27:16
Und warum gib es erst seit heute 15:19h, über 32 Stunden später, darüber eine Fahrgastinformation?

Weu de Leit eh merkn, doss unt in da Schleifn ka Autobus ned daherkummt.

Bledsinn. Denn die Info wurde schon im Vorfeld getätigt und auch im Qando Online gestellt. Weitere Kommentare gibt es von mir nicht, da ich nichts gegen meine Kollegen sagen will. Das mache ich mir intern aus. Nur soviel. Der verantwortliche hat in Eigenregie gearbeitet.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 20. April 2016, 21:30:30
Und warum gib es erst seit heute 15:19h, über 32 Stunden später, darüber eine Fahrgastinformation?

Weu de Leit eh merkn, doss unt in da Schleifn ka Autobus ned daherkummt.

Bledsinn. Denn die Info wurde schon im Vorfeld getätigt und auch im Qando Online gestellt.

Schön, aber Qando ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn man informieren will, muss man das auf allen verfügbaren Kanälen tun – und da gehört Open Data nun einmal dazu.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2016, 22:08:55
Und warum gib es erst seit heute 15:19h, über 32 Stunden später, darüber eine Fahrgastinformation?

Weu de Leit eh merkn, doss unt in da Schleifn ka Autobus ned daherkummt.

Bledsinn. Denn die Info wurde schon im Vorfeld getätigt und auch im Qando Online gestellt.

Schön, aber Qando ist nicht das Maß aller Dinge. Wenn man informieren will, muss man das auf allen verfügbaren Kanälen tun – und da gehört Open Data nun einmal dazu.

da gebe ich dir bedingt recht. Nur das war die 1. geplante Baustelle, wo die Verkehrsmaßnahmen auf diese Weise, und das mMn falsch veröffentlicht wurde. Ich werde das in den nächsten Tagen mit den verantwortlichen der Open Data besprechen. Nur so wie diese Info abgelaufen ist, sollte es auf keinen Fall ablaufen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 20. April 2016, 22:15:46
Nur so wie diese Info abgelaufen ist, sollte es auf keinen Fall ablaufen.

Siehst du, genau das kritisieren wir hier immer und immer wieder. Das richtet sich nicht gegen die Personen, die hinter den Fehlentscheidungen stecken, sondern gegen das System, das solche Fehlentscheidungen in dieser Häufigkeit überhaupt erst ermöglicht. Daher sind es auch nicht Einzelpersonen, die mit :ugvm: bedacht werden, sondern die ganze, über Jahrzehnte in diese furchtbare Form gewachsene Struktur, die manchmal so unbeholfen und mit einer Wurschtigkeit dahinfuhrwerkt, als wären alle Beteiligten den ersten Tag oder den letzten Tag vor der Pension im Dienst.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 20. April 2016, 22:19:40
Nur so wie diese Info abgelaufen ist, sollte es auf keinen Fall ablaufen.

Siehst du, genau das kritisieren wir hier immer und immer wieder. Das richtet sich nicht gegen die Personen, die hinter den Fehlentscheidungen stecken, sondern gegen das System, das solche Fehlentscheidungen in dieser Häufigkeit überhaupt erst ermöglicht. Daher sind es auch nicht Einzelpersonen, die mit :ugvm: bedacht werden, sondern die ganze, über Jahrzehnte in diese furchtbare Form gewachsene Struktur, die manchmal so unbeholfen und mit einer Wurschtigkeit dahinfuhrwerkt, als wären alle Beteiligten den ersten Tag oder den letzten Tag vor der Pension im Dienst.

Nur was mir gegen den Strich geht, ist die Tatsache WIE kritisiert wird und das grundsätzlich ein vertuschen von Vorfällen unterstellt wird. Ich habe absolut nicht gegen eine konstruktive Kritik. Aber was hier abläuft ist zeitweise ein Wettbewerb, wer kann besser ablästern.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 21. April 2016, 00:15:49
[attach=4]

[attach=5]

[attach=3]

[attach=1]

[attach=2]

Am Ende der Schleife bzw. auf der Vereinigungsweiche sind übrigens noch zwei Brüche markiert; ich bin gespannt, ob man die gleich mitmacht (als Realist weiß ich aber, dass man das nicht tun wird, sondern es irgendwann zu einem Spontangebrechen kommen wird).
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Wiener Schwelle am 21. April 2016, 07:29:56
Nur so wie diese Info abgelaufen ist, sollte es auf keinen Fall ablaufen.

Siehst du, genau das kritisieren wir hier immer und immer wieder. Das richtet sich nicht gegen die Personen, die hinter den Fehlentscheidungen stecken, sondern gegen das System, das solche Fehlentscheidungen in dieser Häufigkeit überhaupt erst ermöglicht. Daher sind es auch nicht Einzelpersonen, die mit :ugvm: bedacht werden, sondern die ganze, über Jahrzehnte in diese furchtbare Form gewachsene Struktur, die manchmal so unbeholfen und mit einer Wurschtigkeit dahinfuhrwerkt, als wären alle Beteiligten den ersten Tag oder den letzten Tag vor der Pension im Dienst.

Nur was mir gegen den Strich geht, ist die Tatsache WIE kritisiert wird und das grundsätzlich ein vertuschen von Vorfällen unterstellt wird. Ich habe absolut nicht gegen eine konstruktive Kritik. Aber was hier abläuft ist zeitweise ein Wettbewerb, wer kann besser ablästern.
Das Lästern kommt nur wegen  mangelnder Professionalität im Management der WL!!!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 21. April 2016, 07:46:16
Nur so wie diese Info abgelaufen ist, sollte es auf keinen Fall ablaufen.

Siehst du, genau das kritisieren wir hier immer und immer wieder. Das richtet sich nicht gegen die Personen, die hinter den Fehlentscheidungen stecken, sondern gegen das System, das solche Fehlentscheidungen in dieser Häufigkeit überhaupt erst ermöglicht. Daher sind es auch nicht Einzelpersonen, die mit :ugvm: bedacht werden, sondern die ganze, über Jahrzehnte in diese furchtbare Form gewachsene Struktur, die manchmal so unbeholfen und mit einer Wurschtigkeit dahinfuhrwerkt, als wären alle Beteiligten den ersten Tag oder den letzten Tag vor der Pension im Dienst.

Nur was mir gegen den Strich geht, ist die Tatsache WIE kritisiert wird und das grundsätzlich ein vertuschen von Vorfällen unterstellt wird. Ich habe absolut nicht gegen eine konstruktive Kritik. Aber was hier abläuft ist zeitweise ein Wettbewerb, wer kann besser ablästern.
Das Lästern kommt nur wegen  mangelnder Professionalität im Management der WL!!!

Aber deshalb muss man sich hier nicht auf niederste Niveau begeben und dann versuchen ob man noch tiefer kommt. Wie gesagt, gegen eine vernüftige Kritik habe ich nichts. Aber die ganze blösinnigen Kommentare und Verschwörungstheorien sind zeitweise nur Schwachsinn.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: luki32 am 21. April 2016, 08:33:04
Aber deshalb muss man sich hier nicht auf niederste Niveau begeben und dann versuchen ob man noch tiefer kommt. Wie gesagt, gegen eine vernüftige Kritik habe ich nichts. Aber die ganze blösinnigen Kommentare und Verschwörungstheorien sind zeitweise nur Schwachsinn.

Niederstes Niveau ist aber auch die User hier für völlig blöd zu verkaufen wie bei Deiner Aussage über die Reichsratsstraße, die vor der EURO 2008 Deiner Aussage nach nicht von Personen innerhalb der WL, sondern von Anrainerprotesten verhindert wurde!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 21. April 2016, 08:59:03
Aber deshalb muss man sich hier nicht auf niederste Niveau begeben und dann versuchen ob man noch tiefer kommt. Wie gesagt, gegen eine vernüftige Kritik habe ich nichts. Aber die ganze blösinnigen Kommentare und Verschwörungstheorien sind zeitweise nur Schwachsinn.

Niederstes Niveau ist aber auch die User hier für völlig blöd zu verkaufen wie bei Deiner Aussage über die Reichsratsstraße, die vor der EURO 2008 Deiner Aussage nach nicht von Personen innerhalb der WL, sondern von Anrainerprotesten verhindert wurde!

So wie ihr Infos habt, so habe ich auch meine Infos. Und nur weil ich andere Infos habe, bzw anderer Meinung bin, verkaufe ich andere nicht als Blöd.

Blöd finde ich nur, wenn gewisse User grundsätzlich hinter jeder Baustelle ein Spontangebrechen sehen und bei jeder Störung eine Vertuschung sehen, weil nicht genau das veröffentlich wird, was sie vermuten. Selbst wenn die Vermutung stimmen sollte, ist es grundsätzlich in der Branche des ÖV üblich Vorfälle bei der Bekanngabe etwas "herabzuspielen".

Und dem Durchschnittsfahrgast ist es egal, ob es jetzt wirklich eine Entgleisung, oder nur eine Verkehrstörung ist. Solange die Ursache dann gesucht und auch behoben wird, ist das doch egal.

Aber einige User sind hier nur darauf aus, sagen zu können, bitte ich weiß etwas. Und was ich am größten finde, dass eben auch die angeführten User es immer besser wissen und die Störung anders abgehandelt hätten, obwohl sie gar nicht vor Ort waren
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: luki32 am 21. April 2016, 10:45:46
Aber deshalb muss man sich hier nicht auf niederste Niveau begeben und dann versuchen ob man noch tiefer kommt. Wie gesagt, gegen eine vernüftige Kritik habe ich nichts. Aber die ganze blösinnigen Kommentare und Verschwörungstheorien sind zeitweise nur Schwachsinn.

Niederstes Niveau ist aber auch die User hier für völlig blöd zu verkaufen wie bei Deiner Aussage über die Reichsratsstraße, die vor der EURO 2008 Deiner Aussage nach nicht von Personen innerhalb der WL, sondern von Anrainerprotesten verhindert wurde!

So wie ihr Infos habt, so habe ich auch meine Infos. Und nur weil ich andere Infos habe, bzw anderer Meinung bin, verkaufe ich andere nicht als Blöd.

Es kann ein Anrainer aber nur gegen etwas protestieren, das er erfährt, und vor der EURO 2008 haben die WL  nichts über die Reichsratsstraße bekanntgegeben, und das weißt Du ganz genau, weil die Meinung vorherrschte, des brauch' ma net. Also komme mir jetzt bitte nicht mit anderen Infos, das war nur ein Versuch den schwarzen Peter von den WL wegzubekommen, und das ist nichts anderes als der Versuch die User hier für blöd zu verkaufen.
Da Du ja an der Straßebnbahn interessiert bist weißt Du selbst ganz genau, daß die Reichsratsstraße erst wegen des langen 2ers gemacht wurde, beim J-Wagen war es den Verantwortlichen egal, auch wenns sie aus dem Stadtbudget bezahlt bekommt hätten!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: twf am 21. April 2016, 10:49:07
Bitte bleibt beim Thema. Hier geht es nicht um die EM 2008, sondern um aktuelle Gleisbauarbeiten bei der Bellaria!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: alteremil6 am 21. April 2016, 22:55:06
Zur Abrundung der hitzigen Diskussion ein Foto von besagter Baustelle, welches heute am frühen Nachmittag geschossen wurde: E1 4536 + c4 schleichen durch den Aufgrabungsbereich
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Tatra83 am 22. April 2016, 08:29:38
Gestern Abend war dann auch das zweite Gleis in der Hansenstraße ausgebuddelt. Da freuen sich die Archäologen! Der Zustand der Gleisanlagen im Kreuzungsbereich Bellariastraße/Hansenstraße ist m.E. aber noch besorgniserregender...
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 30. April 2016, 08:37:49
Wer noch ein Foto von einem 46er und 49er in der Hansenstraße nebeneinander machen möchte, muss sich beeilen. Ab Ende nächster Woche ist das zweite Gleis Geschichte und 46+49 benutzen dann nur mehr ein Gleis gemeinsam.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 30. April 2016, 09:09:51
Wer noch ein Foto von einem 46er und 49er in der Hansenstraße nebeneinander machen möchte, muss sich beeilen. Ab Ende nächster Woche ist das zweite Gleis Geschichte und 46+49 benutzen dann nur mehr ein Gleis gemeinsam.
Es wird wirklich zurückgebaut? :o
Armer 49er, so kommt bei Umleitungen/Kurzführungen der Ringlinien er dann gar nicht mehr weiter.  :down:
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 30. April 2016, 09:22:19
Wer noch ein Foto von einem 46er und 49er in der Hansenstraße nebeneinander machen möchte, muss sich beeilen. Ab Ende nächster Woche ist das zweite Gleis Geschichte und 46+49 benutzen dann nur mehr ein Gleis gemeinsam.
Es wird wirklich zurückgebaut? :o
Armer 49er, so kommt bei Umleitungen/Kurzführungen der Ringlinien er dann gar nicht mehr weiter.  :down:
Ich sehe eher das Problem bei der Linie 46, da ja "ihr" Gleis aufgegeben wird.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass es ein "nicht geht mehr", weil die Wagenbeweger dann im Anlassfall nicht mitdenken ist um ein vielfaches höher.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 30. April 2016, 09:35:27
Armer 49er, so kommt bei Umleitungen/Kurzführungen der Ringlinien er dann gar nicht mehr weiter.  :down:
Es nützt ja auch jetzt schon nicht viel, wenn er aus der Schleife schnell herauskommt, weil er ja erst gar nicht hineinkommt, wenn wirklich Ringzüge das Gleis verstellen...
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: hema am 30. April 2016, 10:38:38
Die "Selbstblockaden" der Schleife werden stark zunehmen. Man wird dann wohl versuchen mit diversen Gelb/Gelb-Signalen Abhilfe zu schaffen, was naturgemäß auch nichts bringen wird (abgesehen davon, dass diese Anwendung von Gelb/Gelb ein Humbug ist, Gelb/Gelb heißt "langsam"). Als nächstes wird man dann die Kurzführung von Ringlinien an dieser Stelle weitestgehend verbieten.


Warum man die schon jetzt unzureichende Schleifenanlage nicht optimiert, ist wohl nur den Göttern in Erdberg und Rathaus klar!  :-[
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 30. April 2016, 10:39:38
Der neuralgische Punkt bei der Schleife ist die Parlamentsweiche, da hier Züge am "Ausfahrgleis" eingefüllt werden können. Daher würde sich anbieten, das Gleis in der verlängerten Volksgartenstraße und Hansenstraße mit einer "Besetztmeldung" zu überwachen (etwa so wie bei der Schleife Grinzing). Befände sich die Parlamentsweiche nun nicht in ihrer linken Endlage, würde bei besetzter verlängerter Volksgartenstraße und Hansenstraße auf Höhe der Parlamentsweiche ein selbsttätiges Doppel-Einkammersignal Halt (Rot-Rot) aufleuchten.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 30. April 2016, 13:42:31
Der neuralgische Punkt bei der Schleife ist die Parlamentsweiche, da hier Züge am "Ausfahrgleis" eingefüllt werden können. Daher würde sich anbieten, das Gleis in der verlängerten Volksgartenstraße und Hansenstraße mit einer "Besetztmeldung" zu überwachen (etwa so wie bei der Schleife Grinzing). Befände sich die Parlamentsweiche nun nicht in ihrer linken Endlage, würde bei besetzter verlängerter Volksgartenstraße und Hansenstraße auf Höhe der Parlamentsweiche ein selbsttätiges Doppel-Einkammersignal Halt (Rot-Rot) aufleuchten.

Genau das gleich Problem hast du jedoch auch, wenn die Linie 2 von hinten kommt.

@hema: Wie hättest du die Schleife optimiert? Lästern ist schon und gut, aber wie wäre es einmal mit einen Gegenvorschlag.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 30. April 2016, 18:28:29
Ich finde den Umbau schon ok. Immerhin fällt keine Relation weg, da kann man schon zufrieden sein. Diese Schleife wird inzwischen eh recht selten von Ringwägen verwendet.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 30. April 2016, 19:54:49
Der neuralgische Punkt bei der Schleife ist die Parlamentsweiche, da hier Züge am "Ausfahrgleis" eingefüllt werden können. Daher würde sich anbieten, das Gleis in der verlängerten Volksgartenstraße und Hansenstraße mit einer "Besetztmeldung" zu überwachen (etwa so wie bei der Schleife Grinzing). Befände sich die Parlamentsweiche nun nicht in ihrer linken Endlage, würde bei besetzter verlängerter Volksgartenstraße und Hansenstraße auf Höhe der Parlamentsweiche ein selbsttätiges Doppel-Einkammersignal Halt (Rot-Rot) aufleuchten.

Genau das gleich Problem hast du jedoch auch, wenn die Linie 2 von hinten kommt.

Nicht ganz: Wenn der 2er von hinten kommt, sieht der Fahrer, ob die Hansenstraße besetzt ist. Kommt er vom Parlament, kann er (und der Posten) nicht erkennen, ob er durch die Einfahrt einen gordischen Knoten erzeugt, weil die Hansenstraße besetzt ist.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: luki32 am 30. April 2016, 21:29:25
Die "Selbstblockaden" der Schleife werden stark zunehmen. Man wird dann wohl versuchen mit diversen Gelb/Gelb-Signalen Abhilfe zu schaffen, was naturgemäß auch nichts bringen wird (abgesehen davon, dass diese Anwendung von Gelb/Gelb ein Humbug ist, Gelb/Gelb heißt "langsam"). Als nächstes wird man dann die Kurzführung von Ringlinien an dieser Stelle weitestgehend verbieten.


Warum man die schon jetzt unzureichende Schleifenanlage nicht optimiert, ist wohl nur den Göttern in Erdberg und Rathaus klar!  :-[

Sorry, aber was haben diese 2 Gleise nebeneinander bis jetzt gebracht, was eines nicht macht?
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: W_E_St am 30. April 2016, 22:26:41
Die "Selbstblockaden" der Schleife werden stark zunehmen. Man wird dann wohl versuchen mit diversen Gelb/Gelb-Signalen Abhilfe zu schaffen, was naturgemäß auch nichts bringen wird (abgesehen davon, dass diese Anwendung von Gelb/Gelb ein Humbug ist, Gelb/Gelb heißt "langsam"). Als nächstes wird man dann die Kurzführung von Ringlinien an dieser Stelle weitestgehend verbieten.


Warum man die schon jetzt unzureichende Schleifenanlage nicht optimiert, ist wohl nur den Göttern in Erdberg und Rathaus klar!  :-[

Sorry, aber was haben diese 2 Gleise nebeneinander bis jetzt gebracht, was eines nicht macht?

Das frag ich mich auch die ganze Zeit, noch dazu wo alle anderen Teile der Schleife nur eingleisig sind.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: hema am 01. Mai 2016, 01:17:57

Sorry, aber was haben diese 2 Gleise nebeneinander bis jetzt gebracht, was eines nicht macht?
Wenn ein 46er merkte, dass er nicht in die Bellariastraße abbiegen kann, weil verstellt, ist er in der Hansenstaße stehen geblieben, der nächste in der Haltestelle am Schmerlingplatz. So konnte ein 49er aus der Volksgartenstraße kommend die Schleife verlassen und war den Folgezügen nicht mehr im Weg. Ein kurzgeführter Ringwagen konnte in die Hansenstraße einbiegen, was zumindest zu etwas Luft hinter ihm führte, wodurch sich das Ringelspiel wieder weiter drehen konnte. Das Problem waren meist weitere Ringwagen, die vom Parlament stur in die Volksgartenstraße abbogen, aber dort nicht weiter konnten und damit den Abfluss aus der Endstelle 46/49 verstopften. Damit war/ist der gordische Knoten gegeben. Perfekt war die Anlage sowieso längst nicht, aber das aufgezeigte Problem (längst nicht das einzige dort!) wird nun wesentlich brisanter! Busse, die sich in die Schlange einreihen, verschärfen das Fiasko zusätzlich. Schlaue Disponenten fädeln dann den einen oder anderen Bus über die Fahrspur rechts neben dem Gleis (Volksgartenstraße) aus der Schlange aus und schicken ihn notfalls über Schmerlingplatz und 2er-Linie zur Neustiftgasse. Schlaue Lenker schlagen diese Vorgangsweise von sich aus vor!  :lamp:.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 01. Mai 2016, 10:24:05
Schlaue Lenker schlagen diese Vorgangsweise von sich aus vor!  :lamp:.
...sie sind nicht zum denken da.  ;)
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 01. Mai 2016, 15:36:43
Ab Freitag, 6.5., Betriebsbeginn wird die neue Gleiskonfiguration "in Kraft treten".

[attach=1]
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 01. Mai 2016, 17:47:12
Ab Freitag, 6.5., Betriebsbeginn wird die neue Gleiskonfiguration "in Kraft treten".

Und das ganz ohne erweiterte Betriebsunterbrechung, also sofort, unverzüglich!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Hauptbahnhof am 03. Mai 2016, 22:07:24
Anbei zwei Fotos von heute.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Tatra83 am 06. Mai 2016, 06:03:04
Und mal wieder ein "Spontangebrechen" seit heute 0:40 Uhr, damit man die Bauarbeiten durchführen kann: "Wegen eines Sponatangebrechens im Bereich Schmerlingplatz Hansenstraße fährt die Linie 49 nur zwischen Hütteldorf, Bujattigasse und Urban-Loritz-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 48A." (sic!)  :ugvm: :ugvm:

Admin-Edit: Zwei Mal hätte auch gereicht!
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 06. Mai 2016, 09:20:54
Und mal wieder ein "Spontangebrechen" seit heute 0:40 Uhr, damit man die Bauarbeiten durchführen kann: "Wegen eines Sponatangebrechens im Bereich Schmerlingplatz Hansenstraße fährt die Linie 49 nur zwischen Hütteldorf, Bujattigasse und Urban-Loritz-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 48A." (sic!)  :ugvm: :ugvm:

Interessanterweise kann der 46er jedoch normal fahren. Eventuell ist es daher wirklich spontan – vielleicht haben sie sich beim Rechtsbogen in die Bellariastraße vermessen und die Gleisstücke haben nicht zusammengepasst.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 06. Mai 2016, 09:44:39
Und mal wieder ein "Spontangebrechen" seit heute 0:40 Uhr, damit man die Bauarbeiten durchführen kann: "Wegen eines Sponatangebrechens im Bereich Schmerlingplatz Hansenstraße fährt die Linie 49 nur zwischen Hütteldorf, Bujattigasse und Urban-Loritz-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 48A." (sic!)

Interessanterweise kann der 46er jedoch normal fahren. Eventuell ist es daher wirklich spontan – vielleicht haben sie sich beim Rechtsbogen in die Bellariastraße vermessen und die Gleisstücke haben nicht zusammengepasst.

Ich habe mich schlau gemacht. In der Hansenstraße gibt es einen Fernwärmeschacht, der die Bauarbeiten nicht ausgehalten hat. Den Schacht hat man aber erst heute in der Nacht entdeckt und muss repariert werden, bevor der Gleisbogen vom Schmerlingplatz in die Hansenstraße freigegeben wird.

@95B: Deine Vermutung ist auch schon mal vorgekommen, jedoch wäre dann die Vorfallszeit wesentlich später gewesen. Denn ich glaube nicht, dass man schon beim rausheben der Schienen festgestellt hätte, dass die Gleis nicht passen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: U4 am 06. Mai 2016, 09:55:49
Also könnts die ganzen Schweinchen wieder löschen :fp:
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Linie 360 am 06. Mai 2016, 10:06:44
Also könnts die ganzen Schweinchen wieder löschen :fp:
Warum??
Normalerweise sollte man vor Bauarbeiten prüfen,was im Untergrund verläuft,auch wenn dadurch unter Umständen ein höherer Aufwand entsteht.(Es gibt Pläne,wo alle Leitungen,Rohre,etc. eingezeichnet sind).
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 06. Mai 2016, 10:16:34
Also könnts die ganzen Schweinchen wieder löschen :fp:
Warum??
Normalerweise sollte man vor Bauarbeiten prüfen,was im Untergrund verläuft,auch wenn dadurch unter Umständen ein höherer Aufwand entsteht.(Es gibt Pläne,wo alle Leitungen,Rohre,etc. eingezeichnet sind).

Weil es Pläne gibt, die nur angeblich aktuell sind. Sprich ich will nicht wissen, wie viele Leitungen und Schächte es in Wien gibt, von denen niemand mehr etwas davon weis.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: U4 am 06. Mai 2016, 10:34:21
Also könnts die ganzen Schweinchen wieder löschen :fp:
Warum??
Normalerweise sollte man vor Bauarbeiten prüfen,was im Untergrund verläuft,auch wenn dadurch unter Umständen ein höherer Aufwand entsteht.(Es gibt Pläne,wo alle Leitungen,Rohre,etc. eingezeichnet sind).

Weil es Pläne gibt, die nur angeblich aktuell sind. Sprich ich will nicht wissen, wie viele Leitungen und Schächte es in Wien gibt, von denen niemand mehr etwas davon weis.
Sehr viele!
Vor längerer Zeit war ein Teil von Speising wasserlos, weil auf der Baustelle der ehemaligen Wien-Film Rosenhügel eine Hauptwasserleitung "angetroffen" wurde, die nirgends eingezeichnet war ...
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: haidi am 06. Mai 2016, 12:47:37
Ich denke, dass Fernwärmeschächte doch vollständig und genau eingezeichnet sein sollten, die sind ja nicht vor 100 Jahren angelegt worden.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: luki32 am 06. Mai 2016, 23:03:42
Und mal wieder ein "Spontangebrechen" seit heute 0:40 Uhr, damit man die Bauarbeiten durchführen kann: "Wegen eines Sponatangebrechens im Bereich Schmerlingplatz Hansenstraße fährt die Linie 49 nur zwischen Hütteldorf, Bujattigasse und Urban-Loritz-Platz. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien U3, 48A." (sic!)

Und im itip fahren die 49er alle brav zur Bellaria, ab Urban-Loritz-Platz gibts keine Abfahrten mehr.  :fp:

mfG
Luki
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 06. Mai 2016, 23:09:01
Für die Fahrgastinformation gibt es diesmal goldene Daumen und keine rosa Schweinchen, wenngleich die Aussage "Spontangebrechen" reichlich nichtssagend ist. Man hätte auch "Fahrbahnschaden" schreiben können – nicht völlig der Wahrheit entsprechend, aber sinngemäß durchaus zutreffend.
[attach=1]

[attach=2]

Der 46er kann normal fahren:
[attach=3]

Hier die Schadstelle:
[attach=4]

Und nun der Höhepunkt: das neue Gleis. Wie besoffen muss man bitte sein, um da derartige Schlangenlinien hinzukriegen? :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:
[attach=5]
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: haidi am 06. Mai 2016, 23:17:52
Na irgendwie miass man die 3 cm unterbringen um de si da Koarl vermessen hot
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Alex am 06. Mai 2016, 23:24:20
Für die Fahrgastinformation gibt es diesmal goldene Daumen und keine rosa Schweinchen, wenngleich die Aussage "Spontangebrechen" reichlich nichtssagend ist. Man hätte auch "Fahrbahnschaden" schreiben können – nicht völlig der Wahrheit entsprechend, aber sinngemäß durchaus zutreffend.

Den Zusatz "Platz" hätte man dem "Urban Loritz" aber schon gönnen können
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: benkda01 am 06. Mai 2016, 23:29:04
Und nun der Höhepunkt: das neue Gleis. Wie besoffen muss man bitte sein, um da derartige Schlangenlinien hinzukriegen? :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Das gibts nicht  :fp: :fp: :fp:

Anstatt schrittweise unnötige Schlenkerer diverser Stellen aus dem Bestand zu entfernen, verlegt man noch neue... Diese Stelle wird sicher besonders beim Befahren mit ULFen sehr komfortabel für die Fahrgäste! ::)


Den Zusatz "Platz" hätte man dem "Urban Loritz" aber schon gönnen können
Und einen Satz Bindestriche auch gleich, ebenso beim Dr.-Karl-Renner-Ring.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 06. Mai 2016, 23:42:18
Den Zusatz "Platz" hätte man dem "Urban Loritz" aber schon gönnen können
Und einen Satz Bindestriche auch gleich, ebenso beim Dr.-Karl-Renner-Ring.

Wie würde das im Dienstzeugnis heißen? "Er hat sich stets bemüht, die ihm übertragenen Aufgaben nach seinen Fähigkeiten bestmöglich zu erfüllen." So wollen wir auch nicht weiter breittreten, dass das Spontangebrechen nicht Ecke Hansenstraße/Bellariastraße stattfindet, man Straßenbahn nicht mit Doppel-s schreibt, "ersatzweise" klein schreibt oder der 48A nicht zur Endstelle Baumgarten fährt. Die Formulierung des letzten Satzes ("sind" statt "sich") lässt allerdings die Frage aufkommen, wie sehr sich der Fremdsprachenbeauftragte des Verkehrskombinats mit der englischen Version abmühen hätte müssen, wenn es schon auf Deutsch so gründlich danebengegangen ist.

Es wäre doch eine geniale Idee, Schweinchenpickerln auf Selbstklebefolie zu drucken, die man dann bei Bedarf (wie hier) anbringen könnte! >:D :luck: >:D Auf den gewellten Schienen (back to topic!) haften sie halt nicht so gut ...
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 13er am 07. Mai 2016, 00:43:27
Haha, da hat man eigentlich eine gute Idee und verkackt sie dermaßen. Ich kann nur zustimmen, mit dem ULF wird das lustig - ist schon wer von euch drübergefahren?

Den Aushang find ich ok - da sieht man ja, dass der sehr rasch entstehen musste. Die Infos drauf versteht man und das ist ja das wichtigste. Besser so als gar keiner.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Sonderzug am 07. Mai 2016, 00:45:43

Den Aushang find ich ok - da sieht man ja, dass der sehr rasch entstehen musste. Die Infos drauf versteht man und das ist ja das wichtigste. Besser so als gar keiner.

sehe ich auch so
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 07. Mai 2016, 08:29:44
Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist die Tatsache, dass bei einem geraden Gleis der Lichtraum unterschritten worden wäre. Und der Randstein kann aus welchen Grund auch immer (Irgendwelche Einbauten im Gehsteig) nicht verrückbar.

Und für alle - Das soll keine Ausrede sein - Das sind nur Vermutungen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: haidi am 07. Mai 2016, 09:30:17
Wie lange wird dieses Stück dann halten? Ich kann mir gut vorstellen, dass sich die Rille aufweitet.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: t12700 am 07. Mai 2016, 13:21:55
Gibt es denn eine Schätzung wie lange die Sperre dauern wird?

LG t12700
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Tatra83 am 07. Mai 2016, 13:40:25
Das einzige, was ich mir vorstellen kann ist die Tatsache, dass bei einem geraden Gleis der Lichtraum unterschritten worden wäre. Und der Randstein kann aus welchen Grund auch immer (Irgendwelche Einbauten im Gehsteig) nicht verrückbar.

Und für alle - Das soll keine Ausrede sein - Das sind nur Vermutungen.

Der Randstein rechts muss ja zur Haltestelle Schmerlingplatz gehören, also wäre eine gerade Bahnsteigkante was Erstrebenswertes. Wahrscheinlich raufen sich die Gleisbauer vor Ort auch schon die Haare wegen so eines Schwachsinns. Gratulation an den Entscheider dieses unnötigen Gleispfusches.  :fp:
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Linie 360 am 07. Mai 2016, 13:41:02
Gibt es denn eine Schätzung wie lange die Sperre dauern wird?

LG t12700
Mindestens bis morgen Betriebsbeginn,aktuell wird die Eisenkonstruktion für den Gleisbogen vom 49er FR Hütteldorf hergestellt.
Die "Wellenkonstruktion" ist übrigens leicht verbessert worden,perfekt sieht jedoch anders aus.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: noniq am 07. Mai 2016, 20:15:04
Das „Spontangebrechen“ wurde übrigens auf (Twitter-)Nachfrage auch näher erklärt:

[attach=1]

 ;D
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Linie 360 am 07. Mai 2016, 20:25:34
Das „Spontangebrechen“ wurde übrigens auf (Twitter-)Nachfrage auch näher erklärt:

(Dateianhang Link)

 ;D
Dafür gibt's echt nur noch  :ugvm: :ugvm: :ugvm: :bh: :bh: :ugvm: :ugvm: :ugvm:
Bei diesem Spontangebrechen bräuchte man sich ausnahmsweise nicht einmal schämen,die Wahrheit zu sagen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: noniq am 07. Mai 2016, 21:41:31
Ich fand die Antwort großartig. Social Media muss man mit ein bissl Ironie betreiben, sonst kann mans auch gleich bleiben lassen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: 95B am 08. Mai 2016, 10:14:21
Wann war nun eigentlich Verkehrsaufnahme? Heute Betriebsbeginn?
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 08. Mai 2016, 10:18:22
Wann war nun eigentlich Verkehrsaufnahme? Heute Betriebsbeginn?

Ja. Offiziell wurde die Strecke um 4:35 Uhr freigegeben
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 08. Mai 2016, 16:35:24
Wann war nun eigentlich Verkehrsaufnahme? Heute Betriebsbeginn?

Ja. Offiziell wurde die Strecke um 4:35 Uhr freigegeben
Dann war man sogar schneller als erwartet. So wie mir gestern gesagt wurde, rechnete man mit einer Verkehrsaufnahme heute am Nachmittag.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: invisible am 05. Juni 2016, 19:19:01
Um das Thema mal abzurunden: Ja, die besoffene Gleislage war tatsächlich kein Provisorium. Wer zum Henker plant sowas?  :fp:
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: coolharry am 06. Juni 2016, 10:06:47
Um das Thema mal abzurunden: Ja, die besoffene Gleislage war tatsächlich kein Provisorium. Wer zum Henker plant sowas?  :fp:

Lol. Sogar der Randstein macht den Schlenker mit. Also echt. Manchmal habens auch in Wien ein Auge fürs Detail.  >:D
Und wer sowas plant: Na niemand weil sowas kann man nicht planen.  8)
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 06. Juni 2016, 13:11:17
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 06. Juni 2016, 13:15:28
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.

Ja und bei der Blindengasse geht auch nichts weiter
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 06. Juni 2016, 13:29:22
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.

Ja und bei der Blindengasse geht auch nichts weiter
Du kennst dich da vielleicht besser aus... Gibt es da eventuelle Vertragsstrafen?
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: hema am 06. Juni 2016, 13:35:37
. . . . bei befreundeten Firmen?  :o
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Klingelfee am 06. Juni 2016, 13:38:31
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.

Ja und bei der Blindengasse geht auch nichts weiter
Du kennst dich da vielleicht besser aus... Gibt es da eventuelle Vertragsstrafen?

Ich glaube, die gibt es nur, wenn der Betrieb nicht möglich ist. Nicht jedoch, wenn die Baustelle länger dauert. Einziges Problem ist eventuell, wenn der Bescheid für die Bauarbeiten abläuft.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: HLS am 06. Juni 2016, 13:43:49
Und wie sieht es in Fällen aus, wo dadurch vermehrter Personalbedarf besteht, wie eben an den beiden Baustellen mit dem Weichenposten? Davon braucht es ja mindestens vier Personen und zusätzlich mindestens zwei(Früh/Nachmittag) Pausenablösen.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: coolharry am 06. Juni 2016, 13:46:07
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.

Ja und bei der Blindengasse geht auch nichts weiter
Du kennst dich da vielleicht besser aus... Gibt es da eventuelle Vertragsstrafen?

Vertragsstrafen müssen vorher definiert werden. Und wenn sie nicht definiert werden, ist das Fertigstellungsdatum eher ein Richtwert als ein Fixpunkt.
Titel: Re: Seit 19. April 2016: Gleisbauarbeiten Bellaria
Beitrag von: Tatra83 am 06. Juni 2016, 16:00:10
Geplante Fertigstellung war übrigens gestern. Bis es aber wirklich soweit ist und bei den Schnelligkeit, wird es mindestens noch 14Tage dauern.

Ja und bei der Blindengasse geht auch nichts weiter

Die drei für das Wiener Straßenbahnnetz zuständigen Gleisbauarbeiter wurden mit ihrem Bagger und dem einem Radlader zum Neubaugürtel beordert, wo sie zwischen Felberstraße und Hst. S+U Westbahnhof den Oberbau "bearbeiten".