Wir haben hier doch schon aus berufenem Munde gehört, dass das so ganz genau richtig ist und auch gar nicht anders gehen könne und alles gar kein Problem ist.
Mein Bandscheibenschaden freut sich ja auch seit Wochen, den Kinderwagen von der Schlachthausgasse den Berg hoch zu schieben. Endlich was für die Fitness getan.
Den Schmarrn, man könne ja die S7 nehmen, haben die WL mir auch geschrieben. Die fährt nur alle 30 Minuten (gut, dass bei den WL niemand in einen Fahrplan schaut, wundert mich nun wirklich nicht…) und hat in St. Marx auch nur einen Aufzug (man bemerke: das ist die Station, die die längste Rolltreppe der ÖBB hat) – wenn der kaputt ist, wird es mit dem Kinderwagen lustig. Und dann muß man den ja auch noch ggf. quer über die Baustelle manövrieren (sofern es zu dem Zeitpunkt überhaupt eine QUerungsmöglichkeit gibt, die werden auch gerne mal vergessen).
Ist vmtl. der Zielzustand: alle gehen zu Fuß, zahlen aber fleißig weiter ihre Jahreskarte. Dann ist das Betriebsergebnis sicher super.